• Keine Ergebnisse gefunden

Musterl¨ osung zu Serie 13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Musterl¨ osung zu Serie 13"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Markus Kalisch Statistik I (f¨ur Biol./Pharm. Wiss./HST) FS 2014

Musterl¨ osung zu Serie 13

1. 1. a). Der t-Wert (t value) f¨ur ˆβ ist t = 4.752. Da |t| > t98,0.975 = 1.984 ist ˆβ signifikant von 0 verschieden. Daher ist der Zusammenhang zwischen Buchpreis und Dicke signifikant.

2. a). VI = ˆβ±t98,1−α/2·s.e.( ˆβ) = 15.071±1.984·3.171.

3. c). Dies kann aus dem Tukey-Anscombe Plot gesch¨atzt werden.

4. b). Das Regressionsmodell ist nach einsetzen der Sch¨atzungen f¨urαundβ gegeben durch:

Pence = 300.485 + 15.071· Dicke.

Daher kostet ein Buch der Dicke 30mmca.

300.485 + 15.071·30≈750 Pence.

5. b). Im Normal Q-Q Plot ist eine deutliche Abweichung von einer Geraden festzustellen. Deshalb ist die Normalverteilungs-Annahme anscheinend verletzt.

2. 1. a). Der P-Wert (4.47·10−5) der Hofgr¨osse (acres) ist signifikant.

2. a). Der P-Wert (1.08·10−7) der Anzahl K¨uhe (cows) ist signifikant.

3. b). Dabei handelt es sich um die exakt gleiche Frage wie in Teilaufgabe 1). Daher gilt dieselbe Begr¨undung.

4. d). Man hat 20 Beobachtungen und 3 Parameter (β0, β1, β2). Daher ist die Anzahl Freiheitsgrade gleich 20−3 = 17.

5. a). VI = ˆβ1±t17,0.975·s.e.( ˆβ1) = 32.569±2.11·3.728.

6. c). Das Regressionsmodell lautet nach Einsetzen der Sch¨atzungen f¨urβ0, β1 undβ2: Dollar = 285.457 + 32.569·cows + 2.138·acres.

F¨ur einen Hof mit einer Fl¨ache von 100 acres und 0 K¨uhen erh¨alt man also:

285.457 + 2.138·100≈499 Dollar.

7. c). Dies ist nicht ohne weiteres klar. Das neue Modell (ohne Anzahl K¨uhe als erkl¨arende Variable) m¨usste erneut mittels einer Regressionsanalyse mit R gepr¨uft werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aus den Plots sieht man, dass dies bei den urspr¨ unglichen Daten (links) nicht der Fall ist, w¨ ahrend man in der Abbildung mit den logarithmierten Daten (rechts) eher eine

Lauer nur ein schnelleres (aber kein langsameres) Wachstum interessiert, ziehen wir einen einseitigen Test vor: Er hat eine gr¨ oßere Macht als der zweiseitige Test.... Lauer und

Darauf aufbauend kann man auch einen Test durchf¨ uhren (man spricht vom sogennanten Vorzeichentest). Der Vorteil ist, dass man keine Normalverteilung mehr annehmen muss... a)

e) Im Output k¨ onnen wir unter Residual standard error 62.68 ablesen. F¨ ur kleine Distanzen hat das Modell also einen viel zu grossen relativen Fehler!. f ) Man sieht einen

Da das einseitige 97.5%-Vertrauensintervall [0 , 4.82] betr¨ agt und 6 nicht in diesem liegt, muss die Nullhypothese λ 0 = 6 des einseitigen 2.5%-Niveau-Testes verworfen werden...

Peter B¨ uhlmann Mathematik IV: Statistik FS 2012. Musterl¨ osung zu

1. a) Es ist schwieriger, eine Grenz¨ uberschreitung nachzuweisen, wenn die Standardabweichung aus den Daten gesch¨ atzt wird. Der kritische Wert der Teststatistik ist demnach gr¨

Eine (graphische) Uberpr¨ ¨ ufung der Modellannahmen ist also unumg¨ anglich... a), b), c) W¨ ahrend ein Blick auf die Originaldaten suggeriert, dass sie ziemlich sch¨ on auf