• Keine Ergebnisse gefunden

Untersuchung von Wasser auf Legionellen (Mischkalkulation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Untersuchung von Wasser auf Legionellen (Mischkalkulation"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klinikum Bremen Mitte  St.-Jürgen-Str. 1  28177 Bremen

Institut für Allgemeine Hygiene, Krankenhaushygiene und Umwelthygiene

Wasseruntersuchungen

Bestimmung aerober Koloniezahlen in Wasser

Untersuchung von Trinkwasser gem. TrinkwV

Bestimmung Koloniezahlen bei 22°C und 36°C

Untersuchung von Wasser auf E. coli, Coliforme Bakterien

Untersuchung von Wasser auf Enterokokken

Untersuchung von Wasser auf Pseudomonas aeruginosa

Untersuchung von Wasser auf andere pathogene Bakterien

Untersuchung von Wasser auf Legionellen Differenzierungstest auf Legionellen (Latextest)

Untersuchung von Wasser auf Legionellen (Mischkalkulation)

Wasseruntersuchung auf GKZ und Legionellen in Behandlungseinheiten

Hygieneuntersuchungen von Wässern in RLT-Anlagen gemäß VDI 6022

Untersuchung von Badewasser gem. DIN 19643 (Reinwasser, Beckenwasser)

Untersuchung von Badegewässern nach EG-Badegewässer-Richtlinie

Untersuchung von Mineral- und Tafelwasser gem. MinTafV

Untersuchung von Kühlwasser oder Betriebswasser (Koloniezahl, E. coli, Coliforme Bakterien)

Bakteriologische Untersuchung von Abwasser auf E.coliTotal Coli, Coliforme (in Mikrotiterplatten)

Bakteriologische Untersuchung von Abwasser auf E.coli

Bakteriologische Untersuchung von Abwasser auf Enterokokken

Bakteriologische Untersuchung von Abwasser auf Salmonellen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Einbau eines Rinnenwärmetauschers in einen Abwasserka- nal: In Solothurn wurden im Rahmen des GEP geeignete Kanäle für die Abwasserwärmenutzung systematisch ermittelt.... Weil

Wie Abbildung 1 zeigt, ist bei einer Mehrzahl der Betriebe nach der Passage der ersten Milch durch die Zentrifuge eine deutliche Verschlechterung der Ergebnisse im Reduktasetest

Es konnte nachgewiesen werden, dass sich eutergesunde Viertel auch in der Kolostralmilchphase statistisch gesichert von euterkranken Vierteln in ihrer

Zopf Y, Baenkler HW, Silbermann A, Hahn EG, Raithel M: The differen- tial diagnosis of food intolerance [Differenzialdiagnose von Nah- rungsmittelunverträglichkeiten]..

Zucken über den Körper. Das Thier ist völlig reaktionslos, das Herz pulsirt deutlich, ab und zu leichte Krampf- anfälle. Das Herz wird freigelegt, es steht in Diastole still.

Beim Einbau eines WT in eine bestehende Kanalisation muss vorab sichergestellt werden, dass das anfal- lende Abwasser auch während der Bauphase abfliessen kann.. Deshalb sind

24, 5 verschiedene Wasserproben: Leitung, Teich/ Aquarium, Essigwasser, Seifenlauge, destilliertes Wasser kleine Bechergläser, pH-Wert-Streifen, Streifen zum Testen der Wasserhärte,

In einem Fluss oder See sieht das Wasser oft sauber aus, aber oft kann in dem Wasser kein Lebewesen überleben, weil das Wasser so verunreinigt ist?. Wasserverschmutzung ist oft