• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 74 / 2021 Wittenberg, den 28.03.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 26.03. bis 28.03.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl von Pflanzenerde

In der Zeit vom 26.03.2021, 19:20 Uhr bis 27.03.2021, 07:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter Pflanzenerde von einem Baumarkt in Coswig. Der Schaden beträgt circa 150 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Sachbeschädigungen an PKW

Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 26.03.2021, 18:00 Uhr bis 27.03.2021, 08:10 Uhr in Gräfenhainichen, Adam- Weise-Straße einen Pkw Opel. Der oder die Täter brachen hierbei den rechten Außenspiegel ab. Es wurde eine Spurensuche durchgeführt und eine Strafanzeige aufgenommen.

Sachbeschädigung an Pkw

Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit von 26.03.2021, 16:30 Uhr bis 27.03.2021, 10:15 Uhr in Coswig, Friederikenstraße den Lack eines Pkw Ford Focus. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Diebstahl aus PKW

In der Zeit vom 25.03. bis 27.03.2021, gegen 17:30 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter die Seitenscheibe eines PKW Skoda ein. Dieser war vom Anzeigenerstatter in Wittenberg, August-Bebel-Straße, abgestellt worden. Aus dem

Fahrzeuginneren wurde ein Rucksack entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 200,- €. Eine genaue Schadensaufstellung wird nachgereicht.

Verkehrslage:

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 27.03.2021, 09:35 Uhr, kam es in Wittenberg, im Kreuzungsbereich Berliner Chaussee/Annendorfer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person verletzt wurde. Nach bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 58-jähriger Fahrer eines PKW Renault Twingo die Annendorfer Straße in Richtung E-Center und ein 39-jähriger Fahrer eines PKW Renault Megane die Berliner Chaussee in Richtung Innenstadt. Die Kreuzung ist mit einer Lichtzeichenanlage versehen, welche zum Unfallzeitpunkt in Betrieb war. Nach ersten Erkenntnissen missachtete der Fahrer des PKW Renault Twingo das für ihn geltende „Rot“ der Lichtzeichenanlage und befuhr den Kreuzungsbereich. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW Renault Megane. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 58-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Wittenberger Krankenhaus gebracht.

(2)

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Auf der K 2228 zwischen Bethau und Groß Naundorf kam am 26.03.201, um 21:10 Uhr eine Sattelzugmaschine mit

Sattelanhänger von der Fahrbahn ab. In der Folge kippte der Anhänger um und wurde beschädigt. Der Inhalt des Anhängers, ca. 25.000 Liter Gülle, ergoss sich auf die Fahrbahn und auf das angrenzende Feld. Es entstand hoher Sachschaden, welcher auf ca. 80.000,- € geschätzt wird. Personen wurden nicht verletzt. Nach Sicherung der Unfallstelle konnte der

Sattelhanhänger am 27.03.2021 geborgen werden.

Wildunfall

Am 27.03.2221, um 11:35 Uhr, befuhr ein 30-Jähriger mit seinem PKW VW, die B 2 aus Richtung Eutzsch kommend in Richtung Kemberg. Ca. 2 km vor der Ortslage Kemberg kam ein Reh auf die Fahrbahn gelaufen, welches vom Fahrzeug erfasst wurde. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verschwand über den angrenzenden Acker.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein noch unbekannter Fahrer eines unbekannten Pkw die Dobritzer Straße in Richtung Alter Teich.. An der Einmündung in Richtung

Ein 24-jähriger Fahrer eines PKW Renault befuhr die L 65 in Richtung Schönebeck und wollte nach links in Richtung Kleinmühlingen abbiegen.. Dabei beachtete er den ihm

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 76-Jähriger mit seinem Pkw VW die Burgstraße aus Richtung Köthener Straße kommend in Richtung Poststraße mit der Absicht,

Mit einem Reh kollidierte ein 39-jähriger Fahrer als er am 16.08.2021 gegen 19:20 Uhr mit seinem Pkw Mercedes die Landstraße 57 aus Richtung Gollbogen in Richtung Zerbst befuhr.. Am

Mit einem Reh kollidierte ein 39-jähriger Fahrer als er am 19.07.2021 gegen 22:00 Uhr mit seinem Pkw Skoda im Ortsteil Zörbig die Radegaster Straße in Richtung B183 befuhr.. Am

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in

Mit einem Reh kollidierte ein 77-jähriger Fahrer als er am 15.06.2021 gegen 22:45 Uhr mit seinem Pkw Renault die Bitterfelder Straße in Richtung Sandersdorf befuhr.. Am Pkw

Ein 42-jähriger Fahrer eines Pkw Honda und ein 41-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhren in dieser Reihenfolge die Bismarckstraße in Richtung Brehnaer Straße.. Hier hatte der