• Keine Ergebnisse gefunden

Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion Montag (Nachmittag), 2. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion Montag (Nachmittag), 2. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 2. September 2013

Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion

22 2013.0707 Motion 149-2013 Jost (Thun, SVP)

Kantonales Inventar der schützenswürdigen Landschaften

Der Regierungsrat beantragt punktweise:

Ziffer 1: Ablehnung

Ziffer 2: Annahme als Postulat

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziff. 1: Annahme (84 Ja, 46 Nein, 4 Enthaltungen) Ziff. 2: Annahme (80 Ja, 51 Nein, 3 Enthaltungen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Nachfolger von Frau Elisabeth Hufschmid nimmt Herr Christian Bachmann Einsitz im Grossen Rat. Er legt das

Motion 170-2010 FDP Flück, Brienz: Kantonaler Windrichtplan Fristverlängerung um zwei Jahre, bis 2015. Der Grosse Rat genehmigt die

Jahresbericht 2012 der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission (IGPK) der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH). Der Grosse Rat nimmt den Bericht stillschweigend

Gegenvorschlag zur Initiative "Schluss mit gesetzlicher Verteuerung der Wohnkosten für Mieter und Eigentümer" Gesetz betreffend die Handänderungssteuer (HG) (Änderung)

9 2013.0294 Interpellation 059-2013 Rüfenacht (Biel/Bienne, Grüne) Umsetzung des revidierten Raumplanungsgesetzes. Die Interpellantin ist befriedigt von der Antwort

Das Geschäft wird zusammen mit dem Traktandum 13 (Interpellation 248-2012 Haas „Easyvote - eine gut gemeinte, aber bei behördlicher Beteiligung nicht ganz

Auswirkungen von Verwaltungsreform und Auslagerung der Justiz auf den Stellenbestand bei der JGK. Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates

Wie wirken sich ambulante oder stationäre Pflege auf Ergänzungsleistungen aus. Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates