• Keine Ergebnisse gefunden

BAU- UND ARCHITEKTEN- RECHT, ANLAGENBAURECHT IHR ERFOLG UNSER MAẞSTAB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BAU- UND ARCHITEKTEN- RECHT, ANLAGENBAURECHT IHR ERFOLG UNSER MAẞSTAB"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BAU- UND ARCHITEKTEN- RECHT, ANLAGENBAURECHT

IHR ERFOLG — UNSER MA ẞẞ STAB

(2)

Bau- und Architektenrecht sowie Anlagenbaurecht:

Setzen Sie auf unsere Expertise

GÖRG ist eine der führenden unabhängigen Wirt- schaftskanzleien Deutschlands – mit langjähriger nationaler und internationaler Beratungserfahrung in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.

Ein spezialisiertes Team – für Ihr Projekt

Ein Team von über 50 Immobilienrechts-Experten berät bei GÖRG führende Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche sowie die öffentliche Hand in allen Kern- und Randgebieten des Immobilienwirtschafts- rechts. Wir begleiten Projekte jeder Größe und Komplexität von der Initiierung und Planung über die Errichtung und die Nutzung bis zur Verwertung.

Bauen Sie auf uns – mit Recht

Ein Schwerpunkt unserer Beratungsleistung im Immobilienwirtschaftsrecht liegt im privaten Bau- und Anlagenbaurecht. Wir betreuen seit vielen Jahren sowohl Bauherren als auch Projektentwickler und Bau-

unternehmen im Rahmen der Durchführung komplexer Bau- und Anlagenbauprojekte in und außerhalb von Deutschland.

Die Strukturierung, Gestaltung und Verhandlung projektspezifischer Errichtungsverträge und Betriebs- führungs- und Instandhaltungsverträge bilden dabei einen wesentlichen Aspekt unserer Beratung.

Wir stehen unseren Mandanten im Rahmen der Vor- bereitung und Verhandlung solcher Verträge ebenso wie bei der Klärung aller projektbezogener Rechts- fragen zur Verfügung. Dabei haben wir stets im Blick, dass im Rahmen der Realisierung nicht nur bau- und planungsrechtliche Fragestellungen, sondern auch und im erheblichen Umfang bautechnische, zeitliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind, die für das Projekt wie auch für unsere Beratungs- leistung eine entscheidende Rolle spielen. Ein konstruk- tiver Austausch mit Planern, Gutachtern, Technikern, Kaufleuten und Behördenvertretern sowie die frühzeitige Identifizierung von Konfliktpotential ist daher für uns selbstverständlich. Auf diese Weise stellen wir eine praxisorientierte Lösungsfindung mit größtmöglicher Effektivität und Effizienz sicher.

(3)

Gemeinsam stark – unsere Experten arbeiten zusammen

Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem öffentlichen Recht beraten und vertreten wir unsere Mandanten des Weiteren in allen Fragen des Vergaberechts und der vergaberechtskonformen Ausschreibung von Bau- und Planungsleistungen, des öffentlichen Baurechts wie z.B.

in Bezug auf Planfeststellungsbeschlüsse, Bebauungs- pläne, (Bau-)Genehmigungsverfahren und das Bau- ordnungsrecht sowie hinsichtlich umweltrechtlicher Fragestellungen. Wir unterstützen unsere Mandanten darüber hinaus regelmäßig bei der finanziellen und gesellschaftsrechtlichen Gestaltung ihrer Projekte.

Bei der Regulierung von Nachtragsansprüchen sowie im Rahmen außergerichtlicher oder gerichtlicher Streit- beilegungen stehen wir unseren Mandanten ebenfalls zur Seite.

Gern unterstützen unsere Spezialisten Sie bei der Gestaltung von Architekten- und Fachplanerverträgen und beraten Sie zu korrespondierenden Fragen des Architekten- und Ingenieurhonorarrechts.

(4)

Anlagenbau verlangt Erfahrung

Eine besondere Expertise hat GÖRG zudem bei der Begleitung von Projektentwicklungen im Anlagenbau.

Wir beraten regelmäßig Investoren, Betreiber und Projektentwickler im Rahmen der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Kraftwerken (konventionelle Kraftwerke sowie Erneuerbare Energien, insbesondere Windparks und Photovoltaikanlagen) sowie sonstigen Produk tions- und Industrieanlagen.

Umfassende Beratung – aus einem Guss

Bei Bedarf ergänzen wir unsere Teams mit Experten aus anderen Rechtsbereichen unserer Sozietät. Dies gilt neben den genannten öffentlich-rechtlichen Themen nicht zuletzt für Aspekte des Gesellschafts-, Steuer- und Finanzierungsrechts, bei denen wir gemeinsam mit den Kollegen unseren Mandanten maßgeschneiderte Lösungen aus einem Guss liefern.

(5)

Unser Kompetenz- und Beratungsspektrum

Wir bieten insbesondere:

n Gestaltung und Verhandlung von Bauverträgen mit Generalübernehmern, Generalunternehmern oder im Rahmen der Beauftragung von Einzelgewerken

n Gestaltung und Verhandlung von komplexen Anlagen bauverträgen (EPC, EPCM, FIDIC-Verträge) sowie Betriebsführungs- und Instandhaltungsverträgen

n Umfassende Begleitung von Projektentwicklungen, insbesondere gesellschaftsrechtliche Strukturierung und Schaffung des Baurechts

n Gestaltung und Verhandlung von Verträgen zu Projektentwicklung, -management und -steuerung

n Gestaltung und Verhandlung von Architekten- und Ingenieurverträgen

n Steuerliche und gesellschaftsrechtliche Strukturierung von Projektentwicklungen

n Beratung hinsichtlich besonderer rechtlicher Aspekte von Spezialimmobilien wie Flughäfen, Hotels, Shopping-Centern, Parkhäusern, Logistik immobilien, Gesundheitsimmobilien, Industrieanlagen, Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen

n Begleitung von ÖPP-Projekten

n Insolvenz- und Restrukturierungsberatung mit Immobilienbezug

n Führung komplexer baubezogener

Rechtsstreitigkeiten (gerichtliche Verfahren, Schiedsverfahren, Mediation)

n Vergabe- und beihilferechtliche Begleitung von Bau- und Anlagenbauprojekten

n Energierechtliche Beratung z.B. im Hinblick auf Mieterstrommodelle, Contracting und Energie- konzessionen sowie EEG-Vergütungsansprüche

(6)

www.goerg.de Hans-Jürgen Rieckhof

Alter Wall 20 –22 20457 Hamburg Tel. +49 40 500360-0 hrieckhof@goerg.de

Für Sie vor Ort:

Ihre Ansprechpartner

Dr. Thomas Christner Kennedyplatz 2

50679 Köln

Tel. +49 221 33660-724 tchristner@goerg.de

Jan Schellenberger

Kennedyplatz 2 50679 Köln

Tel. +49 221 33660-788 jschellenberger@goerg.de

Dr. Kai-Uwe Schneevogl Ulmenstraße 30

60325 Frankfurt am Main Tel. +49 69 170000-289 kschneevogl@goerg.de

Daniel Seibt Kantstraße 164 10623 Berlin

Tel. +49 30 884503-109 dseibt@goerg.de

Dr. Jochen Lehmann Kennedyplatz 2 50679 Köln

Tel. +49 221 33660-244 jlehmann@goerg.de Michael Gierth

Prinzregentenstraße 22 80538 München Tel. +49 89 3090667-18 mgierth@goerg.de

Über uns:

GÖRG zählt zu den führenden unabhängigen Wirtschaftskanz leien Deutschlands. 300 Anwälte und Steuerberater an fünf Standorten — Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München — stellen ihre umfassende Fach kompetenz und Erfahrung in allen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts ganz in den Dienst ihrer Mandanten.

KÖLN

BERLIN

MÜNCHEN FRANKFURT

AM MAIN HAMBURG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Arbeit lag im Wintersemester 2004/2005 der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München als Habilitationsschrift vor. Ich dan- ke meinem langjährigen

Angemessener ist sein Verständnis als eine sekundäre 37 prozedurale Norm 38 , die nicht in aller Eindeutigkeit auf der Unter- scheidung zwischen rechtmäßig und rechtswidrig

eine kohärente Struktur und eine formelle wie materielle Geschlossenheit aufweist, oder ob es sich nur um eine unkoordiniert entstandene Ansammlung von Normen der verschiedenen

schrift angenommen. Aufrichtig danken möchte ich Prof. Gunnar Folke Schuppert nicht nur für eine jahrelange fruchtbare, lehrreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, sondern auch

Wie und von wem öffentliche Aufgaben finanziert werden, ist eine der Schlüs- selfragen für die Handlungsmöglichkeiten, die Legitimation und die Rolle öffentlicher Institutionen in

Die Untersuchung ist aktuell, weil sie schwerpunktmäßig die Rechtsgebiete des Beihilfen- und des Vergaberechts behandelt. Diese Rechtsgebiete sind eng an die

Diese ergeben sich in Bezug auf die Lehre von den Einrichtungsgarantien nicht nur aus dem damali- gen Stand der Staatsrechts(- bzw. Verfassungsrechts)wissenschaft, sondern auch

Abschnitt 4: Allgemeine Probleme der lückenfüllenden Anwen- dung privatrechtlicher Vorschriften im öffentlichen Recht A. Bewußte Regelungslücken im Verwaltungsrecht II. Kein