• Keine Ergebnisse gefunden

Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte Akademisches Auslandsamt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte Akademisches Auslandsamt"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte

Akademisches Auslandsamt

Follow us

www.instagram.com/io_unimannheim

(2)

Informationen und weitere Webinare

(3)

Faktoren der Budgetplanung

Länder mit günstigen Lebenshaltungskosten

Lage (Kleinstadt vs.

Großstadt)

Länder mit teuren Lebenshaltungskosten

Destinationen mit hohen Zusatzkosten

(4)

Finanzierungsnachweise

USA:

Nachweis von ca. 5.000 bis 15.000 US-Dollar pro

Semester

Asien, Lateinamerika:

meist 5.000 bis 7.000 Euro Europa:

nur vereinzelt bei Nicht-EU

Bürgern erforderlich zur

Visumsbeschaffung

(5)

EUROPA:

ERASMUS- Stipendien

ÜBERSEE:

PROMOS-

Stipendien

ÜBERSEE:

Baden- Württemberg

Stipendium

ISRAEL:

Landtags- stipendium

Israel DAAD-Jahres-

stipendien

USA:

Fulbright- Stipendien

Auslands-BAföG

Bildungskredit und KfW

(6)

Bewerbungsfrist: i.d.R. keine separate Bewerbung nötig

Förderhöhe: monatlich ca. 300 bis 450 Euro (budget- und länderabhängig) Für Free Mover: nicht möglich

Studienlevel: Bachelor und Master

Förderzeitraum: Semester- oder Jahresaufenthalt

Auslandsstipendien an der Universität Mannheim

Bewerbung und Auswahl in Mannheim (I)

Europa

Erasmus+ Studienaufenthalt

(7)

Bewerbungsfrist: ein Monat vor Praktikumsbeginn

Förderhöhe: monatlich ca. 400 bis 500 Euro (länderabhängig) Zielländer: alle europäischen Länder

Studienlevel: Bachelor und Master

Förderzeitraum: mind. zwei Monate bis max. ein Jahr

Auslandsstipendien an der Universität Mannheim

Bewerbung und Auswahl in Mannheim (I)

Europa

Erasmus+ Praktikum

(8)

Bewerbungsfrist: 31. März für eine Förderung im folgenden HWS 15. Oktober für eine Förderung im folgenden FSS Förderhöhe: monatlich 300 bis 500 Euro (länderabhängig)

Für Free Mover: Bewerbung möglich Studienlevel: nur Bachelor

Förderzeitraum: nur Semesteraufenthalt

Bewerbung und Auswahl in Mannheim (II)

PROMOS

Übersee

Auslandsstipendien an der Universität Mannheim

(9)

Bewerbungsfrist: 31. März für eine Förderung im folgenden HWS 15. Oktober für eine Förderung im folgenden FSS Förderhöhe: monatlich 600 Euro

Für Free Mover: nicht möglich Studienlevel: nur Master

Förderzeitraum: nur Semesteraufenthalt

Bewerbung und Auswahl in Mannheim (III)

Baden-Württemberg Stipendium

Übersee

Auslandsstipendien an der Universität Mannheim

(10)

Bewerbungsfrist: i.d.R. 15. November für Förderung im Folgejahr Förderhöhe: monatlich 650 Euro (Bachelor) bzw. 750 Euro (Master) Für Free Mover: nicht möglich

Studienlevel: Bachelor und Master

Förderzeitraum: Semester- oder Jahresaufenthalt

Bewerbung und (Vor-)Auswahl in Mannheim (IV)

Landtagsstipendium Israel

Auslandsstipendien an der Universität Mannheim

(11)

Bewerbungsfrist: voraussichtlich Januar 2022

Förderhöhe: Reise- und Nebenkostenpauschale von 2.000 Euro Für Free Mover: nicht möglich

Studienlevel: Bachelor und Master

Förderzeitraum: Semester- oder Jahresaufenthalt

Bewerbung und (Vor-)Auswahl in Mannheim (V)

Fulbright Reisestipendium

Auslandsstipendien an der Universität Mannheim

(12)

Bewerbungsfrist: August 2022 für Förderung im HWS 2023

Förderhöhe: bis max. 34,500 Dollar (plus Nebenkostenpauschale) Für Free Mover: Bewerbung möglich

Studienlevel: nur Master bzw. Staatsexamen-Studiengang (mind.7.Sem.) Förderzeitraum: Semester- oder Jahresaufenthalt (max. 9 Monate)

Bewerbungsverfahren und Auswahl bundesweit (I)

Fulbright Vollzeitstipendium

Stipendienprogramme anderer Organisationen

(13)

Bewerbungsfrist: i.d.R. ein Jahr vor Antritt (länderabhängig) Förderhöhe: monatlich 1.000 bis 1.500 Euro (länderabhängig) Für Free Mover: Bewerbung möglich

Studienlevel: Bachelor und Master Förderzeitraum: nur Jahresaufenthalt

Bewerbungsverfahren und Auswahl bundesweit (II)

DAAD Jahresstipendium für Studienaufenthalte im außereuropäischen Ausland

Stipendienprogramme anderer Organisationen

Übersee

(14)

Bewerbungsfrist: i.d.R. ein Jahr vor Antritt (länderabhängig) Förderhöhe: monatlich 1.000 bis 1.500 Euro (länderabhängig) Für Free Mover: Bewerbung möglich

Studienlevel: nur Master

Förderzeitraum: gesamte Dauer des Studiums (max. 2 Jahre)

Bewerbungsverfahren und Auswahl bundesweit (III)

DAAD Jahresstipendium für ein Masterstudium im Ausland (mit Abschluss)

Stipendienprogramme anderer Organisationen

(15)

Auslands-BAföG

https://www.bafög.de

Deutsche Staatsbürgerschaft oder gleichgestellt

Chance besser als beim Inlands- BAföG

Studiengebühren bis zu

4.600 Euro (für Free Mover!)

Reisekostenzuschuss, ggf.

Auslandszuschlag und Zusatzleistungen für die Krankenkasse

max. 12 Monate Förderung pro Studienabschnitt

Kombination mit Stipendien i.d.R.

möglich bis 300 Euro

(16)

Bildungskredit

www.bildungskredit.de

für dt. und u.U. ausländische Studierende (Bedingungen beachten)

zinsgünstiger Kredit (0,72%) unabhängig vom elterlichen Einkommen

auch für Auslandsstudium oder Auslandspraktikum

monatl. 300 Euro, insgesamt max. 7.200 Euro

Einmalzahlung von bis zu 3.600 Euro möglich

Kombination mit Bafög möglich

(17)

KfW-Studienkredit

www.kfw.de

verzinsliches Darlehen (4,27%), einkommensunabhängig

100 bis 650 Euro monatlich, max. 14 Semester (Bachelor) / 6 Semester (Master)

Kombination mit Bafög möglich

(18)

Details und weitere Informationen finden Sie unter www.uni-mannheim.de/aaa/finanzierung

z.B. Informationen zu Stiftungen und länderspezifischen Fördermöglichkeiten

(19)

Beratung zum Auslandsstudium

Akademisches Auslandsamt (AAA)

Organisatorische Fragen Bewerbungsformalitäten, Sprachnachweise,

Stipendien, Visa, Housing, Nominierung

Ansprechpartner in den Fakultäten

Akademische und

fachspezifische Fragen Kurswahl, Anrechnung, Zeitraum des

Auslandsaufenthalts

Enge Zusammenarbeit, aber verschiedene Aufgaben Versuchen Sie bitte, Ihre Fragen an die richtigen

Ansprechpartner zu richten

(20)

Ansprechpartner im AAA

Gela Wittenberg

Europa I: Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande, Belgien, Luxemburg

Kerstin Bach

Europa II: Frankreich, Spanien, Italien, Portugal

Carita Emmerich-Wessels

Übersee I: Nordamerika, Mexiko, Australien, Neuseeland

Lukas Dausend

Übersee II: Asien, Afrika, Südamerika, Israel, Russland Europa III: Nordeuropa, Osteuropa, Österreich, Schweiz

https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches- auslandsamt/terminvereinbarung-outgoing

(21)

Q&A

(22)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

und viel Erfolg bei Ihrer Stipendiensuche!

Follow us on Instagram!

www.instagram.com/io_unimannheim

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Förderung der Prüfungsvorbereitungszeit Auf gesonderten Antrag (Formblatt G) kann der bereits bewilligte Unterhaltsbeitrag für die Zeit zwischen Lehrgangsende und Prüfung

[r]

[r]

[r]

Aber keine Angst, daran gewöhnt man sich und letztlich bleibt natürlich immer die Möglichkeit, sich an die vielen anderen ausländischen Studenten zu halten, was ja auch

Die Äquivalenzbescheinigung wird vom Prüfungsausschussvorsitzenden unterschrieben und muss später durch den Studierenden beim Landesprüfungsamt mit dem Nachweis über

Nachweise für Erasmus Sonderförderung Green Travel und

Ingénieurs des Études et Techniques d’Armement (ENSIETA), Brest. ▪ ESM