• Keine Ergebnisse gefunden

Neue Bodenrichtwerte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neue Bodenrichtwerte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25.02.2014

Neue Bodenrichtwerte

Die auf den Stichtag 1. Januar 2014 ermittelten Bodenrichtwerte für Bauland, Rohbauland, Bauerwartungsland, landwirtschaftlich genutzte Flächen und sonstige Flächen für den Bereich der Stadt Ludwigshafen am Rhein können bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Bürogebäude Walzmühle, Rheinuferstraße 9, 3. OG, Zimmer 317, eingesehen werden. Der Bürotrakt ist über das Parkdeck P1 des Parkhauses Walzmühl-Center erreichbar.

Die Einsichtnahme kann von Montag bis einschließlich Freitag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr und von Montag bis einschließlich Donnerstag von 14 Uhr bis 16 Uhr erfolgen.

Einsichtnahmen außerhalb der genannten allgemeinen Öffnungszeiten können bei Bedarf mit der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses unter den Telefonnummern 0621 504-2069 oder 0621 504-3069 individuell vereinbart werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- jeweils 30 Ar bestockter Rebfläche oder Obstfläche, auch so weit sie nicht im Ertrag stehen, oder Hopfen oder Tabak oder Baumschulen oder Gemüseanbau im Freiland oder Blumen-

Letzte Aktualisierung: 30.10.2018 nächste Aktualisierung 2019. Quelle: Statistisches

Letzte Aktualisierung: 15.01.2020 nächste Aktualisierung 2020. Quelle: Statistisches

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt des Jahres konnten die Bodenrichtwerte für den Oberbergischen Kreis zum Stichtag 01.01.2014 durch den Gutachterausschuss flächendeckend

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt des Jahres konnten die Bodenrichtwerte für den Oberbergischen Kreis zum Stichtag 01.01.2013 durch den Gutachterausschuss flächendeckend

Wer mehr über den Oberbergischen Grundstücksmarkt wissen möchte, kann sich im Internet unter www.obk.de/cms200/kreis/edk/ga/ oder www.borisplus.nrw.de oder unter

Die in Ihrem Antrag übermittelten personenbezogenen Daten werden im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (u.a.

Werten; -pauschaler Abzug von 10/20% bei Lage im Wasserschutzgebiet