• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresbericht Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresbericht Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei."

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht 2020

Morgen kann kommen.

eg frei.

(2)

Kontakt

Volksbank Raesfeld eG Klümperstraße 11 46348 Raesfeld Telefon: 02865 9585-0 Telefax: 02865 9585-75 www.volksbank-raesfeld.de info@volksbank-raesfeld.de Bankleitzahl: 428 624 51 BIC: GENODEM1RAE

Vorstand

Oliver Cichowski

Vorsitzender

Marcus Feldhaar

Prokuristen

Bernd Kampshoff Christian Volmer

Aufsichtsrat

Jan-Bernd Seier, Vorsitzender

Geschäftsführender Gesellschafter der Seier Unternehmensgruppe

Bernhard Böckenhoff, stellvertretender Vorsitzender

Selbstständiger Landwirt

Andreas Hidding

Selbstständiger Uhrmachermeister Aufsichtsratsmitglied bis 27.10.2020

Volker Hüppe

Geschäftsführender Gesellschafter der Autohaus Hüppe GmbH

Birgit Romeiß-Geuting

Rechtsanwältin und Notarin

(3)

Marcus Feldhaar (l.) und Oliver Cichowski

Bericht des Vorstands

Ein außergewöhnliches Jahr, das für uns alle mit vielen Einschränkungen und Restriktionen verbunden war, liegt hinter uns. Die Corona-Pande- mie hat unser gesellschaftliches Le- ben drastisch verändert, viele Aktivi- täten mussten ruhen.

Bilanz

In diesem wirtschaftlichen Umfeld war die Entwicklung im abgelau- fenen Geschäftsjahr für die Volks- bank Raesfeld positiv. Sowohl im Kreditgeschäft als auch bei den Kundeneinlagen konnte unsere Ge- nossenschaftsbank wachsen. Die Bi- lanzsumme stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als sechs Prozent auf über 157 Mio. Euro.

Aktivgeschäft

Weiterhin bestand eine hohe Nach- frage nach bedarfsgerechten und individuellen Finanzierungen. Das betreute Kundenkreditvolumen er- höhte sich um rund sechs Prozent auf nunmehr 137 Mio. Euro.

Passivgeschäft

Das betreute Kundeneinlagevolu- men erlebte im abgelaufenen Ge- schäftsjahr einen deutlichen Auf- schwung. Der Anstieg um mehr als 14 Prozent auf 157 Mio. Euro lässt sich unter anderem auf die starken Konsumeinschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie zurückführen, die auch hier in der Region zu beob- achten waren.

Dienstleistungsgeschäft

Das Dienstleistungs- und Provisions- geschäft bildet weiterhin, vor allem rund um den Zahlungsverkehr, die Kontoführung und die Vermittlung von Wohnungsbaudarlehen, einen wesentlichen Bestandteil der Er- tragsstruktur der Volksbank Raes- feld.

Vermögens- und Finanzlage

Die Vermögens- und Ertragslage der Bank ist geordnet. Die Eigenkapital- basis lässt ausreichend Spielraum für zukünftiges Wachstum. Zum Bilanz- stichtag betrug sie fast 13 Mio. Euro.

Nach dem Neuzugang von 76 Mit- gliedern wird die Volksbank Raes- feld im Jahr 2020 von insgesamt 3.074 Eigentümern getragen.

Der Vorstand schlägt in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat folgende Er- gebnisverwendung vor:

Auf der Generalversammlung im vergangenen Jahr haben unsere Mitglieder ihr positives Votum für eine Zukunft als Volksbank Raesfeld und Erle eG abgegeben. Gemein- sam bieten wir Zukunftssicherheit für unsere Kunden, Mitglieder und Mitarbeiter. Als Zusammenschluss zweier starker Partner werden wir uns das bewahren, was uns heute schon auszeichnet: Die regionale Verwurzelung einer leistungsstar- ken Genossenschaftsbank.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Mitgliedern, Kunden und Geschäftspartnern für ihr ent- gegengebrachtes Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit. Ebenso gilt unser Dank unseren Mitarbei- tern und den Mitgliedern des Auf- sichtsrates, die sich auch im vergan- genen Jahr wieder engagiert für die Belange der Bank und ihrer Mitglie- der eingesetzt haben.

Raesfeld, im März 2021 Der Vorstand

Cichowski Feldhaar 4,00 % Dividende: 50.734,11 Euro

...

Einstellung in die

gesetzliche Rücklage: 34.265,89 Euro

...

Einstellung in andere

Ergebnisrücklagen: 50.000,00 Euro

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Insgesamt: 135.000,00 Euro

(4)

Berichterstattung des Aufsichtsrats

Im Geschäftsjahr 2020 haben die Mitglieder des Aufsichtsrats ihre nach Gesetz, Satzung und Ge- schäftsordnung vorgeschriebenen Aufgaben wahrgenommen. In ver- trauensvoller und erfolgreicher Zu- sammenarbeit mit dem Vorstand wurde in insgesamt sieben gemein- samen Sitzungen des Gesamtgremi- ums über alle wesentlichen Themen beraten und es wurden die notwen- digen Beschlüsse herbeigeführt.

Die Beschlussfassungen im Auf- sichtsrat erfolgten nach einer um- fassenden Meinungsbildung und eingehender Beratung.

Der Vorstand informierte den Auf- sichtsrat 2020 in den einzelnen Sit- zungen über Lage und Entwicklung der Bank sowie alle bedeutsamen Geschäftsvorfälle.

Der Aufsichtsrat wurde mithilfe ge- eigneter Dokumentationen über Geschäftspolitik und -strategie, die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft, über die Risikosi- tuation, die Einhaltung der bank- aufsichtsrechtlichen Grundsätze und die Unternehmensplanung der Bank unterrichtet.

Der Aufsichtsrat hat gemäß § 38 Abs. 1 Genossenschaftsgesetz den Jahresabschluss nebst Anhang so- wie den Lagebericht der Volksbank Raesfeld eG in einer gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vor- stand eingehend geprüft und für in Ordnung befunden. Es bestehen keine Einwendungen gegen die Rechnungslegung. Der Vorschlag des Vorstands zur Gewinnverwen- dung entspricht den Vorschriften der Satzung und wird vom Auf- sichtsrat befürwortet.

Auf der vergangenen Generalver- sammlung gaben die Mitglieder der Volksbank Raesfeld ihr Votum zur Verschmelzung mit der Volks- bank Erle ab. Dieser historische Be- schluss fand eine 100-prozentige Zustimmung bei den anwesenden Mitgliedern.

Der Aufsichtsrat freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Vorständen und Mitgliedern des Aufsichtsrats der Volksbank Erle.

Am 21. April 2021 endet turnusmä- ßig die Amtszeit von Herrn Hüppe.

Eine Wiederwahl ist möglich und wird vorgeschlagen.

Dem Vorstand sowie den Mitarbei- tern dankt der Aufsichtsrat für ihre erfolgreiche Tätigkeit und ihr Enga- gement im Dienste der Mitglieder der Volksbank Raesfeld eG. Nicht zuletzt geht der Dank auch an die Mitglieder und Kunden der Bank für ihr entgegengebrachtes Ver- trauen.

Raesfeld, im März 2021

Jan-Bernd Seier Vorsitzender

Verkürzte Wiedergabe des Berichts des Aufsichtsrats. Der vollständige Bericht wird nach der Generalversammlung im Bundesanzeiger offengelegt. (www.bundesanzeiger.de) Jan-Bernd Seier, Volker Hüppe, Birgit Romeiß-Geuting, Bernhard Böckenhoff, Andreas Hidding (v.l.)

Andreas Hidding legte nach 8 Jahren Aufsichts- ratstätigkeit sein Amt freiwillig nieder, um die Parität im Aufsichtsrat zu gewährleisten.

(5)

Jahresabschluss 2020

Volksbank Raesfeld eG

Mitgliederbewegung (Angaben nach § 338 Abs. 1 HGB)

Die Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder

haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um ... EUR 182.681,00 Die Haftsummen haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um ... EUR 269.100,00 Höhe des Geschäftsanteils ... EUR 200,00 Höhe der Haftsumme je Geschäftsanteil ... EUR 300,00 Zahl der Mitglieder Anzahl der Geschäftsanteile Haftsummen

EUR

Anfang 2020 3.062 6.328 1.898.400,00

Zugang 2020 76 1.018 305.400,00

Abgang 2020 64 121 36.300,00

Ende 2020 3.074 7.225 2.167.500,00

(6)

Bilanz zum 31. Dezember 2020

Aktivseite

EUR EUR EUR EUR

01. Barreserve

a) Kassenbestand 1.020.234,46

03. Forderungen an Kreditinstitute

a) täglich fällig 17.026.689,96

04. Forderungen an Kunden

darunter: 101.125.601,96

durch Grundpfandrechte gesichert 48.630.475,04 05. Schuldverschreibungen und andere

festverzinsliche Wertpapiere b) Anleihen und Schuldverschreibungen

bb) von anderen Emittenten 5.022.118,19

06. Aktien und andere nicht festverzinsliche

Wertpapiere 29.574.829,90

07. Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften

a) Beteiligungen 305.793,84

darunter: an Kreditinstituten 246.776,25

b) Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 9.550,00 315.343,84

09. Treuhandvermögen 812.192,23

darunter: Treuhandkredite 812.192,23

12. Sachanlagen 1.941.208,42

13. Sonstige Vermögensgegenstände 305.015,20

Summe der Aktiva

157.143.234,16

Verkürzte, nicht der gesetzlichen Form entsprechende Wiedergabe des Jahresabschlusses. Soweit in der Bilanz laufende Nummern bzw.

Buchstaben fehlen, handelt es sich um im Formblatt vorgesehene Positionen, bei denen Beträge nicht auszuweisen sind.

(7)

Passivseite

EUR EUR EUR EUR

01. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist 28.050,396,54

02. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden a) Spareinlagen

aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist

von drei Monaten 32.618.653,64

ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist

von mehr als drei Monaten 59.576,01 32.678.229,65

b) andere Verbindlichkeiten

ba) täglich fällig 72.596.981,03

bb) mit vereinbarter Laufzeit oder

Kündigungsfrist 7.634.565,00 80.231.546,03 112.909.775,68

04. Treuhandverbindlichkeiten 812.192,23

darunter: Treuhandkredite 812.192,23

05. Sonstige Verbindlichkeiten 159.312,05

06. Rechnungsabgrenzungsposten 4.536,47

07. Rückstellungen

a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche

Verpflichtungen 1.728.048,00

b) Steuerrückstellungen 326.238,26

c) andere Rückstellungen 162.538,00 2.216.824,26

11. Fonds für allgemeine Bankrisiken 3.400.000,00

12. Eigenkapital

a) Gezeichnetes Kapital 1.421.473,31

c) Ergebnisrücklagen

ca) gesetzliche Rücklage 3.433.723,62

cb) andere Ergebnisrücklagen 4.600.000,00 8.033.723,62

d) Bilanzgewinn 135.000,00 9.590.196,93

Summe der Passiva

157.143.234,16

01. Eventualverbindlichkeiten b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften

und Gewährleistungsverträgen 1.454.262,79

02. Andere Verpflichtungen

c) Unwiderrufliche Kreditzusagen 6.619.890,79

(8)

Gewinn- und Verlustrechnung

für die Zeit vom 01.01.2020 bis 31.12.2020

EUR EUR EUR EUR

01. Zinserträge aus

a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 2.582.592,62

b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 48.298,89 2.630.891,51

02. Zinsaufwendungen 352.720,21 2.278.171,30

03. Laufende Erträge aus

a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen

Wertpapieren 858.188,98

b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei

Genossenschaften 1.773,27 859.962,25

05. Provisionserträge 1.098.236,80

06. Provisionsaufwendungen 67.786,27 1.030.450,53

08. Sonstige betriebliche Erträge 71.266,58

10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand

aa) Löhne und Gehälter 1.515.092,90

ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für

Altersversorgung und für Unterstützung 419.620,57 1.934.713,47 darunter: für Altersversorgung 145.557,89

b) andere Verwaltungsaufwendungen 977.566,26 2.912.269,73

11. Abschreibungen und Wertberichtigungen

auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 164.784,75

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 215.035,57

13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen

zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 394.243,52

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen

behandelten Wertpapieren 417.100,00

19. Überschuss der normalen Geschäftstätigkeit 970.617,09

23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 430.780,80

24. Sonstige Steuern

soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 4.836,29 435.617,09

24a.Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 400.000,00

25. Jahresüberschuss 135.000,00

29. Bilanzgewinn

135.000,00

Verkürzte, nicht der gesetzlichen Form entsprechende Wiedergabe des Jahresabschlusses. Soweit in der Gewinn- und Verlustrechnung laufende Nummern bzw. Buchstaben fehlen, handelt es sich um im Formblatt vorgesehene Positionen, bei denen Beträge nicht auszuweisen sind.

(9)

Ehrung der Jubilare

Die Basis unserer genossen- schaftlichen Philosophie bil- den unsere Mitglieder. Sie sind mehr als nur Kunde, denn als Eigentümer der Bank entschei- den sie mit. Daher beruht unser Handeln auf dem Grundsatz der Mitgliederförderung. Hier- zu fühlen wir uns verpflichtet.

Diese genossenschaftlichen Werte haben wir in der Vergan- genheit stets verfolgt und wer- den dies auch in der Zukunft tun. Denn auch als Volksbank Raesfeld und Erle eG stehen die Mitglieder im Mittelpunkt.

Gerade weil unsere Mitglieder

eine so wichtige Rolle spielen, heben wir in jedem Jahr auf der Generalversammlung diejeni- gen hervor, die uns bereits über viele Jahre die Treue halten. Sie blicken auf 40, 50 oder sogar 60 Jahre Zugehörigkeit zur Volks- bank Raesfeld eG zurück.

Für das entgegengebrachte Ver- trauen möchten wir uns an die- ser Stelle nochmals herzlich be- danken und freuen uns auf eine weitere langjährige und verläss- liche Partnerschaft.

60 Jahre

Karl Flück Bernhard Hater Leo Meyering Ewald Jakob Hubert Baumeister Johannes Schmäing

50 Jahre

Johannes Stenert Hilde Nagel Walter Ridder Reiner Manthey Chrisitne Mümken Wilhelm Brunsbach Hermann Leiers Helmut Sens † Ottilie Stenert Hubert Sümpelmann Heinrich Klaus

Anna-Elisabeth Epping Wendel Epping Brigitta Brömmel

40 Jahre

Hubert Schmidtkamp Martin Brömmel Helmut Hater Hubert Hetkamp Gerd Stenert Doris Nagel

Heinrich-Jürgen Wachtmeister Marietheres Brömmel

Paul Brömmel Herbert Philips Gisela Schwane Ewald Gesing Gerd Nachtigall Hubert Hüging

MEHR ALS NUR KUNDE SEIN

Die geehrten Jubilare auf der Generalversammlung 2020

(10)

Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

Jim Schulte Terhart Hubert Heinrich Behrendt Bernhard Rensing

Arno Berning Ludger Brinkmann Wilfried Suer Reinhard Terbeck

Peter Wilhelm Nachbarschulte Christa Karoline Wietek Bärbel Kutzora

Werner Henneböhl Helmut Sens Wilma Nießing Wilhelm Klein Wolfgang Pakieser Brunhild Vorholt Hugo Cappell

Günter Wachtmeister Wilhelm Bleker Karl Johann Engels Elsbeth Blöbaum Josef Holecek

Karl Heinrich Johannes Seier Hedwig Tubes

Ursula Johanna Droste Norbert Linke

Friedrich Paul Adolf Tubes Ludger Nagel

Inge Büsken Hans-Peter Lerner Wilfried Schöppner Agnes Büsken Maria Hater Johannes Euting Hubert Wilting Hildegard Hübers Adalbert Friedrich

Wir gedenken ehrend der im Jahre 2020 verstorbenen Mitglieder.

(11)

Fotos:

Volksbankarchiv

Layout DAS_Werbe_WERK GmbH & Co. KG Ahauser Straße 79 46325 Borken Telefon 02861 9290441 www.das-werbe-werk.de

(12)

Volksbank Raesfeld eG Klümperstraße 11 46348 Raesfeld Telefon: 02865 9585-0 Telefax: 02865 9585-75 www.volksbank-raesfeld.de info@volksbank-raesfeld.de Bankleitzahl: 428 624 51 BIC: GENODEM1RAE

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Corona hat uns bestätigt, wie wichtig es ist, grundsätzlich stabil aufgestellt zu sein, beweglich zu bleiben, sich aktiv auf geänderte Voraussetzungen einstellen zu können und immer

Diese Unterweisungsthemen können Sie unmit- telbar für die Unterweisung Ihrer Mitarbeiter verwenden und sind exklusiv für sam® verfügbar.. Alle Themen wurden hochqualitativ

Wir wollen unserer Verantwortung auch im Anlagegeschäft gerecht werden und haben zu diesem Zweck Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken für unsere Kunden

Bruttoinlandsprodukts. Dank der vom Bund vergebenen Hilfen wie Kurzarbeitergeld, Überbrückungshilfen und die befristete Senkung der Umsatzsteuersätze verlief die Rezession 2020

Im Sommer trat eine Änderung des Geldwäschegesetzes in Kraft, die auch Auswirkungen für Kundinnen und Kunden der Hannoverschen Volksbank hat.. Bei Bartransaktionen größer als

- Ende des Jahres werden die ersten 80 Überstunden, welche bereits zum festgeleg- ten Stundenlohn ohne 25 %-Zuschlag ausbezahlt worden sind, entweder durch den Zuschlag vergütet

Als genossenschaftliche Bankengruppe verfügen wir über das älteste Sicherungssystem und seit seinem Bestehen im Jahr 1934 mussten noch nie Einleger entschädigt werden. Geschützt

Das Jahr 2020 der Nischa war geprägt durch die Covid 19 Pandemie. Anlässe und Sitzungen mussten verschoben oder unter Berücksichtigung von Sicherheitsvorschriften