• Keine Ergebnisse gefunden

Ostseeküsten-Radweg von Lübeck nach Stralsund Eine schöne Radreise auf dem Ostseeküsten- Radweg von Lübeck nach Stralsund

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ostseeküsten-Radweg von Lübeck nach Stralsund Eine schöne Radreise auf dem Ostseeküsten- Radweg von Lübeck nach Stralsund"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Ostseeküsten-Radweg von Lübeck nach Stralsund

Eine schöne Radreise auf dem Ostseeküsten- Radweg von Lübeck nach Stralsund

8-Tages Variante: Lübeck - Stralsund

Ein Muss für Ostseefans. In 6 Etappen entdecken Sie auf dieser Radreise die gesamte Küste von Lübeck bis Stralsund entlang des Ostseeradweges.

Freuen Sie sich außerdem auf Travemünde, Warnemünde/Rostock und das Fischland Darß. Bestaunen Sie alte Hansestädte mit

Backsteingotik, lebendige Seebäder mit Strandleben, dazwischen das weite Küstenland und immer eine Brise Ostseeluft in der Nase.

Diese Reise kann auf Wunsch auch mit Übernachtung in exklusiven Hotels im 4****-Bereich gebucht werden.

6-Tages Variante: Lübeck - Stralsund sportiv

Nach Anreise in der Hansestadt Lübeck führt Sie Ihre Radtour auf dem Ostseeradweg an der Wismarer Bucht entlang nach Wismar. Eine alte Hansestadt mit prachtvollen Bauten, die zu Kriegszeiten kaum

zerstört wurde. Ihr Radweg führt Sie weiter nach

Warnemünde/Rostock. Ein Spaziergang am „alten Strom“ vorbei an Fischerbooten und Segelyachten lässt das Herz höher schlagen.

Zahlreiche Einkaufmöglichkeiten, Restaurants mit Köstlichkeiten aus der Region und vor allem der weiße Sandstrand laden zum Verweilen ein.

Über den Hochuferweg geht es nach Wustrow und zu der

Künstlerkolonie Ahrenshoop. Nach Übernachtung in Barth radeln Sie weiter bis nach Stralsund. Genießen Sie den Aufenthalt in der schönen

(2)

2 Hansestadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie ihre

Radreise mit einem Besuch in einem der urigen Lokale ausklingen.

Flach bis leicht hügeliges Gelände mit einzelnen Steigungen; auch für ungeübtere Radler noch zu bewältigen.

schließen

Reiseprogramm für die 8 Tage Varianten (MEC_30 und MEC_02) 1. Tag: Anreise nach Lübeck

Die Anreise erfolgt in eigener Regie. Im Starthotel findet das

Informationsgespräch und die Radübergabe (sofern gebucht) statt. Die quirlige Lübecker Altstadt mit ihren Gassen, Kirchen und Museen freut sich auf Ihren Besuch. Übernachtung in Lübeck.

2. Tag: Lübeck – Wismar, ca. 58-76 km

Sie verlassen Lübeck nach Travemünde in eigener Regie per Bahn oder Schiff (-20 km) oder mit dem Rad. Mit der Fähre setzen Sie in eigener Regie über zum Priwall und radeln zum Ostseebad Boltenhagen. Weiter geht die Fahrt zur Wismarer Bucht in die alte Hansestadt. Übernachtung in Wismar.

3. Tag: Wismar – Rerik/Kühlungsborn/Umgebung, ca. 32-45 km Ein Ausflug auf die Insel Poel? Kein Problem, denn diese Insel ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Kurz vor Kühlungsborn

(3)

3 durchqueren Sie Basdorf. Erklimmen Sie den Leuchtturm und genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Ostsee. Bei guter Sicht erkennen Sie sogar die Insel Fehmarn. Übernachtung in Rerik oder

Kühlungsborn/Umgebung.

4. Tag: Rerik/Kühlungsborn/Umgebung – Warnemünde / Rostock, ca. 29-43 km

Höhepunkte der heutigen Etappe sind Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad, sowie das Doberaner Münster. Landschaftlich ist der

Gespensterwald, am Steilufer Nienhagens, ein besonderes Erlebnis.

Übernachtung in Warnemünde oder Rostock.

5. Tag: Warnemünde / Rostock – Ribnitz-

Damgarten/Fischland/Darß, ca. 40-57 km + Fährfahrt

Warnemünde, mit seiner Bummelmeile am alten Strom, wird Sie

begeistern. Mit der Fähre (inkl.) setzen Sie über die Warnow. Unterwegs können Sie dem ein oder anderen Kreuzfahrtschiff zuwinken, ehe Sie in Hohe Düne wieder von Bord gehen und Ihre Radtour Richtung Fischland starten. Radeln Sie durch die Rostocker Heide zu den Seebädern Graal Müritz, Dierhagen und Wustrow. Wenn Sie alles über Bernstein erfahren wollen, dann lohnt ein Besuch im Bernstein-Museum in Ribnitz-

Damgarten. Ganz in der Nähe ist auch eine Schau-Imkerei, wo sich alles um Honig dreht. Wenn Sie das alles gesehen haben, radeln Sie zurück zur Ostsee und schließlich zu Ihrem Hotel auf dem Fischland.Übernachtung in Ribnitz-Damgarten oder auf dem Fischland/Umgebung.

6. Tag: Ribnitz-Damgarten/Fischland / Darß – Zingst / Barth, ca.

35-50 km

Kilometerlange, weiße Sandstrände laden immer wieder zu einem

erfrischenden Bad ein und lassen Sie die Faszination der Ostsee erleben.

Besuchen Sie das Kunstmuseum in Ahrenshoop, die Ausstellung am Darßer Ort oder genießen Sie einfach nur die Stimmung am Weststrand.

Entdecken Sie einen Teil des Nationalparks Vorpommersche

Boddenlandschaft, die schönen Darßdörfer Born und Wieck an der Boddenküste und das quirlige Ostseeheilbad Zingst für sich.

Übernachtung in Zingst oder Barth.

7. Tag Zingst / Barth – Stralsund, ca. 45-57 km

Von der kleinen Bodden- und Vineta-Stadt Barth geht Ihre Fahrt entlang der Boddenküste zum Strelasund. Ein Abstecher nach Barhöft zum

Aussichtsturm beschert dem Besucher einen Rundblick über den

Küstenverlauf von Darß, Hiddensee und Rügen. In Stralsund erwarten Sie u. a. das Ozeaneum (Besuch in eigener Regie) und die Marienkirche.

Übernachtung in Stralsund.

(4)

4 8. Tag Abreise Stralsund

Abgabe der Leihräder nach dem Frühstück. Die Heimreise oder der Rücktransfer nach Lübeck erfolgt in eigener Regie bzw. mit unserem Transferbus (Extraleistung nach Voranmeldung).

Reiseprogramm für die 9 Tage Variante (MEC_31_BT)

Ein Muss für Ostseefans. In 7 Etappen entdecken Sie auf dieser Radreise die gesamte Küste von Lübeck bis Stralsund entlang des Ostseeradweges in exklusiven Hotels im 4**** Bereich.

1. Tag: Anreise nach Lübeck

2. Tag: Lübeck - Boltenhagen, ca. 30-48 km

Sie verlassen Lübeck nach Travemünde in eigener Regie per Bahn oder Rad. Mit der Fähre setzen Sie in eigener Regie über zum Priwall und radeln zum Ostseebad

Boltenhagen. Übernachtung in Boltenhagen.

3. Tag: Boltenhagen - Wismar, ca. 28 km

Weiter geht die Fahrt zur Wismarer Bucht in die alte Hansestadt.

Übernachtung in Wismar.

4. Tag: Wismar - Kühlungsborn/Umgebung, ca. 32-45 km

5. Tag: Kühlungsborn/Umgebung - Warnemünde/Rostock, ca. 29- 43 km

6. Tag: Warnemünde/Rostock - Ribnitz-

Damgarten/Fischland/Darß, ca. 40-57 km + Fährfahrt

7. Tag: Ribnitz-Damgarten/Fischland/Darß - Zingst/Barth, ca. 35- 50 km

8. Tag: Zingst/Barth - Stralsund, ca. 42-57 km 9. Tag: Individuelle Abreise von Stralsund

Reiseprogramm für die 7 Tage Variante (MEC_027) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Lübeck

2. Tag: Lübeck - Wismar, ca. 57 - 77 km

3. Tag: Wismar - Bad Doberan / Rostock / Warnemünde, ca. 50-62 km

Am Salzhaff entlang geht die Fahrt nach Rerik. Dann vorbei an der Kühlung nach Kühlungsborn. Wer möchte radelt hoch zum Bastorfer Leuchtturm und genießt den atemberaubenden Blick über die Ostsee. Bei guter Sicht erkennen Sie sogar die Insel Fehmarn. Höhepunkt der

heutigen Etappe sind Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad und das Doberaner Münster. Landschaftlich ist der Gespensterwald, am Steilufer Nienhagens, ein besonderes Erlebnis. Übernachtung in Bad Doberan. Warnemünde oder Rostock

4. Tag: Bad Doberan / Rostock / Warnemünde - Fischland/Darß,

(5)

5 ca. 40-52 km + Fährfahrt

5. Tag: Fischland/Darß - Zingst / Barth, ca. 30-42 km 6. Tag: Zingst / Barth - Stralsund, ca. 45-57 km

7. Tag: Individuelle Abreise von Stralsund

Reiseprogramm für die sportliche 6 Tage Variante (MEC_02_S) 1. Tag: Anreise nach Lübeck

in eigener Regie. Informationsgespräch und Radübergabe (sofern gebucht). Die quirlige Lübecker Altstadt mit ihren Gassen, Kirchen und Museen freut sich auf Ihren Besuch. Übernachtung in Lübeck.

2. Tag: Lübeck–Wismar, ca. 58-76 km

Sie verlassen Lübeck nach Travemünde in eigener Regie per Bahn (-20 km) oder Rad. Mit der Fähre setzen Sie in eigener Regie über zum Priwall und radeln zum Ostseebad Boltenhagen. Weiter geht die Fahrt zur

Wismarer Bucht in die alte Hansestadt. Übernachtung in Wismar.

3.Tag: Wismar – Warnemünde/Rostock, ca. 72-86 km

Höhepunkte der heutigen Etappe sind Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad und das Doberaner Münster. Landschaftlich ist der

Gespensterwald, am Steilufer Nienhagens, ein besonderes Erlebnis.

Übernachtung in Warnemünde oder Rostock.

4. Tag: Warnemünde/Rostock – Zingst / Barth, ca. 67-90 km Kilometerlange, weiße Sandstrände laden immer wieder zu einem erfrischenden Bad ein. Besuchen Sie das Kunstmuseum in Ahrenshoop, die Ausstellung am Darßer Ort oder genießen Sie einfach nur die

Stimmung am Weststrand. Entdecken Sie die schönen Darßdörfer Born und Wieck an der Boddenküste und das quirlige Ostseeheilbad Zingst für sich. Übernachtung in Zingst oder Barth.

5. Tag: Zingst / Barth–Stralsund, ca. 42-57 km

Von der kleinen Bodden- und Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang dem Bodden zum Strelasund. Ein Abstecher nach Barhöft zum

Aussichtsturm beschert dem Besucher einen Rundblick über den

Küstenverlauf von Darß, Hiddensee und Rügen. In Stralsund erwarten Sie u.a. das Ozeaneum (Besuch in eigener Regie) und die Marienkirche.

Übernachtung in Stralsund.

6. Tag: Stralsund

Nach dem Frühstück Abgabe der Leihräder. Die Heimreise oder Rückreise nach Lübeck erfolgt in eigener Regie. Gerne buchen wir aber auch

Verlängerungsnächte für Sie.

Hotels:

Gerne können Sie sich die Hotels, in denen wir hauptsächlich für unsere

(6)

6 Reisegäste Zimmer buchen, im Internet einmal anschauen. Da die

Zimmer immer erst nach dem Eingang einer Anmeldung angefragt und reserviert werden und wir in jedem Etappenort mit mehreren Hotels zusammenarbeiten, können wir aber vorab keine Garantie auf ein bestimmtes Hotel geben.

Für Ihre Übernachtung haben wir Pensionen und Hotels ausgesucht und reserviert, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstück und gemütlicher Atmosphäre ausgestattet sind. Häuser, die besonders landestypisch sind und in Ihrer Umgebung besonderes Interesse finden, gehören zu unserem Service für Sie.

Lübeck:

Hotel Radisson Blu Senator 4**** ( Kategorie A) Hotel Vier Jahreszeiten (Kategorie A)

Hotel Holiday Inn (Kategorie A + Kategorie B) Hotel Lindenhof (Kategorie B)

Hotel Park Inn by Radisson (Kategorie B) Boltenhagen:

Seehotel Großherzog von Mecklenburg 4**** (Kategorie A) Wismar:

Hotel Townhouse Stadt Hamburg (Kategorie A) City Partner Hotel Alter Speicher (Kategorie A) Phönix Hotel Seeblick (Kategorie A)

Hotel am Alten Hafen (Kategorie B)

Hotel Schwedenhaus Wismar (Kategorie B) Kühlungsborn:

Hotel Vier Jahreszeiten 4**** (Kategorie A) Boutique-Hotel Max am Meer (Kategorie A) Europa-Hotel Kühlungsborn (Kategorie A) Hotel Edison 4**** (Kategorie A)

Hotel Am Strand 4**** (Kategorie A) Hotel Rosenhof (Kategorie B)

Hotel Villa Ludwigsburg (Kategorie B) Bad Doberan:

Hotel Friedrich-Franz-Palais (Kategorie A) Warnemünde:

Hotel Warnemünder Hof 4**** (Kategorie A) Landhotel Ostseetraum (Kategorie B)

Landhotel Ostseeland (Kategorie B) Hotel Parkhotel Seeblick (Kategorie B) Rostock:

Radisson Blu Hotel Rostock 4**** (Kategorie A) InterCity-Hotel Rostock (Kategorie B)

Hotel Die kleine Sonne (Kategorie B)

(7)

7 Hotel Sportforum (Kategorie B)

Fischland/Darß:

Hotel Der Fischländer (Kategorie A)

Hotel The Grand Ahrenshoop (Kategorie A) Dorint Strandresort & Spa (Kategorie A) Strandhotel Graal-Müritz (Kategorie A) Hotel IFA Graal-Müritz (Kategorie A)

Ostsee-Hotel Dierhagen (Kategorie A + Kategorie B) Hotel Deutsches Haus (Kategorie B)

Gasthaus & Pension Stocker (Kategorie B) Pension Haus Seeadler (Kategorie B) Pension am Wiesengrund (Kategorie B)

Wilhelmshof in Ribnitz-Damgarten (Kategorie B) Zingst:

Hotel Vier Jahreszeiten 4**** (Kategorie A) Hotel Bernstein in Prerow (Kategorie A) Hotel Stone (Kategorie B)

Hostel Haus 54 (Kategorie B) Barth:

Hotel Speicher Barth (Kategorie A) Pommernhotel Barth (Kategorie B) Sur la Mer (Kategorie B)

Stralsund:

Scheelehof "Hotel - Gastronomie - Rösterei" (Kategorie A) Hotel Baltic (Kategorie A)

Hotel am Jungfernstieg (Kategorie A + Kategorie B) Hotel Rügenblick Stralsund (Kategorie B)

InterCity-Hotel Stralsund (Kategorie B) Hotel an den Bleichen (Kategorie B)

Ostseeküsten-Radweg Lübeck - Stralsund

Lübeck-Stralsund Bummeltour Exklusiv (MEC_31_BT) 9 Tage / 8 Nächte

Lübeck-Stralsund Exklusiv (MEC_30) 8 Tage / 7 Nächte

Lübeck-Stralsund (MEC_02) 8 Tage / 7 Nächte

Lübeck-Stralsund (MEC_027) 7 Tage / 6 Nächte

Lübeck-Stralsund sportiv (MEC_02_S) 6 Tage / 5 Nächte

(8)

8 Termine:

täglich vom 22. April bis zum 08. Oktober Sperrtermine:

9- und 8-Tage-Tour:

8. bis 11. August (Hanse Sail Rostock) 7- und 6-Tage-Tour:

9. bis 11. August (Hanse Sail Rostock) Preise:

Leistungen:

Übernachtungen mit Frühstück in der gebuchten Kategorie, Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

exklusive Hotels im 4-Sterne-Niveau

Kategorie A: sehr gute Hotels im 3- und 4-Sterne-Niveau; bei den Touren MEC_31_BT und MEC_30 exklusive Hotels im 4-Sterne-Bereich Kategorie B: sehr gute Hotels im 2- und 3-Sterne-Niveau

Warnowfähre Warnemünde - Hohe Düne persönliche Toureninformation vor Ort individuelle Radanpassung

Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)

je Zimmer 1x umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial und Routenbeschreibung zur Tour (in deutscher, englischer, niederländischer und italienischer Sprache; Reiseführer und die kompletten Unterlagen für die sportliche 6-Tage-Variante sowie die 9-Tage-Variante

ausschließlich in Deutsch) auf Wunsch GPS-Daten 7 Tage Servicehotline Anreise:

Bahn: Hauptbahnhof Lübeck Auto:

- Parken beim Hotel in Lübeck, Parkhaus/Tiefgarage ca. 12.- € bis 16.-

€ pro Tag (ohne Gewähr), zahlbar vor Ort

- teilweise kostenfreie Parkmöglichkeiten an der Straße

- alternativ öffentliche Parkhäuser (ca. 5.- € bis 15.- € pro Tag) - Parken am Bahnhof für ca. 4.- € pro Tag

(alles ohne Gewähr und nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich/nötig, zahlbar vor Ort)

Extras:

Leihrad mit Gepäcktasche:

8-/24-Gang Tourenrad: ab 65.- € Elektrorad: ab 150.- €

nicht im Reisepreis enthalten:

An- und Abreise in eigener Regie Leihräder / Elektroräder

Kurtaxe und Bettensteuer (ca. 1-5.- € pro Person und Nacht,

(9)

9 Bezahlung in eigener Regie vor Ort)

Parkgebühren und Transfers Eintritte in Sehenswürdigkeiten

zusätzliche Reiseunterlagen (Preis auf Anfrage)

Schifffahrt Lübeck - Travemünde, ca. 14.- € pro Person inkl. Rad, Buchung und Bezahlung in eigener Regie vor Ort

Bahnfahrt Lübeck - Travemünde, ca. 3.- €/Person zzgl. Rad, Buchung und Bezahlung in eigener Regie vor Ort

Fähre Travemünde - Priwall, ca. 2.- €/Person zzgl Rad, Buchung und Bezahlung in eigener Regie vor Ort

Eintritt OZEANEUM in Stralsund: Erwachsene 20- €, Kinder (4-16 Jahre): 12.- €, Buchung und Bezahlung in eigener Regie vor Ort

Rücktransfer von Stralsund nach Lübeck: 75.- €/Person (inkl. Rad), Abfahrt in Stralsund ca. 08:00 Uhr, Fahrzeit ca. 2,5-3 Stunden,

Reservierung bei Anmeldung nötig Zusatznächte:

pro Person in Lübeck

Kat. A im DZ: 85.- € Ka.t A im EZ: 135.- € Kat. B im DZ: 65.- € Kat. B im EZ: 105.- €

in Stralsund

Kat. A im DZ: 85.- € Kat. A im EZ: 135.- € Kat. B im EZ: 65.- € Kat. B im EZ: 105.- € Hinweise:

EU-Bürger (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen (z.B.

doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente)) benötigen für den Hotel-Check-In einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.

Für Nicht-EU-Bürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).

Sackmann Fahrradreisen

Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322

www.sackmann-fahrradreisen.de info@guido-sackmann.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Per Zug nach Schärding, zweimaliger Umstieg (Freising und Passau). € 60,- pro Person, Von den Bahnhöfen siehe Anreise per Bahn.. htc hemmers travel consulting GmbH

Bei Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine An- zahlung von 30% des Totalpreises zu leisten. Die Zahlung für den restlichen Reisepreis hat bis spä- testens 30 Tage vor Abreise bei

Eine schöne Fahrradreise per Rad und Schiff auf der Oder von Berlin nach Usedom, Rügen und Stralsund.. Von der Weltstadt Berlin mit ihren ausgedehnten Wäldern im Norden fahren

Dieses Hotel heißt: Hotel Strandhotel Steinberghaff.. Änderungen

115: Übernachtungsverzeichnis: Burg auf Fehmarn P Meckelmann heißt richtig - P Kajüthus.. Änderungen

Angebotene Leistung Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen (VK20). Angebotene Leistung

Von der Weltstadt Berlin mit ihren ausgedehnten Wäldern im Norden fahren Sie zuerst auf dem Oder-Havel-Kanal über Oranienburg und Eberswalde nach Schwedt.. Die ruhige und

Ihre Radtour führt Sie von Stralsund über den Rügendamm nach Gustow mit der bekannten Dorfkirche, via Poseritz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Garz und Putbus