• Keine Ergebnisse gefunden

Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 5. 1.2005 7.c Stück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 5. 1.2005 7.c Stück"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.uni-graz.at/zvwww/miblatt.html 9. SONDERNUMMER

Änderung des Studienplanes für das Diplomstudium Anglistik und Amerikanistik

Der Senat hat am 15. Dezember 2004 gemäß § 25 Abs. 1 Z. 10 des Universitätsgesetzes 2002 (UG 2002) folgende Änderung des Studienplanes für das Diplomstudium der Studienrichtung Anglistik und Amerikanistik, verlautbart im Mitteilungsblatt Nr. 18.m vom 27. 6.2003, genehmigt:

„1. § 16 Abs. 1 hat zu lauten:

Übergangsbestimmungen

㤠16.

(1) Ordentliche Studierende, die vor dem 1. Oktober 2002 ein ordentliches Studium der Anglistik und Amerikanistik nach AHStG begonnen haben, sind gem. § 21 des Satzungsteils Studienrecht berech- tigt, jeden der Studienabschnitte, der am 1. Oktober 2002 noch nicht abgeschlossen war, in einem der gesetzlichen Studiendauer zuzüglich eines Semesters entsprechenden Zeitraum abzuschließen. Für den Abschluss des zweiten Studienabschnitts wird dieser Zeitraum aufgrund der grundlegenden Um- gestaltung des Studiums um weitere zwei Semester erstreckt. Nach dem Ablauf dieser Frist erfolgt eine automatische Umstellung auf den neuen Studienplan. Die Studierenden können sich jedoch frei- willig den Bestimmungen des neuen Studienplanes unterstellen (§ 80, Abs. 2 UniStG)"

2. Die Änderung des § 16 Abs. 1 in der im Mitteilungsblatt Nr. 7.c vom 5.1.2005 verlautbarten Fassung tritt über Beschluss des Senates gemäß § 20 Abs. 2 des Satzungsteils Studienrecht mit 1. 3. 2005 in Kraft.“

Die Vorsitzende des Senates:

Hinteregger

Druck und Verlag: Administration und Dienstleistungen der Karl-Franzens-Universität Graz

MITTEILUNGSBLATT

DER

KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 5. 1.2005 7.c Stück

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 halbe Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin oder eines wissenschaftlichen Mitarbeiters im Forschungs- und Lehrbetrieb am Institut für Österreichisches und

Oktober 2003 noch nicht abgeschlossen war, in einem der gesetzlichen Studiendauer zuzüglich eines Semesters entsprechenden Zeitraum abzuschließen.. Für den

Studienassistentinnen und Studienassistenten werden jeweils für die Dauer eines Semesters ange- stellt. Das Arbeitsverhältnis wird für das Wintersemester für die Zeit

1 Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin oder eines wissenschaftlichen Mitarbeiters im For- schungs- und Lehrbetrieb am Institut für Physik im Bereich

Oktober 2002 noch nicht abge- schlossen war, in einem der gesetzlichen Studiendauer zuzüglich eines Semesters entsprechenden Zeitraum abzuschließen. Für den Abschluss

1 halbe Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin oder eines wissenschaftlichen Mitarbeiters im Forschungs- und Lehrbetrieb am Institut für Zivilrecht,

- An WissenschafterInnen der Universität Graz gemäß § 94 (2) UG 2002, die einem Institut der Natur- wissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz angehören, zur

Die Äquivalenzlisten für die Zuordnung von Lehrveranstaltungen, die vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplanes absolviert wurden, zu den Modulen des neuen