• Keine Ergebnisse gefunden

Musterl¨ osung zu Serie 12

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Musterl¨ osung zu Serie 12"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Daniel Stekhoven Mathematik IV: Statistik FS 2015

Musterl¨ osung zu Serie 12

1. a) Der p-Wert ist extrem klein (<2·10−16), also istβ1 signifikant von Null verschieden.

b) Das Vertrauensintervall hat die Form 0.18170±t11,0.975·0.00173. Es ist t11,0.975 = 2.201, also haben wir [0.1779, 0.1855]. Dies ist Vertrauensintervall ii).

c) F¨ur 1000m liefert das Modell den Wert−62.6 + 0.18170·1000 = 119.1. Das Residuum ist daher 136−119.1 = 16.9.

d) Nein, denn f¨ur 100km m¨ussten wir eine Extrapolation verwenden. In diesem Bereich haben wir keine Daten.

e) Im Output k¨onnen wir unterResidual standard error62.68 ablesen. F¨ur kleine Distanzen hat das Modell also einen viel zu grossen relativen Fehler!

f ) Man sieht einen sehr deutlichen Trend. Also stimmt das Modell nicht; wir haben einen systema- tischen Effekt nicht modelliert.

g) Wir m¨ussen den quadratischen Effekt noch ber¨ucksichtigen:

Zeiti01·Distanzi2·Distanz2ii

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diesem Argument widerspricht Laches wie folgt: Wenn eine feige Person die Fechtkunst erlernt, dann wird sie vielleicht mutiger, aber das schadet ihr, weil sie sich in dann

Daniel Stekhoven Mathematik IV: Statistik FS 2015. Musterl¨ osung zu

Darauf aufbauend kann man auch einen Test durchf¨ uhren (man spricht vom sogennanten Vorzeichentest). Der Vorteil ist, dass man keine Normalverteilung mehr annehmen muss... a)

Das neue Modell (ohne Anzahl K¨ uhe als erkl¨ arende Variable) m¨ usste erneut mittels einer Regressionsanalyse mit R gepr¨

Eine (graphische) Uberpr¨ ¨ ufung der Modellannahmen ist also unumg¨ anglich... a), b), c) W¨ ahrend ein Blick auf die Originaldaten suggeriert, dass sie ziemlich sch¨ on auf

Da das einseitige 97.5%-Vertrauensintervall [0 , 4.82] betr¨ agt und 6 nicht in diesem liegt, muss die Nullhypothese λ 0 = 6 des einseitigen 2.5%-Niveau-Testes verworfen werden...

1. a) Es ist schwieriger, eine Grenz¨ uberschreitung nachzuweisen, wenn die Standardabweichung aus den Daten gesch¨ atzt wird. Der kritische Wert der Teststatistik ist demnach gr¨

Eine (graphische) Uberpr¨ ¨ ufung der Modellannahmen ist also unumg¨ anglich... a), b), c) W¨ ahrend ein Blick auf die Originaldaten suggeriert, dass sie ziemlich sch¨ on auf