• Keine Ergebnisse gefunden

SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST (SpDi)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST (SpDi)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDESHAUPTSTADT

www.wiesbaden.de

SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST (SpDi)

Information | Beratung | Unterstützung Standort Gesundheitsamt

Erreichbarkeit

Die Mitarbeiter*innen sind für unterschiedliche Stadtbezirke zu- ständig. Auskunft erteilt das Geschäftszimmer 1.093.

Telefonische Erreichbarkeit:

  0611 31-2819

Montag bis Donnerstag 8:30 bis 16:00 Uhr Freitag

8:30 bis 12:00 Uhr

Offene Sprechstunden Sozialarbeit:

Montag und Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr und nach Vereinbarung Der SpDi befindet sich im

Gesundheitsamt im Verwaltungs- zentrum Konradinerallee 11, Eingang A, 1. Etage rechts, 65189 Wiesbaden

spdi@wiesbaden.de

ê Per Bus erreichbar mit den Linien 3, 6 und 33;

Haltestelle Weidenbornstraße / Justiz- und Verwaltungszentrum ê 10 Minuten zu Fuß vom Hbf ê Kostenpflichtiges Parkhaus:

Weidenbornstraße

Impressum

Herausgeber: Magistrat der Landeshauptstadt

Wiesbaden Gesundheitsamt, Sozialpsychiatrischer Dienst Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden

Redaktion: Andreas Zaschel

Gestaltung: Wiesbaden Marketing GmbH Fotos: www.shutterstock.de

Kartenmaterial: Tobias Borries

Druck: EVIM Gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH, Wiesbaden | 9. Auflage | 3.000 Stück | Januar 2019

(2)

Beratung und Unterstützung Multiprofessionelles Team

Kooperationen nach Absprache

Angebote

für Menschen mit

ê psychischen Erkrankungen ê Suchtmittelkonsum

ê schweren seelischen Belastungen sowie deren Angehörige, Freunde, Bekannte usw.

Jedem dritten Menschen ging es seelisch schon mal schlecht.

Wenn Sie Hilfe brauchen, melden Sie sich gerne bei uns.

ê Ärztin und Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie un d Neurologie ê Fachkräfte der Sozialarbeit und

Sozialpädagogik

ê Mitarbeiterinnen im Geschäftszimmer

ê Kontaktaufnahme und Beratung ê Sprechstunden und

Terminvereinbarungen ê Hausbesuche

ê Vermittlung und Planung grundlegender Hilfen ê Krisenintervention

Es gelten die Regeln der ärztlichen Schweigepflicht.

Die Beratung und Begleitung sind kostenlos.

Einrichtungen, z. B. Betreutes Wohnen, Facharztbehandlung, Kliniken, Amt für Soziale Arbeit, Beratungsstellen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herausgeber: Amt für Soziale Arbeit, Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden | Gestaltung: Wiesbaden Marketing GmbH, Wilhelmstraße 46, 65183 Wiesbaden | Druckerei: Druck-Center

Herausgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden | Gestaltung: Wiesbaden Marketing GmbH |

- Die im Jahr 2015 stattgefundenen Haushaltsberatungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für die Haushaltsjahre 2016/2017 sahen eine Kürzung der Schulsozialarbeit um 8

Herausgeber: Amt für Soziale Arbeit, Forum Demenz Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden Gestaltung: Wiesbaden Marketing GmbH..

• Kalte Gemüsesuppen mit Tomate, Gurke oder Zucchini sind ein wertvoller Beitrag zur richtigen mineralreichen Ernährung, wenn sich bei uns Mittelmeertemperaturen eingestellt

Begriff / Thema Partizipation und Engagement von Geflüchteten fördern Für die Integration Geflüchteter bedarf es nicht nur einer guten Unterbringung sowie einer

Mit den nunmehr zu- gänglichen Werksarchiven der alten Traditionsfirmen (s. Stadtarchiv) eröffnet sich darüber hinaus die Chance, am authentischen Ort eine Informationsplattform

Amt für Soziale Arbeit • Abteilung Betreuende Grundschulen Konradinerallee 11 • 65189