• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt der Stadt Hattingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt der Stadt Hattingen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt

der Stadt Hattingen

Nr. 14 vom 28.09.2021 21. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis:

Seite

Ortsrecht 2 - 3 Einladung zur Sitzung der

Stadtverordnetenversammlung am 07.10.2021

Das Amtsblatt erscheint bei Bedarf und ist kostenlos erhältlich bei der Stadt Hattingen, Rathaus, Zimmer 26, Rathausplatz 1, im Bürgerbüro, Bahnhofstr. 48 und in der Tourist-Information, Haldenplatz 3.

Bezugsentgelt als Abo (Zustellgebühr) 16,-- € / Jahr

Herausgeber:

Sachbearbeitung: Stadt Hattingen – Der Bürgermeister

Fachbereich 10, Matthias Vogt, Rathaus, Zimmer 26, Rathausplatz 1, 45525 Hattingen,

Telefon 02324/204-3230, Telefax 204-3209, E-Mail: m.vogt@hattingen.de

Internet www.hattingen.de, Rubrik „Rathaus“

(2)

23.09.2021

Der Bürgermeister

E i n l a d u n g

zur Sitzung

der Stadtverordnetenversammlung Donnerstag, 07.10.2021, 17:00 Uhr,

in der Gebläsehalle des LWL-Industriemuseum Henrichshütte Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen

Sicherheitsanforderungen Coronapandemie

1. Zugang und Teilnahme nur mit med. Gesichtsmaske (OP- oder FFP2-Maske) 2. Keine Teilnahme von symptomatischen Personen (Fieber, Husten, Schnupfen) 3. Händedesinfektion am Eingang vornehmen

4. Abstandsregelung einhalten (1,5 - 2 Meter)

5. Öffentlichkeit: Teilnahme von Zuhörer*innen nur nach Voranmeldung 6. Dringender Hinweis:

Personen, die weder zum Personenkreis der vollständig Geimpften noch der Genesenen gehören, müssen nach den derzeitigen Regelungen einen Corona- Schnelltest durchführen lassen. Zur Sitzung gelten die dann aktuellen

Regelungen zur Corona-SchVO

Tagesordnung I. Öffentliche Sitzung

1. Bestellung der Schriftführung

2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 3. Ehrung ausgeschiedener Ratsmitglieder

Drucksache: 263/2021 4. Einführung und Verpflichtung des Stadtverordneten Michael Hötger

Drucksache: 255/2021 5. Ersatzwahlen zu Ausschüssen

Berichterstattung: Bürgermeister Glaser

Drucksache: 243/2021 6. Sachstand Corona-Pandemie

Berichterstattung: Bürgermeister Glaser

Drucksache: 227/2021 Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 14 vom 28.09.2021

2

____________________________________________________________

(3)

7. Sachstand zur aktuellen Finanzsituation Berichterstattung: Kämmerer Mielke

Drucksache: 75/2021

8. Einbringung der Haushaltssatzung 2022 einschließlich Stellenplan und Haushaltssi- cherungskonzept 2022 - 2025

Berichterstattung: Kämmerer Mielke

Drucksache: 250/2021 9. Veräußerung der Beteiligung der Stadtwerke Hattingen GmbH an der TMR – Tele-

kommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH, Bochum Berichterstattung: Kämmerer Mielke

Drucksache: 249/2021 10. Fortführung der Kooperation im Mittleren Ruhrgebiet zur Umsetzung der regionali-

sierten Arbeitspolitik in der ESF-Förderphase 2021 – 2027 Berichterstattung: Stadtverordneter Nörenberg

Drucksache: 233/2021 11. Tourismuskonzept Mittleres Ruhrtal - interkommunales Konzept für die Städte Ha-

gen, Hattingen, Herdecke, Wetter und Witten

hier: Vorstellung des Tourismuskonzeptes und weiteres Vorgehen Berichterstattung: Stadtverordneter Kreutz

Drucksache: 231/2021 12. Machbarkeitsstudie Ruhrhöhenweg

Berichterstattung: Stadtverordnete Witte-Lonsing

Drucksache: 193/2021

13. Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW: Maßnahmenkatalog im Kontext von Starkregenereignissen

Drucksache: 246/2021

14. Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW: Oberirdisches Straßenbahnnetz in Hattingen

Drucksache: 247/2021 15. Antrag der Fraktion Die FRAKTION vom 16.09.2021

hier: Menstruationsartikel

Drucksache: 252/2021 16. Mitteilungen der Verwaltung

17. Anfragen und Anregungen II. Nichtöffentliche Sitzung 18. Mitteilungen der Verwaltung 19. Anfragen und Anregungen gez. Glaser

Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 14 vom 28.09.2021

3

____________________________________________________________

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verzicht auf die Erhebung von Entgelten für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Volkshochschule sowie Verzicht auf die Erhebung von Gebühren für die Ausleihe von Medien

Diese sind bei der Stadt Hattingen, Fachbereich Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegen- heiten, Bahnhofstraße 48, 45525 Hattingen, E-Mail: fb30@hattingen.de zu stellen.

bei Anforderung der Formblätter ist der Name und ggf. die Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe anzugeben. Für die Unterzeichnung gilt Nr. 4.6

3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt

Mitglied Risikoausschuss Spar- kasse Hattingen Mitglied Bilanzprüfungsausschuss Sparkasse Hattingen Mitglied Kuratorium Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalpflege der Spar-

dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, wel- chem Wahlvorschlag sie gelten soll.

für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen

3 des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. 621), zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 23. 90), wird