• Keine Ergebnisse gefunden

Clowns & Co. beim Kindermitmachfest im Schulhof der Lessingschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Clowns & Co. beim Kindermitmachfest im Schulhof der Lessingschule"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

03.07.2014

Clowns & Co. beim Kindermitmachfest im Schulhof der Lessingschule

Beim diesjährigen Zirkus-Hoffest der Freizeitstätte Edigheim am Samstag, 12. Juli 2014, 14 bis 18 Uhr, auf dem Schulhof der Lessingschule, Bürgermeister-Fries-Straße 1c, dreht sich alles um junge Clowns und Artistinnen und Artisten.

Mit dabei sind wieder die "Artisten-Trainer" des Kindermitmachzirkus "Pepperoni", die gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Freizeitstätte den Kindern und Jugendlichen den richtigen Dreh beim Jonglieren und Tellerdrehen, das Balancieren auf Bällen, das Spiel mit Riesenseifenblasen und viele andere tolle Tricks beibringen. In verschiedenen Workshops stellen sich die jungen Artistinnen und Artisten das passende Zubehör selbst her, wie zum Beispiel Jonglierbälle, und selbstbemalte Jongliertücher. Im Zirkuszelt des Spielmobils Halli Galli heißt es dann: "Manege frei für die jungen Artisten!" Eine Hüpfburg zum Toben und ein Bastelworkshop der Stadtteil-Bibliothek Edigheim runden das attraktive Spiel-, Spaß- und Kreativangebot an diesem Samstagnachmittag ab.

Die "Großen" sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit ihren Kindern an

Zirkuskunststücken zu versuchen, oder das bunte Treiben vom gemütlichen Hoffest-Cafézelt aus zu beobachten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(a) Der Data-Frame vm zeigt die Ergebnisse aus einem Perzeptionsexperiment in dem zwei Altersgruppen (Factor Alter) mit 'lenis' oder 'fortis' (also /d/ oder /t/) beantworten mussten,

[r]

Shreiben Sie ein Programm geld., welhes vershiedene Geldanlagen einliest und dann an-.. hand der Benutzereingaben die beste verfügbare Geldanlage (inklusive der Geldsumme

"Ich möchte Dich nicht verwunde(r)n mit einer Behauptung und doch kann ich sie nicht vermeiden: Ich glaube es Euch nimmermehr, selbst wenn ihr es glaubt, daß die Kindermärchen

[r]

In der "alpha" wurden eine Vielzahl von Arbeiten über die Geschichte der Mathematik veröffentlicht.. Die im folgenden chronologisch aufgelisteten, mathematikhistorischen

kis als Umbildung von ki scheitert daran, daß in diesem Fall auch andere wortscbließende k{i) zu kis hätten werden mUssen. Übrigens bleiben für den, der dieses ki-s anders

nimmt, daß es sie zerbricht oder zerschmettert. Gar nicht einleuchtend aber ist es, wenn auch ürmibhib plnvamänab sich auf das „rötliche Roß". beziehen soll. Oij)enbebo's