• Keine Ergebnisse gefunden

Filmabend: "Peggy Guggenheim. Ein Leben für die Kunst"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Filmabend: "Peggy Guggenheim. Ein Leben für die Kunst""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

30.01.2019

Filmabend: "Peggy Guggenheim. Ein Leben für die Kunst"

Der Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums lädt am Mittwoch, 6. Februar 2019, um 20 Uhr zu einem Filmabend mit dem Dokumentarfilm "Peggy Guggenheim. Ein Leben für die Kunst" ein.

Regisseurin Lisa Immordino Vreeland porträtiert das Leben der Kunst-Ikone Peggy Guggenheim, die als Autodidaktin zu einer der einflussreichsten amerikanischen Kunstmäzeninnen,

Sammlerinnen und Galeristinnen moderner Kunst wurde. Grundlage der Dokumentation sind bisher verschwunden geglaubte Tonaufnahmen von Interviews mit Peggy Guggenheim von Jacqueline Bograd Weld aus den Jahren 1978 und 1979.

Einlass ist ab 19 Uhr, es wird ein Buffet angeboten.

Die Filmvorführung beginnt ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet für Förderkreismitglieder 8 Euro, für Nichtmitglieder 10 Euro.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Lena Kräuter, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934, E-Mail lena.kraeuter@ludwigshafen.de.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Welches Bild passt hier nicht rein?. Peggy Sippel

Peggy Sippel 2004 www.legasthenie-trainer.de.. Zeichne die

Do you have a few friends who could help us look?" Lara thought about who she could ask to help them look.. "I have some friends, but it is vacation time and some have

Der Film beleuchtet, wie sich Frantisek Kupka (1871 bis 1957) zu einem der bedeutendsten und maßgeblichen Maler unserer Moderne entwickelte, dem die gebührende Anerkennung dafür

Während der Vorstand sich bei Kleinstvereinen und mittleren Vereinen häufig aus drei Personen zusammensetzt, engagieren sich in mittelgroßen Vereinen oft fünf bis

A ls ich im Jahre 1913 in meinem verzweifelten Bestreben, die Kunst von dem Ballast des Gegenständ- lichen zu befreien, zu der Form des Quadrats flüchte- te und ein Bild, das nichts

Nach einem atemberaubenden Ausblick vom Monte Igeldo und einem Bummel durch die Altstadt bleibt noch Zeit für einen Strandspaziergang.. Am Nachmittag dann der Besuch

Peggy Stützer, Chefärztin PDGR reWORK - Netzwerk Graubünden 10. Peggy Stützer,