• Keine Ergebnisse gefunden

Menü 29. Januar 2016 *** *** Avocadoschaum mit Blutorangen. Suppe Bauernart. Geschnetzeltes Kalbfleisch Zürcher Art Rösti aus rohen Kartoffeln ***

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Menü 29. Januar 2016 *** *** Avocadoschaum mit Blutorangen. Suppe Bauernart. Geschnetzeltes Kalbfleisch Zürcher Art Rösti aus rohen Kartoffeln ***"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Menü 29. Januar 2016

Avocadoschaum mit Blutorangen

***

Suppe Bauernart

***

Geschnetzeltes Kalbfleisch Zürcher Art Rösti aus rohen Kartoffeln

***

Blätterteigjalousie gefüllt mit Mango und Papaya mit Passionsfrucht -Schaumgefrorenem

(2)

Avocadoschaum mit Blutorangen Zutaten für 10 Personen

750 g Avocados

350 g Blutorangenfilets 120 g Blutorangensaft 12 g Blutorangenzesten 200 g Rahmquark

200 g Vollrahm, 35%

50 g Zitronensaft, frisch Salz

Pfeffer, weiß, aus der Mühle Vorbereitung

- Avocados (Stückgewicht 150 g) waschen, längs halbieren und den Stein entfernen.

- Fruchtfleisch vorsichtig herauslösen

- Blutorangenzesten in leichtem Zuckerwasser 2 Minuten kochen und abschütten.

- Vollrahm steif schlagen und kühl stellen Zubereitung

- Avocadofruchtfleisch mit Zitronensaft pürieren und durch ein Haarsieb streichen.

- Blutorangensaft unter die Masse rühren.

- Quark und geschlagenen Vollrahm vorsichtig unter die Masse heben.

- Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

- Avocadoschaum mit einem Dressiersack in die leeren Avocadoschalen füllen.

- Mit Blutorangenfilets und -zesten garnieren.

Hinweise für die Praxis

Statt Blutorangen können auch Blondorangen oder Grapefruits verwendet werden.

(3)

Suppe Bauernart

Zutaten für 2,5 Liter Suppe 40 g Butter

80 g Speck, geräuchert 100 g Zwiebeln, geschält 150 g Lauch, grün, gerüstet 150 g Karotten, geschält 100 g Knollensellerie, geschält 150 g Wirz/Wirsing, gerüstet 100 g Kohlrabi, geschält 30 g Weißmehl

2100 g Bouillon

150 g Kartoffeln, Typ A, geschält Salz

Pfeffer, weiß, aus der Mühle 10 g Petersilie, gekraust, frisch 80 g Sbrinz, gerieben

Vorbereitung

- Speck ohne Knorpel in Würfelchen schneiden.

- Zwiebeln fein hacken.

- Restliches Gemüse in Paysanne (feinblättrig) schneiden.

- Kartoffeln ebenfalls in Paysanne (feinblättrig) schneiden.

- Bouillon aufkochen.

- Petersilie waschen, zupfen und fein hacken.

Zubereitung

- Speckwürfelchen in Butter andünsten.

- Zwiebeln, Lauch und Wirz beigeben und mitdünsten.

- Restliche Gemüse beigeben und ebenfalls mitdünsten.

- Mit Weißmehl stäuben und etwas abkühlen lassen.

- Mit heißer Bouillon auffüllen und zum Siedepunkt bringen.

- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, des Öfteren abschäumen.

- 20 Minuten sieden, anschließend Kartoffeln beigeben.

- Nochmals 10 Minuten sieden und abschmecken.

- Suppe unmittelbar vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

- Geriebenen Sbrinz separat dazu servieren.

(4)

Geschnetzeltes Kalbfleisch Zürcher Art Zutaten für 10 Personen

1.4 kg Kalbshuft, dressiert 40 g Weissmehl

80 g Sonnenblumenoel , high oleic Salz, Pfeffer aus der Mühle

Sauce

80 g Butter

80 g Zwiebeln , geschält

500 g Champignons, frisch, gerüstet 1 dl Weisswein

4 dl Demi glace

2 dl Saucenhalbrahm 25% , eingedickt Petersilie , gekraust , frisch

Salz , Pfeffer , weiss aus der Mühle Vorbereitung

Kalbfleisch in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln fein hacken.

Champignons waschen, abtropfen lassen und in Scheibchen schneiden.

Vollrahm steif schlagen und kühlstellen.

Petersilie waschen, zupfen, trockentupfen und fein hacken.

Zubereitung

Das Kalbfleisch leicht mit Weissmehl bestäuben.

Im heissen Ö unter Schwenken sautieren.

Das Fleisch herausnehmen und würzen.

Butter beigeben und die Zwiebeln gut andünsten.

Die Champigons beigeben und mitdünsten.

Mit Weisswein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.

Demi-Glace und den allenfalls vorhandenen Fleischsaft vom Geschnetzelten beigeben und einkochen.

Anschliessend den Saucenhalbrahm beigeben und zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.

Das Fleisch wieder beigeben und erhitzen, jedoch ohne aufzukochen.

Den geschlagenen Rahm sorgfältig daruntermischen.

Abschmecken, anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Hinweise für die Praxis

Es empfiehlt sich, das Fleisch nach dem Sautieren in ein Abtropfsieb zu geben, damit es nicht im Fleischsaft liegt

(Fleischsaft der Sauce beigeben).

Das Gericht kann auch mit einer fertigen Champignonsauce (Demi-glace-Ableitung) hergestellt werden.

Das Originalrezept des Geschnetzelten nach Zürcher Art beinhaltet Kalbsnieren; im Rezeptbuch wurde bewusst darauf verzichtet.

(5)

Rösti aus rohen Kartoffeln

Zutaten für 10 Personen

1.250 kg Kartoffeln , Typ B, geschält 0.125 kg Bratbutter

Salz , Pfeffer , weiss aus der Mühle

Vorbereitung

- Geschälte, rohe Kartoffeln auf der Röstiraffel grob reiben.

Zubereitung

- Bratbutter in einer Lyoner Pfanne oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen.

- Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und dazugeben.

- Gleichmäßig ansautieren und zu Kuchen formen (evtl. mit Deckel zudecken und bei Hälfte des Garprozesses den Deckel entfernen).

- Beidseitig goldgelb sautieren und auf vorgewärmte Platte stürzen oder portionenweise auf Teller anrichten und mit einem Butterpinsel überglänzen.

(6)

Blätterteigjalousie gefüllt mit Mango und Papaya mit Passionsfrucht -Schaumgefrorenem

Zutaten für 5 Personen:

250 g Blätterteig 125 g Mango 1/2 Papaya

5 g frischer Ingwer 10 g frische Pfefferminze 10 g Kokosflocken getrocknet 50 g Aprikotüre

Passionsfrucht-Schaumgefrorenes 2 Eigelb

150 g Kristallzucker

150 g Passionsfruchtmark 3 dl Vollrahm

3 cl Malibu

Mit Mango und Papaya, Minzeblatt und Rahm garnieren.

Zubereitung

- Den Blätterteig ausrollen

- Die Papaya und Mangos in Würfel schneiden, mit Ingwer marinieren, Kokosflocken und gehackte Minze beigeben..

- Diese Masse auf den Blätterteig geben, mit einem Blätterteiggitter zudecken.

- Mit Ei-Rahm bestreichen und backen

Passionsfrucht –Schaumgefrorenes - Eigelb und Zucker warm schlagen

- Mit dem Fruchtmark parfümieren und anschließend kalt schlagen.

- Den geschlagenen Rahm darunterziehen.

- In eine Form, die vorher mit einem Mangofruchtgelee ausgegossen wurde abfüllen und anschließend gefrieren.

(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tomaten an der Rispe mit Olivenöl und Salz in eine Auflaufform geben, fünf Minuten bei 160 Grad garen. Alten

• Pouletbrust mit Salz und Pfeffer würzen, auf das Gemüse legen und mit heißer Bratbutter übergießen.. • Die Pouletbrust zugedeckt bei 160 °C im Ofen zu

• Grob gehackte oder gemahlene Nüsse, Samen oder Kerne dem Joghurt oder Müesli beigeben.. • Grob gehackte Nüsse, Samen oder Kerne auf die Suppe oder den

• Grob gehackte oder gemahlene Nüsse, Samen oder Kerne dem Joghurt oder Müesli beigeben.. • Grob gehackte Nüsse, Samen oder Kerne auf die Suppe oder den

Zwiebeln und Champignons in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten. Mit Weisswein ablöschen, Halbrahm, Milch und Bouillon zugeben und

Chinese cabbage, stew Green cabbage, boiled Green cabbage, stew Red cabbage, boiled Red cabbage, stew Red cabbage, with sauce Rhubarb, boiled Rhubarb, stewed Sauerkraut, boiled

Loreen (Züchter Lange, Zulassung ?): Loreen ist eine mittelfrühe, vorwiegend fest- kochende bis festkochende Sorte mit gelber Fleischfarbe und ovaler Knollenform. Sie ist

Sauberes Obst und Gemüse: Frei von Erde (z. übermäßige Torfreste bei Champignons, Salat praktisch frei von Sand und Erde), Schmutz oder sonstigen sichtbaren Verunreinigungen,