• Keine Ergebnisse gefunden

LIEFERANTEN SELBSTAUSKUNFT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LIEFERANTEN SELBSTAUSKUNFT"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LIEFERANTEN

SELBSTAUSKUNFT

FÜR LIEFERANTEN MIT

ZERTIFIZIERTEN QUALITÄTSMANAGEMENT Bitte füllen Sie diesen Fragebogen nur aus, wenn Ihr Unternehmen über ein zertifiziertes Qualitätsmanagement verfügt.

Speichern Sie das Formular, öffnen Sie es in

Acrobat oder Acrobat Reader und wählen Sie

dann „Werkzeuge“ > „Ausfüllen und unter-

schreiben“ aus. Die unterschriebene Selbst-

auskunft (Auskunft ist für den Rückversand

ausreichend) mit Firmenstempel schicken Sie

uns bitte per Post, Fax oder E-Mail zu.

(2)

Lieferant/Dienstleister der ST-Templin Automotive GmbH

Produktgruppe

Basisinformationen

Geschäftszeiten

Straße

Telefon

Institut Firmenname

SELBSTAUSKUNFT

Firma

Stempel

Lieferantennummer *

Datum

IBAN

E-Mail

Standorte Inland Standorte Ausland

060

Produkte (ggf. separate Exceldatei beifügen):

Postfach PLZ Ort Land

Homepage Fax

Bankdaten

BIC

Wieviel Umsatz tätigt Ihr Unternehmen?

Gesamt: Inland: Ausland:

Anzahl Mitarbeiter Anzahl Mitarbeiter Qualitätsmanagement

Erweiterte Informationen

Anzahl Mitarbeiter Umweltmanagement

(3)

Mindestbestellwert

Händler Hersteller Erstausrüster Nachbauer

ja nein ja nein ja nein ja nein

ja nein

Zertifiziertes Qualitätsmanagement ja nein in Höhe von:

Lieferzeit Lieferant/Dienstleister der ST-Templin Automotive GmbH

SELBSTAUSKUNFT

Firma

Sonstiges:

ja nein

Verkaufsunterlagen elektr. Verkaufsunterl. Print ja nein Produktschulungen ja nein

ja nein

Ersatzteilpreislisten Explosionszeichnungen ja nein Kataloge/Prospekte ja nein

Verkaufsförderungsmaßnahmen

Zahlungsziel Lieferbedingungen Kundenkreis/Referenzen

Herstellungsprogramm Lieferprogramm

Einkauf

Ansprechpartner E-Mail Telefon

Logistik Informatik Vertrieb Finanzen

Umweltmanagement (UMB)

Qualitätsmanagement (QMB)

(4)

Lieferant/Dienstleister der ST-Templin Automotive GmbH

SELBSTAUSKUNFT

Firma

Qualitätsmanagement

Welches zertifizierte QM-System wurde bei Ihnen eingeführt?

beigefügt folgt Wer ist der zertifizierte Akkreditierer?

ja nein

Gibt es ein System zur kontinuierlichen Verbesserung?

Werden Maßnahmen zur Schwachstellen-Behebung eingeleitet und verfolgt?

ja nein

Beschaffung

Gibt es Zertifikate/Prüfzeugnisse Ihrer Vorlieferanten?

ja nein

Führen Sie Besuche bei Vorlieferanten durch, um sich vor Ort vom QM-System zu überzeugen?

ja nein

Gibt es eine mit dem jeweiligen Lieferanten vereinbarte Spezifikation (ggfs. ergänzende Vorgaben)?

ja nein

Führen Sie regelmäßig eine Inventur durch?

ja nein

Gibt es ein festgelegtes Verfahren für korrigierende Maßnahmen bei Abweichungen im Produktionsablauf?

ja nein

ja nein

Gibt es ein festgelegtes Verfahren, das den Umgang mit fehlerhaften Produkten regelt?

ja nein

Produktion

Bis wann ist dieses Zertifikat gültig? Zertifikatsnummer Nachweis

diese entspricht den aktuellen Anforderungen ja nein

dies ist schriftlich festgelegt ja nein

dies ist schriftlich festgelegt ja nein Werden während der Produktion alle notwendigen Prüfungen am Produkt durchgeführt, um die geforderte Qualität des Endproduktes sicher zu stellen?

Spezifische Informationen Bitte nur ausfüllen, wenn Sie ein zertifiziertes Qualitätsmanagement haben.

(5)

Lieferant/Dienstleister der ST-Templin Automotive GmbH

SELBSTAUSKUNFT

Firma

Lagerung/Versand

Werden beauftragte Spediteure nach ihrer Qualifikation (z.B. sachgerechter Umgang mit Ware) ausgewählt?

ja nein dies wird dokumentiert ja nein

Qualitätsprüfung

Gibt es Anweisungen für die Freigabe der Rohstoffe/Vorprodukte/Zwischenprodukte und Verpackung?

ja nein

Wie lange werden Rückstellmuster gelagert?

Nur bei Verpackungen und Gefahrgütern: Sind die Überwachungsberichte nach BAM-GGR 001 einsehbar?

ja nein

Wo und unter welchen Bedingungen werden sie gelagert?

Arbeitssicherheit

Gibt es eine ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit?

ja nein

Werden Ihre Mitarbeiter in Hinblick auf Arbeitssicherheit geschult?

ja nein dies wird dokumentiert ja nein

Stellen Sie Ihren Mitarbeitern geeignete persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung?

ja nein

Werden in regelmäßigen Abständen Inspektionen der Arbeitsplätze durchgeführt?

ja nein dies wird dokumentiert ja nein

Gibt es ein festgelegtes Verfahren zur Beseitigung von Gefahren/Risiken, wenn solche festgestellt werden?

ja nein

Gibt es ein festgelegtes Verfahren zur Meldung/Erfassung/Untersuchung von Unfällen/anderen Vorfällen?

ja nein

Gibt es ein Umweltmanagementsystem?

ja nein nach DIN EN ISO 14001 ja nein

Wenn noch kein Umweltmanagementsystem existiert: Ist solch ein System in Planung?

ja nein dieses wird etabliert sein bis ca.:

Umweltmanagement

(6)

Lieferant/Dienstleister der ST-Templin Automotive GmbH

SELBSTAUSKUNFT

Firma

ja nein Bezeichnung des Systems:

Orientieren Sie sich an schriftlich festgelegten Richtlinien (z. B. Umweltpolitik, Unternehmensleitlinien, ...)?

Werden Ziele zur Verbesserung des Umweltschutzes definiert und verfolgt?

Sind Umweltschutzaspekte fester Bestandteil der Produktplanung (z. B. Materialeinsatz, Entsorgung, ...)?

ja nein

Werden Umweltschutzmaßnahmen in Ihrem Unternehmen regelmäßig auditiert?

Werden Ihre Mitarbeiter in Hinblick auf Arbeitssicherheit geschult?

geschult ja nein

Wirken Sie auf die Verbesserung des Umweltschutzes bei Ihren Lieferanten und Vertragspartnern hin?

ja nein

Werden diese automatisch an Templin Automotive gesandt?

ja nein ja nein

Kann Templin Automotive sicherheitsrelevante Dokumente über eine Internetseite abrufen?

ja nein

Gibt es in Ihrem Unternehmen noch ein anderes Managementsystem, welches den Umweltschutz einschließt (z. B. EMAS, ISO 16949, Arbeitsschutz, ...)?

ja nein an folgendem/n:

ja nein

Werden Produktions-/ Ver- und Entsorgungsprozesse sowie Produkte regelmäßig auf ihre Umweltauswirkung untersucht?

ja nein von:

informiert ja nein

Aktualisieren Sie laufend die Sicherheitsdatenblätter?

Adresse:

ja nein

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit der Angaben Geprüft durch*

(7)

Domänenweg 1 | 31863 Coppenbrügge | Germany

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich lasse ihn ungern ziehen, verstehe aber sehr gut, dass er nach fast zehn Jahren im Präsidium, in de- nen er zusammen mit Marianne de Mestral mass- geblich am Aufbau der

Erzeuge das in einer Axonometrie dargestellte Objekt mit einer CAD-Software. Fülle die folgende Tabelle aus. a) Beschreibe zuerst, wie du das Objekt erzeugt hast. b) Überlege dann,

Name: Datum: ja nein Auf dem Bild sind zwei Papageien.. Ein Papagei ist rot, gelb

Nach jeder Aufgabe setzt das Kind einen roten/blauen Legostein zu einem Turm zusammen. Anschließend kann es den Legoturm auf den Kontrollstreifen legen und

Kann dein li Daumen deinen li Zeigefinger berühren?. Ist deine re Hand größer als deine

● vom Teilschlüssel direkt abhängige Attribute Löschen der direkt abhängigen Attribute aus der Ausgangstabelle. Erzeugung einer neuer

Eine Darstellung des In- fektionsrisikos für einzelne Wettersta- tionen während der letzten 14 Tage bis zum aktuellen Tag wird unter dem Me- nüpunkt «wetterbedingtes Infektionsri-

Dies kann durchaus die Normgrenze der Parameter erreichen oder überschreiten, ohne dass hier von einer potentiell größeren Thrombosegefahr ausgegangen werden muss, wenn die