• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage zum Protokoll des Beirates Neustadt am 19.12.2019 Präsentation Fahrradmodellquartier FMQ Hansestadt Bremen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage zum Protokoll des Beirates Neustadt am 19.12.2019 Präsentation Fahrradmodellquartier FMQ Hansestadt Bremen"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Michael Glotz-Richter

Referent ‚nachhaltige Mobilität‘

Von der Fahrradstraße zur Fahrradzone – das Fahrradmodellquartier Alte Neustadt

Beirat Neustadt 19.12.19

Initiative ADFC + Hochschule (2016)

(2)

Beiratsbeschluss vom 12.04.21016 Antragseinreichung (1. Stufe):15.04.2016

21.05.21016

Beiratsbeschluss vom 12.04.21016 Antragseinreichung (1. Stufe):15.04.2016 Antrageinreichung (2.Stufe): 30.09.2016

„von der Fahrradstraße zur Fahrradzone“

Zuwendungsbescheid: 27.02.2017

(3)

Baubeginn (21.11.2017)

Baubeginn (21.11.2017)

(4)
(5)
(6)

glatt statt huckelig

glatt statt huckelig

(7)

glatt statt huckelig

glatt statt huckelig

(8)

glatt statt huckelig

glatt statt huckelig

(9)

glatt statt huckelig

glatt statt huckelig

(10)
(11)

Über 600 neue Fahrrad-Stellplätze

(12)

Über 600 neue Fahrrad-Stellplätze

Über 600 neue Fahrrad-Stellplätze

(13)

Über 600 neue Fahrrad-Stellplätze

Gehwegnasen

(14)

Gehwegnasen

(15)

Querung

Langemarckstr. /

Neustadtswall Querung

Westerstr. / Kl. Johannisstr.

Querung Westerstr. / Süderstraße

(16)

Querung

Langemarckstr. / Neustadtswall

(17)

Nachhe r

Nachher

(18)

nachher

Neustadtswall/

Hochschule

vorher

(19)

nachher

(20)

Fahrrad-Repair-Café

• Repair Café

• Fahrradverleihsystem

• Lastenräder

• E-Bike Ladestationen

• ….

(21)
(22)
(23)

#

Der Deutsche Fahrradpreis 2018

Fahrradzone (?)

(24)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

https://radquartier-bremen.de/

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beschluss: Der Beirat Neustadt bittet das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) in der Werderstraße (rechte Straßenseite stadteinwärts) im Abschnitt zwischen Ecke Fuldastraße und

Dazu sollen im Bebauungsplanverfahren Ansätze für eine Reduzierung der möglichen Versiegelung von Flächen, der stärkeren Durchgrünung des Gebietes, für einen klimaangepassten

BUTEN AKTIV: Erstellung, Druck, Finanzierung, Verschickung. Akteure: Prüfen der Angebote

Die Vorsitzende greift dies auf und ergänzt, dass der Beirat sich ohnehin noch mit diesen Ablehnungen befassen werde, da auch andere Örtlichkeiten im Stadtteil davon betroffen

Beschluss: Der Beirat Neustadt fordert alle Bremer Senatsressorts auf, im kommenden Doppel- haushalt der Stadtgemeinde Bremen für die Jahre 2020/2021 ausreichend die gesetzlich

- Grundlage Bagger-/Handschurfen, Kleinbohrungen, Drucksondierungen - Aufbau Kornstraße durchgehend Asphaltbauweise, Kirchweg teilweise. Asphalt-,

Quelle: GoogleMaps Einwohner je ha am 31.12.2011; Quelle Stala Bremen.. Städtebauliche

03KBR0021B, Steffi Kollmann, www.climacampus.hs-bremen.de * weiter Fahrradabstellplätze entstehen nach Abschluss der Hochbaumaßnahmen an der Großen Johannisstraße 7