• Keine Ergebnisse gefunden

Neues und

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neues und"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Neues und

Wissenswertes

Anno Moy r

Da Philipp Ederegger Ende Juni von seinen beiden offiziellen Ämtern bei uns in der Fakultätsvertretung Maschinenbau zurückgetreten ist, darf ich Euch nun als neuen ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Fakultätsvertretung Stefan Hainzl und als neuen Vorsitzenden der Studien- richtungsvertretung Wirtschaftinge- nieurwesen Maschinenbau Sascha Dzaferovic vorstellen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei den Zuständigen für die Maschinene- lemente Laborübungen bedanken, da sie für einige Studierende noch einen Zusatztermin organisieren konnten.

Die betroffenen Studierenden hätten andernfalls ein Jahr auf die nächsten Laborübungen warten müssen. Dies warallerdings eine einmalige Ausnah- me und wird diesen Sommer nicht mehr möglich sein. Das bedeutet für alle Studierenden im 3.Semester, dass sie unter allen Umständen alle Voraussetzungen (v.a. Festigkeitslehre

Mb-Aktuell 0 1/05

Übungen) für die Maschinenelemente Laborübungen bis zum Start dieser erfüllen müssen, um teilnehmen zu können!

Für alle, die es noch nicht erfahren haben: Ab dem Sommersemester 05 gibt es bei uns auf der TU den neuen Studienzweig "Production Science and Management" (PSM). Dieser ent- hält ausschließlich englischsprachige Vorlesungen, die, sollten sie bisher auf Deutsch gelesen worden sein, in Zukunft nur noch in englischer Spra- che angeboten werden und erstreckt sich über die Semester8bis 10. PSM besteht aus drei Teilen:

PT Production Technology PM Production Management

SE SociaJEconomics Immer wieder werden wir gefragt, wie oft man nun zu einer Prüfung an- treten darf. Nach UG02stehen jedem drei Wiederholungen zu (insgesamt vier Antritte). Der vierte Antritt wird

kommissionell abgehalten. Mehrfach- antritte durch das Inskribieren eines anderen Studiums sind nur noch bei Prüfungen möglich, deren erster Antritt vor dem I.Oktober 2004 erfolgt ist. Es besteht eventuell die Möglichkeit eine Prüfung über eine andere Universität zu absolvieren.

Dies ist jedoch nur selten möglich und bringt oft SchWierigkeiten mit sich. Genauere Informationen bei speziellen Anfragen könnt ihr Euch jederzeit bei uns holen.

Zum Abschluss möchte ich Euch noch raten, bei jeder Prüfung, die Ihr zu einem späteren Zeitpunkt als im Studienplan vorgesehen absolvieren wollt, immer darauf zu achten, ob diese eventuell Voraussetzung für nachfolgende Lehrveranstaltungen oder Prüfungen ist, die Ihr machen wollt. Solche ..Sperren" können Euch in manchen Fällen bis zu ein Jahr aufhalten.

AnnaMayer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3 des Gesetzes über die Errichtung des Bundesverwaltungsamtes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 200-2, veröffentlichten bereinigten Fassung bestimme ich

"Anordnung über die Bestimmung der zuständigen Stelle nach § 73 des Berufsbildungsgesetzes vom 3. 148, 1281) bestimmt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft:. §

Anordnung über die Bestimmung der zuständigen Stelle nach § 84 des Berufsbildungsgesetzes.

Anordnung über die Bestimmung der zuständigen Stelle nach § 84 des Berufsbildungsgesetzes.

3 des Gesetzes über die Errichtung des Bundesverwaltungsamtes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 200- 2, veröffentlichten bereinigten Fassung bestimme ich

Anordnung über die Bestimmung der zuständigen Stelle nach § 84 des Berufsbildungsgesetzes.

Anordnung über die Bestimmung der zuständigen Stelle nach § 84 des Berufsbildungsgesetzes..

Anordnung über die Bestimmung der zuständigen Stelle nach § 84 des Berufsbildungsgesetzes..