• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "UMBERTO ECO: Anmerkung des Autors" (29.10.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "UMBERTO ECO: Anmerkung des Autors" (29.10.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fotos: Neue Constantin Film

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BRIEFE AN DIE REDAKTION

COMPLIANCE

Zu den Leserbriefen in Heft 40/1986, Seite 2654 ff., die sich auf den Artikel von Dr. med.

Wolf-Rüdiger Weisbach:

„Denkanstöße zu einer besse- ren Beratung der Patienten"

Heft 33/1986, Seite 2212 ff., be- zogen:

Balint-Gruppen

Der wichtigste Hinweis — als Ergänzung und kon- struktive Kritik — in den Le- serbriefen ist die Aufforde- rung zur Teilnahme an Ba- lint-Gruppen, um Probleme der Arzt-Patient-Beziehung zu bearbeiten. Fast hinter jeder „Nicht-Compliance"

— ein gräßliches Wort — steht eine gestörte Arzt-Pa- tient-Beziehung. Es gibt in der Bundesrepublik Hun- derte von Balint-Gruppen.

Die Deutsche Balint-Gesell- schaft (Schlopweg 65, 3320 Salzgitter 51) veranstaltet Balint-Studientagungen Die „klassische" Balint- Gruppe und die Balint- Gruppen im Sinne der

MONITUM

Zu der Leserdiskussion zum Thema „Schulmedizin" sowie zur Serie „Anatol":

Zwei Punkte

Ich möchte kurz zu zwei Dingen Stellung nehmen, die mich wegen ihrer Wie- derkehr im DEUTSCHEN ÄRZTEBLATT beschäfti- gen.

C) Die vor allem in der Le- serbriefdiskussion wieder- holt formulierten Bemü- hungen um die Apologie der sogenannten „Schul- medizin", zu der ich mich selbstverständlich voll zu- rechne, würden m. E. weit- gehend überflüssig, wenn man in Zukunft anstatt von

„Schulmedizin" von Hoch- schulmedizin sprechen würde. Die bisherige Aus- drucksweise läßt doch im-

Empfehlungen der Bun- desärztekammer für die Weiterbildung sind reine Ärztegruppen und werden von psychotherapeutisch oder psychoanalytisch wei- tergebildeten und dazu er- mächtigten Ärzten (Balint- Gruppenleiter) geleitet. In vielen Balint-Gruppen für Ärzte können auch Medi- zinstudenten teilnehmen.

Es gibt eigene (Junior-)Ba- lint-Gruppen für Medizin- studenten, ferner Anamne- segruppen, gemischte Ba- lint-Gruppen in Kliniken und anderen Institutionen (Ärzte, Psychologen, So- zialarbeiter, Pflegekräfte, u. a.), schließlich (mehr ba- lintartige) Gruppen für nicht-ärztliche Berufsgrup- pen: Pflegeberufe, Lehrer, Krankengymnastik, Pfarrer, Gefängnispersonal usw.

Literatur beim Verfasser Dr. med.

Hans H. Dickhaut Nervenarzt Psychotherapie Lutherstraße 10 6350 Bad Nauheim 1

mer an bornierte Adepten denken, die ohne eigene Freiheit im Denken am vor- gedruckten Text kleben, ähnlich wie es früher die jahrhundertelange unkriti- sche Rekapitulation der Schriften Galens in der Me- dizin bewirkte.

C) Jede Woche findet sich eine Bildzeile von dem Vo- gel „Anatol". Diesem trau- rigen Vogel, der zumeist depressive Resignation oder ohnmächtige Wut zum Ausdruck bringt, soll- te man zu einem Selbstfin- dungsurlaub in südlichen Gefilden verhelfen, damit er seinen Frust bei den Py- ramiden abladen kann.

Dr. med.

Joachim Beutler Nervenarzt Fasanenstraße 25 3300 Braunschweig sind, schon gar nicht nach

diesem Bericht.

Edelgard Luther Grellstraße 14 8000 München 81

Anmerkung des Autors

Sie können durchaus da- von ausgehen, daß ich den

Roman gelesen habe. Al- lerdings gleich nach dem Erscheinen, was nun schon ein Weilchen her ist. Von daher war es mir tatsäch- lich nicht mehr gegenwär- tig, daß der Papst in Avi- gnon sitzt oder daß einer der Mönche ein Benedikti- ner war. Da es sich eher um Details handelte, hatte ich mich auf die Pressemittei- lung des Filmverleihs ver- lassen, in der eben von Avi- gnon und zwei Franziska- nern geschrieben wird.

Den Schwarzen Peter mit der Ankunft des Papstes behalte ich freilich selbst.

Wohingegen die Kardinäle allerdings, zumindest in der Verfilmung, tatsächlich

„fette" Spezies ihrer Zunft sind. Und auch in der Stab- liste des Films wird nicht von Remigius sondern Re- migio gesprochen, und Ad- son von Melk eben Adso genannt.

Vielleicht sollte man bei diesen Details am Rande nicht päpstlicher sein, als der Papst — das Sujet legt es ja fast nahe. Dennoch schönen Dank für die Prä- zisierungen — und viel Spaß bei der Suche, wieviel Kol- legen die „2 Franziskaner"

ebenfalls vom Presseheft übernehmen.

Dieter Oßwald M. A.

Metzgergasse 8 7400 Tübingen

2998 (14) Heft 44 vom 29. Oktober 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie haben schon 8 Jahre eingezahlt, dann müssen sie noch die 10 Jahre warten, mit der Zeit wird man auch schon alt und grau, denn mein Sohn ist 36, seine Frau 34, aber so muß

Eröffnung und Begrüßung, Abendessen (Rouladen mit Gemüse und Eis: 15 DM, für Mitglieder 5 DM), Bericht über den Jahresablauf von Herbert Haug- witz und Reinhold Müller, Referat

Er weist an Hand von Phylogenese und Embryogenese nach, daß eine fortschreitende Mecha- nisierung der Teile ein Kenn- zeichen zentralisierter Syste- me ist, — und daß der

Eine Veranstaltung der Lebenshilfe Graz und Umgebung – Voitsberg in Kooperation mit CLIO und der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus. Heimo Halbrainer / Ursula Vennemann (Hg.),

Die BTK hatte auch am Samstag noch mit einigen Tagesordnungspunkten, diesmal un- ter anderem mit Eingruppierungsfäl- len, zu tun, bis endlich am Abend ver- kündet wurde, dass es

Achtung! Suche Choppermotorrad zu kaufen. bitte alles anbieten. Geschirrspüler zu verkaufen. Zoo- handlung, Bäckerei und Bekleidung. Seit 2019 er- lebt das Stralsund Museum die

Die Christen wurden, wie auch Jesus selbst, verfolgt, festgenommen und teilweise getötet. Men- schen starben, weil sie von Jesus begeistert waren. Trotzdem hörten die Christen

Sonst brauche ich doch auch nicht so lange, um meine Fälle zu lösen.” Als er sich gerade weitere Gedanken über die Motive der Verdächtigen machen wollte, machte der Kommissar