• Keine Ergebnisse gefunden

Planungsabschnitt Stadtstrecke Abschnitt 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Planungsabschnitt Stadtstrecke Abschnitt 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ARGE Grontmij GmbH / WES GmbH - Smidt 05.02.2016

Abschnitt 1

Variante 1.1.1 Variante 1.1.2 Variante 1.1.3 Variante 1.1.4 Referenzvariante

Baumerhalt mit HWS-Wand

Baumerhalt mit HWS-Wand Straße als Deich- verteidigungsweg

Baumerhalt mit Winkelstützwand

Neupflanzungen mit Winkelstützwand

breiter Uferweg

Erddeich mit Spundwand

einteilige Wand DV-Weg an Wand Deichunterh.Weg 4m

Inanspruchnahme Weserufer/Anleger

Baumerhalt

einteilige Wand DV-Weg in öff. Straße Deichunterh.Weg 4m Inanspruchnahme Weserufer/Anleger Baumerhalt

zweiteilige Wand DV-Weg in öff. Straße Deichunterh.Weg 4m keine Inanspr.n.

Weserufer/Anleger Baumerhalt

zweiteilige Wand DV-Weg an Wand breiter DU-Weg keine Inanspr.n.

Weserufer/Anleger Baumneupflanzung

1. Hochwasserschutz 45 335 315 325 450 365

1.1 Technische Sicherheit 20 7 7 7 10 9

1.2 Deichunterhaltung und Deichverteidigung 20 8 7 7 10 8

ARGE Grontmij GmbH / WES GmbH

Bewertungsaspekte Wichtung Hinweise, Erläuterungen (Eingaben nach Bedarf)

1.3 Gestaltungsqualität 5 7 7 9 10 5

2. Stadt- und Freiraumplanung 35 235 235 275 350 135

2.1 Ufer- und Promenadengestaltung 10 7 7 9 10 5

2.2 Erhaltung und Weiterentwicklung Stadtbild 5 7 7 7 10 5

2.3 Aufenthaltsqualität, Freizeit- und Erholungsnutzung

10 6 6 8 10 5

2.4 Baumerhalt, Neupflanzung und Naturschutz

10 7 7 7 10 1

3. (Verkehrs-)Erschließung 10 100 92 92 100 72

3.1 Erreichbarkeit der Straßen und Wege 4 10 8 8 10 8

3.2 Fuß- und Radwegenetz 4 10 10 10 10 5

3.3 Barrierefreiheit 2 10 10 10 10 10

4. Sonstige Aspekte 10 65 65 65 100 95

4.1 Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit 5 6 6 6 10 10

4.2 Umsetzungsrisiken 5 7 7 7 10 9

Summen 1. bis 4. 100 735 707 757 1000 667

Summen 1. bis 4. 100 735 707 757 1000 667

160105-ARGE-BewertungstabVarianten-Rev05-SM.xlsx/BewertAbschn1 Seite 1 von 1 Seiten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bremischen Deichverband am linken Weserufer. Fax +49.421-33 30 629 Fon +49.421-33 30 60 Wartumer

Bewertungsaspekte Wichtung Hinweise, Erläuterungen (Eingaben nach Bedarf). 1.2 Deichunterhaltung und Deichverteidigung 20

zweiteilige Wand DV-Weg an Wand Breiter DU-Weg

Am besten sind solche Varianten zu bewerten, die eine hohe Gestaltungsqualität beinhalten und insgesamt die beste Einbindung der Hochwasserschutzanlage in das städtische

Bewertungsaspekte Wichtung Hinweise, Erläuterungen (Eingaben nach Bedarf). 1.2 Deichunterhaltung und Deichverteidigung 20

umgang mit den beStandSbäumen: unvereinbarkeit eineS baumerhaLtS mit den pLanungSanforderungen.. Schnitt 1-1‘ - beStand -

30: Station 15 + 635 Blickrichtung Südosten, Rampe vom OW Wehr Kleine Weser, Widerlager ehemalige

Sich strecken und recken, die Schultern kreisen (klein, mittel, gross), 8x Kopf zur Seite drehen, 8x die Knie abwechslungsweise vorne heben, 8x Squads (nach hinten