• Keine Ergebnisse gefunden

I 252/2000

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "I 252/2000"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

c:\program files (x86)\neevia.com\docconverterpro\temp\nvdc\bb8fe9b3-fa4d-4632-9151- 0bf223538409\convert_7349a603e2f44202b57679ccfb7b8ec2.doc

I 252/2000 STA 31. Januar 2001 42 C

Interpellation

0334 Houriet, Courtelary (FDP)

Weitere Unterschriften: 0 Eingereicht am: 30.11.2000

Missachtung der Sprachenterritorialität?

Kann mir unser Kanton, der sich zweisprachig nennt, erklären, ob die folgende Praxis ak- zeptabel ist?

Eine französischsprachige Person erhält von einem kantonalen Amt in Biel ein Schreiben auf Deutsch, sie schickt es zurück und bittet um eine französische Übersetzung, weil sie als frankophone Person die deutsche Terminologie nicht sehr gut beherrscht.

Es folgen ein zweites Schreiben und eine erneute Reaktion dieses Bielers. Reaktion des betreffenden kantonalen Amts: eine Busse auf Deutsch, lauter Ziffern und noch immer nichts auf Französisch...

Wird mit einem solchen Vorgehen die Sprachenterritorialität wirklich eingehalten?

Antwort des Regierungsrates

Sowohl Artikel 6 der Kantonsverfassung als auch die Richtlinien über die Vertretung der Amtssprachen in der Zentralverwaltung sowie die Richtlinien über die Übersetzung in der Zentralverwaltung, die der Regierungsrat am 16. März 1988 mit RRB Nr. 1103 und 1104 erlassen hat, geben jeder frankophonen Person aus dem Amtsbezirk Biel das Recht zu verlangen, dass an sie gerichtete Briefe und Verfügungen der dezentralen Kantons- verwaltung auf Französisch verfasst sind. Die vom Interpellanten kritisierte Praxis ist somit nicht zulässig.

Der Regierungsrat ist hingegen der Ansicht, dass die betreffende Person mit einer Inter- vention bei den zuständigen Stellen der betroffenen Direktion oder der Staatskanzlei zu ihrem Recht gekommen wäre.

An den Grossen Rat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deutschland und Frankreich haben jedenfalls klar betont, dass die Allianz sich nicht gegen spezifische Akteure richtet, und ein Bekenntnis zu den Zielen der Allianz

In diesem Zusammenhang sind wir entschlossen, die Anstrengungen der Europäischen Kommission hinsichtlich der Gestaltung des neuen Systems einer globalen

Es ist eine erste Einführung in die deutsche Sprache und will Ihnen eine Hilfe zu Beginn Ihres Aufenthaltes in Deutschland sein.. Wir haben einfache und nützliche Informationen

Aber hinreichend für den Fortschritt sind sie schon lange nicht mehr.. Neben der größer gewordenen EU, in der Berlin und Paris schon rein rechne- risch weniger gelten, gibt es

Juni 1944, einem Sonnabend, kreist um die Mittagszeit die Dritte Kompanie des Vierten SS Panzergrenadier-Regimentes »Der Führer« der Zweiten SS-Panzer-Grenadier- Division »Das

Auch bei Fragen, die nicht unmittelbar mit der deutsch-französischen Kooperation zusammenhängen, könnte die dauer- hafte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen

Bereits am Werk sind die Restauratoren, welche derzeit im Innenraum damit beschäftigt sind, den Grundputz an den Wänden zu entfernen und so die wertvollen

Und noch einen weiteren, vielleicht den entscheidendsten Vorteil wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: Sie erfahren eine ganze Menge über sich selbst und können diese