• Keine Ergebnisse gefunden

u n i v e r s i t y o f a p p l i e d s c i e n c e s g e g r . 1 9 7 0

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "u n i v e r s i t y o f a p p l i e d s c i e n c e s g e g r . 1 9 7 0"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

university of applied sciences

gegr. 1970

fachhochschule hamburg

FACHBEREICH FAHRZEUGTECHNIK Studiengang Flugzeugbau

Betriebskostenberechnung für Kabinensysteme

Diplomarbeit nach § 21 der Prüfungsordnung.

Hintergrund

Die Berechnung der Betriebskosten (Direct Operating Costs, DOC) zur Bewertung im Flug- zeugentwurf erfolgt traditionell mit Hilfe von etablierten DOC-Methoden für das ganze Flug- zeug. Auf der Ebene einzelner Flugzeugsysteme wurden dagegen vor allem nicht monetäre Bewertungen durchgeführt.

Aufgabe

Im Rahmen der Diplomarbeit sollen die Möglichkeiten der Berechnung von Betriebskosten untersucht werden. Untersuchungsgegenstand sind dabei solche Betriebskosten, die durch Ka- binensysteme verursacht werden. Dabei kann es sich anbieten, folgende Einzelbetrachtungen anzustellen:

• Gliederung von Kabinensystemen, Bestandteile des Systems ATA 25: Equipment Furnishing

• Recherche: Betriebskostenberechnung bei Flugzeugsystemen

• Die Methode DOCsys zur Berechnung von Betriebskosten von Flugzeugsystemen

• Möglichkeiten, Vorgehen und Besonderheiten einer Betriebskostenberechnung bei Kabinen- systemen

• Wahl eines Teilsystems der Kabine (z.B. den Passagiersitz)

• Ermittlung der Eingangsdaten zur Betriebskostenberechnung des gewählten Teilsystems

• Durchführung und Beurteilung der Betriebskostenberechnung

• Gegebenenfalls: Erweiterung der Methode zur Betriebskostenberechnung für (Kabinen)- Systeme durch eine integrierte Kosten-Nutzen Betrachtung auf monetärer Basis.

Die Ergebnisse sollen in einem Bericht dokumentiert werden. Bei der Erstellung des Berichtes sind die entsprechenden DIN-Normen zu beachten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

$: N.. in other words, if we disregard the time-stamps, 0 and the induced 0' generate the same results. Another relationship that we have to consider is the one between

Zu den Kunden gehören seit der Fusion mit der Rechenzentrum der Hessischen Sparkassenorganisation GmbH (RSHO) zum 1.1.1999 neben den 125 Sparkassen in Westfalen und Hessen auch

$4.1: Eine SQ z ist in D beweisbar gdw. es eine geschlossene Herleitung aus Z gibt. Das anzugebende Verfahren zur Konstruktion von Herleitungen besteht nun

On average the observed fluorescence intensities were similar for cells stained before or after electrophoresis, indicating t h a t no significant loss of

Rauchschwalbe

[r]

(Sonderdruck aus: Die Reichsabtei Lorsch, Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764).. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 84.. Bergmann, Verzeichnis, Nr.

FEIFEL, G., LOREEZ, W., ADT, M., GASTPAR, H.. Inhibition of histamine release, release of diamine oxidase or processes independent on histamine are discussed as mode