• Keine Ergebnisse gefunden

Einfuhr von Agrarprodukten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einfuhr von Agrarprodukten"

Copied!
31
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachbereich Ein- und Ausfuhr

Bundesamt für Landwirtschaft BLW Schwarzenburgstrasse 165, CH-3003 Bern Ausnützung der Zollkontingente (ausgewählte Produkte)

______________________________________________________________________________________

Zollkontingente gestützt auf die Verordnung über die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (Agrareinfuhrverordnung, AEV; SR 916.01)

ZK-Nr. 1 - Tiere der Pferdegattung Link

ZK-Nr. 9.1 - Konsumeier Link

ZK-Nr. 9.2 - Verarbeitungseier Link

ZK-Nr. 22, 24, 25 - Naturwein rot und weiss Link

Zollkontingente für Einfuhren aus der EU und EFTA (Freihandelsverordnung 1; SR 632.421.0)

ZK-Nr. 32 - Hunde- und Katzenfutter Link

ZK-Nr. 105 - Schnittblumen (1.5. - 25.10.) Link

ZK-Nr. 106 - Tomaten, frisch (21.10. - 30.4.) Link

ZK-Nr. 107 - Eisbergsalat, frisch (1.1. - 28./29.2.) Link

ZK-Nr. 108 - Witloof-Zichorie, frisch (21.5. - 30.9.) Link

ZK-Nr. 109 - Auberginen, frisch (16.10. - 31.5.) Link

ZK-Nr. 110 - Zucchetti, frisch (31.10. - 19.4.) Link

ZK-Nr. 111 - Aprikosen, frisch (1.9. - 30.6.) Link

ZK-Nr. 112 - Erdbeeren, frisch (1.9. - 14.5.) Link

ZK-Nr. 115 - Portwein Link

ZK-Nr. 116 - Retsina Link

ZK-Nr. 132 - Einmachgurken > 6 cm, frisch (21.10. - 14.4.) Link ZK-Nr. 133 - Einmachgurken > 6 cm, frisch (15.4. - 20.10.) Link

ZK-Nr. 134 - Cornichons, frisch Link

ZK-Nr. 135 - Peperoni, frisch (1.4. - 31.10.) Link

ZK-Nr. 136 - Gemüse und Gemüsemischungen, vorläufig haltbargemacht Link

ZK-Nr. 137 - Speisezwiebeln, getrocknet Link

ZK-Nr. 140 - Pflaumen, einschliesslich Zwetschgen, frisch (1.7. - 30.9.) Link

ZK-Nr. 141 - Erdbeeren, frisch (15.5. - 31.8.) Link

ZK-Nr. 142 - Himbeeren, frisch (1.6. - 14.9.) Link

ZK-Nr. 145 - Heidelbeeren, gefroren Link

ZK-Nr. 146 - Früchte, gefroren Link

ZK-Nr. 152 - Salatgurken, frisch (21.4. – 14.4.) Link

ZK-Nr. 153 - Walnüsse, frisch oder getrocknet Link

Zollkontingente für Einfuhren aus nicht EU und EFTA-Mitgliedstaaten (Freihandelsverordnung 2; SR 632.319)

- Kartoffeln frisch aus Ägypten (phytosanitäre Massnahmen; SR 916.202.1) Link

- Kartoffeln frisch aus Tunesien Link

__________________________________________________________________________________

Aktuelle Ausnützung (Restmenge): Publikation EZV Link

(2)

3'322 3'322

3'822 3'822

4'222

3'822 3'822 3'822 3'822 3'822 3'822 3'822 3'822

0 500 1'000 1'500 2'000 2'500 3'000 3'500 4'000 4'500

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 01 - Tiere der Pferdegattung Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent

Ausnützung der ZK 100 % - Kalendertag, an dem die ZK ausgenützt wurden Ti

er e

24.11. 28.10.

29.9. 20.9. 14.10. 6.10. 9.9.

16.10.

14.7./

16.10.

Hinweis: Seit 2016 wird das ZK in 2 Tranchen freigegeben

-3'000 T - 1.1. bis 31.12.

- 822 T - 1.10. bis 31.12.

1.7./

11.10. 24.8./

7.11. 21.9./

11.11.

1.10./

12.12.

(3)

16'428 17'428

16'428 16'428 16'428 17'428

16'428 16'428 17'428 17'428 17'428 17'428

20'428

16'196 16'338 16'286

14'964

15'925

16'813 16'406

15'768 15'864 15'763 16'244 16'930

20'204

0 3'000 6'000 9'000 12'000 15'000 18'000 21'000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 09.1 - Konsumeier

Zollkontingent

Ausnützung To

nn en

(4)

19'307

18'307

17'307 17'307 17'307 17'307 17'307 17'307 17'307 17'307

16'307 16'307 16'307 16'571 16'947 16'628 16'465

15'695

15'028

14'426

12'778

11'633 12'362

11'066

10'486 9'037

0 4'000 8'000 12'000 16'000 20'000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 09.2 - Verarbeitungseier

Zollkontingent Ausnützung Linear (Ausnützung) To

nn en

(5)

1'586'1831'644'5091'681'691

1'625'631 1'623'656

1'565'587 1'592'3101'597'365

1'563'656 1'584'420

1'502'401 1'497'9821'542'481

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 300'000 600'000 900'000 1'200'000 1'500'000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 22, 24 und 25 - Naturwein rot und weiss

Zollkontingent:

1'700'000 hl Ausnützung Linear (Ausnützung) H e

k t o l i t e r

1'700'000 -

(6)

4'754

2'388

3'648 5'815

6'000 6'000

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 32 - Hunde- und Katzenfutter (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 6'000 t

Ausnützung % To

nn en To nn en To nn en To nn en

6'000

(7)

746

638

962

1'000

963 1'000 942

870 847

709

868

756

966

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 200 400 600 800 1000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 105 - Schnittblumen (1.5. - 25.10.)

Zollkontingent: 1'000 t

Ausnützung % To

nn en

(8)

08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21 21/22 13.3.

25.2.

17.2. 15.2.

6.2. 3.2.

24.1. 25.1. 26.1. 24.1. 23.1. 22.1 16.1.

1.1.

0 2'000 4'000 6'000 8'000 10'000

ZK-Nr. 106 - Tomaten (21.10. - 30.4.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 10'000 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

Linear (Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts)

To nn en

- 30. April

- 21. Okotber

(9)

30.1. 30.1. 29.1.

27.1. 27.1.

30.1. 30.1. 29.1. 29.1.

3.2.

31.1. 1.2. 31.1.

5.2.

0 500 1'000 1'500 2'000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

ZK-Nr. 107 - Eisbergsalat (1.1. - 28./29.2.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 2'000 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 28./29. Februar

- 1. Januar

(10)

1'408

1'156 1'109

552

942 874

654 715

944

767 833

741

859

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 400 800 1'200 1'600 2'000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 108 - Witloof-Zichorie (21.5. - 30.9.)

Zollkontingent: 2'000 t Ausnützung %

To n n e n

(11)

7.1.

29.12.

20.12. 21.12. 23.12. 19.12. 17.12.

10.12. 9.12 13.12.

7.12.

30.11. 27.11.

0 200 400 600 800 1'000

08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21

ZK-Nr. 109 - Auberginen (16.10. - 31.5.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 1'000 t

Ausnützung 100 % Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

Linear (Ausnützung 100 % Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts)

To nn en

- 31. Mai

- 16. Okotber

(12)

15.12. 19.12.

7.12. 9.12. 14.12. 16.12.

8.12. 10.12. 7.12. 6.12. 7.12. 5.12. 2.12.

0 500 1'000 1'500 2'000

08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21

ZK-Nr. 110 - Zucchetti (31.10. - 19.4.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 2'000 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 19. April

- 31. Okotber

(13)

10.6. 18.6.

10.6. 11.6. 12.6.

31.5. 29.5. 31.5. 24.5. 29.5.

20.5. 29.5.

0 700 1'400 2'100

08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20

ZK-Nr. 111 - Aprikosen (1.9. - 30.6.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 2'100 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 30. Juni

- 1. September

(14)

12.5. 11.5.

3.5. 2.5. 6.5. 2.5. 28.4. 29.4. 28.4. 4.5. 2.5. 5.5. 5.5.

0 2'000 4'000 6'000 8'000 10'000

08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21

ZK-Nr. 112 - Erdbeeren (1.9. - 14.5.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 10'000 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 14. Mai

- 1. September

(15)

6.2.

14.1. 12.1.

1.2. 6.2. 4.2.

9.1.

3.2.

18.2.

6.3. 18.3.

19.2. 21.2.

9.2.

0 250 500 750 1'000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

ZK-Nr. 115 - Portwein (1.1. - 31.12.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 1'000 hl

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

He k t o l i t e r

- 31. Dezember

- 1. Januar

(16)

485 500

466

368

394

353 339

380

343

267 275

170

251

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 100 200 300 400 500

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 116 - Retsina (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 500 hl

Ausnützung % He

kt ol i t er

(17)

61

100

41

0

32

0 0 0 0 0 0 0 1

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 20 40 60 80 100

08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21

ZK-Nr. 132 - Einmachgurken > 6 cm (21.10. - 14.4. )

Zollkontingent: 100 t

Ausnützung % To

nn en

(18)

921

1'926

1'360

1'274

923 855

1'007

894 836 825

571 577 625

0%

33%

67%

100%

0 700 1'400 2'100

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 133 - Einmachgurken > 6 cm (15.4. - 20.10.)

Zollkontingent: 2'100 t

Ausnützung % To

nn en

(19)

152

272

44 40

80

151

48 62

140

227

123 97 101

0%

25%

50%

75%

100%

0 200 400 600 800

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 134 - Cornichons (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 800 t

Ausnützung % To

n n e n

(20)

30.4.

25.4. 29.4.

21.4. 23.4. 22.4.

17.4. 21.4. 19.4. 19.4. 19.4. 16.4. 13.4.

0 650 1'300

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK 135-Nr. - Peperoni (1.4. - 31.10.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 1300 t

Ausnützung 100 % Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 31. Oktober

- 1. April

(21)

150 150 150

138 150

49 51

94

141

139 142

150 147

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 30 60 90 120 150

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 136 - Gemüse und Gemüsemischungen, vorläufig haltbargemacht (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 150 t Ausnützung % To

nn en

(22)

31

47

100 100 100 100 100

91

100 100 100 100

83

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 20 40 60 80 100

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 137 - Speisezwiebeln, getrocknet (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 100 t Ausnützung % To

nn en

(23)

28.7.

4.8.

28.7.

9.8. 6.8.

12.8. 14.8.

12.8.

9.8. 10.8.

16.8.

14.8. 17.8.

0 200 400 600

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 140 - Pflaumen, einschliesslich Zwetschgen (1.7. - 30.9.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 600 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

Linear (Zollkontingent: 600 t)

Linear (Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts)

To nn en

- 30. September

- 1. Juli

(24)

16.5.

23.5. 18.5.

7.7.

17.5.

16.5. 20.5. 16.5. 20.5. 18.5.

20.6.

17.5.

18.6.

18.5.

0 50 100 150 200

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

ZK-Nr. 141 - Erdbeeren (15.5. - 31.8.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 200 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 31. August

- 15. Mai

(25)

250 250 250

92

139

187

249 250 250 250 250 250 250

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 50 100 150 200 250

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 142 - Himbeeren (1.6. - 14.9.)

Zollkontingent: 250 t

Ausnützung % To

n n e n

(26)

200 200 200

192 199

172 165

196

115

160

100

171

197

0%

25%

50%

75%

100%

0 50 100 150 200

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 145 - Heidelbeeren, gefroren (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 200 t

Ausnützung % To

n n e n

(27)

7.3.

28.1.

12.2. 8.2. 16.2.

28.1.

6.3. 25.2.

3.2. 6.2. 14.2. 27.2.

13.3. 10.3.

0 250 500 750 1'000

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

ZK-Nr. 146 - Früchte, gefroren

(1.1. - 31.12.)

Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 1000 t

Ausnützung 100 %: Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 31. Dezember

- 1. Januar

(28)

27.10. 28.10. 25.10. 27.10. 25.10. 25.10. 25.10. 23.10. 25.10. 25.10. 24.10. 23.10. 23.10.

0 50 100 150 200

08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18 18/19 19/20 20/21

ZK 152-Nr. - Salatgurken (21.10. - 14.4.) Ausnützung ZK 100 %

Zollkontingent: 200 t

Ausnützung 100 %:

Kalendertag, an dem ZK ausgenützt wurde - Achse rechts

To nn en

- 14. April

- 21. Oktober

(29)

60

68

100 100 100 100 100 100

67

23 20

17

60

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 20 40 60 80 100

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

ZK-Nr. 153 - Walnüsse (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 100 t Ausnützung % To

nn en

(30)

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

610

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 300 600 900 1'200 1'500 1'800 2'100 2'400

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Kartoffeln, frisch (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 2'690 t Ausnützung %

To nn en

2'690

(31)

764

409 348

268

45

297

45 0 0 0 0 0 0

0%

20%

40%

60%

80%

100%

0 300 600 900 1'200 1'500

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Kartoffeln, frisch (1.1. - 31.12.)

Zollkontingent: 1'500 t

Ausnützung % To

nn en

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Die Steuerbefreiung von Waren im persönlichen Gepäck von Reisenden bestimmt sich ausschließlich nach der Einreise-Freimengen-Verordnung vom 24. 403) in der jeweils

1) Veränderungsrate der Einfuhr in Euro zum Vorjahresmonat. Einfuhr Bayerns nach Erdteilen, Bestimmungsländern und Ländergruppen.

Ausfuhr Sachsen-Anhalts 2017 nach Erdteilen, Bestimmungsländern und Ländergruppen (Spezialhandel).

„Ohne Zweifel ist die politische Ungewissheit in Katalonien eine Herausforderung für Spanien und seine Institutionen, und auch für die Wirtschaft“, erklärte Ministerpräsident

Import durch Apotheken Das Verbringungsverbot für nicht zugelassene oder regis- trierte Arzneimittel gilt nicht für eine Bestellung von Arznei- mitteln über eine in Deutsch-

Einzig die Vermessungen der vertikalen Positionierung der Füh- rungshülsen geben den Hinweis, dass bei beiden Schablonenarten und ins- besondere bei laborgefertigten

In einem solchen System wäre das Problem der angebotsinduzierten Nachfrage bei freien Kapa- zitäten nicht gelöst und es liesse sich damit auch nicht die optimale Anzahl Ärzte für

The initial target was in an area surveyed by the Moana Wave with SeaMARC II, bottom sampling and seafloor photography (Tiffin et al 1986) during which hydrothermal deposits