• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt 25.1 | Quantitative Personalplanung 25

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblatt 25.1 | Quantitative Personalplanung 25"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt 25.1 | Quantitative Personalplanung

Bestimmen Sie die Veränderungen im Personalbestand und ermitteln Sie die Anzahl der neu einzustellenden Mitarbeite- rinnen bzw. Mitarbeiter. Bilden Sie hierzu folgende Datei mit einem Tabellenkalkulationsprogramm nach und unterlegen Sie die Zellen – wo sinnvoll – mit Formeln.

A B C D E F

1 Quantitative Personalplanung

2 Geschäfts-

leitung

Einkauf/

Logistik Produktion Verwaltung* Vertrieb

3 Ist-Personalbestand am

Anfang der Planperiode 3 6 21 5 6

4 – voraussichtliche

Personalabgänge 0 0 1 1 1

5 + erwartete

Personal zugänge 0 0 1 0 1

6

= prognostizierter Personalbestand zum Planungszeitpunkt

3 (=B3-B4+B5)

6 (=C3–C4+C5)

21 (=D3–D4+D5)

4 (=E3–E4+E5)

6 (=F3–F4+F5)

7

– geplanter Personalbestand (Vergleich zum Soll- Personalbestand ent- sprechend der Unter- nehmensplanung)

3 6 21 5 6

8

= erforderlicher Personalbedarf (ggf. Personalabbau oder Neueinstellung)

0 (=B7–B6)

0 (=C7–C6)

0 (=D7–D6)

1 (=E7–E6)

0 (=F7–F6)

Raum für Notizen/Erläuterungen

* Im ersten Druck des Arbeitsbuchs ist diese Spalte versehentlich ebenfalls mit „Produktion“ überschrieben; in den folgenden Auflagen ist der Fehler korrigiert. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.

Die beiden Auszubildenden in der Produktion wurden in dieser Tabelle der Organisationseinheit Produktion hinzugerechnet.

Die kaufmännische Auszubildende Bettina Lotto wurde in dieser Tabelle der Organisationseinheit Einkauf/Logistik hinzugerechnet.

101

Quantitative Personal planung und Instrumente der Personalbeschaffung LS 25

© 2014 Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. | ISBN 978-3-06-450876-7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Löwenmännchen, Futter, völlig von 10 Wörter mit ck Glück, entdeckt, verstecken von 3 Wörter mit tz verletzt, Schmutz, schützenden von 3 Wörter mit ss und ß müssen, Kasse,

Es gibt nur eine kaufmännische Auszubildende (Bettina Lotto), sodass eine interne Stellbesetzung durch einen Ab- solventen/eine Absolventin nicht infrage kommt. Es gibt auch

Ein Wagen werde aus dem Stand innerhalb von 10 Sekunden auf seine Fahrgeschwin- digkeit von 100 km/h beschleunigt.. Die Geschwindigkeit des Wagens nach 3 Sekunden betrage 29 km/h

Zum anderen wurde nachgewiesen, dass sich die T-Zellen nicht streng in eine Richtung differenzieren und eine gewisse Plastizität besitzen, also die Fähigkeit, sich

einsam drehen sie ihre runden durch die weiten der meere und werden von allen gefürchtet. tatsächlich ernähren sich jedoch die meisten haie von plankton und aas, oder sie wühlen

CONF: Zeitlichkeit (in) der künstlerischen Produktion (Berlin 22-25

− Bei der Anwendung Trennschicht ohne Gasphase (Behälter und Bypass/Standrohr) wurde der Geräteoffset nicht beachtet, was bei der Korrektur über den DK-Wert zu einem

Maia Kobaidze, Istanbul/Tbilissi, Sébastien Saltel, Basel et étudiant(e)s | und Studierende des Institutes Lehrberufe für Gestaltung und Kunst HGK