• Keine Ergebnisse gefunden

MIT DEM LBZ ZUM ABITUR:DIE „ABIBAR“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MIT DEM LBZ ZUM ABITUR:DIE „ABIBAR“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MIT DEM LBZ ZUM ABITUR:

DIE „ABIBAR“

Landesbibliothekszentrum / Bibliotheca Bipontina Bleicherstr. 3

66482 Zweibrücken

Telefon: +49 (0)6322 - 16403 Telefax: +49 (0)6322 - 18418 bipontina@lbz-rlp.de

www.lbz.rlp.de

DAS

LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM

ist eine Serviceeinrichtung des Landes Rheinland- Pfalz. Zu ihm gehören:

¡ Die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken

¡ Die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer

¡ Die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz Zusammen bilden diese Einrichtungen ein

leistungsstarkes Kompetenzzentrum für alle Fragen im Bereich Medien- und Informationsvermittlung, Leseförderungen und Bibliotheksentwicklung.

Auch für Schulen bietet das LBZ zahlreiche Angebote. Sprechen Sie uns an!

Dieser Flyer wurde im Rahmen einer Projektwoche von Schülerinnen und Schülern des Helmholtz-Gymnasiums Zweibrücken entworfen.

Stand: Juli 2019

DIE ABIBAR STELLT SICH VOR

(2)

DIE BÜCHER UND MEDIEN DER ABIBAR

Egal, in welchen

Fächern die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Prüfungen absolvieren, die AbiBar bietet ein vielfältiges Angebot für die Vorbereitung auf die schriftlichen sowie

mündlichen Abiturprüfungen. Alle relevanten Themen sind vertreten, wie beispielsweise in der Mathematik: von Analysis bis Stochastik oder in Deutsch: von Barock über Romantik bis hin zur Deutschen Literatur der Gegenwart.

Die Bücher sind sowohl im LBZ-Katalog (https://lbz.rlp.de/de/recherche/lbz-katalog/) verfügbar als auch in den Bibliothek vor Ort einsehbar. Die Auswahl der Medien orientiert sich insbesondere am rheinland-pfälzischen Lehrplan.

Es erwartet Sie eine Vielzahl von Bücher, u.a. von den Verlagen: Klett, Westermann, Duden und Pons.

Auswahl der Fächer:

¡ Naturwissenschaften

¡ Gesellschaftswissenschaften

¡ Künstlerische Wissenschaften

¡ Sprachen ...und vieles mehr

Anschaffungsvorschläge sind gerne willkommen!

LITERATUR ZUR GEZIELTEN PRÜFUNGSVORBEREITUNG

¡ Neu erworbene Literatur

¡

Erleichterung des Lernens

¡

Lernmaterial jederzeit verfügbar (Präsenzbestand)

¡

Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens

¡

Betreuende Bibliothekarinnen / Bibliothekare

Stressfreies Lernen?

Durch genügend Freiraum im Lesesaal alleine oder in Gruppen lernen – kein Problem! Nach Wunsch können Tische zu Gruppenarbeitsplätzen zusammengestellt werden.

MIT DEM LBZ ZUM ABITUR:

NEUES ANGEBOT „ABIBAR“

Viele Schülerinnen und Schüler kennen das LBZ, das sich insbesondere durch seine Informationskompetenz auszeichnet.

Um dieser Zielgruppe – neben dem für sie zusammengestellten Infoportal

(s.rlp.de/schuelerportal) mit nützlichen

Links zu allen Schulfächern – ein weiteres

Angebot zu machen, hat das LBZ nun ein

neues Konzept erschaffen: Die

„AbiBar“

.

Gezielt für die Oberstufenschülerinnen und

-schüler haben die Experten des LBZ Literatur

zur Vorbereitung auf das Abitur gekauft, die

beim Lernen für den Abschluss helfen soll.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Der Leistungskurs (LK) als auch der Grundkurs (gk) Philosophie ist belegt mit der Wahl der Spécialité „Humanité, Littérature, Philosophie“ (HLP) in den Klassen 11 und

 Fermenter; gasdichte Abdeckung: ausgeführt als Tragluftdach mit innerer Gasspeicherfolie; Fassungsvolumen Brutto/Netto: 1.005/905 m³;. Gasspeichervolumen

• als mündliches Prüfungsfach nur möglich, wenn in Klasse 10 mindestens ein halbes Jahr Unterricht oder Feststellungsprüfung zu Kursbeginn. • Religion als mündliches

Die Schülerinnen und Schüler werden am Freitag, dem 14.06.2013 nach einem ökumenischen Gottesdienst, der um 16.30 Uhr im Geisenheimer Dom stattfindet, traditionsgemäß festlich im

Nachhilfe für die Besten | Skript: Ökologie und Nachhaltigkeit |Biologie Abitur Hamburg, Stand 2019 19 Übung 4: Nimm das obige Ökosystem und zeichne für 2 Faktoren eine

Ein literarischer Text wird erschlossen durch die Untersuchung eines Inhaltsaspekts – z. des in ihm niedergelegten Menschenbildes oder des in ihm dargestellten moralischen

- Sachverhalte und Meinungen werden durchweg verständlich wiedergegeben. Nur hin und wieder sind Aussagen nicht auf Anhieb zu verstehen. Stellenweise bleiben Bezüge unklar. - Für

Religionslehre kann als Leistungsfach nur gewählt werden, wenn in der Einführungsphase Unterricht in Religionslehre im Umfang von mindestens einem Halbjahr besucht wurde. Die