• Keine Ergebnisse gefunden

Online-Version (Stand: ) Jahrbuch. Stadtfachverband Tischtennis Chemnitz e.v.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Online-Version (Stand: ) Jahrbuch. Stadtfachverband Tischtennis Chemnitz e.v."

Copied!
44
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrbuch

www.tt-chemnitz.de | sfv@tt-chemnitz.de

2021 | 2022

Stadtfachverband

Tischtennis Chemnitz e.V.

Online-Version (Stand: 06.09.2021)

(2)
(3)

Vorsitzender und Jugend- u. Schülerwart:

Mike Grünberg Helbigwiese 27, D-09387 Jahnsdorf Tel.: 03721 / 267181, 0172 / 8429932 Mail: mike0569@aol.com

Stellvertretender Vorsitzender und Leiter Spielwesen:

Markus Boll Kauffahrtei 23, D-09120 Chemnitz Tel.: 0179 / 7770677

Mail: markus.boll@sg-aufbau.com Stellvertretender Vorsitzender und Finanzwart:

Robert Kahmann Tel.: 0179 / 8509850

Mail: mailtokahmann@gmx.de Seniorenwart:

Lars Schreiter Leonhardt-Str. 40, D-09112 Chemnitz Tel.: 0157 / 79322512

Mail: lars-schreiter@t-online.de Mitglied des Vorstandes und Stellv. Leiter Spielwesen:

Eduard Walter Tel.: 0177 / 8574051

Mail: eddiewalter@t-online.de Mitglied des Vorstandes und Stellv. Jugend- u. Schülerwart:

Lars Müller Tel.: 0177 / 5061664

Mail: tabletennisfreak@web.de

Fachwart für Ehrungen und Auszeichnungen sowie Homepage-Verantwortliche:

Eva Ziegler Eisenweg 59, D-09123 Chemnitz Tel.: 0371 / 2608118

Mail: eva.ziegler@tt-chemnitz.de Mitglied des Vorstandes:

Bernd Sommerer Tel.: 0171 / 6866633

Mail: berndsommerer@t-online.de Mirko Gallin Tel.: 0151 / 14608724

Mail: mirkogallin@web.de Ehrenmitglieder des Vorstandes:

Werner Brey Jürgen Gebhardt Margit Wolf

Vorsitzender:

Dr. Wolfgang Bormann Tel.: 0371 / 5384307

Mail: wolfgang.bormann55@gmail.com

(4)

Mitglieder:

Eberhard Arnold Gellertstr. 12, D-09130 Chemnitz Tel.: 0178 / 7243063

Mail: arnold.ebs@web.de Hans-Joachim Reichelt Leonhardt-Str. 7, 09112 Chemnitz

Tel.: 0175 / 3434469

Mail: reichelt-chemnitz@primacom.net

Stadtoberliga und Stadtliga:

Mirko Gallin siehe Vorstand 1. und 2. Stadtklasse:

Lars Müller siehe Vorstand

3. und 4. Stadtklasse:

Eduard Walter siehe Vorstand Jugendliga:

Lars Müller siehe Vorstand

Stadtpokal und SEM Erwachsene:

Markus Boll siehe Vorstand Ranglisten Damen und Herren:

Bernd Sommerer siehe Vorstand

Ranglisten Senioren, Seniorenpokal, SEM Senioren, Seniorensportpiele:

Lars Schreiter siehe Vorstand

Ranglisten Jugend 11 bis Jugend 18, SEM Jugend, Punktwertungsturniere, Kinder- und Jugendsportspiele:

Mike Grünberg, Lars Müller siehe Vorstand

Vorsitzender:

Markus Boll siehe Vorstand Stellvertreter:

Eduard Walter siehe Vorstand Beisitzer:

Mirko Gallin siehe Vorstand

Lars Müller siehe Vorstand

Bernd Sommerer siehe Vorstand

Mike Grünberg siehe Vorstand

Lars Müller siehe Vorstand

(5)

1 Name des Vereins 2 Leiter der Abteilung TT / des Vereins 3 Mannschaftsleiter 4 Spielstätte (TH = Turnhalle)

1 BSC Rapid Chemnitz (4111) | tt.neubert@gmail.com 2 Thomas Neubert Reineckerstr. 40

09126 Chemnitz

0171 / 6441416 tt.neubert@gmail.com

3

3. Herren André Hauswald 4. Herren

Denny Banek banek.denny@gmx.de Jugend

Thomas Neubert siehe Abteilungsleiter

4 Kappel-Arena Irkutsker Str. 131/133, 09119 Chemnitz

1 SG Handwerk Rabenstein (4121) | ttrabenstein@gmail.com 2 Wolfgang Kandt 0160 / 94421173

woka953@gmail.com

3

1. Herren Steffen Richter

Drachenweg 10 09224 Chemnitz/Grüna

0173 / 6751871

steffen.richter.gruena@t-online.de 2. Herren

Rainer Klopstech

Am Ried 3 09117 Chemnitz

0173 / 6692836 riedindianer@aol.com 3. Herren

Detlef Wolf

Reichenbrander Str. 9 09117Chemnitz

0162 / 9654848 tt-det@gmx.de 4. Herren

Markus Eckhardt

Salzstr. 87 09113 Chemnitz

0176 / 45849624 markus.eckardt@web.de 5. Herren

Dr. Rainer Stumm

Taupadel 2 04603 Nobitz

0177 / 2511458

rainerstumm@t-online.de Jugend

Dr. Rainer Stumm siehe 5. Herren

4

Turnhalle SG Handwerk

Kieselhausenstr. 6, 09117 Chemnitz 2. - 5. Herren

Turnhalle GS Rabenstein

Trützschlerstr. 10, 09117 Chemnitz 1. Herren

1 SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz (4107) | spvgg_blau_weiss_02@web.de 2 Frank Friedrich Rotkehlchenweg 31

09224 Chemnitz / Mittelbach

0174 / 2052292 ffmiba@web.de 3 1. Herren

Enrico Klebsch

0176/20031980 enricoklebsch@web.de 4 TH GS Schloss-

schule Küchwaldstr. 4, 09113 Chemnitz

(6)

1 Postsportverein Chemnitz (4110) | mail@postchemnitz-tt.de 2 Dirk Heyder 0176 / 47178502

mail@postchemnitz-tt.de

3

2. Herren Friedemann Knoll

0179 / 4337549

postsv2018@gmail.com 3. Herren

Heiko Otto

0172 / 3728071 otto-heiko@web.de 4 TH Josephinen-

schule Josephinenplatz 9, 09113 Chemnitz

1 ESV Lokomotive Chemnitz (4109) | esv-lok-chemnitz@t-online.de 2 Eberhard Willer 0176 / 42993705

3

1. Herren Holger Riesen

0173 / 3507635

holger.riesen@make-it.de 2. Herren

Wolfgang Jastrow

0176 / 34493929 wjastrow@gmx.de 3. Herren

Ulrich Heinß

0178 / 7134595 heinss.u@online.de

4 Lok-Halle Christian-Wehner-Str.4, 09113 Chemnitz

1 SG Kleinolbersdorf-Altenhain (4117) | 1.arminius@web.de 2 Armin Gnüchtel Pappelstr. 7

09126 Chemnitz

0176 / 80471339 1.arminius@web.de 3 1. Herren

Armin Gnüchtel siehe Abteilungsleiter 4 TH Kleinolbersdorf Ferdinandstr. 159

09128 Chemnitz (OT Kleinolbersdorf-Altenhain)

1 SG Lichtenwalde (4118) | frankholzapfel@web.de 2 Frank Holzapfel frankholzapfel@web.de 3 1. Herren

Sebastian Nendel

August-Bebel-Str. 35k 09577 Niederwiesa

0162 / 2888337 s.nendel@gmail.com 4 TH Lichtenwalde Frankenberger Str. 6, 09577 Niederwiesa

(7)

1 SG Aufbau Chemnitz (4106) | sgaufbau.chemnitz@gmail.com 2 Maik Rebentisch 0176 / 30942775

sgaufbau.chemnitz@gmail.com

3

3. Herren Thomas Kühn

0160 / 90853563 planungtk@t-online.de 4. Herren

Olaf Helfer olaf.h@gmx.de 5. Herren

Jonny Petersohn

0157 / 53560007

jonnypetersohn@gmail.com 6. Herren

Mirko Gallin

0151 / 14608724 mirkogallin@web.de 7. Herren

Thomas Seifert

0172 / 3724563 thomasseifert@arcor.de 8. Herren

Heiko Wiedemann Jugend

Steffen Schumann

0171 / 7585392

steffenschumann@web.de

4 Turnhalle Alfred-Neubert-Str. 23, 09123 Chemnitz

1 SG Adelsberg (4101) | sga.tt@web.de 2 Frank Unger 0174 / 9550161

charly.unger@web.de

3

1. Herren Ronny Feustel

0172 / 2177610 ronny.feustel@web.de 2. Herren

Steffen Landgraf

Neefestr. 36 09119 Chemnitz

0174/9947703 deddet2006@aol.com 3. Herren

Steffen Zill

0172 / 8090065 steffen.zi@web.de 4. Herren

René Pröger

0179 / 5255783

kleinolbersdorf@gmail.com 4 TH Adelsberg Adelsbergstr. 265, 09127 Chemnitz

1 SG Schönau Chemnitz (4112) | tt-sg-schoenau-chemnitz@web.de 2 Günter Müller 0176 / 64822348

tt-sg-schoenau-chemnitz@web.de

3

1. Herren Jens Rößler

0172 / 3753312 famroemail@web.de 2. Herren

Günter Müller siehe Abteilungsleiter 4 TH GS Valentina-

Tereschkowa Haydnstr. 21, 09119 Chemnitz

(8)

1 SSV Chemnitz (4122) | tischtennis@ssv-chemnitz.de 2 Kurt Möckel 0171 / 7020506

gkmoeckel@googlemail.com

3

1. Herren

Thoralf Kauk 2. Herren

Marco Lindner

Schiersandstr. 17 09116 Chemnitz

0173 / 1576803

tt.lindnermarco@gmail.com 3. Herren

Mirko Merkel

0151 / 28778902

mirkomerkel64@gmail.com 4. Herren

Falk Mehlhorn falk.mehlhorn@web.de 5. Herren

Dietmar Lindner

Winklerstr. 32 09113 Chemnitz

0371 / 3313467 ydlindner@t-online.de 4 Turnhalle Alfred-Neubert-Str. 23, 09123 Chemnitz

1 SV Adorf/Erzgebirge (4102) | sv-adorf-erzgebirge@gmx.de 2 Uta Sieber 0163 / 6408093

uta.sieber@gmx.de

3

1. Herren Holger Martin

0172 / 9803121 proformo@freenet.de 2. Herren

Joachim Keil 3. Herren Jörg Wilhelm

0172 / 3531875 willigowilli@gmail.com 4. Herren

Thomas Azeroth

0171 / 3161899 azeth@gmx.de

4

TH Schule Adorf Adorfer Hauptstr. 108, 09221 Neukirchen OT Adorf 1. + 2.

TH Oberschule Neukirchen

Hauptstr. 56, 09221 Neukirchen 3. + 4. Herren

1 TTV Blau-Weiß Chemnitz (4105) | ttvblauweiss@arcor.de 2 René Böhm Lindenweg 20

09128 Chemnitz

0172 / 4636188

rene1962.boehm@arcor.de

3

1. Herren

René Böhm siehe Abteilungsleiter 2. Herren

Lars Müller

Albrechtstr. 34 09130 Chemnitz

0177 / 5061664

tabletennisfreak@web.de Jugend

Lars Müller siehe 2. Herren

4 Turnhalle Philippstr. 20, 09130 Chemnitz

(9)

1 TTSV Limbach-Oberfrohna (4119) | tino@ttsv.net 2 Tino Kermer 0163 / 7704445

tino@ttsv.net

3

2. Herren Adrian Oertel

0162 / 3467638 adrian-oertel@web.de 3. Herren

Benjamin Helbig

Hauptstr. 52b

09212 Limbach-Oberfrohna

0174 / 7514292 benni.helbig@web.de 4. Herren

René Taubert 5. Herren

Matthias Schmidt osk-schmidt@gmx.de 6. Herren

Helmut Knorr

0171 / 2914623 ttsvlov@gmail.com Jugend

Ingo Werner

4 TH Kändler Hauptstr. 3, 09212 Limbach-Oberfrohna OT Kändler

1 TSV Germania Chemnitz 08 (4108) | info@tsv-germania-chemnitz.de 2 Uwe Schreiber (d.J.) 01520 / 4931904

us.fox@t-online.de

3

2. Herren Torsten Hauck 3. Herren

Uwe Schreiber (d.Ä.)

Poststr. 7a

09387 Jahnsdorf (Leukersd.)

0371 / 2806622 iu.schreiber@web.de 4 TH TSV Germania

Chemnitz Annaberger Str. 282a, 09125 Chemnitz

1 TTSV 1950 Chemnitz (4104) | info@ttsv1950.de 2 Bernd Kempner Florastr. 10

09131 Chemnitz

0371 / 4019975 bkempc@kmwib.de

3

1. Herren Ivo Höfner

0176 / 46182776 hivonne@web.de 2. Herren

Joachim Wolf

Fritz-Fritzsche-Str. 11 09123 Chemnitz

0177 / 2152338 joawolf@t-online.de 3. Herren

René Kirsten

Alfred-Neubert-Str. 50 09123 Chemnitz

0162 / 4113978

kirsten.rene-kirsten@web.de 4 Sporthalle Dittersdorfer Str. 146a, 09123 Chemnitz

(10)

1 SV Grün-Weiß Niederwiesa (4120) | mailtokahmann@gmx.de 2 Robert Kahmann 0179 / 8509850

mailtokahmann@gmx.de

3

2. Herren Lutz Röder

0163 / 8442405 lutz.roeder1@gmx.de 3. Herren

Peter Steinhorst 4. Herren Reiner Gläser

4

TH Niederwiesa Schulstr. 6, 09577 Niederwiesa 3. + 4. Herren

TH Lichtenwalde Frankenberger Str.6, 09577 Niederwiesa 2. Herren

1 TuS Ebersdorf (4116) | tischtennis@tus-ebersdorf.de 2 Jan Berthold Str. Usti nad Labem 31

09119 Chemnitz

01515 / 1091975 jan-berthold@freenet.de

3

1. Herren

Jan Berthold siehe Abteilungsleiter 2. Herren

Andreas Neidhardt

0178 / 2718402

neidhardt@richter-hess.de 3. Herren

Chris Erdtel

0179 / 9111361 c.erdtel@web.de 4. Herren

Marco Hinze

0176/53656697 treuerkerl35@live.de 4 TH Pestalozzi-

Schule Ludwig-Kirsch-Straße 27, 09130 Chemnitz

1 SV TEXPRO Chemnitz (4113) | wolfgang.koppatz@primacom.net 2 Wolfgang Koppatz 0371 / 50347217

wolfgang.koppatz@primacom.net

3

1. Herren

Wolfgang Koppatz siehe Abteilungsleiter 2. Herren

Johannes Steffan skathannes50@alice-dsl.net 4 TH Albert-Einstein-

Grundschule Max-Türpe-Str. 58, 09122 Chemnitz

(11)

1 TTV Amtsberg 96 (4103) | ttvamtsberg96@yahoo.de 2 Sven Haase 0172 / 9733354

ttvamtsberg96@yahoo.de

3

2. Herren

Sven Haase siehe Abteilungsleiter 3. Herren

Uwe Schönert 0173 / 9249420 4.Herren

Frank P. Steinbach 0179 / 4551192

4

TH Weißbach Hauptstr. 61, 09439 Amtsberg OT Weißbach 2. + 4. Herren

TH Dittersdorf Dittersdorfer Str. 82, 09439 Amtsberg OT Dittersdorf 3. Herren

Bei den nachfolgenden im Jahrbuch aufgeführten Turnieren ist das angegebene Datum als Terminplanung anzusehen. Die letztendlich gültigen Termine sind ab spätestens 14 Tage vor dem geplanten Termin der Homepage des SFV-TT-Chemnitz zu entnehmen. In der Verantwortung des SFV-TT-Chemnitz liegende Turniere sind seit der Saison 2017/2018 auf der TTLive-Startseite des SFV-TT-Chemnitz im Bereich News zu sehen.

Nicht aufgeführte und weiterführende Turniere auf Bezirks- und Landesebene sind beim zuständigen Verband nachzulesen.

Seit der Saison 2017/2018 ist die Anmeldung für Turniere ausschließlich über die TTLive-Startseite (weiteres siehe Seite 12) möglich!

Legende:

BER /LER – Bezirks- / Landesendrunde

BMM / LMM / SMM – Bezirks- / Landes- / Stadtmannschaftsmeisterschaften KJSS – Kinder- & Jugendsportspiele der Stadt Chemnitz KP / BP / VP – Kreis- / Bezirks- / Verbandspokal

LJSS – Landesjugendsportspiele

LK – Leistungsklassen

LRLT – Landesranglistenturnier

PR – Pokalrunde (Senioren)

QT – Qualifikationsturnier zur Rangliste

RLT – Ranglistenturnier

SEM / BEM / LEM – Stadt- / Bezirks- / Landeseinzelmeisterschaften Senioren-SS – Seniorensportspiele der Stadt Chemnitz SPWT / BPWT /LPWT – Stadt- / Bezirks- / Landespunktwertungsturnier VRL / VRLT – Vorrangliste / Vorranglistenturnier

SFV – Stadtfachverband

STTV – Sächsischer Tischtennisverband

(12)

2021

Datum Wochentag J11 J13 J15 J18 Erwachsene Senioren

04.09.2021 Samstag RLT1

05.09.2021 Sonntag RLT1

11.09.2021 Samstag LRLT LRLT

12.09.2021 Sonntag LRLT LRLT

18.09.2021 Samstag SEM SEM LRLT

19.09.2021 Sonntag SEM SEM LRLT

25.09.2021 Samstag SEM

02.10.2021 Samstag SEM (A/Damen)

09.10.2021 Samstag BEM

10.10.2021 Sonntag BEM

29.10.2021 Freitag VRL 7

30.10.2021 Samstag LRLT

31.10.2021 Sonntag LRLT

13.11.2021 Samstag LEM

14.11.2021 Sonntag LEM

17.11.2021 Mittwoch BEM? BEM?

20.11.2021 Samstag BEM? BEM? BEM?

21.11.2021 Sonntag BEM? BEM

04.12.2021 Samstag Sen.-Sportspiele

10.12.2021 Freitag VRL 6

11.12.2021 Samstag LEM

12.12.2021 Sonntag LEM

19.12.2021 Sonntag Bez-Pokal (ER)

2022

08.01.2022 Samstag SFV-PWT SFV-PWT

09.01.2022 Sonntag SFV-PWT SFV-PWT

21.01.2022 Freitag VRL 5

22.01.2022 Samstag LEM

23.01.2022 Sonntag LEM

29.01.2022 Samstag PWT-Bezirk PWT-Bezirk

30.01.2022 Sonntag PWT-Bezirk PWT-Bezirk

12.02.2022 Samstag LEM

13.02.2022 Sonntag LEM

(13)

Datum Wochentag J11 J13 J15 J18 Erwachsene Senioren

25.02.2022 Freitag VRL5

26.02.2022 Samstag SMM SMM

27.02.2022 Sonntag Bez-VP (ER)

12.03.2022 Samstag SEM (LK C)

19.03.2022 Samstag STTV-PWT STTV-PWT Bez-KP (ER)

20.03.2022 Sonntag STTV-PWT STTV-PWT

03.04.2022 Sonntag BMM BMM LMM

08.04.2022 Freitag VRL4

09.04.2022 Samstag

10.04.2022 Sonntag STTV-KP, BP, VP (ER)

14.04.2022 Donnerstag VRL4

30.04.2022 Samstag QT VRLT3? LMM LMM /

QT VRLT3? VRLT3

01.05.2022 Sonntag QT VRLT3? QT VRLT3? QT DEM LK

06.05.2022 Freitag SFV-Pokal (VR)

14.05.2022 Samstag QT VRLT3? /

VRLT3?

QT VRLT3? / VRLT3?

15.05.2022 Sonntag QT VRLT3? / VRLT3?

QT VRLT3? /

VRLT3? QT VRLT3

28.05.2022 Samstag VRLT3? VRLT3? VRLT2

29.05.2022 Sonntag VRLT3? VRLT3? VRLT3

04.06.2022 Samstag Kinder- und Jugendsportspiele

10.06.2022 Freitag SFV-Pokal (ER)

11.06.2022 Samstag VRLT2 VRLT2 DEM LK

12.06.2022 Sonntag VRLT2 VRLT2 DEM LK

18.06.2022 Samstag QT VRLT1

19.06.2022 Sonntag VRLT2

25.06.2022 Samstag QT RLT1 QT RLT1

26.06.2022 Sonntag QT RLT1 QT RLT1

03.07.2022 Sonntag QT RLT1

09.07.2022 Samstag VRLT1 VRLT1

10.07.2022 Sonntag VRLT1 VRLT1

16.07.2022 Samstag RLT1

17.07.2022 Sonntag RLT1

(14)

Alle Altersklassen:

Die Teilnahme an Turnieren, Ranglisten, Stadtmeisterschaften und Punktwertungsturnie- ren ist bis drei Tage vor Austragungstermin verbindlich im TTLive online zu melden! Eine Meldung per E-Mail wird nur in Ausnahmefällen berücksichtigt! Telefonische Anmeldun- gen werden nicht akzeptiert!

Eine Nichtteilnahme nach eingegangener Meldung wird mit einer Ordnungsgebühr lt. BGO (siehe Punkt 4) geahndet!

14.09.2021 Meldung für SEM U11 bis U18 21.09.2021 Meldung für SEM Senioren

28.09.2021 Meldung für SEM Damen und Herren A

30.09.2021 Überweisung des Rechnungsbetrages (Startgebühr, etc.) an SFV 30.09.2021 Meldung für Ranglisten 7 – 5 Erwachsene

01.12.2021 Meldung für Ranglisten Senioren (inkl. Neustarter) 04.01.2022 Meldung für Punktwertungsturniere U11-U18 22.02.2022 Meldung für SMM- bzw. BMM Jugend 08.03.2022 Meldung für SEM Herren LK C

31.03.2022 Meldung der Mannschaften für Seniorenpokal 05.04.2022 Meldung für Ranglisten U11 – U18

03.06.2022 Einsendung des Vereinsmannschaftsmeldebogen (VMM) für die Sai- son 2022/2023 an den Spielleiter (siehe 1.1) per E-Mail.

(Vorlage: http://www.tt-chemnitz.de/pages/download.php)

30.06.2022 Meldung der Mannschaften im TTLive für Punktspiele und Stadtpokal 31.07.2022 Meldung der Aufstellung im TTLive für Punktspiele und Stadtpokal

Erwachsene aller Klassen pro Spieljahr 0,50 €

folgende Startgebühren werden für ein Spieljahr pro Mannschaft erhoben

Erwachsene 13,00 €

Jugend 8,00 €

Jahrbuch Preis je nach Auflage

Qualifikationsturnier BMM Jugend/Schüler 3,00 €

(15)

Startgelder je Spieler für

Stadtmeisterschaften, Ranglisten- bzw. Punktwertungsturniere u.a.

Erwachsene 2,00 €

U11 – U18 1,00 €

Diese Einnahmen verbleiben beim Ausrichter. Davon trägt er alle anfallenden Kosten.

Nichtantreten zu Punktspielen

Erwachsene 15,00 €

Jugend 8,00 €

Nichtantreten zu Pokalspielen

Stadt- und Seniorenpokal 10,00 €

Jugendpokal- und Schülerpokal 5,00 €

Zurückziehen einer Mannschaft

Erwachsene 20,00 €

Jugend 8,00 €

Verspätete Einsendung von Turnierlisten, Meldungen, verlangten Berichten

(Meldungen sind u.a. VMM, Mannschaftsmeldung im TTLive, Aufstellungsmeldung im TTLive)

10,00 €

Unentschuldigtes Nichtantreten bei Einzelwettkämpfen bei vorheriger

Meldung 5,00 €

Bei offiziellen Wettkämpfen betragen die Entschädigungen bei einem Einsatz

Bis 5 Stunden 9,00 €

Über 5 Stunden 12,00 €

Wettkämpfe des SFV-TT-Chemnitz für die Entschädigungen gezahlt werden sind:

Stadtmeisterschaften Stadtpunktwertungsturniere Kinder- und Jugendsportspiele Schüler- und Jugendpokal Seniorensportspiele

Endrunde Stadtpokal Herren

Qualifikationsturnier zur BMM Schüler/Jugend (in Turnierform am Wochenende) Qualifikationsturnier zur NDEM/Herren LK C

(16)

Nimmt der Ausrichter von offiziellen Wettkämpfen des SFV-TT-Chemnitz weniger als 20,00 € Startgeld ein, so erhält er die Differenz zwischen eingenommenem Startgeld und diesem Betrag als Zuschuss vom SFV-TT-Chemnitz. Der Zuschuss ist von den Vereinen beim Finanzwart (siehe 1.1) zu beantragen. Dies gilt nur für die nachfolgend genannten Turniere und wenn zusätzliche Hallenzeiten beantragt werden mussten:(*)

Stadtmeisterschaften (Jugend, Damen, Herren, Senioren) Stadtpunktwertungsturniere

Ranglistenturniere

Stadtmannschaftsmeisterschaften Schüler (in Turnierform am Wochenende) Für die Durchführung von Veranstaltungen im Auftrag des Stadtsportbundes Chemnitz wird pro angemietete Halle eine Pauschale von 20,00 € gezahlt. Dieser Zuschuss ist von den Vereinen direkt und eigenständig mit dem Stadtsportbund Chemnitz abzurechnen.

Eventuell eingenommene Startgelder bei diesen Turnieren verbleiben nicht beim ausrich- tenden Verein, sondern werden vom SFV-TT-Chemnitz zur Aufbringung ausgegebenen Preise dieser Turniere eingesetzt. Dies gilt nur für nachfolgend genannten Turniere. (*)

Kinder- und Jugendsportspiele Seniorensportspiele

(*) Aufgrund von Aktualisierungen können die hier gemachten Angaben in einzelnen Punkten von der Finanzord- nung (FO) des SFV-TT-Chemnitz abweichen und ersetzen diese!

Für alle Turniere gilt: Der endgültige Austragungsort ist im TTLive unter News mindestens 14 Tage vor Beginn zu finden. Die hier abgedruckten Austragungsorte sind als Planung zu verstehen!

Stichtage der Altersklassen für das Spieljahr 2021/2022

(gültig für Stadtmeisterschaften, Punktwertungsturniere, Kinder- und Jugendsportspiele, Seniorensportspiele)

Jugend 11 U11 geb. am 01.01.2011 und jünger

Jugend 13 U13 geb. am 01.01.2009 und jünger

Jugend 15 U15 geb. am 01.01.2007 und jünger

Jugend 18 U18 geb. am 01.01.2004 und jünger

Damen und Herren geb. am 31.12.2003 und älter(**)

Senioren I 40 geb. am 31.12.1982 und älter

Senioren II 50 geb. am 31.12.1972 und älter

Senioren III 60 geb. am 31.12.1962 und älter

Senioren IV 65 geb. am 31.12.1957 und älter

Senioren V 70 geb. am 31.12.1952 und älter

Senioren VI 75 geb. am 31.12.1947 und älter

Senioren VII 80 geb. am 31.12.1942 und älter

(**)

Die Teilnahme jüngerer Spielerinnen und Spieler ist möglich!

(17)

Jugend 11

Termin: Samstag, 18.09.2021, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str. 131/133

Teilnehmer: Gemeldete Spielerinnen und Spieler der entsprechenden AK Meldeschluss: 14.09.2021 (Meldung über TTLive)

Wettbewerbe: Nur Einzel

Jugend 13

Termin: Sonntag, 19.09.2021, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str.131/133

Teilnehmer: Gemeldete Spielerinnen und Spieler der entsprechenden AK Meldeschluss: 14.09.2021 (Meldung über TTLive)

Wettbewerbe: Einzel / Doppel

Jugend 15

Termin: Samstag, 18.09.2021, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str.131/133

Teilnehmer: Gemeldete Spielerinnen und Spieler der entsprechenden AK Meldeschluss: 14.09.2021 (Meldung über TTLive)

Wettbewerbe: Einzel / Doppel

Jugend 18

Termin: Sonntag, 19.09.2021, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str.131/133

Teilnehmer Gemeldete Spielerinnen und Spieler der entsprechenden AK Meldeschluss: 14.09.2021 (Meldung über TTLive)

Wettbewerbe: Einzel / Doppel

Damen und Herren

Termin: Samstag, 02.10.2021, Beginn: 9.30 Uhr

Ort: TTV Amtsberg, TH Weißbach Hauptstr. 61, Amtsberg (Weißbach) Teilnehmer: Damen und Herren aller Spielklassen (Setzliste 11.08.2021) Meldeschluss: 28.09.2021 (Meldung über TTLive)

Meldung im Spiellokal bis 9.00 Uhr möglich (erhöhtes Startgeld) Wettbewerbe: Einzel und Doppel

(18)

Herren LK C und Qualifikation zu den Landeseinzelmeisterschaften der Leis- tungsklassen C

Termin: Samstag, 12.03.2022, Beginn: 9.30 Uhr

Ort: TTV Amtsberg, TH Weißbach Hauptstr. 61, Amtsberg (Weißbach) Teilnehmer: Max. 1600 LivePZ-Punkte zum 11.08.2021 (Setzliste 11.08.2021) Meldeschluss: 08.03.2022 (Meldung über TTLive)

Meldung im Spiellokal bis 9.00 Uhr möglich (erhöhtes Startgeld) Wettbewerbe: Einzel und Doppel

Seniorinnen und Senioren

Termin: Samstag, 25.09.2021

Uhrzeit: 9.30 Uhr: Ü60/65/70/75/Damen und ca. 13.00 Uhr: Ü40/Ü50 Ort: ESV Lok, TH Christian-Wehner-Str.4

Teilnehmer: Senioren (Lt. Stichtag AK) (Setzliste 11.08.2021) Meldeschluss: 21.09.2021 (Meldung über TTLive)

Meldung im Spiellokal bis 9.00 Uhr bzw. bis 12.30 Uhr möglich

Wettbewerbe:

Herren-Einzel: getrennt in 6 Seniorenklassen (bei geringer Teilneh- merzahl können Altersklassen zusammengelegt werden), Modus je nach Teilnehmerzahl mit Vorrunden in Gruppen und Endrunden im KO-System bzw. Jeder gegen Jeden

Herrendoppel: in 3 Altersklassen mit einfachem KO-System Damen: Einzel und Doppel nach Anzahl der Teilnehmerinnen

Kinder und Jugend

Termin: Samstag, 04.06.2022, Beginn: 9.00 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str. 131/133 Teilnehmer: U11 – U18

Meldeschluss: Freie Meldung bis 08.30 Uhr im Spiellokal Wettbewerbe: Einzel und Doppel

Seniorinnen und Senioren

Termin: Samstag, 04.12.2021, Beginn: 9.00 Uhr Ort: ESV Lok, TH Christian-Wehner-Str.4 Teilnehmer: Senioren (Lt. Stichtag AK)

Meldeschluss: Freie Meldung bis 08.30 Uhr im Spiellokal

Wettbewerbe: siehe Stadteinzelmeisterschaften Seniorinnen und Senioren

(19)

Für die Bezirks- und Landespunktwertungsturniere vornominierte Spieler sind in der entsprechenden Altersklasse nicht startberechtigt. Ein Start in höheren Altersklas- sen ist möglich und erwünscht.

Jugend 11

Termin: Samstag, 08.01.2022, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str. 131/133 Teilnehmer: Lt. Stichtag AK

Meldeschluss: 04.01.2022 (Meldung über TTLive) Wettbewerb: Einzel

Jugend 13

Termin: Sonntag, 09.01.2022, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str. 131/133 Teilnehmer: Lt. Stichtag AK

Meldeschluss: 04.01.2022 (Meldung über TTLive) Wettbewerb: Einzel

Jugend 15

Termin: Samstag, 08.01.2022, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str. 131/133 Teilnehmer: Lt. Stichtag AK

Meldeschluss: 04.01.2022 (Meldung über TTLive) Wettbewerb: Einzel

Jugend 18

Termin: Sonntag, 09.01.2022, Beginn: 9.30 Uhr Ort: BSC Rapid Chemnitz, TH Irkutsker Str. 131/133 Teilnehmer: Lt. Stichtag AK

Meldeschluss: 04.01.2022 (Meldung über TTLive) Wettbewerb: Einzel

(20)

Stichtage der Altersklassen für das Spieljahr 2021/2022

Jugend 11 U11 geb. am 01.01.2012 und jünger

Jugend 13 U13 geb. am 01.01.2010 und jünger

Jugend 15 U15 geb. am 01.01.2008 und jünger

Jugend 18 U18 geb. am 01.01.2005 und jünger

Damen und Herren geb. am 31.12.2004 und älter(*)

Senioren I 40 geb. am 31.12.1983 und älter

Senioren II 50 geb. am 31.12.1973 und älter

Senioren III 60 geb. am 31.12.1963 und älter

Senioren IV 65 geb. am 31.12.1958 und älter

Senioren V 70 geb. am 31.12.1953 und älter

Senioren VI 75 geb. am 31.12.1948 und älter Senioren VII 80 geb. am 31.12.1943 und älter

(*) Die Teilnahme jüngerer Spielerinnen und Spieler ist möglich!

Für alle Vorranglisten gilt:

Der Gastgeber hat eine Tabelle zu erstellen und diese mit der Turnierliste sofort nach Turnierende an den jeweiligen Verantwortlichen zu senden (siehe Punkt 1.3). Es wird im Spielsystem „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Ab 12 Teilnehmern kann in 2 Gruppen gespielt werden. Es werden immer 3 Gewinnsätze gespielt.

Die anfallenden Startgebühren sind in der Übersicht im Punkt 4.4 aufgeschlüsselt.

Bei entschuldigtem Nichtantreten erfolgt der Abstieg in die nächst niedere Rangliste! Bei unentschuldigtem Nichtantreten wird der Sportfreund (m/w/d) gestrichen und eine Ord- nungsgebühr gemäß Punkt 4.5 erhoben. Der Sportfreund (m/w/d) beginnt im nächsten Jahr wieder in der niedrigsten Rangliste!

Ein Tauschen der Staffeleinteilungen bei den Erwachsenen ist ohne Rücksprache mit dem Ranglistenverantwortlichen (siehe Punkt 1.3) nicht gestattet!

Die Melde- und Spieltermine für die Vorranglisten 4-7 sind dem Terminplan des SFV-TT- Chemnitz (siehe Punkt 2 und 3) zu entnehmen. Das genaue Starterfeld, der jeweilige Ausrichter, sowie die Ergebnislisten werden auf der Internetseite des SFV-TT- Chemnitz (www.tt-chemnitz.de) zeitnah bekannt gegeben. Angestrebt werden Teilnehmerfelder von 10 Startern. Die Anzahl der Auf- und Absteiger wird durch die Ergebnisse in den Bezirks- ranglisten, sowie durch den Wechsel von Spielern in andere Spielbezirke bedingt. Die höchste Rangliste bei den Erwachsenen des SFV-TT-Chemnitz ist die Vorrangliste 4. Die unterste Rangliste des SFV-TT-Chemnitz ist die Vorrangliste 7. Der Meldetermin für Neu- einsteiger in der Saison 2021/2022 ist der 31.08.2021.

(21)

Die Meldung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen für alle Jugend-Vorranglisten hat bis 31.03.2022 im TTLive zu erfolgen!

Qualifikationsturniere zur Vorrangliste 3 (U11 – U18 männlich und weiblich)

Altersklasse Datum Uhrzeit Austragungsort Stichtage

Jugend 11 (m) 09.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2012 und jünger Jugend 13 (m) 10.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2010 und jünger Jugend 15 (m) 09.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2008 und jünger Jugend 18 (m) 10.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2005 und jünger Jugend 11 (w) 09.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2012 und jünger Jugend 13 (w) 10.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2010 und jünger Jugend 15 (w) 09.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2008 und jünger Jugend 18 (w) 10.04.2022 09.30 Uhr BSC Rapid Chemnitz Jahrgang 2005 und jünger Die Adresse des Austragungsortes können der Übersicht der Vereine entnommen wer- den (siehe Punkt 1.6).

Die Seniorenvorranglisten werden bei ausreichender Beteiligung in allen Altersklassen ausgetragen. Die Melde- und Spieltermine sind dem Terminplan des SFV-TT-Chemnitz (siehe Punkt 2 und 3) zu entnehmen.

Angestrebt werden Teilnehmerfelder von 8 Startern. Änderungen können sich durch eine große Anzahl an Absteigern aus den Bezirksranglisten sowie durch den altersbedingten Wechsel von Spielern in eine andere Altersklasse ergeben. Ein Spieler ist nur in der für ihn gültigen Altersklasse spielberechtigt.

Mit der Abgabe der Meldung können sich die Vereine um die Ausrichtung einer Senioren- rangliste bewerben. Es müssen mindestens drei Tische vorhanden sein. Die Bewerbung ist an den Seniorenwart (siehe Punkt 1.1) zu richten.

Nach Eingang der Neuanmeldungen, welche Name, Vorname, Geburtsdatum und Verein enthalten müssen, werden die Ausrichter festgelegt. Die höchste Rangliste im Bereich der Senioren des SFV-TT-Chemnitz ist die Rangliste 4. Bei Bedarf werden zusätzliche Ranglisten bzw. Gruppen in der RL 5 gebildet. Erwachsene, die in den RL TOP bis 5 spielen, werden auf Antrag bis 19.11.2021 in die gleiche Rangliste der Senioren einge- ordnet. Die Auf- und Abstiegsregelung sowie sonstige Festlegungen werden mit der jähr- lichen Ausschreibung bekannt gegeben.

Spieler, die zur untersten Vorrangliste nicht angetreten sind, müssen sich neu an- melden!

Die Namen der feststehenden Teilnehmer der Vorrangliste 4 können in der Ausschrei- bung der Vorrangliste auf der Internetseite des SFV-TT-Chemnitz (www.tt-chemnitz.de) entnommen werden. Die Ausschreibung steht nach Ausspielung der Landesrangliste 1, spätestens Ende September 2021 online zur Verfügung.

(22)

Es wird in Gruppen „Jeder gegen jeden“ nach dem modifizierten Swaythling-Cup-System (3er Mannschaften - 4 Gewinnpunkte) gespielt. Die offiziellen Spielformulare des SFV- TT-Chemnitz sind zu verwenden (Download Homepage SFV). Die Aufstellung der Spieler ist dabei frei wählbar. Die Gastgeber sind für die Durchführung verantwortlich. Es wird an mindestens 4 Tischen gespielt.

Der Abteilungsleiter oder ein Vertreter hat das Formular zum Stadtpokal mit den Spieler- gebnissen zu füllen und dieses mit den Spielformularen innerhalb von 48 Stunden an den Staffelleiter (siehe 1.3) zu senden. Außerdem teilt er den Aufsteigern mit, wo und wann die nächste Pokalrunde stattfindet. Zusätzlich gibt der jeweilige Gastgeber alle Spieler- gebnisse innerhalb von 24 Stunden im TTLive ein. Eine Eingabe der einzelnen Satzer- gebnisse ist zwingend erforderlich, da der Stadtpokal in de LivePZ-Bewertung eingeht.

Die Bestätigung der Ergebnisse erfolgt durch den Staffelleiter!

Für die Ausrichtung der Endrunde ist der SFV-TT-Chemnitz verantwortlich. Eine Bewer- bung für die Ausrichtung des Pokalfinales kann jederzeit beim Staffelleiter (siehe Punkt 1.3) eingereicht werden. Die Austragung an einem Freitag wird bevorzugt.

Alle Spiele (Runde 1 bis Runde 4) beginnen 19:00 Uhr!

Ansetzungen:

1. Runde (KW36 – 06.09.2021 - 10.09.2021) Gruppe Datum Ausrichter Teilnehmer

1 09.09.2021 Ebersdorf Aufbau 7, Amtsberg 4, Ebersdorf 4

2 07.09.2021 SSV Schönau 1, Handwerk 3, SSV 2, Germania 3 3 06.09.2021 Aufbau Ebersdorf 3, TTSV 1950 3, Aufbau 8 4 09.09.2021 SSV Lok 3, Schönau 2, SSV 4

5 10.09.2021 TTSV 1950 TTV BW 2, TTSV 1950 2, Limbach 6, SSV 5 6 09.09.2021 Limbach Adorf 3, Limbach 5, SSV 3

(23)

2. Runde (KW46 – 15.11.2021 – 19.11.2021)

Gruppe Datum Ausrichter Teilnehmer und Qualifizierte aus Runde 1 1 15.11.2021 Aufbau Aufbau 4, Post 3, Sieger Gr. 3, Zweiter Gr. 4 2 19.11.2021 TTSV 1950 TTSV 1950 1, Aufbau 6, Sieger Gr. 4, Zweiter Gr. 6 3 19.11.2021 Aufbau Aufbau 5, Amtsberg 3, Sieger Gr. 6, Zweiter Gr. 3 4 19.11.2021 Lok Lok 2, SSV 1, Sieger Gr. 5, Zweiter Gr. 1 5 19.11.2021 Ebersdorf Ebersdorf 2, Adorf 2, Sieger Gr. 2, Zweiter Gr. 5 6 18.11.2021 TTV BW TTV BW 1, Limbach 4, Sieger Gr. 1, Zweiter Gr. 2

3. Runde (KW50 – 13.12.2021 – 17.12.2021)

Gruppe Datum Ausrichter Teilnehmer und Qualifizierte aus Runde 2

1 13.12.2021 Adelsberg Adelsberg 1, Sieger Gr. 5, Zweiter Gr. 2, Zweiter Gr. 4 2 17.12.2021 Ebersdorf Ebersdorf 1, Sieger Gr. 1, Sieger Gr. 3, Zweiter Gr. 6 3 13.12.2021 Limbach Limbach 3, Sieger Gr. 4, Zweiter Gr. 5, Zweiter Gr. 1 4 16.12.2021 Adorf Adorf 1, Sieger Gr. 2, Sieger Gr. 6, Zweiter Gr. 3

4. Runde (KW03 – 17.01.2022 - 21.01.2022)

Gruppe Datum Ausrichter Teilnehmer und Qualifizierte aus Runde 3 1 21.01.2022 Aufbau Aufbau 3, Amtsberg 2, Sieger Gr. 3, Zweiter Gr. 2 2 18.01.2022 Handwerk Handwerk 1, Limbach 2, Sieger Gr. 2, Zweiter Gr. 4 3 19.01.2022 Niederwiesa Niederwiesa 2, Rapid 3, Sieger Gr. 4, Zweiter Gr. 1 4 21.01.2022 Lok Lok 1, Germania 2, Sieger Gr. 1, Zweiter Gr. 3

5. Runde – Endrunde (KW06 – 07.02.2022 - 11.02.2022) Datum: Die Endrunde findet in der KW06 2022 statt.

Teilnehmer: Die vier Gruppensieger aus Runde 4

Ausrichter: Bei einem Endrundenteilnehmer oder an einem neutralen Ort.

Uhrzeit: Die Endrunde beginnt ab 18.00 Uhr!

Die Bezirksrunde der Kreispokalsieger findet am 19. März 2022 statt.

(24)

In den drei Seniorenklassen 40, 50 und 60+ werden die Wettbewerbe mit 2-er-Mann- schaften nach dem Corbillon-Cup-System ausgetragen. Ältere Spieler sind in einer jün- geren Seniorenklasse startberechtigt, pro Spieljahr aber nur in einer Altersklasse. Damen sind in diesem Wettbewerb startberechtigt, wenn sie Stammspieler eines Vereins unter- halb der Bezirksklasse sind. Die Sieger jedes Wettbewerbes erhalten einen Pokal. Ein Startgeld wird nicht erhoben.

Die Melde- und Spieltermine sind dem Terminplan (siehe Punkt 2 und 3) des SFV-TT- Chemnitz zu entnehmen. Nach Eingang der Meldung, die eine Kopie des aktuellen Ver- einsmannschaftsmeldebogens enthalten muss, wird vom Seniorenwart eine Ausschrei- bung vorgenommen. Mit der Abgabe der Meldung können sich die Vereine um die Aus- richtung eines Turniers bewerben. Die Bewerbung ist an den Seniorenwart (siehe Punkt 1.1) zu richten. Sollte eine Mannschaft nur zum Termin der Vor- oder der Endrunde spie- len können, ist dies bitte bei der Meldung mit anzugeben.

Es wird streng nach der aktuell gültigen Wettspielordnung (WSO) des DTTB und STTV und den Tischtennisregeln des DTTB bzw. ITTF gespielt. Es gelten prinzipiell zusätzlich alle vom STTV und SFV-TT-Chemnitz veröffentlichte Ordnungen und Regelungen.

Bis 31.07. sind die Mannschaftsaufstellungen im TTLive sowohl für den Punktspiel- betrieb als auch für den Stadtpokal einzutragen. Es sind alle Spieler zu berücksich- tigen, die in Mannschaftsspielen zum Einsatz kommen sollen.

Die Reihenfolge der Spieler hat ihrer Spielstärke (LivePZ) zu entsprechen. Maßgebend sind hierfür die in der Rückrunde des vergangenen Spieljahres erzielten Ergebnisse (Stichtag für die Hinrunde ist der 11. Mai). Bei 6er-Mannschaften gilt:

Mannschaftsintern:

Innerhalb des Paarkreuzes oder paarkreuzübergreifend darf die Differenz der LivePZ- Punkte nicht höher als 35 LivePZ-Punkte sein. Ist die Differenz höher, muss umgestellt werden.

Spielklassen übergreifende Umstellungen:

Mannschaftsübergreifend muss ab einer Differenz von 50 LivePZ-Punkten umgestellt werden. Innerhalb des 3. Paarkreuzes muss außerdem umgestellt werden, wenn die Dif- ferenz mehr als 5 Spiele beträgt. Die Spielkommission kann auf Antrag der Vereine von dieser Festlegung abweichen (z.B. bei langwierigen Verletzungen).

Jugend:

Die beiden oben aufgeführten Toleranzwerte (LivePZ-Differenzwerte) erhöhen sich bei Spielern der Altersgruppe Jugend um jeweils 35 LivePZ-Punkte auf 70 bzw. 85 LivePZ- Punkte. Jugend-Ergänzungsspieler (JEBM) sind in der Erwachsenenmannschaft, in der sie gemeldet sind, in fünf Mannschaftskämpfen je Hin- und Rückrunde einsatzberechtigt.

(25)

In jeder übergeordneten Mannschaft bis zur Sachsenliga dürfen sie je Hin- und Rück- runde zweimal eingesetzt werden. Bei jedem weiteren Einsatz wie auch beim Einsatz in anderen Erwachsenenmannschaften gelten sie als nicht einsatzberechtigt.

Sollen Jugendliche ohne Freigabe bei den Herren zum Einsatz kommen, so sind sie ent- sprechend ihrer Spielstärke zusätzlich in eine Herrenmannschaft einzuordnen und mit

„JES“ zu kennzeichnen. Sie sind keine Stammspieler und werden bei der Sollstärke der Mannschaft für das entsprechende Spielsystem nicht berücksichtigt.

Allgemein:

Jeder Mannschaft sind mindestens so viele Spieler zuzuordnen, wie es das für die betref- fende Spielklasse verbindliche Spielsystem vorschreibt.

Die Mannschaftaufstellungen sind online einzureichen und werden von den Staffelleitern auch online bestätigt. Die Spielkommission ist befugt Änderungen vorzunehmen, wird aber den entsprechenden Mannschaftsleiter darüber informieren. Nach Bestätigung der Mannschaftsaufstellungen ist der VMM von den Vereinen im TTLive auszudrucken und bei den Punktspielen auf Verlangen vorzulegen. Es wird kein bestätigter VMM per Post oder E-Mail an die Vereine versendet.

Sofern aus bestimmten Gründen von der leistungsgerechten Einordnung eines Spielers abgewichen wird, wird dieser in einer nachgeordneten Mannschaft eingereihte Spieler im VMM mit „SPV“ gekennzeichnet. Er darf für die Dauer der Rückstufung in übergeordneten Mannschaften, für die die Sperre gilt, weder als Stamm- oder Ersatzspieler zum Einsatz kommen noch zum Auffüllen einer Mannschaft auf die Sollstärke herangezogen werden.

Vor der Rückrunde kann vom Verein oder von der Spielkommission eine Änderung der Mannschaftsaufstellungen vorgenommen werden, sofern dies die Spielstärke mindestens eines Spielers erforderlich macht.

Eine Änderung der Mannschaftsaufstellung auf Grund der Ergebnisse der Hinrunde (Stichtag ist der 11. Dezember) nimmt der Spielleiter vor. Für die Änderungen gelten die gleichen LivePZ-Differenzen wie zu Beginn der Saison (siehe Punkt 8.1.1).

Von einem Verein kann eine Umstellung beantragt werden, wenn der bisher schlechter eingestufte Spieler eine höhere LivePZ erreicht hat, als der bisher besser eingestufte Spieler (Differenz größer 35 Punkte). Von null bis minus vier Spielen Differenz zwischen zwei Spielern innerhalb eines Paarkreuzes kann der Spielleiter/Staffelleiter einem Um- stellungswunsch des Vereins stattgeben. Die Beantragung bedarf der Schriftform und hat die Begründung zu beinhalten.

Eine Änderung zur Rückrunde in Form einer Ergänzung muss vorgenommen werden, wenn ein Stammspieler einer Mannschaft in der Hinrunde nicht an wenigstens drei Punkt- spielen teilgenommen hat. In diesem Fall ist als zusätzlicher Spieler der an Platz 1 der nachgeordneten Mannschaft gemeldete Spieler aufzunehmen. Eine Änderung zur Rück- runde ist jedoch nicht erforderlich, wenn die Anzahl der in der betroffenen Mannschaft gemeldeten Stammspieler mit mindestens drei Punktspieleinsätzen in der Vorrunde be- reits die Sollzahl überschritten hat.

Auf Antrag eines Vereins kann bei Jugendspielern bzw. jüngeren Spielern von den oben getroffenen Festlegungen abgewichen werden, wenn erkennbar ist das diese Abwei- chung der Förderung / Entwicklung des Spielers dient und diese vertretbar ist.

(26)

Ersatzspieler werden aus nach geordneten Mannschaften entnommen. Ein Ersatzspieler kann so oft wie erforderlich eingesetzt werden.

Die Aufstellung von Ersatzspielern richtet sich immer nach der Reihenfolge auf dem VMM. Hierbei ist ohne Bedeutung, ob der Spieler seine Einsatzberechtigung für nachge- ordnete Mannschaften bereits verloren hat oder nicht.

Spielen Jugendliche als Ersatzspieler (JES) in einer Herrenmannschaft, so benöti- gen Sie dafür keine Freigabe (JFG). Sie können so bis zu fünfmal je Mannschaft in der Vor- und Rückrunde eingesetzt werden. Mit dem sechsten Einsatz als Ersatzspie- ler einer Herren-Mannschaft in einer Vor- oder Rückrunde gelten sie als nichteinsatzbe- rechtigte Spieler und der gesamte Mannschaftskampf wird als verloren gewertet.

Nach Eingabe der Mannschaftsaufstellungen in TTLive dürfen neu beim STTV gemeldete Spieler/innen nur in einer Mannschaft eingesetzt werden, sofern sie durch Beantragung bei der Spielkommission entsprechend der Spielstärke nachgemeldet worden sind. Nach- gemeldete Spieler dürfen selbst keinen Sperrvermerk erzeugen oder selbst erhalten. In solch einem Fall muss der nachgemeldete Spieler auf einer anderen Position (Platzziffer) eingesetzt werden.

Spieltage der Stadtspielklassen sind laut Mehrheitsbeschluss der Vereine Montag bis Freitag. Andere Anfangszeiten als im Spielplan vorgesehen, können zwischen den Mann- schaften eigenständig vereinbart werden. Spielverlegungen auf einen anderen Termin bedürfen der Zustimmung des Staffelleiters. Eine notwendige Verlegung ist ausschließ- lich im TTLive zu beantragen, nachdem die betroffenen Mannschaftsleiter einen neuen Termin gemeinsam gefunden haben. Der Staffelleiter ist nicht für die Terminfindung ver- antwortlich!

Eine Spielverlegung ist bis zu 72 Stunde (3 Tage) vor dem angesetzten Termin zu beantragen! Bei einer Beantragung einer Spielverlegung innerhalb der letzten 72 Stunden ist zusätzlich zwingend der Staffelleiter per Telefon zu informieren. Bei einer eigenständigen Spielverlegung ohne Bestätigung durch den Staffelleiter wird das Spiel als 0:0 unentschieden für beide Mannschaften umgewertet!

Die letzten Punktspielwochen (Punktspieltage) der Hinrunde (KW51 2021) bzw. der Rückrunde (KW13 2022) sind auszutragen wie angesetzt! Spielverlegungen nach den angegebenen Wochen werden grundlegend nicht genehmigt. Eine Spielverle- gung in die letzte Pflichtspielwoche der Rückrunde wird ebenfalls nicht genehmigt, um z.B. Wettbewerbsverzerrungen entgegenzuwirken.

Generell dürfen nur Spieler/innen (auch Jugendliche / Schüler) zum Einsatz kommen, die im TTLive erfasst sind. Dies gilt auch für SEM, SMM, SPWT und Pokalspiele.

Punktspiele müssen mit einheitlichen Bällen und an einheitlichen Tischen/Netzen ausge- tragen werden. Es ist ausschließlich ITTF zugelassenes Equipment einzusetzen. In den Herren-Klassen wird nach dem 6er-Paarkreuzsystem gespielt. Jugendmannschaften spielen nach dem Werner-Scheffler-System (4er Mannschaft). Gemischte Mannschaften sind zulässig. Ein Spieler darf nicht gleichzeitig in 2 Mannschaften spielen!

Im Bereich des SFV-TT-Chemnitz wird bei der Jugend bis zur 14. Ansetzung und bei den Herren bis zur 15. Ansetzung durchgespielt. Steht es nach 15 Spielen 8:7 bzw. 7:8, so

(27)

wird auch das letzte Doppel (Entscheidungsdoppel) gespielt.

Die Mannschaftsaufstellung für das jeweilige Punktspiel ist in den genannten Spielsyste- men nicht frei wählbar. Es ist die Reihenfolge der Spieleraufstellungen laut bestätigter Angabe aus dem TTLive (Mannschaftsaufstellung) zu verwenden. Bei 6er-Mannschaften ist auch die Aufstellung der Doppel nicht frei wählbar, sie erfolgt nach Platzziffern. Diese errechnen sich aus der Summe der Plätze der an den Doppeln beteiligten Spieler. Dabei ist das Doppel 1 frei wählbar. Bei den weiteren zwei Doppeln erhält das Doppel mit der geringeren Platzziffersumme den Platz 2. Bei gleicher Platzziffernsumme wird das Dop- pel, dessen Spieler am höchsten eingestuft ist, auf Platz 2 gesetzt. Können wegen des Ausfalls oder verspäteten Erscheinens von Spielern nicht alle drei Doppel gebildet wer- den, so werden die möglichen zwei Doppel unabhängig von der Platzziffer auf Platz 1 und 2 gesetzt, Platz 3 bleibt frei.

Bei 4er-Mannschaften ist bei Ausfall oder verspätetem Erscheinen von Spielern beider Mannschaften das mögliche Doppel auf Platz 1 zu setzen. Bei unvollständigem Antreten nur einer Mannschaft, ist für diese Mannschaft das Doppel frei wählbar (erstes oder zwei- tes Doppel).

Der Informationsfluss zu den Gegebenheiten des internen Spielbetriebes obliegt allein den Mitgliedern und Leitern der Abteilungen und Vereine. Der Stadtfachverband/Spiellei- ter hat nur Kontrollfunktion über die Einhaltung der Ordnungen und Bestimmungen. Ein eventueller Protest während eines Ligaspiels muss immer schriftlich auf dem Spielfor- mular festgehalten werden und ist von beiden Mannschaftsführern zu unterschreiben.

Nur unter diesen Voraussetzungen können Staffelleiter, Spielleiter oder das Schiedsge- richt als Entscheidungsgremium eingesetzt werden.

Bei allen offiziellen Veranstaltungen im Verantwortungsbereich des STTV bzw. SFV-TT- Chemnitz müssen ab 1. Juli 2019 ausschließlich zelluloidfreie Bälle eingesetzt werden.

Die Ergebnismeldung erfolgt nur im TTLive. Sie hat vom gastgebenden Verein unmittel- bar nach Spielschluss zu erfolgen, spätestens bis 24:00 Uhr des nächsten Tages!

Sollte die Meldung vom gastgebenden Verein nicht durchgeführt werden können (z.B.

Urlaub), so kann nach Abstimmung die Meldung durch den Gast erfolgen.

Die Spielformulare müssen nicht an die Staffelleiter gesandt werden. Das ist nur erforder- lich, wenn beim Spiel ein Protest eingelegt wurde und dieser auf dem Spielprotokoll ver- merkt wurde. Alle Spielformulare müssen ein Jahr aufgehoben werden und sind bei Auf- forderung dem Spielleiter im Original zur Verfügung zu stellen.

Es ist allerdings erforderlich, dass sowohl die Heim- als auch die Gastmannschaft das im TTLive eingetragene Spielprotokoll bestätigt. Diese Bestätigung muss spätestens 5 Tage nach dem Spiel erfolgen.

Bei Nichteinhaltung der oben aufgeführten Fristen wird eine Ordnungsgebühr ge- mäß Punkt 4.5 erhoben.

(28)

Aus der Stadtoberliga steigt Platz 1 auf! Die zweitplatzierte Mannschaft spielt in der Re- legation um den Aufstieg. Verzichtet die erstplatzierte Mannschaft auf den Aufstieg kann die zweitplatzierte Mannschaft gefragt werden, ob sie ohne Relegation direkt aufsteigen will. Ob weitere nachfolgende Mannschaften aufsteigen können entscheidet der BFV. Für alle weiteren Spielklassen im SFV-TT-Chemnitz gilt:

In zweigeteilten Klassen (Staffeleinteilung) steigt nur der Tabellenerste auf!

In allen weiteren Klassen steigen Platz 1 und 2 der Liga auf.

Über zusätzliche Aufsteiger zum Auffüllen der Ligen entscheidet die Spielkommis- sion des SFV-TT-Chemnitz nach Eingang der Vereinsmannschaftsmeldebögen für die kommende Saison!

Für alle Klassen (außer unterste Stadtklasse) im SFV-TT-Chemnitz gilt zum Abstieg fol- gende Reglung:

Der Tabellenletzte und Tabellenvorletzte steigt ab!

Weitere Abstiege sind ab Platz 8 möglich!

Über einen möglichen Verbleib eines Absteigers durch Verzicht eines Aufsteigers und/oder die Notwendigkeit des Erreichens der Sollstärke der Staffel entscheidet die Spielkommission des SFV-TT-Chemnitz nach Eingang der Vereinsmann- schaftsmeldebögen für die kommende Saison!

Die Spielkommission des SFV-TT-Chemnitz entscheidet im Falle einer grundsätzlichen Neustrukturierung der Staffeleinteilung über weitere Absteiger aus den unteren Stadtklas- sen zum Zwecke der Bildung einer neuen weiteren Stadtklasse und/oder Staffel!

(29)

Bezirksklasse, Staffel 4 Stadtoberliga Stadtliga

BSC Rapid Chemnitz 2 BSC Rapid Chemnitz 3 ESV Lok Chemnitz 2 SV "Tanne" Thalheim 1 ESV Lok Chemnitz 1 Post SV Chemnitz 2 TSV Burkhardtsdorf 1865 1 SG Aufbau Chemnitz 3 SG Adelsberg 1 TSV Germania Chemnitz 1 SG Handwerk Rabenstein 1 SG Adelsberg 2 TTC Grünstädtel 1 SV GW Niederwiesa 2 SG Aufbau Chemnitz 4 TTC Lugau 4 TSV Germania Chemnitz 2 SG Aufbau Chemnitz 5 TTSV Limbach-Oberfr. 1 TTSV Limbach-Oberfr. 2 SG Handwerk Rabenstein 2 TTV Amtsberg 96 1 TTSV Limbach-Oberfr. 3 SG Lichtenwalde 1

TTV Stollberg 1 TTV Amtsberg 96 2 SV Adorf / Erzgebirge 1 TuS Ebersdorf 1 TuS Ebersdorf 2

1. Stadtklasse 2. Stadtklasse 3. Stadtklasse Post SV Chemnitz 3 BSC Rapid Chemnitz 4 SG Adelsberg 4

SG Adelsberg 3 ESV Lok Chemnitz 3 SG Handwerk Rabenstein 3 SG Aufbau Chemnitz 6 SG Aufbau Chemnitz 7 SG Schönau Chemnitz 2 SG Kleinolbersd.-Altenh. 1 SG Schönau Chemnitz 1 SSV Chemnitz 2 SV Adorf / Erzgebirge 2 SSV Chemnitz 1 SV GW Niederwiesa 4 SV GW Niederwiesa 3 SV Adorf / Erzgebirge 3 TSV Germania Chemnitz 3 TTSV 1950 Chemnitz SV Texpro Chemnitz TTSV 1950 Chemnitz 2 TTSV Limbach-Oberfr. 4 TTSV Limbach-Oberfr. 5 TTSV 1950 Chemnitz 3 TTV Amtsberg 96 3 TTV Blau-Weiß Chemnitz 2 TTV Amtsberg 96 4 TTV Blau-Weiß Chemnitz 1 TuS Ebersdorf 3 TuS Ebersdorf 4

4. Stadtklasse Jugendliga

SG Aufbau Chemnitz 8 BSC Rapid Chemnitz 1 SG Handwerk Rabenstein 4 SG Aufbau Chemnitz 1 SG Handwerk Rabenstein 5 SG Handwerk Rabenstein 1 SSV Chemnitz 3 TTSV Limbach-Oberfr. 1 SSV Chemnitz 4 TTV Blau-Weiß Chemnitz 1 SSV Chemnitz 5

SpVgg. BW Chemnitz 1 SV Adorf / Erzgebirge 4 SV Texpro Chemnitz 2 TTSV Limbach-Oberfr. 6

(30)

Spiel-

Nr Tag Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergeb.

1 Fr 17.09.21 19:00 SG Handw. Rabenstein TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 2 Fr 17.09.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 SV GW Niederwiesa 2 : 3 Fr 17.09.21 19:00 TTV Amtsberg 96 2 TuS Ebersdorf : 4 Fr 17.09.21 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 ESV Lok Chemnitz : 5 Fr 17.09.21 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 6 Fr 24.09.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 SG Aufbau Chemnitz 3 : 7 Fr 24.09.21 19:00 ESV Lok Chemnitz TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 8 Fr 24.09.21 19:15 TuS Ebersdorf SV GW Niederwiesa 2 : 9 Fr 24.09.21 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 SG Handw. Rabenstein : 10 Fr 24.09.21 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 TTV Amtsberg 96 2 : 11 Mo 27.09.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 12 Mi 29.09.21 19:00 SV GW Niederwiesa 2 ESV Lok Chemnitz : 13 Fr 01.10.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 TSV Germ. Chemnitz 2 : 14 Fr 01.10.21 19:00 TTV Amtsberg 96 2 BSC Rapid Chemnitz 3 : 15 Fr 01.10.21 19:15 TuS Ebersdorf SG Handw. Rabenstein : 16 Fr 08.10.21 19:00 SG Handw. Rabenstein TTV Amtsberg 96 2 : 17 Fr 08.10.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 SV GW Niederwiesa 2 : 18 Fr 08.10.21 19:00 ESV Lok Chemnitz TuS Ebersdorf : 19 Fr 08.10.21 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 SG Aufbau Chemnitz 3 : 20 Fr 08.10.21 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 21 Mo 11.10.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 TuS Ebersdorf : 22 Fr 15.10.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 ESV Lok Chemnitz : 23 Fr 15.10.21 19:00 TTV Amtsberg 96 2 TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 24 Fr 15.10.21 19:00 SG Handw. Rabenstein SV GW Niederwiesa 2 : 25 Fr 15.10.21 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 TSV Germ. Chemnitz 2 : 26 Mo 01.11.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 SG Aufbau Chemnitz 3 : 27 Mi 03.11.21 19:00 SV GW Niederwiesa 2 TTV Amtsberg 96 2 : 28 Fr 05.11.21 19:00 ESV Lok Chemnitz TSV Germ. Chemnitz 2 : 29 Fr 05.11.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 SG Handw. Rabenstein : 30 Fr 05.11.21 19:15 TuS Ebersdorf BSC Rapid Chemnitz 3 : 31 Fr 12.11.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 ESV Lok Chemnitz : 32 Fr 12.11.21 19:00 SG Handw. Rabenstein SG Aufbau Chemnitz 3 : 33 Fr 12.11.21 19:00 TTV Amtsberg 96 2 TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 34 Fr 12.11.21 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 SV GW Niederwiesa 2 : 35 Fr 12.11.21 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 TuS Ebersdorf : 36 Mo 22.11.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 BSC Rapid Chemnitz 3 : 37 Mi 24.11.21 19:00 SV GW Niederwiesa 2 TSV Germ. Chemnitz 2 : 38 Fr 26.11.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 TTV Amtsberg 96 2 : 39 Fr 26.11.21 19:00 ESV Lok Chemnitz SG Handw. Rabenstein : 40 Fr 26.11.21 19:15 TuS Ebersdorf TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 41 Mi 01.12.21 19:00 SV GW Niederwiesa 2 TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 42 Fr 03.12.21 19:00 ESV Lok Chemnitz TTV Amtsberg 96 2 : 43 Fr 03.12.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 BSC Rapid Chemnitz 3 : 44 Fr 03.12.21 19:15 TuS Ebersdorf SG Aufbau Chemnitz 3 : 45 Fr 03.12.21 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 SG Handw. Rabenstein :

(31)

Spiel-

Nr Tag Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergeb.

46 Mo 03.01.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 ESV Lok Chemnitz : 47 Mi 05.01.22 19:00 SV GW Niederwiesa 2 TuS Ebersdorf : 48 Fr 07.01.22 19:00 TTV Amtsberg 96 2 TSV Germ. Chemnitz 2 : 49 Fr 07.01.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 50 Fr 07.01.22 19:00 SG Handw. Rabenstein BSC Rapid Chemnitz 3 : 51 Mo 10.01.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 SG Handw. Rabenstein : 52 Mi 12.01.22 19:00 SV GW Niederwiesa 2 SG Aufbau Chemnitz 3 : 53 Fr 14.01.22 19:00 ESV Lok Chemnitz BSC Rapid Chemnitz 3 : 54 Fr 14.01.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 TSV Germ. Chemnitz 2 : 55 Fr 14.01.22 19:15 TuS Ebersdorf TTV Amtsberg 96 2 : 56 Fr 28.01.22 19:00 ESV Lok Chemnitz SV GW Niederwiesa 2 : 57 Fr 28.01.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 58 Fr 28.01.22 19:00 SG Handw. Rabenstein TuS Ebersdorf : 59 Fr 28.01.22 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 TTV Amtsberg 96 2 : 60 Fr 28.01.22 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 SG Aufbau Chemnitz 3 : 61 Mo 31.01.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 TSV Germ. Chemnitz 2 : 62 Mi 02.02.22 19:00 SV GW Niederwiesa 2 TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 63 Fr 04.02.22 19:00 TTV Amtsberg 96 2 SG Handw. Rabenstein : 64 Fr 04.02.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 BSC Rapid Chemnitz 3 : 65 Fr 04.02.22 19:15 TuS Ebersdorf ESV Lok Chemnitz : 66 Fr 04.03.22 19:00 TTV Amtsberg 96 2 SV GW Niederwiesa 2 : 67 Fr 04.03.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 68 Fr 04.03.22 19:00 SG Handw. Rabenstein TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 69 Fr 04.03.22 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 TuS Ebersdorf : 70 Fr 04.03.22 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 ESV Lok Chemnitz : 71 Mi 09.03.22 19:00 SV GW Niederwiesa 2 SG Handw. Rabenstein : 72 Fr 11.03.22 19:00 ESV Lok Chemnitz SG Aufbau Chemnitz 3 : 73 Fr 11.03.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 TTV Amtsberg 96 2 : 74 Fr 11.03.22 19:15 TuS Ebersdorf TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 75 Fr 11.03.22 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 BSC Rapid Chemnitz 3 : 76 Fr 18.03.22 19:00 TTV Amtsberg 96 2 SG Aufbau Chemnitz 3 : 77 Fr 18.03.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 2 TuS Ebersdorf : 78 Fr 18.03.22 19:00 SG Handw. Rabenstein ESV Lok Chemnitz : 79 Fr 18.03.22 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 TTSV Limbach-Oberfr. 3 : 80 Fr 18.03.22 19:30 TSV Germ. Chemnitz 2 SV GW Niederwiesa 2 : 81 Mo 21.03.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 TTV Amtsberg 96 2 : 82 Mi 23.03.22 19:00 SV GW Niederwiesa 2 BSC Rapid Chemnitz 3 : 83 Fr 25.03.22 19:00 ESV Lok Chemnitz TTSV Limbach-Oberfr. 2 : 84 Fr 25.03.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 SG Handw. Rabenstein : 85 Fr 25.03.22 19:15 TuS Ebersdorf TSV Germ. Chemnitz 2 : 86 Mo 28.03.22 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 3 SV GW Niederwiesa 2 : 87 Fr 01.04.22 19:00 TTV Amtsberg 96 2 ESV Lok Chemnitz : 88 Fr 01.04.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 3 TuS Ebersdorf : 89 Fr 01.04.22 19:00 SG Handw. Rabenstein TSV Germ. Chemnitz 2 : 90 Fr 01.04.22 19:15 BSC Rapid Chemnitz 3 TTSV Limbach-Oberfr. 2 :

(32)

Spiel-

Nr Tag Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergeb.

1 Mo 06.09.21 19:00 SG Adelsberg 2 SG Adelsberg : 2 Mo 13.09.21 19:00 SG Adelsberg 2 Post SV Chemnitz 2 : 3 Mo 13.09.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 SG Adelsberg : 4 Fr 17.09.21 19:00 SG Lichtenwalde SG Aufbau Chemnitz 5 : 5 Fr 17.09.21 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 SG Handw. Rabenstein 2 : 6 Fr 17.09.21 19:15 TuS Ebersdorf 2 SV Adorf / Erzgeb. : 7 Mo 20.09.21 19:00 SG Adelsberg 2 TuS Ebersdorf 2 : 8 Mo 20.09.21 19:15 Post SV Chemnitz 2 SV Adorf / Erzgeb. : 9 Do 23.09.21 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 SG Adelsberg : 10 Fr 24.09.21 19:00 SG Lichtenwalde ESV Lok Chemnitz 2 : 11 Fr 24.09.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 SG Aufbau Chemnitz 4 : 12 Mo 27.09.21 19:00 SG Adelsberg Post SV Chemnitz 2 : 13 Mo 27.09.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 SG Lichtenwalde : 14 Do 30.09.21 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 TuS Ebersdorf 2 : 15 Do 30.09.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. SG Aufbau Chemnitz 5 : 16 Fr 01.10.21 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 SG Adelsberg 2 : 17 Mo 04.10.21 19:00 SG Adelsberg 2 SG Aufbau Chemnitz 4 : 18 Mo 04.10.21 19:15 Post SV Chemnitz 2 SG Handw. Rabenstein 2 : 19 Fr 08.10.21 19:00 SG Lichtenwalde SV Adorf / Erzgeb. : 20 Fr 08.10.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 SG Adelsberg : 21 Fr 08.10.21 19:15 TuS Ebersdorf 2 ESV Lok Chemnitz 2 : 22 Mo 11.10.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 Post SV Chemnitz 2 : 23 Mo 11.10.21 19:00 SG Adelsberg 2 SG Lichtenwalde : 24 Do 14.10.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. SG Handw. Rabenstein 2 : 25 Fr 15.10.21 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 SG Aufbau Chemnitz 5 : 26 Fr 15.10.21 19:15 TuS Ebersdorf 2 SG Adelsberg : 27 Mo 01.11.21 19:00 SG Adelsberg ESV Lok Chemnitz 2 : 28 Mo 01.11.21 19:15 Post SV Chemnitz 2 SG Lichtenwalde : 29 Do 04.11.21 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 SG Adelsberg 2 : 30 Do 04.11.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. SG Aufbau Chemnitz 4 : 31 Fr 05.11.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 TuS Ebersdorf 2 : 32 Fr 12.11.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 Post SV Chemnitz 2 : 33 Fr 12.11.21 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 SV Adorf / Erzgeb. : 34 Fr 12.11.21 19:00 SG Lichtenwalde SG Handw. Rabenstein 2 : 35 Fr 12.11.21 19:15 TuS Ebersdorf 2 SG Aufbau Chemnitz 4 : 36 Mo 22.11.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 ESV Lok Chemnitz 2 : 37 Mo 22.11.21 19:00 SG Adelsberg SG Lichtenwalde : 38 Mo 22.11.21 19:15 Post SV Chemnitz 2 TuS Ebersdorf 2 : 39 Do 25.11.21 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 SG Aufbau Chemnitz 5 : 40 Do 25.11.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. SG Adelsberg 2 : 41 Mo 29.11.21 19:00 SG Adelsberg SV Adorf / Erzgeb. : 42 Mo 29.11.21 19:15 Post SV Chemnitz 2 ESV Lok Chemnitz 2 : 43 Do 02.12.21 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 SG Aufbau Chemnitz 4 : 44 Fr 03.12.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 SG Adelsberg 2 : 45 Fr 03.12.21 19:00 SG Lichtenwalde TuS Ebersdorf 2 :

(33)

Spiel-

Nr Tag Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergeb.

46 Mo 03.01.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 SG Aufbau Chemnitz 5 : 47 Mo 03.01.22 19:00 SG Adelsberg SG Handw. Rabenstein 2 : 48 Do 06.01.22 19:30 SV Adorf / Erzgeb. Post SV Chemnitz 2 : 49 Fr 07.01.22 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 SG Lichtenwalde : 50 Fr 07.01.22 19:15 TuS Ebersdorf 2 SG Adelsberg 2 : 51 Mo 10.01.22 19:00 SG Adelsberg SG Aufbau Chemnitz 4 : 52 Mo 10.01.22 19:15 Post SV Chemnitz 2 SG Adelsberg 2 : 53 Do 13.01.22 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 ESV Lok Chemnitz 2 : 54 Do 13.01.22 19:30 SV Adorf / Erzgeb. TuS Ebersdorf 2 : 55 Fr 14.01.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 SG Lichtenwalde : 56 Mo 17.01.22 19:00 SG Adelsberg SG Adelsberg 2 : 57 Mo 24.01.22 19:00 SG Adelsberg 2 ESV Lok Chemnitz 2 : 58 Mo 24.01.22 19:15 Post SV Chemnitz 2 SG Adelsberg : 59 Fr 28.01.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 SV Adorf / Erzgeb. : 60 Fr 28.01.22 19:00 SG Lichtenwalde SG Aufbau Chemnitz 4 : 61 Fr 28.01.22 19:15 TuS Ebersdorf 2 SG Handw. Rabenstein 2 : 62 Mo 31.01.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 SG Adelsberg 2 : 63 Mo 31.01.22 19:00 SG Adelsberg SG Aufbau Chemnitz 5 : 64 Do 03.02.22 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 Post SV Chemnitz 2 : 65 Do 03.02.22 19:30 SV Adorf / Erzgeb. SG Lichtenwalde : 66 Fr 04.02.22 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 TuS Ebersdorf 2 : 67 Mo 28.02.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 SV Adorf / Erzgeb. : 68 Mo 28.02.22 19:00 SG Adelsberg 2 SG Handw. Rabenstein 2 : 69 Fr 04.03.22 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 SG Adelsberg : 70 Fr 04.03.22 19:00 SG Lichtenwalde Post SV Chemnitz 2 : 71 Fr 04.03.22 19:15 TuS Ebersdorf 2 SG Aufbau Chemnitz 5 : 72 Mo 07.03.22 19:00 SG Adelsberg TuS Ebersdorf 2 : 73 Mo 07.03.22 19:15 Post SV Chemnitz 2 SG Aufbau Chemnitz 4 : 74 Do 10.03.22 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 SV Adorf / Erzgeb. : 75 Fr 11.03.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 ESV Lok Chemnitz 2 : 76 Fr 11.03.22 19:00 SG Lichtenwalde SG Adelsberg 2 : 77 Mo 14.03.22 19:00 SG Adelsberg 2 SV Adorf / Erzgeb. : 78 Fr 18.03.22 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 SG Aufbau Chemnitz 4 : 79 Fr 18.03.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 5 SG Handw. Rabenstein 2 : 80 Fr 18.03.22 19:00 SG Lichtenwalde SG Adelsberg : 81 Fr 18.03.22 19:15 TuS Ebersdorf 2 Post SV Chemnitz 2 : 82 Mo 21.03.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 TuS Ebersdorf 2 : 83 Mo 21.03.22 19:15 Post SV Chemnitz 2 SG Aufbau Chemnitz 5 : 84 Do 24.03.22 19:15 SG Handw. Rabenstein 2 SG Lichtenwalde : 85 Do 24.03.22 19:30 SV Adorf / Erzgeb. ESV Lok Chemnitz 2 : 86 Mo 28.03.22 19:00 SG Aufbau Chemnitz 4 SG Handw. Rabenstein 2 : 87 Mo 28.03.22 19:00 SG Adelsberg 2 SG Aufbau Chemnitz 5 : 88 Do 31.03.22 19:30 SV Adorf / Erzgeb. SG Adelsberg : 89 Fr 01.04.22 19:00 ESV Lok Chemnitz 2 Post SV Chemnitz 2 : 90 Fr 01.04.22 19:15 TuS Ebersdorf 2 SG Lichtenwalde :

(34)

Spiel-

Nr Tag Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergeb.

1 Mo 06.09.21 19:15 TTV Amtsberg 96 3 SG Kleinolbersd.-Al. : 2 Do 16.09.21 19:00 SG Kleinolbersd.-Al. SV GW Niederwiesa 3 : 3 Do 16.09.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 4 TTV BW Chemnitz : 4 Do 16.09.21 19:15 Post SV Chemnitz 3 TTV Amtsberg 96 3 : 5 Do 16.09.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. 2 SG Aufbau Chemnitz 6 : 6 Fr 17.09.21 19:00 TTSV 1950 Chemnitz SG Adelsberg 3 : 7 Mo 20.09.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 6 TTSV 1950 Chemnitz : 8 Mo 20.09.21 19:15 TTV Amtsberg 96 3 SV GW Niederwiesa 3 : 9 Do 23.09.21 19:15 Post SV Chemnitz 3 SG Kleinolbersd.-Al. : 10 Do 23.09.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. 2 TTSV Limbach-Oberfr. 4 : 11 Do 23.09.21 19:30 TTV BW Chemnitz SG Adelsberg 3 : 12 Mo 27.09.21 19:15 SV GW Niederwiesa 3 SG Aufbau Chemnitz 6 : 13 Mi 29.09.21 19:00 SG Adelsberg 3 TTV Amtsberg 96 3 : 14 Do 30.09.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 4 Post SV Chemnitz 3 : 15 Do 30.09.21 19:30 TTV BW Chemnitz SG Kleinolbersd.-Al. : 16 Fr 01.10.21 19:00 TTSV 1950 Chemnitz SV Adorf / Erzgeb. 2 : 17 Mo 04.10.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 6 SG Adelsberg 3 : 18 Mo 04.10.21 19:15 TTV Amtsberg 96 3 TTV BW Chemnitz : 19 Do 07.10.21 19:00 SG Kleinolbersd.-Al. TTSV Limbach-Oberfr. 4 : 20 Do 07.10.21 19:15 Post SV Chemnitz 3 TTSV 1950 Chemnitz : 21 Do 07.10.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. 2 SV GW Niederwiesa 3 : 22 Mo 11.10.21 19:15 SV GW Niederwiesa 3 TTV BW Chemnitz : 23 Do 14.10.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 4 SG Aufbau Chemnitz 6 : 24 Do 14.10.21 19:00 SG Kleinolbersd.-Al. SG Adelsberg 3 : 25 Do 14.10.21 19:15 Post SV Chemnitz 3 SV Adorf / Erzgeb. 2 : 26 Fr 15.10.21 19:00 TTSV 1950 Chemnitz TTV Amtsberg 96 3 : 27 Mo 01.11.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 6 SG Kleinolbersd.-Al. : 28 Mo 01.11.21 19:15 SV GW Niederwiesa 3 TTSV 1950 Chemnitz : 29 Mo 01.11.21 19:15 TTV Amtsberg 96 3 SV Adorf / Erzgeb. 2 : 30 Mi 03.11.21 19:00 SG Adelsberg 3 TTSV Limbach-Oberfr. 4 : 31 Do 04.11.21 19:30 TTV BW Chemnitz Post SV Chemnitz 3 : 32 Mo 08.11.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 6 TTV Amtsberg 96 3 : 33 Do 11.11.21 19:00 SG Kleinolbersd.-Al. TTSV 1950 Chemnitz : 34 Do 11.11.21 19:00 TTSV Limbach-Oberfr. 4 SV GW Niederwiesa 3 : 35 Do 11.11.21 19:15 Post SV Chemnitz 3 SG Adelsberg 3 : 36 Do 11.11.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. 2 TTV BW Chemnitz : 37 Mo 22.11.21 19:15 SV GW Niederwiesa 3 Post SV Chemnitz 3 : 38 Mi 24.11.21 19:00 SG Adelsberg 3 SV Adorf / Erzgeb. 2 : 39 Do 25.11.21 19:30 TTV BW Chemnitz SG Aufbau Chemnitz 6 : 40 Fr 26.11.21 19:00 TTSV 1950 Chemnitz TTSV Limbach-Oberfr. 4 : 41 Mo 29.11.21 19:00 SG Aufbau Chemnitz 6 Post SV Chemnitz 3 : 42 Mo 29.11.21 19:15 TTV Amtsberg 96 3 TTSV Limbach-Oberfr. 4 : 43 Mi 01.12.21 19:00 SG Adelsberg 3 SV GW Niederwiesa 3 : 44 Do 02.12.21 19:30 TTV BW Chemnitz TTSV 1950 Chemnitz : 45 Do 02.12.21 19:30 SV Adorf / Erzgeb. 2 SG Kleinolbersd.-Al. :

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

auf Wunsch des Vereins in einer unteren Mannschaft des Vereins gemeldet werden. Diese Spieler erhalten einen Sperrvermerk und verlieren das Recht, während der Dauer des Sperrvermerks

Auf Initiative des Hauptpersonalrats Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real-, Gemeinschafts- und Sonderschulen (HPR GHWRGS) hat das Kultusministerium klargestellt, dass

Wenn Sie Aktionen in der Verschachtelung durchführen, die rückgängig gemacht oder wiederholt werden können, können Sie auch die Drop-Down-Menüs zum Rückgängig machen und Wie-

Kreisliga Blau/weiß Blau weiß oder blau..

Das Deutsche Rote Kreuz im Landesver- band Nordrhein ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in

Artikelnummer: Anzeige der Artikelnummer Mandant: Anzeige des Mandanten. Ist: Verfügbarer Bestand des Artikels innerhalb des Mandanten. Soll: Hier wird die benötigte Menge für

zweite Mannschaft an einem Tag spielfrei hat, dann dürfen die Spieler dieser Mannschaften nicht in der zweiten oder dritten oder vierten Mannschaft an diesem Tag eingesetzt werden

Der DTTB und die Verbände bestimmen die Termine, zu denen eine Mannschaftsmeldung vorzulegen ist. Der Veranstalter ist zur Prüfung dieser Mannschaftsmeldung