• Keine Ergebnisse gefunden

Gesundheits- und Fürsorgedirektion Donnerstag (Nachmittag), 5. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gesundheits- und Fürsorgedirektion Donnerstag (Nachmittag), 5. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Donnerstag (Nachmittag), 5. September 2013

Gesundheits- und Fürsorgedirektion

73 2012.1400 Motion 235-2012 Eberhart (Erlenbach i.S., BDP)

Neutrale Doppelblind-Impfstudie durch den Bund, bevor Zwangsmassnahmen für die Bevölkerung angeordnet werden

Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Der Motionär zieht die Ziffern 1a, 1c und 1d zurück.

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziff. 1 b: Ablehnung (20 Ja, 90 Nein, 3 Enthaltungen) Ziff. 2: Ablehnung (26 Ja, 88 Nein, 2 Enthaltungen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bessere Qualität bei chirurgischen Eingriffen unter geübter Hand: Einführung von Mindestfallzahlen pro Chirurg/Chirurgin in der SPLG. Der

Überarbeiten und Anpassen der Angebotsplanung Pflegeheimplätze Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

72 2013.0614 Motion 126-2013 Imboden (Bern, Grüne). Hebammengeleitete Geburtshilfe im Kanton Bern Der

Betreuungsqualität sicherstellen und Wirksamkeit von Kontrollen im Alters- und Pflegeheimwesen erhöhen. Der

67 2012.1517 Motion 264-2012 Lüthi (Burgdorf, SP). Selbstbehalt bei den

Offenlegung der Strategie Portalspitäler Spitalnetz Bern AG Der Regierungsrat beantragt punktweise:. Ziffer 1: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Ziffer

Abklärungen von Autismus-Spektrum-Störungen verkürzen und Behandlung verbessern Der Regierungsrat beantragt:. Punktweise beschlossen Ziffer 1: Annahme als Postulat Ziffer

Wirtschaftliche Integration durch obligatorischen Spracherwerb Der Regierungsrat beantragt:. Annahme