• Keine Ergebnisse gefunden

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe. Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe. Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe

(2)

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe

Ablaufplanung Haushalt 2017

(ohne Gewähr)

24.10.2016: Etateinbringung in den Rat

14.11.2016: 1. Etatberatung im Finanzausschuss

30.11.2016: Beratung über den Haushaltsplanentwurf für den Bereich Jugendhilfe im JHA

12.12.2016: 2. Etatberatung im Finanzausschuss

19.12.2016: Verabschiedung des Haushaltes im Rat

(3)

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe – Absehbare Veränderungen für den HH 2017

Anmeldung des Finanzbedarfes für den Produktbereich 06 erfolgt auf Kalkulation/Einschätzung des FD Jugendamt, da

sich die konkreten Fallzahlen- und Kostenentwicklungen nicht vorhersagen lassen und

auch Gesetzesänderungen zu abweichenden Finanzbedarfen

führen können

.

(4)

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe – Absehbare Veränderungen für den HH 2017

06.01.01 Bereich Kinder- und Jugendförderung

• Mehraufwand gegenüber 2016 durch einmalige Rücklageneinbringung der

„Alten Post“ in 2016

06.01.02 Jugendsozialarbeit

• Durch Personalkostensteigerungen (eingesetztes Personal, Tariferhöhungen)

sind Anpassungen bei den Ansätzen vorzunehmen.

=> Zur Arbeit und den wahrgenommenen Aufgabengebieten der Schulsozialarbeit wird auf die umfassende Jugendhilfeausschussvorlage zur Schulsozialarbeit „Entwicklung der Schulsozialarbeit - Jahresbericht 2015“ in der Sitzung vom 09.06.2016 verwiesen.

der Sitzung vom 09.06.2016 verwiesen.

(5)

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe – Absehbare Veränderungen für den HH 2017

06.02.04 Hilfen zur Erziehung

• Mehrertrag wie Mehraufwand gegenüber 2016 durch die Gewährung von Hilfen zur Erziehung für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)

=> Kostenerstattung durch das Land NRW für aufgewendete Kosten,

=> Kostenerstattung durch das Land NRW für aufgewendete Kosten, sofern nicht eine Unterbrechung in der Hilfegewährung von mehr als 3 Monaten vorliegt.

• Durch Personalkostensteigerungen (eingesetztes Personal, Tariferhöhungen) sind Anpassungen bei Ansätzen vorzunehmen.

(6)

06.02.06 Hilfen in Not- und Krisensituationen

• Mehrertrag wie Mehraufwand gegenüber 2016 durch Inobhutnahmen im stationären Bereich für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)

=> Kostenerstattung durch das Land NRW für aufgewendete Kosten,

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe – Absehbare Veränderungen für den HH 2017

=> Kostenerstattung durch das Land NRW für aufgewendete Kosten, sofern nicht eine Unterbrechung in der Hilfegewährung von mehr als 3 Monaten vorliegt.

(7)

06.03.01 Bereich Kindertagesbetreuung

1. Kindertageseinrichtungen

Anpassung der Betriebskosten

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe – Absehbare Veränderungen für den HH 2017

Anpassung der Betriebskosten

zusätzliche Landeszuschüsse/Förderungen, die überwiegend an die

KITA´s weiterzuleiten sind , wie U3-Pauschale, plusKITA, Verfügungspauschale,.. )

• Neu: Zuschuss für die Betreuung für Flüchtlingskinder , Landeszuschuss je Kind

=> noch keine Berücksichtigung bei den Erträgen wie den Aufwänden für die neue Kindertageseinrichtung mangels gesicherter Datenbasis, wohl aber bei den Kindertageseinrichtung mangels gesicherter Datenbasis, wohl aber bei den Einnahmen und Ausgaben im Finanzplan (Beantragung von Fördermitteln)

(8)

2. Kindertagespflege

• Ansatzplanung 2017 wird höher als 2016 ausfallen auf Grundlage der aktuellen Fallzahlen und der Kindergartenbedarfsplanung wie Unterstützung von

Großtagespflegestellen

Haushalt 2017 für den Bereich Jugendhilfe – Absehbare Veränderungen für den HH 2017

Großtagespflegestellen

06.03.02 Kindergarten „Die Langstrümpfe“ und 06.03.03. Kindergarten „Die Sprößlinge“

• Ansatzplanung 2017 aufgrund der Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2016/2017 (betrifft 7 Monate des Jahres 2017) und der Kalkulation des Kindergartenjahres 2017/2018 (5 Monate des Jahres 2017) sowie der zusätzlichen gewährten Förderungen und Zuschüsse.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für 2018 ist diese Entwicklung kein Problem, da das negative Ergebnis durch den Vorjah- resüberschuss aus 2017 ausgeglichen werden kann.. Darüber hinaus haben wir Finanzerträge von

Verschönerung und Pflege des Siebentischparkes in Augsburg, Herstellung, Erhaltung, Pflege und Erwerb stilistisch hervorragender Anlagen und Bauwerke, soweit dadurch Kunst,

für Unterhalt der Fahrzeuge, Dienst- und Schutzkleidung, Zuschüsse an die Freiwilligen Feuerwehren, Umlage an Zweckverband für Rettungsdienst Feuerwehralarmierung (ZRF). •

Verschönerung und Pflege des Siebentischparkes in Augsburg, Herstellung, Erhaltung, Pflege und Erwerb stilistisch hervorragender Anlagen und Bauwerke, soweit dadurch Kunst,

Ordnungswesen, Verkehrsüberwachung, Personenstandswesen, Fundwesen, Sicherheit, Kriminalprävention, Veranstaltungen, Märkte, Verbraucherschutz, Gesundheit, Heimaufsicht, Brand-

für Arbeitsuchende (SGB XII), Jobcenter (SGB II), Verwaltung der Jugendhilfe und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Soziale Dienste (allgemeiner Sozialdienst

für Arbeitsuchende (SGB XII), Jobcenter (SGB II), Verwaltung der Jugendhilfe und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Soziale Dienste (allgemeiner Sozialdienst

Jugendsozialarbeit, Förderung der Erziehung in der Familie, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Förderung der Jugendhilfe. 