• Keine Ergebnisse gefunden

Sitzung des Beirats Mitte am 8. November 2010 zum Thema Hells Angels und Rockerkriminalität

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sitzung des Beirats Mitte am 8. November 2010 zum Thema Hells Angels und Rockerkriminalität"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beirat Mitte

Beiratssitzung am 8. November 2010 zum Thema:

Hells Angels und Rockerkriminalität

Im Rembertiviertel befinden sich Versammungslokale der „Hells Angels“ und der

„Red Devils“. Durch Berichte aus dem Wohnumfeld, aber auch aus Presseartikeln, sind dem Beirat unhaltbare Vorgänge bekannt geworden. Berichtet wurde von einschüchterndem Verhalten der Rocker, von eigenmächtigem Eingreifen in den Verkehr und Drohungen gegenüber Nachbarn.

In den Clubs verkehren nicht nur Mitglieder mit langen Vorstrafenregistern und hoher Gewaltbereitschaft. Es gibt auch Hinweise, dass diese Clubs selbst die Plattform für organisierte Kriminalität sind. In dieser Situation machen sich zahlreiche

Bewohnerinnen und Bewohner Sorgen um ihren Stadtteil.

Beirat und Ortsamt stellen in der Öffentlichkeit unmissverständlich klar: In Bremen wird einschüchterndes Verhalten durch Rockerclubs nicht geduldet, nicht von der Öffentlichkeit, nicht von den gewählten Politikerinnen und Politikern und nicht von der Polizei. Sichere und (angst)freie Nutzung von Straßen und Plätzen für Jedermann ist ein hohes Gut. Ein gutes Leben ist in einem Stadtteil, der sich vor Gewalt fürchten muss, nicht möglich.

Der Beirat Mitte stellt daher fest:

• Die Polizei wird aufgefordert, Sicherheit und Freizügigkeit im öffentlichen Raum durch stärkere Präsenz vor Ort zu gewährleisten und eigenmächtiges Verhalten der Rocker sofort in die Schranken zu verweisen.

Verbote von Massenveranstaltungen wie Memorial Runs (schwerwiegende Störung und Gefährdung der öffentlichen Ordnung) sind auszusprechen und Auflagen für Feste zu prüfen (Nutzung des öffentlichen Raums, Lautstärke, Dauer, Parkverhalten)

• Die Kommunikation zwischen Anwohnern und Polizei muss dringend verbessert werden, eine Hotline „Rocker“ für alle Anwohner eingerichtet werden.

• Wir fordern eine Ausweitung der Waffenverbotszone.

• Es ist zu prüfen, ob ein Verbot der Clubs geboten ist.

Einstimmiger Beschluss des Beirates Mitte vom 8.11.2010

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und so ähnlich ist es in der Geisteswissenschaft oder der Philosophie: wenn Sie an irgendeiner Stelle ein Glück erkannt haben, dann wissen Sie, daß es das gibt, das kann Ihnen die

Der Beirat spricht sich dafür aus, dieses Potential zu heben und hier ernsthaft eine Entwicklung Richtung Wohnen anzustoßen. • Unabhängig von der Entscheidung über die Zukunft

Ein gutes Leben ist in einem Stadtteil, der sich vor Gewalt fürchten muss, nicht möglich.“ (einstimmiger Beschluss des Beirats Mitte vom 8.11. 2010) Der Beirat und die Bürgerinnen

Einstimmiger Beschluss des Beirats Mitte am 7.05.2012 zum Thema Rockerclubs in unserem Stadtteil.. Wir sind ein gutes

Bevor nun nachgedacht werde, wie eine neue Innenstadt aussehen solle und was zu verbessern gelte, müsse vorab festgelegt werden, welcher Bereich zur Innenstadt gehören... Herr

• Der Beirat Mitte teilt die Auffassung der zuständigen Stellen, dass es sich bei dem Laden „Sportsfreund“ in der Bremer Faulenstraße nicht um ein harmloses

Sehr verkürzt könnten wir sagen, dass es bei dieser Performance weniger ein Publikum als vielmehr eine Öffentlichkeit gab, oder zumindest, dass die Öffentlichkeit

eine neue Herausforderung für die Deutung und Aneignung der