• Keine Ergebnisse gefunden

25 (6),S.891927BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen Obmanndes¨osterreichischenGeometervereines Schriftf¨uhrerdes¨osterreichischenGeometervereines LeopoldMaly ,FranzWinter VerleihungdesEhrendoktoratesderMontanistischenHochschuleinLeobena

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "25 (6),S.891927BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen Obmanndes¨osterreichischenGeometervereines Schriftf¨uhrerdes¨osterreichischenGeometervereines LeopoldMaly ,FranzWinter VerleihungdesEhrendoktoratesderMontanistischenHochschuleinLeobena"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paper-ID: VGI 192713

Verleihung des Ehrendoktorates der Montanistischen Hochschule in Leoben an Herrn Hofrat Professor Dr. E. Doleˇzal

Leopold Maly

1

, Franz Winter

2

1

Schriftf ¨uhrer des ¨osterreichischen Geometervereines

2

Obmann des ¨osterreichischen Geometervereines

Osterreichische Zeitschrift f ¨ur Vermessungswesen ¨ 25 (6), S. 89 1927

BibTEX:

@ARTICLE{Maly_VGI_192713,

Title = {Verleihung des Ehrendoktorates der Montanistischen Hochschule in Leoben an Herrn Hofrat Professor Dr. E. Dole{\v z}al},

Author = {Maly, Leopold and Winter, Franz},

Journal = {{\"O}sterreichische Zeitschrift f{\"u}r Vermessungswesen}, Pages = {89},

Number = {6}, Year = {1927}, Volume = {25}

}

(2)

OSTERREICHISCHE

ZEITSCHRI fÜR UERMESSUftGS ESEft

ORGAN

des

0 STER R E ICH ISCH EN G EO M ET ERV EREI N ES.

Redaktion:

Hofrat Prof. Dr. Ing., Dr. techn. h. c, E. D olezal und Vermessungsrat Ing. K. Leg o.

Nr. 6. Baden bei Wien, im Dezember 1927. XXV. Jahrg.

�fl��';��i':!c"::Ci1'ZGi'':'i��fi'"'" o:��C°+:Ci;'C-C:;;:��":Cii'fi§i'3S'§'5'"�� �

i1Wi Verleihung des Ehrendoktorates i 1i i

;i:lii der Montanistischen Hochschule in Leoben d1)

i��m an Herrn Hofrat Professor Dr. E. Doleial. (1iii

iiil j iiliii

iiii)

mitglie

: ;;:, :, '.

l

�:�7a;;,.� :�:a

e

: :

t

;:

u

:

1

d d

Z

o

:

i

;�

l

: ; : :

e d

h

:;:::�

de

e:: ::7i: jjj(

ii1 11 1111/l/ll

Ehrung, die eine Hochschule zu vergeben hat, zuteil wurde. Im Jahre 1920 hat die Technische Hochschule in A a c h e n die hohen Ver- 1/1/

�III

1111111 11) 11111

1

11

dienste des Hofrates D o l e i a l durch Verleihung des akademischen Grades eines 11

11 /lli\ 1 /

Dr. Ing. ehr. gewürdigt.

)il/111

I 1

m 1))11 )

Ernennung des Gelehrten zum Dr. techn. h. c. Im Jahre 1925 folgte die Technische Hochschule in Br ü n n mit der

1 111 ili ! i11l1i

Nunmehr hat auch jene Hochschule, an der Hofrat D o l e i a l seine Lauf-

) ) j i

))iii)

bahn als akademischer Lehrer im Jahre 1899 begonnen, und wo er durch sechs

) 1

/)1i/i1i1) 1 1)1

Jahre auf den Gebieten der Geodäsie und Markscheidekunde forschend und organisatorisch erfolgreich wirkte, ihr ehemaliges Mitglied durch Zuerkennung

)lilll

)11))

des Ehrendoktorates der montanistischen Wissenschaften gefeiert.

)

I

II) 11

Es ist gewiß ein seltenes und besonderes Ereignis, wenn einem Gelehrten

11

)11 )11) i/i/ll

von drei Hochschulen diese höchste akademische Anerkennung gezollt wird.

j11 1

iii� i

Der österreichische Geometer<.Jerein nimmt mit besonderer Freude diese //

))

i

l/

I Gelegenheit wahr, seinem hochverdienten Mitgliede die tiefempfundensten Glüc/,-

)

j l )

wünsche auszudrücken und dem hochgeschätzten Lehrer und Führer steter Dank- l

l

) 1

barkeit und Wertschätzung zu versichern.

JJi

1

Verm.-Kommissär L. Maly Hofrat Ing. Franz Winter 1

)ill

Schriftführer Obmann.

!0

���

�������1 i

@�������@

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

weise veranlaßte ihn, ihre Leitung einem älteren Kollegen zu überlassen. Erst nach dessen Pensionierung wurde er mit 1. Dezember 1925 zum Vorstand der Plankammer

leistung des Einjähri g-Freiwilligen-Jahres beim k. Oktober 1899 als Eleve bei der Evidenzhaltung des Grundsteuerkatasters i n Linz in den Staatsdienst, der i hn auf

rungen für Zwecke a 11 e r staatlichen Verwaltungszweige einer einzigen Stelle, dem Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen übertragen

Bestimmung einer Geraden d11rc/1 Ausgleiclumg der beobachteten l(ooräinaten ihrer Punkte nac/1 der Metlwde der kleinsten Quadrate. Sitzungsberichte der Kais. Akademie der

V\T as D o 1eza1 in seiner stetigen, nimmermüden Tätigkeit für die Interessen aller Fachgenossen getan, was er in seiner temperamentvollen Hingabe an jede Aufgabe,

Internationale Kongreß der Geometer erblickt in den Metallblechtafeln (z. beiderseitig mit Zeichenpapier überzogene Aluminiumtafeln) ein zweckmäßiges Plan-.. material

Was Hofrat D o 1 e z a 1 in wissenschaftlicher und organisatorischer Hinsicht als Obmann und Schriftleiter für den Vqein geleistet hat, was er für den

richt genoß er in seinem Heimatsorte; machte seine Gymnasialstudien in Troppau, wo sich das einzige Gymnasium Oberschlesiens befand, bezog :dann die Wiener Universität,