• Keine Ergebnisse gefunden

~ ' Evangelisohes Frauenwerk Hamburg-West/ Südholstein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "~ ' Evangelisohes Frauenwerk Hamburg-West/ Südholstein"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

~ ' Evangelisohes Frauenwerk

Hamburg-West/Südholstein

(2)

„Steh auf und geh!"

Der Weltgebetstag am 6. März 2020 wird von Frauen aus Simbabwe vorbereitet.

Simbabwe (englisch: Zimbabwe) ist ein Binnenland im

südlichen Afrika, umgeben von den Ländern Sambia,

Mosambik, Südafrika und Botsuana. Das einst reiche Simbabwe - früher Rhodesien - ist nach jahrelanger Misswirtschaft heute eins der ärmsten Länder der Welt.

Bekannt ist es aber auch durch seine beeindruckende Landschaft mit den Viktoria-Wasserfällen am Sambesi und seine faszinierende Tierwelt.

Politisch ist in Simbabwe im November 2017 eine Ära zu Ende gegangen: Nach 37 Jahren musste Präsident Robert Mugabe sein Amt abgeben. Ab etwa 2000 hatte er das Land offen als Diktator regiert. Die politische Situation heute ist angespannt.

Religion spielt im Leben fast aller Simbabwer*innen eine große Rolle. Rund 90 Prozent der Bevölkerung gehören zu christlichen Kirchen.

Im Zentrum des Weltgebetstagsgottesdienstes steht die Geschichte von der Heilung des Gelähmten aus dem Johannesevangelium. Wir können gespannt sein, wie die Frauen aus Simbabwe diese Geschichte in ihrem Gottesdienst auslegen. Schon jetzt wissen wir, dass die zentralen Themen Versöhnung und Frieden sein werden.

Seien Sie herzlich eingeladen zu unseren Veranstaltungen und erfahren Sie mehr über dieses faszinierende Land.

Wir freuen uns auf Sie!

Birgitt Wulff-Pfeifer und Team

(3)

Termine

Vorbereitungswerkstatt für Multiplikatorinnen ,,Rise! Take your mat and walk!"

Wurde Simbabwe früher als die Kornkammer Afrikas bezeichnet, hat sich dies aufgrund politischer Fehlent­

scheidungen und durch viele Dürrejahre geändert. Heute ist es von Lebensmittelimporten und Hungerhilfe abhän­

gig. Neben der Viehzucht, die nur auf den Hochebenen betrieben werden kann, sind Tabak, Zuckerrohr, Tee, Zitrusfrüchte und Mais die wichtigsten Anbauprodukte.

Die Bibelstelle zum kommenden Weltgebetstag über die Heilung des Gelähmten findet sich im Johannesevangelium.

Freitag 11. Oktober 2019, 16 Uhr bis Sonntag 13. Oktober 2019, 14 Uhr

Verantwortlich: Julia Lersch, Frauenwerk der Nordkirche, Pastorin Uta Gerstner, Kirchenkreis Hamburg-Ost, Birgitt

Wul.ff-Pfeifer, Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, Irene Otto, Kirchenmusikerin und WGT-Team

Ort: Haus am Schüberg, Wu/fsdorfer Weg 33, Ammersbek

Kosten: 85 € (DZ), 98€ (EZ)

Anmeldung: Frauenwerk der.Nordkirche,

seminare@frauenwerk.nordkirche.de, Tel. 0431 55 770 112 Afrikanisch kochen

Die Küche Simbabwes hat viel von ihren früheren Kolonialherren übernommen. Die englischen Einflüsse wurden mit der schwarzafrikanischen Küche kombiniert.

Ein Abend mit gemeinsamem Kochen, Essen und Einstimmung auf Land und Leute.

Freitag 8. November 2019, 16 - 20 Uhr

Ort: pinoCafe, Bahnhofstraße 12, Pinneberg Kosten: 20 €

Anmeldung bis 4. November

(4)

~~:-.

Termine

„Steh auf und geh!" - Schnupperwerkstatt Das Titelbild zeigt das gesellschaftliche Leben in Simbabwe: Im oberen Teil stellt die Künstlerin Nonhlanhla Mathe den Übergang von einer dunklen, schwierigen Vergangenheit in eine vielversprechende Zukunft dar. Im unteren Teil hat sie sich von der Bibel- stelle Johannes 5, 2-9 inspirieren lassen, der Heilung des Gelähmten.

Freitag 22. November 2019, 16 - 20 Uhr Ort: Haus der Kirche, Max-Zelck-Straße 1, Hamburg-Niendorf

Kosten: 12 €

Anmeldung bis 15. November

(5)

„Steh auf und geh!" - Tageswerkstatt Simbabwe heißt in der Sprache der Shona „Stein- häuser". Der Name geht auf die heute Groß-Simbabwe genannte Ruinenstätte zurück, große vorkoloniale Steinbauten. Im Zentrum der Tageswerkstatt steht neben der Länderkunde Simbabwes die Geschichte von der Heilung des Gelähmten aus dem Johannese- vangelium. Die Frauen aus Simbabwe geben damit einen Anstoß, Wege zu persönlicher und gesellschaft- licher Veränderung zu erkennen und zu gehen.

Samstag 11. Januar 2020, 9 - 17 Uhr Ort: Kirche am Fahlt, Fahltskamp 79, Pinneberg Kosten: 15 €

Anmeldung bis 6. Januar 2020:

gabriele.biell@kirchenkreis-hhsh.de

Kreative Gottesdienstgestaltung

Afrikanische Folklore, europäische Handwerkskunst und faszinierende Musik bieten Ideen für einen bunten, kreativen Gottesdienst.

Dienstag 28. Januar 2020, 19 Uhr Ort: Katharina-von-Bora-Haus, Bahnhofstraße 18-22, Pinneberg Kosten: 10 €

Anmeldung bis 20. Januar 2020

(6)

Das WGT-Team A

~

Iris Bathke, Heike Cordts, Dorothe Driessen, Marlis Heyer, Eike Bettina Jensen, Birgit Lembke, Christine Rieth-Pegelow, Birgit Saalfedt,

Eva-Maria Schmitz, Birgitt Wulff-Pfeifer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

hier: Änderung der Satzung der Stadt Ratingen über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung in Ta- geseinrichtungen für Kinder und in Kindertagespflege im

Statt dessen soll das Ausscheiden aus dem Amt zum Anlass genommen werden, einen kurzen Blick auf das zu werfen, was Frank Achtenhagen in den 36 Jahren seines Wirkens aus dem

Die BVK hat zu der Zeit auch Info-Abende für interessierte Eltern und Bürger zum Thema Sekundarschule angeboten. Die Resonanz war aber eher gering – sie konnten sich diese

KREIS KLEVE. In diesem Jahr bestanden kreisweit 66 Auszubil- dende eine durch die Jobcenter im Kreis Kleve geförderte Ausbil- dung. Viele haben bereits einen Arbeitsvertrag in

Auch diese nur schlaglichtartige Be- trachtung seines Wirkens lässt leicht er- ahnen, dass Jürgen Terhag zwölf Jahre lang bis an die Leistungsgrenze nahezu seine gesamte Freizeit in

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Lan- desbezirk Saarland, spricht sich daher da- für aus, dass die Dienststellen den bishe- rigen Urlaubsplan für 2020 verwerfen und mit

Außerdem verschafften sich die Baumkontrolleure einen Überblick über das Gesamtbild des Bestandes und achteten hierbei unter anderem darauf, ob sich Bäume nach dem Hochwasser

Diese würden dann auftreten, wenn das Wasser Erdbestandteile herausgewaschen hätte und der Baum durch Wind und Schwerkraft wackeln würde.. Außerdem verschaffen