• Keine Ergebnisse gefunden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungsaufgaben Lineare Algebra f¨ ¨ ur Physiker WS 2009/2010 - 10. Serie

10.1 Sei 𝐴=

𝜆 2 3 2 1 0 1 2 3

und ⃗𝑏=

⎝ 1

−1 0

⎠ .

a) F¨ur welche Werte von𝜆 ist𝐴 regul¨ar?

b) Berechnen Sie mit der Cramerschen Regel die L¨osung des linearen Gleichungssystems 𝐴⋅⃗𝑥=⃗𝑏im Fall, wenn 𝐴 regul¨ar ist.

10.2 Sei 𝐴 eine 𝑛×𝑛-Matrix ¨uber einem K¨orper 𝐾 (𝑛 ≥1), so dass

𝑆−1⋅𝐴⋅𝑆 =𝐷𝑖𝑎𝑔(𝜆𝑗) =

𝜆1 0 ⋅ ⋅ ⋅ 0 0 𝜆2 . .. ...

... . .. ... 0 0 ⋅ ⋅ ⋅ 0 𝜆𝑛

mit einer regul¨aren Matrix𝑆. Berechnen Sie det(𝐴).

10.3 Bestimmen Sie die Eigenwerte und eine Basis der zugeh¨origen Eigenr¨aume f¨ur die Matrizen

𝐴=

−5 2 3 −3

⎠, 𝐵 =

1 −3 3 3 −5 3 6 −6 4

, 𝐶 =

−3 1 −1

−7 5 −1

−6 6 −2

⎠ .

10.4 Zeigen Sie: Sind 𝐴, 𝐵 ∈ 𝐾𝑛×𝑛 (𝑛 ≥ 1) Matrizen und 𝐴 invertierbar, so haben 𝐴⋅𝐵 und 𝐵⋅𝐴 dieselben Eigenwerte.

(Abgabe am 07.01.2010)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Schreiber dieses Teils der Handschrift Sch hat also die Absicht gehabt, nur die eigentliche Abhandlung ohne Einleitung abzuschreiben und beginnt auch die Paragraphenzählung mit

[Erinnerung: Jede endlich erzeugte (insbesondere jede endliche) abelsche Gruppe ist direktes Produkt zyklischer Gruppen.. Die Anzahl der verschiedenen abelschen Gruppen

Zum 01.01.2015 ist eine Anpassung der Lizenzbedingungen (Entfall der Creative Commons Lizenzbedingung „Keine Bearbeitung“) beabsichtigt, um eine Nachnutzung auch im Rahmen

Milius erzehlet noch eine sondere Art Aalen in kurtzer Zeit zu zeugen / mit folgenden Worten: Es ist mir ein sonderbarer Handgriff bekandt / die Aalfische zu ziehen / welchen auch

Die partikul¨are L¨osung kann man durch Ansatz vom Typ der rechten Seite finden. Es liegt Resonanz vor mit der einfachen

Nach Existenz- und Eindeutigkeitssatz existiert damit f¨ur jedes der AWP’s lokal eine eindeutige

1) Die Normalform und die Punktrichtungsform sind die zwei meist benützten Formen der Koordinatengleichung. 2) Aus einer Parametergleichung kann durch Elimination des Parameters die

tige Diagnose sofort bei der ersten Untersuchung und erlauben uns nicht mehr abzuwarten. Schliesslich wird allerdings die Diagnose leicht sein, aber zu spät, um das Loben