• Keine Ergebnisse gefunden

Gesundheits- und Fürsorgedirektion Mittwoch (Nachmittag), 30.11.2016 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gesundheits- und Fürsorgedirektion Mittwoch (Nachmittag), 30.11.2016 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 30.11.2016

Gesundheits- und Fürsorgedirektion

77 2016.RRGR .274

Motion 056-2016 Müller (Orvin, SVP)

Wirtschaftliche Integration durch obligatorischen Spracherwerb Der Regierungsrat beantragt:

Annahme als Postulat

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 83

Nein: 48

Enthalten: 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bessere Qualität bei chirurgischen Eingriffen unter geübter Hand: Einführung von Mindestfallzahlen pro Chirurg/Chirurgin in der SPLG. Der

Keine überstürzte Umstrukturierung des Spitals Moutier bevor die endgültige Kantonszugehörigkeit der Stadt bekannt ist. Der

Motion 096-2017 Pfister (Zweisimmen, FDP) Patientenwohl vor Konkurrenzdenken Der Regierungsrat beantragt:.

Betreuungsqualität sicherstellen und Wirksamkeit von Kontrollen im Alters- und Pflegeheimwesen erhöhen. Der

Abklärungen von Autismus-Spektrum-Störungen verkürzen und Behandlung verbessern Der Regierungsrat beantragt:. Punktweise beschlossen Ziffer 1: Annahme als Postulat Ziffer

Förderung von Eigenverantwortung und Erhaltung der Selbstständigkeit von neuangemeldeten Sozialhilfebezügern. Der

Zweckentfremdete Verwendung der Gelder aus dem Lastenausgleich durch die Gemeinden. Der

SKOS-Mitgliederbeitrag soll künftig nicht mehr durch den Kanton, sondern durch die Gemeinden bezahlt werden. Der