• Keine Ergebnisse gefunden

Rest-Cent-Projekt: Wasser für die Schule in Kanty - KANIA e. V.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rest-Cent-Projekt: Wasser für die Schule in Kanty - KANIA e. V."

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zwischenbericht | 14.01.2018 Wasserbauprojekt in der Schule Kanty 2018.

die Baugrube!

Die SchülerInnen sollen der Kreis d = 7,50 m Durchmesser

tief = 2,75 m zeichnen!

die Lehrer erzählen die SchülerInnen die Aufgaben. Und die SchülerInnen müssen die Lösung finden. Hier handelt es um die praktische Lösung!

Die SchülerInnen bekomme ein Messband.

Und sie sollen ihre Arbeiten beginnen!

(2)

Um der Kreis zu zeichnen braucht man schon seile...

und die Mädchen machen das. Sie werden die seile aus dem Wald holen!

(3)

Und dann der Kreis wird gezeichnet!

Und so sieht dem Kreis aus 7,50m Durchmesser

2,75m Tiefe

die Arbeitern, ein Team von 6 Personen soll die Arbeiten erledigen werden.

(4)

Liebe Leute, so sieht die Aktuelle Situation aus der Schule Kanty! Wir freuen uns schön für die zusammenarbeiten.

Herzliche Grüße Sekou

(ALB/NRO)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu den „alten Hasen“ – Grundschule Posthausen für Fodeya, Eichenschule Scheeßel für Wondikhoure und Grundschule am Sachsenhain in Verden für Kanty – sind

Nicht nur unsere SchülerInnen haben die Kampagne profitieren, sondere die andere Kindern aus dem Dorf, die nicht zur Schule gehen, haben sie auch von der Kampagne profitieren!.

Damit die SchülerInnen aus der Schule Kanty ein Sauberer Wasser trinken können, haben die Ingenieur ohne Grenzen mit der Kania e.V.. in Bremen

Auch die Schulleiter des Internats erbaten Hilfe für einige der SchülerInnen, die nach dem Lockdown völlig mittellos bei Verwandten untergekommen waren.. Nachdem es

Die Kinder bleiben ganztags in der Unterkunft und die Kinder und Betreuer sind mit der vorübergehenden Schließung der Schulen mit einer neuen Situation konfrontiert.. Chancen für

Im Jahr 2019 wurden drei Projekte der Vereine KETAAKETI, Chancen für Alle und Human & Environment mit jeweils 9.071,54 Euro aus den Rest-Cent-Mitteln gefördert..

Die Schüler der Abschluss- klassen an der Sekundar-Schule hatten sich dank der PC-Schulung für ihre online-Abschluss- prüfungen vorbereitet und wollten zum ersten Mal ihre

Wir erleben in unseren Projektreisen und durch die zahlreichen Telefonate mit SPOWC größte Motivation und Freude über das gemeinsam Erreichte bei unseren Partnern, den