• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Beirates Woltmershausen vom 28.09. zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan 153 und der parallelen Änderung des Flächennutzungsplans am Lankenauer Höft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Beirates Woltmershausen vom 28.09. zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan 153 und der parallelen Änderung des Flächennutzungsplans am Lankenauer Höft"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 29.09.2020

B e s c h l u s s

des Beirates Woltmershausen vom 28.09.2020

Stellungnahme zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan 153 mit der parallelen Änderung des Flächennutzungsplans am Lankenauer Höft

Der Beirat Woltmershausen begrüßt die Planungen zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan 153 und der Änderung des Flächennutzungsplans zum Gebiet Lankenauer Höft.

Viele Ideen und Forderungen aus dem Beteiligungsverfahren und die Beschlüsse des Beirats finden eine gute Umsetzung. Besonders begrüßt der Beirat den öffentlichen Rundweg um die Halbinsel.

Der Beirat wünscht, dass mit der Umsetzung des Bauvorhabens auch die Nutzung des Radarturmes für die Öffentlichkeit weiter vorangebracht wird.

Ein abgestimmtes Verkehrskonzept fordert der Beirat für die Abriss- und Bauphase am Lankenauer Höft, hier ist die Zuwegung über die Senator-Borttscheller-Straße und über den Wasserweg möglich zu machen.

Gleiches gilt für zukünftige Großveranstaltungen, hier ist der Ausbau des ÖPNV und der Fährverbindung sicherzustellen. Die Buslinie 24 muss verlängert und die Endhaltestelle zum Lankenauer Höft verlegt werden.

Um den Weserradweg wirklich an der Weser durch Bremen zu führen, muss für die Zukunft das Lankenauer Höft mit einer Fähre nach Seehausen verbunden werden.

(einstimmig) gez. Czichon

Annemarie Czichon

(Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Der Beirat bezweifelt, dass die der Untersuchung zugrundeliegenden Zählwerte aus dem Oktober 2020 für Berechnungen zur künftigen Nutzung belastbar sind: Zu diesem Zeitpunkt gab

Beschluss: Der Beirat stellt aus seinen Globalmitteln für die Saison 2021 Globalmittel in Höhe von bis zu 3.000 € für die Fährverbindung von Hal Över zwischen dem Lankenauer Höft

Oktober 2017 vom Beirat geforderten Verlegung der Endhaltestellte der Buslinie 24 an das Lankenauer Höft bittet der Beirat den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, sich

Der Beirat Woltmershausen fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtent- wicklung und Wohnungsbau auf, die Verlängerung der Linie 24 bis zum Lankenauer Höft

Hier entsteht der neue Sandstrand am Lankenauer Höft, als Zwischennutzung, für den Zeitraum von Mai bis Oktober 2021.. Die Bauarbeiten für den Sandstrand beginnen in den nächsten

Der Beirat Woltmershausen fordert die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa auf, im Haushalt 2022/2023 den saisonalen Fährbetrieb mit der Fähre Pusdorf zwischen

Der Beirat Woltmershausen wünscht sich dringend von der Bietergemeinschaft Bremer Veranstaltungs- und Event GmbH/HBJu Immobilien GmbH für die Zeit bis zur Inbetriebnahme

Der Beirat fordert in diesem Zusammenhang, dass die über das Ersatzgeld zur Verfügung gestellten Mittel zwingend im Stadtteil investiert werden und bringt zum Ausdruck, dass die