• Keine Ergebnisse gefunden

Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagesordnung"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode

Hinweis:

Zeitliche Differenzen zwischen der veranschlag- ten Dauer eines Beratungsgegenstandes und dem Beginn des folgenden Beratungsgegenstan- des sind Reservezeiten.

Für die Redezeiten ist die ausgewiesene Bera- tungszeit relevant.

- Stand: 11.12.2014 - 14.20 Uhr

Tagesordnung

für den 19. Tagungsabschnitt des Niedersächsischen Landtages

Beginn der 50. Sitzung am Montag, dem 15. Dezember 2014, 13.00 Uhr - ergänzt um Anträge zur Aktuellen Stunde und Themen der Dringlichen Anfragen -

_____________________________________________

Drucksache

Möglicher Ablauf Beratungszeit

in Minuten Montag, den 15.12.2014

13.00 - 13.05 1. Mitteilungen des Präsidenten 5

13.10 - 13.15 2. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes zum Sechzehnten Rundfunkänderungs- staatsvertrag

Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/2220

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung ... – Drs. 17/2403 Berichterstattung: Abg. Mustafa Erkan (SPD)

(Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 23.10.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme)

5

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

(2)

13.20 - 13.35 3. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Vorschriften über die Förderung der Freien Wohlfahrtspflege

Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/1285

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen,

Familie, Gesundheit und Migration ... – Drs. 17/2475 Änderungsantrag der Fraktion der FDP ... – Drs. 17/2533 Berichterstattung: Abg. Thomas Schremmer (Bündnis 90/Die Grünen)

(Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Erste Beratung: 32. Sitzung am 27.03.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

15

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

13.45 - 14.15 4. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts

Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/1562

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen,

Familie, Gesundheit und Migration ... – Drs. 17/2456 Berichterstattung: Abg. Gudrun Pieper (CDU)

(Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 03.06.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

30

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x

Enthaltung x

nicht anwesend

14.25 - 14.30 5. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes über die Neubildung der Gemeinde Ilsede, Landkreis Peine

Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/2254

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres und Sport ... – Drs. 17/2474 Berichterstattung: Abg. Karl Heinz Hausmann (SPD)

(Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 02.11.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

5

(3)

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x

Ablehnung

Enthaltung x

nicht anwesend

14.35 - 15.05 6. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes zur Altersteilzeit der Beamtinnen und Beamten an öffentlichen Schulen

Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/1983

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres und Sport ... – Drs. 17/2525 Berichterstattung: Abg. Angelika Jahns (CDU)

(Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Erste Beratung: 45. Sitzung am 25.09.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

30

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

15.15 - 15.30 7. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes über die Neuordnung von Vorschriften über die Justiz

Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/1585

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen .. – Drs.

17/2457

Berichterstattung: Abg. Helge Limburg (Bündnis 90/Die Grünen) (Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.)

(Erste Beratung: 39. Sitzung am 27.06.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

15

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

(4)

15.40 - 15.45 8. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Architektengesetzes und anderer Gesetze

Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/1674

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit

und Verkehr ... – Drs. 17/2493 Berichterstattung: Abg. Rainer Fredermann (CDU)

(Es ist ein mündlicher Bericht vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 26.06.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

5

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

15.50 - 16.10 9. Abschließende Beratung

Änderung der Geschäftsordnung des Niedersächsischen Landtages

Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/1487

Beschlussempfehlung des Ältestenrats ... – Drs. 17/2526 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Erste Beratung: 34. Sitzung am 14.05.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

20

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x

Enthaltung x

nicht anwesend

16.20 - 16.35 10. Abschließende Beratung Missbilligung

Antrag der Fraktion der FDP – Drs. 17/2238

Beschlussempfehlung des Ältestenrats ... – Drs. 17/2540 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Direkt überwiesen am 02.11.2014) (Ausschussempfehlung: Ablehnung)

15

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

(5)

16.45 - 17.15 11. Abschließende Beratung

Nutztierhalter nicht im Stich lassen - Akzeptanz für die Rückkehr des Wolfes erhalten

Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/1621

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Energie

und Klimaschutz ... – Drs. 17/2467 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Erste Beratung: 38. Sitzung am 26.06.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme in geänderter Fassung)

30

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

17.25 - 17.55 12. Abschließende Beratung

Raumordnerische Erfahrung nutzen - eigenen Trassenvorschlag einbringen

Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/1434

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Energie

und Klimaschutz ... – Drs. 17/2527 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Direkt überwiesen am 25.04.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme in geänderter Fassung)

30

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

18.05 - 18.10 13. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von Vorschriften des Kirchensteuerrechts

Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/2184

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen . – Drs. 17/2529 Berichterstattung: Abg. Sebastian Lechner (CDU)

(Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 16.10.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

5

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

(6)

18.15 - 18.45 14. Abschließende Beratung

Schule muss der Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitä- ten gerecht werden - Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen fördern - Diskriminierung vorbeugen

Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/1333

Beschlussempfehlung des Kultusausschusses ... – Drs. 17/2348 Änderungsantrag der Fraktion der CDU ... – Drs. 17/2464 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Direkt überwiesen am 19.03.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme in geänderter Fassung)

30

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x

Ablehnung x

Enthaltung nicht anwesend

18.55 - 19.10 15. Abschließende Beratung

Verkauf des landeseigenen Grundstücks Adolfstr. 2/3 in Hannover (Flurstück 116/1, Flur 57, Gemarkung Hannover)

Antrag der Landesregierung – Drs. 17/2394

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen . – Drs. 17/2531 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Direkt überwiesen am 26.11.2014)

(Ausschussempfehlung: Einwilligung erteilen)

15

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

19.20 - 19.25 16. Abschließende Beratung

Übertragung von Anteilen des Landes an den Öffentlichen Versi- cherungen Braunschweig auf die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Antrag der Landesregierung – Drs. 17/2350

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen . – Drs. 17/2476 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Direkt überwiesen am 18.11.2014)

(Ausschussempfehlung: Zustimmung mit Maßgabe)

5

(7)

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

Dienstag, den 16.12.2014

9.00 - 9.05 17. Mitteilungen des Präsidenten 5

9.10 - 10.50 18. Aktuelle Stunde

a) Südniedersachsen abgehängt, LROP gescheitert, EU- Förderung verzögert - der ländliche Raum als Stiefkind der Landesregierung

Antrag der Fraktion der CDU ... – Drs. 17/2553 b) Humane Flüchtlingspolitik - gesamtstaatliche Aufgabe und

gemeinsame Verantwortung

Antrag der Fraktion der SPD... – Drs. 17/2551 c) Forschung für den Ausstieg: Kein Euro für neue Reaktorty-

pen - Fördermittel auf Stilllegung, Rückbau und Entsorgung ausrichten

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ... – Drs. 17/2555 d) Rot-Grün krempelt Bildungslandschaft um - Einfalt statt Viel-

falt?

Antrag der Fraktion der FDP ... – Drs. 17/2556

80 + 20

11.00 - 11.10 Die folgenden vier Punkte werden zusammen beraten: 10

19. Abschließende Beratung

Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2015 (Haushaltsgesetz 2015 - HG 2015 -) Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/1854

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen . – Drs. 17/2410 Berichterstattung: Abg. Dr. Stephan Siemer (CDU)

(Es ist ein mündlicher Bericht vorgesehen.) (Erste Beratung: 44. Sitzung am 24.09.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Maßgabe in § 1)

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

(8)

Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Haushalt und

Finanzen zu den Einzelplänen ... … – Drs. 17/2411 Drs. 17/2412, Drs. 17/2413, Drs. 17/2414, Drs. 17/2415, Drs. 17/2416, Drs. 17/2417, Drs. 17/2418, Drs. 17/2419, Drs. 17/2420, Drs. 17/2421, Drs. 17/2422, Drs. 17/2423, Drs. 17/2424, Drs. 17/2425, Drs. 17/2426

Zu EPl. 01, 12 und 14:

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

Zu EPl. 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 11, 13, 15, 17 und 20:

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

dazu gemäß § 23 Abs. 1 Satz 2 GO LT:

Weniger Schulden, mehr Bildung, mehr Integration und mehr Innovation - Niedersachsen für Kinder und Enkel fit machen

Antrag der Fraktion der FDP….………. – Drs. 17/2538

18. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen

Ausschüsse zu Eingaben ... ….. – Drs. 17/2506

20. Abschließende Beratung

Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2015

Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/1982

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen . – Drs. 17/2530 Berichterstattung: Abg. Dr. Stephan Siemer (CDU)

(Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Erste Beratung: 44. Sitzung am 24.09.2014)

(Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen)

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

(9)

21. Abschließende Beratung

a) Neue Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt meistern, Wohnungswirtschaft unterstützen, bezahlbaren Wohnraum schaffen!

Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/264

b) Bezahlbares Wohnen - Herausforderungen für den Städte- und Wohnungsbau in Niedersachsen gestalten

Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/1218

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen,

Familie, Gesundheit und Migration ... – Drs. 17/2306 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Zu a: Erste Beratung: 11. Sitzung am 20.06.2013) (Zu b: Erste Beratung: 29. Sitzung am 26.02.2014) (Ausschussempfehlung zu a: Ablehnung Ausschussempfehlung zu b: Annahme)

Zu a und b:

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

22. Abschließende Beratung

Gewaltopfer kann jede(r) werden - Netzwerk „ProBeweis“ zügig engmaschig ausbauen!

Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/1580

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen,

Familie, Gesundheit und Migration ... – Drs. 17/2465 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Direkt überwiesen am 12.06.2014)

(Ausschussempfehlung: Für erledigt erklären)

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

11.20 - 11.30 Berichterstattung

zum Entwurf eines Haushaltsgesetzes 2015 und zum Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes

10

(10)

11.40 - 13.25 23. Haushaltsberatungen 2015 - Allgemeinpolitische Debatte 105

Redezeiten:

CDU 30 Min.

SPD 30 Min.

FDP 15 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 15 Min.

Landesregierung 15 Min.

105 Min.

15.00 - 16.04 24. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Kultus

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

16.14 - 17.18 25. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Bundes- und Europangelegenheiten, Medien und Regional- entwicklung

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

17.28 - 18.32 26. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

(11)

18.42 - 19.46 27. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Inneres und Sport

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

Mittwoch, den 17.12.2014

9.00 - 9.05 28. Mitteilungen des Präsidenten 5

9.10 - 11.00 29. Dringliche Anfragen

a) Wie steht die Landesregierung zu der Äußerung des SPD- Abgeordneten Uwe Santjer „Steh auf und wehr dich!“ beim Philologentag 2014?

Anfrage der Fraktion der CDU ... – Drs. 17/2554 b) Aus Brüssel nichts Neues? - Bleibt es bei der finalen Ge-

nehmigung des Multifondsprogramms Ende 2014?

Anfrage der Fraktion der FDP ... – Drs. 17/2552

110

11.10 - 12.14 30. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

(12)

14.00 - 15.04 31. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

15.14 - 16.18 32. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Justiz

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

16.28 - 17.32 33. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

17.42 - 18.46 34. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Wissenschaft und Kultur

64

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 14 Min. + Sockel = 17 Min.

SPD 14 Min. + Sockel = 17 Min.

FDP 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 7 Min. + Sockel = 10 Min.

Landesregierung 7 Min. + Sockel = 10 Min.

64 Min.

(13)

18.56 - 19.39 35. Haushaltsberatungen 2015 - Haushaltsschwerpunkt Finanzen und Hochbau

43

Redezeiten:

Sockel: je Fraktion und LReg = 3 Min.

dazu: gesamt:

CDU 8 Min. + Sockel = 11 Min.

SPD 8 Min. + Sockel = 11 Min.

FDP 4 Min. + Sockel = 7 Min.

Bündnis 90/Die Grünen 4 Min. + Sockel = 7 Min.

Landesregierung 4 Min. + Sockel = 7 Min.

43 Min.

19.49 - 20.19 36. Abschließende Beratung

Niedersächsische operationelle Programme für die EU-

Strukturfondsförderperiode 2014 bis 2020 bedarfsgerecht ausge- stalten

Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/1477

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung ... – Drs. 17/2519 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Erste Beratung: 36. Sitzung am 16.05.2014) (Ausschussempfehlung: Ablehnung)

30

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x

Ablehnung x x

Enthaltung nicht anwesend

20.29 - 20.34 37. Abschließende Beratung

Netzland Niedersachsen: Breitbandausbau gemeinsam voran- bringen

Antrag der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD, der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP – Drs. 17/2392

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung ... – Drs. 17/2520 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Direkt überwiesen am 26.11.2014) (Ausschussempfehlung: Annahme)

5

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

(14)

Donnerstag, den 18.12.2014

9.00 - 9.05 38. Mitteilungen des Präsidenten 5

9.10 - 10.10 39. Mündliche Anfragen ... – Drs. 17/2500 60

10.20 - 12.20 40. Haushaltsberatungen 2015 - Abschluss 120

- Entwurf eines Haushaltbegleitgesetzes 2015

- Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2015 (Haushalts- gesetz 2015 - HG 2015 -)

Abstimmungen (gebündelt) über Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Haushalt und Finanzen

Schlusserklärungen (je Fraktion 10 Min.) Schlussabstimmung

dazu gemäß § 23 Abs. 1 Satz 2 GO LT:

Weniger Schulden, mehr Bildung, mehr Integration und mehr Innovation - Niedersachsen für Kinder und Enkel fit machen

Antrag der Fraktion der FDP………..………..…. – Drs. 17/2538

Abstimmungen

über die 18. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen Ausschüsse zu Eingaben……….……...…. – Drs. 17/2506

- a) Neue Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt meistern, Wohnungswirtschaft unterstützen, bezahlbaren Wohnraum schaffen!

Antrag der Fraktion der CDU……….……..………. – Drs. 17/264 b) Bezahlbares Wohnen - Herausforderungen für den

Städte- und Wohnungsbau in Nieder-sachsen gestalten

Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

……….………….………..…….……. – Drs. 17/1218

- Gewaltopfer kann jede(r) werden - Netzwerk „ProBeweis“ zü- gig engmaschig ausbauen!

Antrag der Fraktion der CDU ………..………. – Drs. 17/1580

12.30 - 13.00 41. 17. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen

Ausschüsse zu Eingaben ... – Drs. 17/2505 30

(15)

13.10 - 13.25 42. Wahl der Regionsrätin Barbara Thiel, Region Hannover, zur Landesbeauftragten für den Datenschutz gemäß Artikel 62 der Niedersächsischen Verfassung

(angekündigt) ... – Drs. 17/2570 15

13.35 - 14.05 43. Abschließende Beratung

Eine bedarfsgerechte Düngung festschreiben - Die Düngeverord- nung EU-rechtskonform novellieren

Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/2165

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft,

Verbraucherschutz und Landesentwicklung ... – Drs. 17/2439 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Erste Beratung: 49. Sitzung am 24.10.2014)

(Ausschussempfehlung: Für erledigt erklären)

30

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

14.15 - 14.20 44. Abschließende Beratung

Verbraucher schützen und Handwerksbetriebe nicht benachteili- gen - für ein verantwortungsgerechtes Sachmängelhaftungsrecht Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/1623

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft,

Verbraucherschutz und Landesentwicklung ... – Drs. 17/2440 Änderungsantrag der Fraktion der CDU, der Fraktion der

SPD, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP – Drs. 17/2458 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Erste Beratung: 38. Sitzung am 26.06.2014)

(Ausschussempfehlung: Für erledigt erklären)

5

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x x

Ablehnung Enthaltung nicht anwesend

(16)

14.25 - 14.55 Die folgenden zwei Punkte werden zusammen beraten: 30 45. Abschließende Beratung

Medizinische Versorgung für Flüchtlinge in Niedersachsen sicherstellen

Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/1619

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen,

Familie, Gesundheit und Migration ... – Drs. 17/2466 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.)

(Erste Beratung: 37. Sitzung am 25.06.2014) (Ausschussempfehlung: Annahme)

Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss

SPD GRÜNE CDU FDP

Zustimmung x x x

Ablehnung x

Enthaltung nicht anwesend

46. Erste Beratung

Rechtsstaatlichkeit bei der medizinischen Versorgung von Flücht- lingen in Niedersachsen beachten!

Antrag der Fraktion der CDU ... – Drs. 17/2499 AfSFFGuM

15.05 - 15.35 47. Erste Beratung

Einsetzung einer Enquetekommission „Zukunftsfähige kommuna- le Strukturen für Südostniedersachsen“

Antrag der Fraktion der CDU ... – Drs. 17/2496 ÄR

30

Festlegung von Zeit und Tagesordnung des nächsten Tagungsabschnitts

Hannover, den 10.12.2014 Der Präsident

des Niedersächsischen Landtages Bernd Busemann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni 2000 (SGS 150.1, GS 33.1248) _ Weiter- führung der Pensenerhöhung für Lehrpersonen sowie der Spezialfunktion als Klassenlehrperson an den Sekundarstufen I und II ab

Im Gemeindepfarrdienst wurde die Haushaltsplanung der Gemeindepfarrstellen für 2020 von der monetären Voll-Kalkulation aller im derzeitigen Dekanatsstellenplan vorgesehenen Stellen

Zusatzversorgungskasse (in Vergütungen enthalten) Im Bereich der Zusatzversorgung für Angestellte erfolgte vor einigen Jahren eine grundlegende Umstellung der Ausfinanzierung

Seit der Einführung der Doppik werden die Aufwendungen für Unterstützungs- und Fürsorgeleistungen für Pfarrinnen und Pfarrer und Beamtinnen und Beamte getrennt nach

Allgemeine Erläuterungen zum Entwurf eines Kirchengesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für das Haushaltsjahr 2019..

einer (nach 2017) erneuten Veranschlagung eines Darlehens an die Diakonie Hessen für eine Baumaßnahme auf einer kirchlichen Liegenschaft in Groß-Gerau für die

Das Personalkosten-Refinanzierungsdefizit der gGmbH wird durch einen kirchlichen Zuschuss in Höhe von 1,5 Mio. Der Zuschuss berücksichtigt erwartete, aber der Höhe nach noch

„Die Kirchenleitung kann im Einvernehmen mit dem Finanzausschuss bestimmen, dass weitere Haus- haltsmittel für die Flüchtlingsarbeit im Umfang von bis zu 5.000.000 Euro