• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis 2015 Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis 2015 Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis 2015

Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt

1. Bekanntmachungen des Landratsamtes und anderer Behörden

A

Abbruch der Aussegnungshalle und Neubau an gleicher Stelle Friedhof Konstein, Markt Wellheim, 208

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen, Gritschstraße 38, 85276 Pfaffenhofen

- Allgemeinverfügung nach § 4 Abs. 5 Düngeverordnung Vollzug der Verordnung über die Anwendung von Düngemit- teln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmit- teln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung – DüV) vom 5. März 2007, 178 Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern;

- Verfahren Adelschlag III – Dorferneuerung Gemeinde Adelschlag, Landkreis Eichstätt Flurbereinigungsbeschluss, 162

- Verfahren Schernfeld II – Gemeindeentwicklung Gemeinde Schernfeld, Landkreis Eichstätt Flurbereinigungsbeschluss, 169

- Gemeinde Schernfeld, Landkreis Eichstätt

Wahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes- FlurbG, Art. 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes – AGFlurbG), 212

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben;

- Teilnehmergemeinschaft Pietenfeld II

Verfahren Pietenfeld II – Dorferneuerung und Flurneuordnung Gemeinde Adelschlag, Landkreis Eichstätt

Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse u. a., 37 - Verfahren Seuversholz II - Dorferneuerung

Gemeinde Pollenfeld, Landkreis Eichstätt Schlussfeststellung, 130

- Bekanntmachung und Ladung für das Verfahren Pietenfeld II – dorferneuerung und Flurneuordnung Gemeinde Adelschlag, Landkreis Eichstätt, 242

Ausschreibung öffentlich nach VOB/A - Landkreis Eichstätt

- Ehemaliges Bahnhofsgelände Lenting, Landschaftsbauar- beiten, Erdbau, 6

- Ehemaliges Bahnhofsgelände Lenting, Altlastenbeseitigung, 67

- Kreisstraße EI 18, Ausbau zwischen Wettstetten und Lenting, 59

- Kreisstraße EI 21/EI 15, Umbau der Kreuzung EI 21/EI 15 bei Rapperszell in einen Kreisverkehr, 60

- Kreisstraße EI 30, Verlegung und Ausbau der Kreisstraße EI 30 westlich von Lobsing, 61

- Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1 und 2, Installation Sicherheitsbeleuchtung, Austausch von Verteilungen, Sanierung WC-Bereiche, 57

- Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1 und 2, Sanitärarbeiten, Lüftungsarbeiten, 58

- Landschaftsbauarbeiten Eichstätt, 98

- Umbau der Kreuzung St 2230 / EI 3 bei Altendorf (Markt Mörnsheim) in einen Kreisverkehrsplatz mit Lückenschluss des Geh- und Radweges, 146

Verhandlungsverfahren EG nach VOB/A - Kurzbekanntmachung LRA, 244 - Markt Mörnsheim

- Geh- und Radwegbrücke über die Altmühl mit Lückenschluss des Altmühlradweges an der St 2230 am östlichen Ortsrand von Altendorf, 148

Ausschreibung öffentlich nach VOL/A - Landkreis Eichstätt

- Für die Lieferung und Einrichtung von Kopier- und Druck- Systemen, 92

- Anmietung von Containeranlagen, 183 -

B

Öffentliche Bekanntmachung gemäß Art. 66 Abs. 2 BayBO Vollzug der Baugesetze

- Nutzungsänderung eines Einfamilienwohnhauses zu einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten durch Errichtung eines Anbaus an der Nordseite, 143

-

Beteiligungsbericht 2015 des Landkreises Eichstätt, 231

Bodenrichtwerte gem. § 196 BauGB ; Stand 31.12.2014, 103, 153 Bundeswehr

- Übungen der Bundeswehr, 10, 62, 63, 88, 113, 124, 159, 174, 191, 215

E

Einwohnerzahlen, 20, 194

Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Produktionsabwasser sowie von Abschlämmwasser aus dem Kühlkreislauf in die Donau bei Fluss-km. 2453,3;

Antragsteller: Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH, Essostraße 1, 85092 Kösching, 131

FWR Energiegenossenschaft Böhmfeld eG

- Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 25.06.2015, 116

F

Feuerwehren

- Inspektionsplan der Freiweilligen Feuerwehren des Landkrei- ses Eichstätt, 26

- Feuerwehr-Aktionswoche 2015, 171

G

Markt Gaimersheim

(2)

Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes für den Landkreis und die Stadt Eichstätt 2

- 16. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Gaimersheim für den Bereich des Bebauungsplanes Nr. 35

„Neuhartshöfe“ im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 Baugesetzbuch; 35

- 17. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Gaimersheim für den Bereich des Bebauungsplanes Nr. 25.1

„Alte Ziegelei“ im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 Baugesetzbuch, 216

- Inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 52.1 des Marktes Gaimersheim für das Baugebiet „Alte Ziegelei“, 217

- Inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.35 des Marktes Gaimersheim für das Baugebiet „Neuhartshöfe“, 36 - Inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 des

Marktes Gaimersheim für das Baugebiet „Bonifatiusring und Schultraße Lippertshofen“, 233

- Neuaufstellung bzw. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes des Marktes Gaimersheim, 218

H

Hauptuntersuchung für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen in Sammelterminen, 192

Haushaltssatzungen 2015

- Abwasserbeseitigungsgruppe Ingolstadt-Nord, 34 - Gemeinde Lenting, 100

- Landkreis Eichstätt, 86

- Schulverband Böhmfeld-Hitzhofen, Landkreis Eichstätt, 11 - Schulverband Gaimersheim – Mittelschule - , 2

- Schulverband Lenting, 8, 235 - Schulverband Nassenfels, 69 - Schulverband Pförring, 12

- Verwaltungsgemeinschaft Pförring, 89

- Zweckverband Abwasserbeseitigungsgruppe Altmühl-Jura, 166

- Zweckverband Abwasserbeseitigungsgruppe Anlautertal, 84 - Zweckverband Altenheim Pförring, 1

- Zweckverband Burgsalacher Juragruppenwasserversorgung, 115

- Zweckverband Donauhalle Ingolstadt, 21

- Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region Ingolstadt Haushaltsjahr 2015, 54

- Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Gunzenhausen, 101 - Zweckverband INTERPARK, Sitz Großmehring, 112 - Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt, 195 - Zweckverband Naturschutzgroßprojekt Altmühlleiten, 33 - Zweckverband Schulzentrum Eichstätt-Schottenau, 114 - Zweckverband Verkehrsgemeinschaft Region Ingolstadt

(VGI), 190

- Zweckverband Wasserversorgung Altmühltal, 156

- Zweckverband zur Gruppenwasserversorgung Ingolstadt-Ost, 27

- Zweckverband zur Wasserversorgung Denkendorf – Kipfenberg, 87

- Zweckverband zur Wasserversorgung der Altmannsteiner Gruppe, 163

- Zweckverband zur Wasserversorgung der Böhmfelder Gruppe, Landkreis Eichstätt, 180

- Zweckverband zur Wasserversorgung der Eichstätter Berggruppe, 79

- Zweckverband zur Wasserversorgung der Kevenhüller Gruppe, Sitz Kevenhüll, 165

- Zweckverband zur Wasserversorgung der Kindinger Gruppe, 211

- Zweckverband zur –Wasserversorgung der Sappenfelder Gruppe, 210

- Zweckverband zur Wasserversorgung der Wolfsbuch- Paulushofener Gruppe, 101a

Haushaltssatzungen 2016

- Zweckberband Altenheim Pförring 246 - Schulverband Nassenfels 245

- -

Nachtragshaushaltssatzungen 2015 -

I

Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren

- Antragsteller: Fa. Max Bögl Stiftung & Co. KG, Max-Bögl- Str. 1, 92369 Sengenthal

Vorhaben: wesentliche Änderung der Vorbrech-, Sieb- und Siloanlage durch Errichtung und Betrieb einer Trommelsiebanlage im Steinbruch Wiesenhofen

Standort: Grundstücke Fl.-Nrn. 288, 293/3, 295/2 Gemar-

kung Wiesenhofen,

Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren (Errichtung und Betrieb)

- Antragsteller: Bürgerwindpark Denkendorf GmbH & Co.

KG, Puschkinstr. 7, 85098 Denkendorf Vorhaben: Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage der Marke Enercon, Typ E-92 mit einer Nenn- leistung von 2,35 MW und mit einer Gesamthöhe von 184,38 m über Grund

Standort: Fl.-Nr. 262, Gemarkung Dörndorf, Gemeinde Den

kendorf,

Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren (Errichtung und Betrieb), 237

- Antragsteller: Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH, Auweg 6, 85135 Titting

- Vorhaben: Errichtung und Betrieb eines Steinbruchs mit Sprengstoffeinsatz

Standort: Fl.-Nrn. 138/1 (TF), 422, 422/1 (TF), 423 Gemarkung Kaldorf

Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren (Vorbescheid) - Antragsteller: Georg Schmidt, Zum Birktal 9, 85110 Kipfen-

berg

Vorhaben: Neubau eines Schweinestalls mit angegliederter

Futterzentrale

Standort: Grundstück Fl.-Nr. 62, Gemarkung Krut, Investitionsförderung für private ambulante Pflegedienste, 50

J

Jagd- und Schonzeiten für Wildgänse,

Sitzung des Jugendhilfeausschusses, 25, 82, 213

K

Kreisausschusssitzung, 4, 19, 48, 80, 91, 120, 133, 158, 173, 204, 220

Kreistagssitzung, 49, 134, 221

N

Nachrufe

- Hermann Erb, Nr. 6 - Pius Zinner, Nr. 11

(3)

Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes für den Landkreis und die Stadt Eichstätt 3

- Volker Pflug, Nr. 12 - Wendelin Funk, Nr. 17 - Xaver Zinsmeister, Nr. 50

Natur- und Umweltausschusssitzung, 31, 230

R

Redaktionelle Berichtigung, 122

S

Satzungen

Markt Gaimersheim

- Bekanntmachung der Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen und Kinderspielplätzen (Ausbaubeitragssatzung - ABS -), 110 - Bekanntmachung der Satzung über die Festlegung der

bereitzustellenden Stellplätze im Bereich des Marktes Gaimersheim (einschließlich Lippertshofen) (-Stellplatz- satzung-), 111

Zweckverband der Burgsalacher Juragruppenwasserversorgung - Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der

Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes der Burgsalacher Juragruppenwasserversorgung (VES-WAS) vom 19.03.2015, 70

- Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes Burgsalacher Juragruppenwasserversorgung (BGS-WAS) vom 19.03.2015, 71

Zweckverband zur Wasserversorgung der Wolfsbuch-Paulushofener Gruppe

- Bekanntmachung der Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Wolfsbuch- Paulushofener Gruppe (WAS), 179

Zweckverband zur Wasserversorgung der Böhmfelder Gruppe, Landkreis Eichstätt

- Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS - WAS) des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Böhmfelder Gruppe vom 14.09.2015, 181

Änderungssatzungen Markt Altmannstein

- 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Friedhofs- und Bestattungsgebühren des Marktes Altmannstein, 28

- 2. Satzung zur Änderung der Friedhofs- und Bestattungs- satzung des Marktes Altmannstein, 29

Zweckverband „Abwasserbeseitigungsgruppe Anlautertal“

- Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung des Zweckverbandes „Abwasserbeseitigungsgruppe Anlautertal“

(Entwässerungssatzung - EWS) vom 06.03.2015, 51

- Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Zweckverbandes „Abwasserbeseitigungsgruppe Anlautertal“

(BGS/EWS) vom 06.03.2015, 52

- Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung für den Zweckverband Abwasserbeseitigungsgruppe Anlautertal vom 06.03.2015, 53

Zweckverband „Abwasserbeseitigungsgruppe Ingolstadt-Nord“

- Satzung zur Änderung der Entwässerungssatzung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigungsgruppe Ingolstadt- Nord, 232

Zweckverband Donauhalle Ingolstadt

- Satzung zur Änderung der Satzung über die Benützung der Anlagen des Zweckverbandes Donauhalle Ingolstadt vom 17.11.2014, 22

- Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Donauhalle Ingolstadt über die Gebühren für die Benützung der Donauhalle Ingolstadt vom 17.11.2014, 23

Zweckverband Interpark, Dieselstr. 2, 85098 Großmehring

- Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes Interpark, 96 Zweckverband Wasserversorgung Altmühltal

- Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung, 147

Zweckverband zur Wasserversorgung der Sappenfelder Gruppe - Entschädigungssatzung für den Zweckverband zur

Wasserversorgung der Sappenfelder Gruppe, 228

- Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Sappenfelder Gruppe (BGS-WAS), 229

Schutz der stillen Tage, 56, 182 Sparkasse Eichstätt

- Aufgebot von Sparbüchern,

- Kraftloserklärung von Sparkassenbüchern, 24

- Satzung zur Änderung der Satzung der Sparkasse Eichstätt vom 22. Juni 2015, 170

Sparkasse Ingolstadt

- Aufgebot von Sparkassenbüchern und sonstigen Sparurkun- den, 3, 9, 14, 15, 30, 85, 97, 167, 172, 207, 219

- Kraftloserklärung von Sparkassenbüchern und sonstigen Spar- urkunden, 47, 55, 72, 81, 90, 102, 117, 152, 164, 247, 234 - Satzung zur Änderung der Satzung der Sparkasse Ingolstadt

vom 02.07.2015, 157

Stellenausschreibung (Landkreis), 66, 142, 149, 243

Stellenausschreibung (Zweckverband Naturschutzgroßprojekt Altmühlleiten), 132

T

Tiergesundheit: Heimtierausweise

Ermächtigung von Tierärzten/Tierärztinnen, 76 Trinkwasserverordnung (TrinkwV)

- Untersuchungsergebnisse nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2015; Wasserversorger: Burgsalacher Juragruppen- wasserversorgung - Wasserwerk Nennslingen, 95

- Untersuchungsergebnisse nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2015; Wasserversorger: Burgsalacher Juragruppen- wasserversorgung - Wasserwerk Titting, 94

V

Verfahren zur Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Produktionsabwasser sowie von Abschlämmwasser aus dem Kühlkreislauf in die Donau bei Fluss- km. 2453,3;

Antragsteller: Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH, Essostraße 1, 85092 Kösching, 93

Vergabebekanntmachung nach VOB/A Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH

- Erneuerung Bettenaufzüge, 78

Verbrennen von strohigen Abfällen aus der Landwirtschaft, 123

(4)

Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes für den Landkreis und die Stadt Eichstätt 4

Verordnungen

Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Abgrenzung des räumlichen Wirkungsbereiches der Hegegemeinschaft Rehwild vom 25. September 2007, 74

Verordnung zur Änderung der Verordnung über den „Naturpark Alt- mühltal (Südliche Frankenalb)“

- Vom 27. März 2015, 65 - Vom 02. April 2015,73 Vollzug der Bienenseuchenverordnung;

Anordnung der Behandlung gegen Varroamilben, 83 Vollzug der Naturschutzgesetze;

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung wegen Änderung des Landschaftsschutzgebiets im Bereich Denkendorf, 5,

Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltver- träglichkeitsprüfung (UVPG);

- Umgestaltung des Quellbaches „Grüner Topf“ in Grösdorf durch den Markt Kipfenberg

Standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalles, 16

- Einleitung von behandeltem Abwasser bei Fluss-km. 2453,3 in die Donau durch die Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH hier: standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalles, 144 - Entnahme von Grundwasser aus 6 Brunnen zur

Betriebswasserversorgung durch die Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH

hier: allgemeine Vorprüfung des Einzelfalles, 145

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG);

- Antrag der Firma Schweiger GmbH & Co. KG, Gewerbegebiet Süd 5-10, 85126 Münchsmünster auf Erteilung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Erweiterung des Kalksteinabbaus im Trockenabbauverfahren mit Sprengbetrieb auf dem Grundstück Fl.-Nr.2806 (T) Gemarkung Großmehring;

Entscheidung über die Durchführung einer Umweltverträglich- keitsprüfung nach § 3a UVPG, 75

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, 236 - Antragsteller: Ziegelwerk Turber GmbH,

Riedenburger Straße 25, 52104 Pförring

- Vorhaben: Änderung der Anteile der Brennhilfsmittel, Änderung der Tonnage, Umbau des Tunnelofens , Einsatz eines Papierfaserstoffes unter der AVV-Nr. 030311,

Verziegelung von Steinwolle, Austausch von Gasbrennern im Tunnelofen, Modernisierung der Steuerung des Tunnelofens und der TNV

Vollzug des Bundesjagdgesetzes (BJagdG) und des Bayerischen Jagdgesetzes (BayJG);

-

Vollzug des KommZG;

- Zweckvereinbarung zwischen der Stadt Eichstätt und der Gemeinde Schernfeld vom 09./11.04.2014 – Bekanntmachung, 38

- Zweckvereinbarung zwischen der Gemeinde Lenting und dem Markt Kösching im Zusammenhang mit dem Bebauungsplanverfahren „Gewerbegebiet Ost II“ der Gemeinde Lenting - Erschließung von vier Grundstücken des Gemeindegebietes Kösching mit Trinkwasser und Verkehrsanlagen, 160

Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UPVG);

- -

Vollzug der Wassergesetze;

Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes des geplanten Flutpolders Katzau, 151

W

Wasserrecht;

Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes des geplanten Flutpolders Großmehring, 150

Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2015,

Widmung und Abstufung von Kreis- und Gemeindestraßen, 214

Z

Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt - Jahresabschluss 2013, 13

- Hinweis auf die Haushaltssatzung 2015, 195 Zweckverband Naturschutzgroßprojekt Altmühlleiten

- Hinweis auf die Haushaltssatzung 2015, 33

Zweckverband Verkehrsgemeinschaft Region Ingolstadt (VGI) - Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes

Verkehrsgemeinschaft Region Ingolstadt für das Haushaltsjahr 2015, 190

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund des § 5 Abs. 3 und 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in der Fassung vom 28. 122) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird

Auf Grund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in ihrer jeweils gültigen Fas- sung, der §§ 1 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in sei-

Auf Grund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in ihrer jeweils gültigen Fassung, der §§ 1 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in

(1) Der Kreis Plön und die Gemeinden Ascheberg, Barsbek, Barmissen, Behrensdorf, Bendfeld, Blekendorf, Bönebüttel, Boksee, Bothkamp, Dannau, Dersau, Dobersdorf,

(2) 1 Durch gesonderte Satzung kann ein Teil des Beitrages einem Fonds für Zuschüsse an Studierende nach § 18 a Absatz 5 BerlHG zugeführt werden.. 2 Alle weiteren Einnahmen aus dem

a) In Absatz 3 wird die Zahl der Leistungspunkte für das Modul Programming Course and Pro- ject von „9“ durch die Zahl „6“ er-setzt. * Die Senatsverwaltung für

(1) "Der Direktor oder die Direktorin wird von dem für Hochschulen zuständigen Mitglied des Senats auf Vorschlag des Direktoriums im Einvernehmen mit dem Präsidenten oder

Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Rotenburg (Wümme) für das Haushaltsjahr 2013..