• Keine Ergebnisse gefunden

SAISON 2021/ SPIELTAG WERDER BREMEN II /14:00 UHR STADION DÜSTERNORT. Offizielle Stadionzeitung des SV ATLAS Delmenhorst e. V.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SAISON 2021/ SPIELTAG WERDER BREMEN II /14:00 UHR STADION DÜSTERNORT. Offizielle Stadionzeitung des SV ATLAS Delmenhorst e. V."

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bild: A. Klattenhoff

Offizielle Stadionzeitung des SV ATLAS Delmenhorst e.V.

Verlagsbeilage DK Medien | Heft 81 (2021/22 | Heft 10 | 7. Jhg.)

18. SPIELTAG

WERDER BREMEN II

11.12.2021 / 14:00 UHR STADION DÜSTERNORT

SAISON 2021/2022

(2)

WHY STOP?

UNSER AKTIONSPREIS:

Erleben Sie bei uns den neuen Toyota Yaris.

WHY STOP?

UVP:

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Überführung

UNSER AKTIONSPREIS:

Erleben Sie bei uns den neuen Toyota Yaris.

24.299 € 20.990 €

Toyota Yaris Hybrid Club:

16"-Leichtmetallfelgen 2-farbig, Frontscheinwerfer mit LED Lichtsignatur, Heckleuchten mit LED Leuchtband, Multimediasystem mit Smartphone-Integration und Rück- fahrkamera.

Kraftstoffverbrauch Toyota Yaris Hybrid Club, 1,5-l-VVT-iE, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kw (116 PS) innerorts/außerorts/kombiniert 2,4/3,4/3,0 l/100 km, CO-Emissionen kombiniert 68 g/km. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Toyota Yaris Hybrid Team Deutschland:16"-Leichtmetallfelgen 2-farbig, LED Scheinwerfer,

Geschwindigkeitsregelanlage adaptiv, Multimediasystem mit Smartphone-Integration und Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Tageszulassung uvm.

Kraftstoffverbrauch Toyota Yaris Hybrid Team D, 1,5-l-VVT-iE, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kw (116 PS) innerorts/außerorts/kombiniert 2,4/3,4/3,0 l/100 km, CO-Emissionen kombiniert 68 g/km. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZ-Werten. Die Kfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten.

Firmensitz: DELMENHORST• Hasporter Damm 142-150 • Tel. (0 42 21) 5 86-0 OLDENBURG• Wilhelmshavener Heerstr. 233 • Tel. (04 41) 2 05 57-0

ENGELBART

ENGELBART

Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG www.autohaus-engelbart.de

(3)

3 Stadionzeitung des SV Atlas Delmenhorst

Auf ein Wort

Liebe Fans, Gäste und Stadionbesucher,

heute geht’s um die Wurst für den SV Atlas Delmenhorst.

Nicht um die Stadionwurst, hier sind wir absoluter Tabellenfüh- rer der Regionalliga, sondern um der Ertrag aus unserer bis- herigen Saison. An 13 von 17 Spieltagen standen wir unter den ersten fünf Mannschaften, die in die Aufstiegsrunde ge-

hen. Lange ungeschlagen in die Saison gestartet, haben wir uns oft in der oberen Hälfte bewegt und festgebissen.

Doch in den letzten Spielen, der tolle Auftritt in Oldenburg mal ausgenommen, mussten wir alle erst mal unseren Frust be- wältigen. Unentschieden ge-

gen Lüneburg und Rehden und nun eine schallende Ohrfeige in Hannover am letzten Sonntag.

Das haben sich Trainer, Mann- schaft und Fans anders vorge- stellt und hat alle mit langen Gesichtern zurückgelassen. Drei Punkte in Hannover hätten uns entspannt die starken Bremer empfangen lassen, nun brau- chen wir ein mittelgroßes Wun- der. Keins von der Weser, son- dern eins von der Delme. Der Tabellenführer hatte uns im Hinspiel mit 0:6 nach Hause geschickt und werden nun auch keine Gnade walten lassen. Ich bin mir sicher, dass unsere Mannschaft hart gearbeitet hat und sich nicht um die Lorbeeren bringen möchte.

Doch noch kurz zurück zum Spiel gegen den HSC Hannover.

Als Fanbeauftragte freute ich mich über den Support unserer Fans. Lautstark unterstützend für unser Team mit wenigen stadiontypischen Beleidigun-

gen gegen die Gegner und dem Schiedsrichter-Team. Auch lie- ßen sich unsere Fans nicht aus der Reserve locken als die Geg- ner nach dem Tor oder zwi- schendurch provozierten, ob- wohl nach dem 0:2 aus unserer Sicht der Frustlevel auf der Tri- büne logischerweise anstieg.

Leider stand am Ende des Tages nicht der gute Support im Spiel- bericht, sondern das Zünden von Pyro, was für den Verein Konsequenzen haben wird. Bei allem verständlichen Frust na- türlich etwas, dem wir nachge- hen müssen. Der Verband ist da hart und lässt nicht mit sich re- den. Meine Bitte daher, unter- lasst das Zünden von Pyrotech- nik, unterstützt unsere Mann- schaft und lasst mir die Schiris in Ruhe. Ich mag falsch liegen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass auch nur ein Unparteiischer besser für uns gepfiffen hat, weil die Fans ihn über Gebühr an die Kandare nehmen.

Im letzten Spiel des Jahres brau- chen wir so viele Fans wie mög- lich im Rücken der Mannschaft.

Tauscht eure Schichten, ver- schiebt Omas Geburtstag, erle- digt den Einkauf rechtzeitig, denn um 14 Uhr geht’s um drei wichtige Punkte, um das Errei- chen der Aufstiegsrunde, Pla- nungssicherheit für unseren Verein und einen tollen Jahres- abschluss.

Weiter geht es im März 2022 und ich wünsche euch allen schon einmal ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feier- tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt alle ge- sund.

Eure Kerstin Fanbeauftragte SV Atlas Delmenhorst

Wichtige Informationen

Gemäß der niedersächsischen Verordnung gilt die 2G-Regel (geimpft, genesen), die an den Spieltagen strengstens kontrolliert wird. Ein Ausweisdokument ist unbedingt mitzuführen.

Auf dem Stadiongelände ist ist eine Mund-/

Nasenbedeckung (FFP2) zu tragen. Nur mit der Einnahme des Sitz- oder Stehplatzes kann die Bedeckung abgenommen werden.

Wir bitten Euch uns bei der Umsetzung der Regel zu helfen. Bitte gebt auf euch und andere acht.

Als Fanbeauftragte auch für die Fanartikel zuständig. Hier mit Manni beim Schals-Verkauf vor dem Stadioneingang.

(4)

SV ATLAS SV ATLAS

WERDER BREMEN II WERDER BREMEN II

Philipp Jorganovic

20

Louis Lord

1 30

Timur Pazhigov

35

Ole Springer

Yuri Backhaus

31

Kyu-hyun Park

25 33

Dominik Becker

48

Simon Straudi

Pascal Hackethal

7

Marc Schröder

6 13

Belal Halbouni

21

Lasse Rosenboom

Konstantin Donalies

3

Tim-Justin Dietrich

2 4

Louis Poznanski

5

Thomas Linkov

Tom Berger

8 11

Jorik Wulff

14

Marin Pudic

Keanu Schneider

19

Kaan Er

26

Jascha Brandt

23

Thore Jacobsen

37

Jakob Löpping

24

Philipp Bargfrede

44

Abdenego Nankishi

17 18

Justin Njinmah

22

Dejan Galjen

27

Tim van de Schepop

Malik Memisevic

9 10

Min-woo Kim

16

Oscar Schönfelder

Aufstellung

Florian Urbainski

1 12

Niklas Göretzlehner

14

Rico Sygo

Philipp Eggersglüß

21 29

Julian Stöhr

30

Flodyn Baloki

Kerem Sari

4

Philipp Eggert

2 3

Kristian Taag

Oliver Rauh

20

Nick Köster

6 8

Tom Schmidt

Emiljano Mjeshtri

22

Alessio Trianni

33

Efkan Erdogan

10 13

Florian Stütz

Oliver Schindler

23 28

Cerruti Siya

32

Macro Stefandl

Tobias Steffen

7

Mattia Trianni

9 11

Marek Janssen

18

Luca Liske

Dimitrios Ferfelis

27 19

Mohamed Darwish

(5)

5 Stadionzeitung des SV Atlas Delmenhorst

Unter Peters Lupe: SV Atlas – Werder Bremen II

Anzeigen

Zum neunten Heimspiel unseres SV Atlas in der Regionalliga Nord begrüßen wir heute die zweite Mannschaft des Sport- vereins Werder Bremen von 1899. Unser SV Atlas spielt ja in dieser Spielzeit seine vierzehnte Saison in der höchsten nord- deutschen Spielklasse. Von 1976–83 und von 1986–88 traten wir in der Amateur-Ober- liga Nord an, von 1995–98 und seit 2020 waren und sind wir in der Regionalliga Nord aktiv.

Unser heutiger Gegner war in diesen Spielzeiten immer dabei.

Das heißt, wir spielen heute zum 27. Mal um Punkte gegen die Grün-Weißen. Bei den vier- zehn Auftritten im Wesersta- dion oder auf Platz 11 gab es nicht viel zu holen. Ein Sieg, mit 3:1 in der Saison 1977/78, drei Unentschieden und zehn Nie- derlagen sind unsere beschei- dene Ausbeute. Heimspiele gab

es nur zwölf, da die Begegnung letzte Saison ja dem Virus zum Opfer fiel. Da können wir im- merhin eine ausgeglichene Bi- lanz präsentieren: vier Atlas- Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen. Die Werder- Amateure, heute Werder Bre- men II, spielten von 1976–1994 in der Oberliga Nord. Die Liga wurde 1994 in Regionalliga Nord umbenannt und fusio- nierte später mit der Regional- liga West und mit der Regional- liga Nordost, behielt aber im- mer ihren Namen und Werder war immer dabei. 2008 wurde Werder Fünfter und schaffte damit den Sprung in die neu geschaffene 3. Liga. Aus der stiegen die Werderaner 2012 wieder in die Regionalliga Nord ab. 2015 schaffte man wieder den Sprung in die 3. Liga. 2018 ging es erneut runter. Die letz- ten drei Platzierungen lauteten

3, 6 und 2. In dieser Saison präsentiert sich die Werder-Re- serve großartig. Nur am ersten Spieltag gab es eine 0:3-Nie- derlage beim VfB Oldenburg.

Seitdem folgten sensationelle dreizehn Siege und drei Unent- schieden. Zu Hause gab es ins- gesamt acht Siege und ein 0:0 gegen den VfB Oldenburg.

Auswärts wurden fünf Siege und ein 1:1 in Jeddeloh sowie ein 1:1 in Rehden eingefahren.

Das Torverhältnis von 47:12 ist hervorragend. Die herausste- chenden Spieler sind der 32-jäh- rige Routinier Philipp Bargfrede im defensiven Mittelfeld. Er be- stritt bereits 206 Bundesliga- spiele für Werder, erzielte dabei sechs Tore und lässt jetzt seine Karriere in der zweiten Mann- schaft ausklingen. Dazu verfügt Werder über zwei Stürmer, die bereits jeweils 14x ins Tor tra- fen. Es handelt sich um den

20-jährigen Deutsch-Nigeria- ner Justin Njinmah und den 21-jährigen Niederländer Tim van de Schepop. Trainiert wer- den unsere Gäste seit Sommer 2019 von dem 41-jährigen Kon- rad Fünfstück. Er hat nie hoch gespielt, begann seine Trainer- karriere in Thüringen beim VfB Pößneck, arbeitete dann im Nachwuchs bei der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Kaiserslautern. Dort wurde er auch erstmals Cheftrainer. Be- vor er zu Werder kam arbeitete er noch in der Schweiz beim FC Wil. Die 47 Tore für die Wer- der-Reserve erzielten Justin Njinmah, Tim van de Schepop (je 14), Minwoo Kim, Tim Justin Dietrich, Oscar Schönfelder (je 3), Belal Halbouni, Malik Memi- sevic, Marc Schröder (je 2), Kyu- Hyun Park, Philipp Bargfrede und Simon Straudi (je 1). Dazu kommt ein Eigentor.

(6)

Atlas Online von Stefan Keller

Atlas über Google – Suchbegriff „SV Atlas Delmenhorst“

Eine Art Rückblick in etwas an- derer Form. Zum oben genann- ten Filter noch den Zeitraum 12 Monate festgelegt und los geht’s. Einige Headlines werden zitiert und dazu spontan einige Gedanken angefügt.

News.de

Delmenhorst patzt gegen Hannover

HSC Hannover ist inzwischen der Inbegriff des Alptraumes für unseren SV Atlas. Zuvor kein Tor gegen die Jungs von der Constantinstr. 86 erzielt und am letzten Sonntag auch wie- der brutal enttäuscht. Bayern wollte früher immer die Punkte zum Betzenberg schicken, denke wir nutzen demnächst PayPal!

Kicker.de

Philipp Eggert im Verein seit 01.07.2021

Einer unserer Youngster mit einigen Einsätzen und fast im- mer mit ordentlich Fortüne.

Bockstark in Rehden, Hammer- flanke zu Hause gegen den Lüneburger SK und beim zu

zaghaften Auftritt in Hannover gegen den HSC nagelte er brachial den Ballon d’Or auf den Kasten und wenn da nicht einer kurzfristig den linken Lungenflügel vermisst hätte, hätte das durchaus die Wende bringen können. So sieht Zu- kunft aus vor allem immer top gestylt im Bereich des Haupt- haars.

Kreiszeitung.de

Die Schuhe passen noch – Tom Schmidt

Reternity heißt sein Modelabel und Tom scheint unaufhaltsam eine echte Marke am Mode- markt platzieren zu können.

Das ist in der schnelllebigen Zeit extrem bemerkenswert und vermutlich wahnsinnig intensiv.

Die Regionalliga ist auch super zeitraubend und dann verletzte sich Tom obendrein, fiel dabei wochenlang aus. Respekt für Tom, dass er sich herange- kämpft hat und diese Saison sichtbar an der Seite des Verei- nes und der Mannschaft steht – Reternity heißt Wiederge- burt…!

vfb-oldenburg.de

Endlich ein richtiges Derby So titelte der VfB vor dem Hin- spiel in Delmenhorst. 1:2 hieß es damals für uns und man sah schon einen Unterschied. Im Rückspiel führten wir lange 1:0, um am Ende mit 1:1 leistungs- gerecht vom Platz zu gehen.

Die Mannschaft hat sich weiter- entwickelt, aber die Ausfälle, ob verletzungsbedingt oder aus disziplinarischen Gründen durch zu viele Karten bzw. Kar- ten in einer Farbe, die eigentlich

der Liebe vorbehalten ist, bringt uns immer wieder aus dem neuen Trott.

Deichstube.de SV Werder Bremen:

U23 vermöbelt SV Atlas Delmenhorst!

Im Ergebnis ganz sicher und lei- der mit diversen individuellen Fehlern auf unserer Seite. Wer- der U23 spielt eine tolle Saison und agiert dabei auffallend ab- geklärt. Dennoch 90 Minuten plus Nachspielzeit, 11 gegen 11, alles mobilisierend, wollen wir der Truppe von Konrad Fünf- stück die zweite Saisonnieder- lage beibringen, denn dieses Derby sollte es auch in der kom- menden Saison geben können.

Footballkitarchive.com SV Atlas Delmenhorst 2021–22 Heimtrikot

Wir haben mit Sicherheit einen der am meisten beachteten Mannschaftsbusse der Liga, den wir liebevoll „Safaribus“

nennen, aber unsere Trikots u.a.

in der trendaffinen Camouflage Designlinie gehören sicher zu den Highlights der Regionalliga Nord und vermutlich darüber hinaus. Unser „italienischer“

Chefdesigner namens Bastiano Fuhrkini entwirft jedes Mal, zu-

(7)

Stadionzeitung des SV Atlas Delmenhorst 7

Atlas Online

Anzeige

sammen mit Intersport Strudt- hoff, beeindruckende Arrange- ments.

Fussballgucken.info Niedersachsenpokal / SV Atlas Delmenhorst – VfL Osnabrück

Das Pokalspiel gegen den VfL Osnabrück war sicher ein guter Tag in 2021 für den SV Atlas

und der Pandemie! Schönes Wetter, ein toller Gegner, insbe- sondere eine erste Halbzeit, die beinahe den Ausgleich gesehen hat, eine starke mediale Unter- stützung durch die NOZ inkl.

dem Delmenhorster Kreisblatt.

An diesem Tag hat man gese- hen was in Summe möglich wäre, denn in dieser Zeit war die Pandemie sicher nicht ganz

so präsent bzw. bestimmend im Alltag für beinahe alle Bürgerin- nen und Bürger.

youtube.com

SV ATLAS DELMENHORST – FC OBERNEULAND 4:0 Das und vieles mehr wird über den Kanal „Atlas TV“ seit Be- ginn dieser Spielzeit veröffent- licht. Florian Kroeger berichtet

über die Spiele, macht Inter- views und arbeitet weitere In- halte auf. Auf Youtube hochge- laden, können Interessierte di- rekt oder über die SV Atlas Medien verlinkt sich die Inhalte immer relativ zeitnah ansehen.

Atlas TV soll in die ständige Kommunikation gehen und da- bei inhaltliche weiterentwickelt werden.

www.casino-bremen.de



Schlachte 26

Nach dem Spiel

ist vor dem Spiel!

Auf geht’s

SV Atlas Delmenhorst!

Spiel!

(8)

Regionalliga Nord Gruppe Süd 2021/2022

Tabelle

Tabelle

18. Spieltag

10.12.2021 14:00 Uhr SV Atlas – Werder Bremen II 11.12.2021 14:00 Uhr Lüneburger SK – SW Rehden 11.12.2021 15:00 Uhr SSV Jeddeloh II – FC Oberneuland 12.12.2021 14:00 Uhr VfV Hildesheim – Hannover 96 II 12.12.2021 14:00 Uhr VfB Oldenburg – HSC Hannover

20. Spieltag

10.12.2021 19:00 Uhr Weiche Flensburg – Phönix Lübeck 10.12.2021 19:30 Uhr VfB Lübeck – Heider SV

11.12.2021 13:00 Uhr Hamburger SV II – Teutonia Ottensen 12.12.2021 14:00 Uhr Eintracht Norderstedt – Holstein Kiel II 12.12.2021 14:00 Uhr Altona 93 – SV Drochteren/Assel

19. Spieltag

04.12.2021 13:00 Uhr Phönix Lübeck – Altona 93 verl.

04.12.2021 14:00 Uhr Heider SV – Weiche Flensburg verl.

04.12.2021 14:00 Uhr Holstein Kiel II – FC St. Pauli II 0:0 05.12.2021 14:00 Uhr Eintracht Norderstedt – Hamburger SV II 1:1 05.12.2021 14:00 Uhr Teutonia Ottensen – VfB Lübeck 0:3

17. Spieltag

04.12.2021 14:00 Uhr Werder Bremen II – SSV Jeddeloh II 4:2 04.12.2021 15:00 Uhr SW Rehden – VfB Oldenburg 1:4 04.12.2021 15:00 Uhr FC Oberneuland – VfV Hildesheim 0:3 05.12.2021 13:00 Uhr Hannover 96 II – Lüneburger SK 0:1 04.12.2021 14:00 Uhr HSC Hannover – SV Atlas 3:1

Platz Mannschaft Spiele Siege Unent. Niederl. Tore Diff. Pkt.

1. Werder Bremen II 17 13 3 1 47:12 35 42

2. VfB Oldenburg 17 12 4 1 38:11 27 40

3. VfV Hildesheim 17 9 1 7 30:32 -2 28

4. Hannover 96 II 17 7 2 8 26:21 5 23

5. Atlas Delmenhorst 17 5 7 5 21:22 -1 22

6. SSV Jeddeloh II 17 5 6 6 23:28 -5 21

7. Schwarz-Weiß Rehden 17 4 5 8 27:33 -6 17

8. Lüneburger SK Hansa 17 3 6 8 13:26 -13 15

9. HSC Hannover 17 4 3 10 17:35 -18 15

10. FC Oberneuland 17 3 3 11 11:33 -22 12

Platz Mannschaft Spiele Diff. Pkt.

1. Holstein Kiel II 17 18 35

2. Weiche Flensburg 08 15 17 32

3. FC Teutonia 05 16 16 30

4. SV Drochtersen/Assel 17 5 30

5. Hamburger SV II 17 1 25

6. VfB Lübeck 16 8 23

7. Eintracht Norderstedt 17 4 20

8. FC St. Pauli II 18 -7 20

9. 1. FC Phönix Lübeck 16 -10 17

10. Heider SV 15 -18 9

11. Altona 93 16 -34 5

Regionalliga Nord Gruppe Nord 2021/2022

(9)

Stadionzeitung des SV Atlas Delmenhorst 9

SV Atlas

Unsere ehrenamtlichen Hände

Stadion-Leitung Sascha Behrmann Stadion-Kasse Thomas von Rönn Stadion-Ordner Nesim Boydag

Sicherheitsbeauftragter Ralf Schneider, Jens Specht, Sascha Behrmann

Stadionsprecher Thomas Snopienski, Uwe Hense Vorverkaufstellen Toyota Autohaus Engelbart,

Gaststätte Jan Harpstedt und Intersport Strudthoff

Abteilungsleiter Bastian Fuhrken (Leistungsfußball), Kerstin Engelbart (Fanbetreuung), Bartosch Kobiella (Jugend), Thomas Luthardt (Verband, ab 3. Herren)

Schiedsrichter-Obmann Alrich Sprung

Fotos André Klattenhoff

Homepage/Twitter Andreas Otten

Instagram Nina Lüning

Stadionzeitung und Social Media Timo Conrad Verteilung Stadionhefte Florian Ahlers

Atlas TV Florian Kroeger

Clubmanagerin SV Atlas Club Gabi Steen

SC Atlas Club & more Martina Meyer-Bothling

Poststelle Christa Kühne

Start der Platzierungsrunden

Start in die Abstiegrunde ist am 05./06. März 2022 Start in die Aufstiegrunde ist am 12./13. März 2022

Hintere Reihe von links nach rechts: Efkan Erdogan, Oliver Rauh, Julian Stöhr, Philipp Eggert, Alessio Trianni, Flodyn Baloki, Marco Stefandl, Florian Stütz.

Mittlere Reihe von links nach rechts: Spielanalyst Benjamin Rabe, Co-Trainer Lars Möhlenbrock, Teammanager Benno Urbainski, Kerem Sari, Luca Liske, Marek Janssen, Dimitrios Ferfelis, Tom Schmidt, Olivér Schindler, Kristian Taag, Betreuer Rene Raffke, Betreuer Patrick Nordhold.

Vordere Reihe: Sportlicher Leiter Bastian Fuhrken, Trainer Key Riebau, Mattia Trianni, Emiljano Mjeshtri, Nick Köster, Florian Urbainski, Rico Sygo, Niklas Göretzlehner, Cerruti Siya, Tobias Steffen, Philipp Eggersglüß, Betreuer Saume Alp, Physiotherapeut Stefano D‘Ambrosio

(10)

Regionalliga Nord Gruppe Süd 2021/2022

20. August 2021 Freitag 18:30 Uhr 02. Spieltag Hannover 96 II – SV Atlas 1:1

28. August 2021 Samstag 16:00 Uhr 03. Spieltag SV Atlas – VfV 06 Hildesheim 4:1

04. September 2021 Samstag 15:00 Uhr 04. Spieltag SSV Jeddeloh – SV Atlas 0:0

12. September 2021 Sonntag 15:00 Uhr 05. Spieltag Lüneburger SK Hansa – SV Atlas 2:2 15. September 2021 Mittwoch 19:30 Uhr 01. Spieltag FC Oberneuland – SV Atlas 0:0 19. September 2021 Sonntag 15:00 Uhr 06. Spieltag SV Atlas – VfB Oldenburg 1:2

24. September 2021 Freitag 19:00 Uhr 07. Spieltag BSV Rehden – SV Atlas 1:2

02. Oktober 2021 Samstag 16:00 Uhr 08. Spieltag SV Atlas – HSC Hannover 0:1

09. Oktober 2021 Samstag 14:00 Uhr 09. Spieltag SV Werder Bremen II – SV Atlas 6:0

16. Oktober 2021 Samstag 15:00 Uhr 10. Spieltag SV Atlas – FC Oberneuland 4:0

23. Oktober 2021 Samstag 15:00 Uhr 11. Spieltag SV Atlas – Hannover 96 II 1:0

31. Oktober 2021 Sonntag 14:00 Uhr 12. Spieltag VfV 06 Hildesheim – SV Atlas 2:1

06. November 2021 Samstag 14:00 Uhr 13. Spieltag SV Atlas – SSV Jeddeloh 1:0

13. November 2021 Samstag 14:00 Uhr 14. Spieltag SV Atlas – Lüneburger SK Hansa 1:1

21. November 2021 Sonntag 14:00 Uhr 15. Spieltag VfB Oldenburg – SV Atlas 1:1

27. November 2021 Samstag 14:00 Uhr 16. Spieltag SV Atlas – BSV Rehden 1:1

05. Dezember 2021 Sonntag 14:00 Uhr 17. Spieltag HSC Hannover – SV Atlas 3:1

11. Dezember 2021 Samstag 14:00 Uhr 18. Spieltag SV Atlas – Werder Bremen II

Spielplan SV Atlas Delmenhorst

Anzeigen

Immer schön frisch bleiben!

www.koopje.de

Strafrecht / Verkehrsrecht

Bernd Idselis

Rechtsanwalt, Strafverteidigung Felix Meyer

Rechtsanwalt, Verkehrsrecht

Rechtsanwaltskanzlei

Idselis & Meyer

Lange Straße 106 27749 Delmenhorst Telefon 04221 / 91 66 98 0

www.bernd-idselis.de

www.verkehrsunfall-delmenhorst.de Rechnungswesen

Lohnwesen

Jahresabschlusserstellung Steuererklärungen Fiskalische Vertretung Steuerliche Gestaltung Betriebswirtschaftliche Beratung Dribbeln Sie ungern mit dem Finanzamt?

Dann sollten wir Doppelpass spielen!

Steuerberater Andreas SchusterDwoberger Straße 99 a27753 Delmenhorst Telefon +49 4221 39809 60Telefax +49 4221 39809 59

schuster@steuerberater-schuster.comwww.steuerberater-schuster.com

Unsere Leistungen Unsere Leistungen

(11)

FLORIAN WELLMANN

Wohn-, Anlage- oder Gewerbeobjekt:

Immobilienverkauf einfach gemacht!

• erfahrenes, engagiertes Team

• persönliche Betreuung

• überzeugende Exposés

• professionelle Vermarktung

• stressfreie Verkaufsabwicklung

Schwachhauser Heerstr. 218a 28213 Bremen • Deutschland

0421 17 588 888

info@florian-wellmann.de

(12)

Ein Angebot der Borgmeier Media Gruppe GmbH

(13)

Kiosk am Stadion

Düsternortstraße 57 27755 Delmenhorst

Ein Angebot der Borgmeier Media Gruppe GmbH

A

ndrea

L

isser

Steuerberaterin FLORIAN WELLMANN

fon: 04221• 94 21 -0 fax: 04221• 94 21 -25Nienburger Str. 3

27755 Delmenhorstinfo@mausolf-shk.de www.mausolf-shk.de

(14)

Spielerpaten der 1. Herren

1

Florian Urbainski

V. Kunkel

Akustik- und Trockenbau 2

Philipp Eggert

3

Kristian Taag

4

Kerem Sari

6

Nick Köster

7

Tobias Steffen

8

Tom Schmidt

9

Mattia Trianni

10

Efkan Erdogan

11

Marek Janssen

29

Julian Stöhr

30

Flodyn Baloki

32

Marco Stefandl

33

Alessio Trianni

Tiefuhr

12

Niklas Göretzlehner

13

Florian Stütz

14

Rico Sygo

H-S-T GbR H-S-T GbR

Heizung-Sanitär-Technik Heizung-Sanitär-Technik Jörg Matuschek & Peter Bockholt Hopfenstraße 26 • 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 - 590 3771 • joerg.matuschek@kabelmail.de

18

Luca Liske

19

Mohamed Darwish

28

Cerruti Siya 20

Oliver Rauh

21

Philipp Eggersglüß

22

Emiljano Mjeshtri

23

Olivér Schindler

27

Dimitrios Ferfelis

RECHTSANWALT

HEINKEN

(15)

Key Riebau,Trainer Malte Müller,Co-Trainer Lars Möhlenbrock,Co-Trainer Bastian Fuhrken,Sportl. Leiter Benjamin Rabe,Scout

Benno Urbainski

Teammanager Rene Raffke

Betreuer Patrick Nordhold

Betreuer Saume Alp

Betreuer Stefano D´Ambrosio

Physio Philip Heitmann

Mannschaftsarzt

Stadionzeitung des SV Atlas Delmenhorst 15

SV Atlas Regionalliga Nord Saison 2020/2021

Statistik 1. Herren RL Nord

SP = Spieleinsätze Anf = in der Anfangsformation Voll = volle Spielzeit Ein = eingewechselt Aus = ausgewechselt Zeit = Gesamtspielzeit in Minuten T = erzielte Tore gesamt 11m = Elfmeter erzielt / geschossen geh = Elfmeter gehalten ET = Eigentore G = Gelbe Karten GR = Gelb-Rote Karten R = Rote Karten

Spieler SP Min Anf Voll Ein Aus T 11m geh ET G GR R

1 Rico Sygo 16 1357 16 15 - - - 1 - 1

2 Julian Stöhr 17 1286 16 9 1 7 - - - - 4 - -

3 Olivér Schindler 17 1250 14 7 3 7 - - - - 4 - -

4 Philipp Eggersglüß 15 1226 14 11 1 3 2 - - - 2 - -

5 Marco Stefandl 15 1223 14 8 1 6 4 - - - 3 1 -

6 Mattia Trianni 14 1191 14 8 - 5 5 1/1 - - 1 - 1

7 Kristian Taag 15 1164 13 12 2 1 - - - - 2 1 -

8 Cerruti Siya 16 1151 12 4 4 7 1 - - - 1 1 -

9 Tobias Steffen 15 986 12 4 3 8 1 - - - 3 - -

10 Flodyn Baloki 11 939 11 10 - 1 - - - - 5 - -

11 Kerem Sari 12 855 9 8 3 1 1 - - - 5 - -

12 Oliver Rauh 17 754 8 5 9 3 - - - - 1 - -

13 Dimitrios Ferfelis 12 748 10 4 2 4 2 - - - 4 1 1

14 Florian Stütz 10 725 9 5 1 4 - - - - 5 - -

15 Marek Janssen 13 718 7 5 6 2 2 - - - 4 - -

16 Philipp Eggert 13 335 2 1 11 1 1 - - - -

17 Mohamed Darwish 5 177 1 1 4 - 1 - - - 1 - -

18 Florian Urbainski 2 173 1 1 1 - - - 1 - -

19 Nick Köster 3 133 2 1 1 1 - - - -

20 Efkan Erdogan 3 123 2 1 1 1 - - - - 1 - -

21 Tom Schmidt 4 107 - - 4 - - - -

22 Emiljano Mjeshtri 3 18 - - 3 - - - -

23 Luca Liske 1 3 - - - 1 - - - -

24 Niklas Göretzlehner - - - -

25 Alessio Trianni - - - -

ENGEL &

RABE

(16)

Regionalliga Nord 2021/2022 – Der Modus

Anzeige

Die Saison 2021/22 ist die 39.

Spielzeit der Fußball-Regional- liga Nord und die 14. Saison als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Durch den Auf- stieg des TSV Havelse (Gruppe Süd in der Vorsaison) besteht die Nord-Gruppe aus elf und die Süd-Gruppe aus zehn Mannschaften. Während die Nord-Gruppe die sechs Vereine aus Schleswig-Holstein, vier Vereine aus Hamburg sowie der SV Drochtersen/Assel als nörd- lichster Verein aus Niedersach- sen bilden, spielen in der Süd- Gruppe die restlichen acht nie- dersächsischen und die beiden Bremer Klubs.

Die Mannschaften beider Grup- pen spielen jeweils zweimal

gegeneinander. Die fünf besten Mannschaften der jeweiligen Gruppen spielen anschließend in einer Meisterrunde, die übri- gen in einer Abstiegsrunde. Die erzielten Punkte und Tore aus der Gruppenphase werden mit in die Platzierungsrunden über- nommen, jedoch nur die Ergeb- nisse gegen direkte Gegner.

Das heißt, der jeweilige Gegner aus der Gruppenphase muss auch mit dem betreffenden Klub in derselben Platzierungs- runde vertreten sein. Beispiels- weise gilt dies für Werder Bre- men II und den VfB Oldenburg, die beide in derselben Gruppe waren und nun in der Meister- runde fest stehen. Innerhalb der Meister- sowie Abstiegsrunde

spielt jeder Verein darüber hin- aus nur jeweils zweimal gegen Teams, auf die er zuvor nicht getroffen ist. Bremen II und Ol- denburg werden also nicht ge- geneinander spielen. In der Meisterrunde wird der Meister und damit der Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen den Vertreter der Regio- nalliga Nordost ermittelt. In der Abstiegsrunde werden hinge-

gen fünf Absteiger in die Ober- ligen ausgespielt. Bei einem Abstieg norddeutscher Mann- schaften aus der 3. Liga 2021/22 in die Regionalliga Nord erhöht sich die Zahl der Absteiger nur entsprechend, sobald eine ma- ximale Sollzahl von 20 Teams zur Saison 2022/23 überschrit- ten wird. Im schlechtesten Falle bedeutet das 8 Abstieger aus der Regionalliga.

Wie es nun genau weitergeht, ist noch nicht allen Fans klar.

Daher das kleine Modus-1x1 für euch.

Anzeige

Zuschauerschnitt RL 2021/2022

Pl. Verein Zuschauer pro Spiel Auslastung

1. VfB Lübeck 20.783 2.969 27,49 %

2. VfB Oldenburg 9.533 1.192 7,84 %

3. SV Atlas Delmenhorst 8.200 1.025 8,54 % 4. SC Weiche Flensburg 6.299 900 35,99 %

5. Heider SV 6.582 823 7,48 %

6. VfV 06 Hildesheim 6.145 768 7,68 %

7. Teutonia 05 Ottensen 6.521 725 9,06 %

8. Altona 93 5.496 687 8,59 %

9. SV Drochtersen/Assel 5.228 581 19,36 %

10. SSV Jeddeloh 4.448 556 27,80 %

11. 1. FC Phönix Lübeck 3.780 473 5,53 % 12. Eintracht Norderstedt 2.990 374 7,37 %

13 LSK Hansa 2.728 341 8,53 %

14. FC Oberneuland 2.495 277 5,49 %

15. Werder Bremen II 2.276 253 4,60 %

16. Hannover 96 II 2.188 243 8,10 %

17. HSC Hannover 2.111 235 7,82 %

18. BSV Rehden 2.050 228 5,24 %

19. Holstein Kiel II 1.697 189 3,98 %

20. Hamburger SV II 1.483 185 14,06 %

21. FC St. Pauli II 1.419 158 3,11 %

WWW.INKOOP.DE

II I IIII

Inn n nnnn n dd d dddd dee e eeee err r FRISCHE ll

lii iee egggtttttttttt t ddddd d dddd diiiii i iiii ieeeee e eeee e KRAFT!

vbdel.de

Gemeinsam sind wir stark .

vbdel.de

(17)

ü

275,–¹

ü

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Ein Schwarz zum Fühlen. Und Sehen. Das dich berührt. Und bewegt. Das Blicke anzieht und nicht loslässt. Die neue Kia Sportage Black Edition. Mit Design-Elementen in edlem Schwarz und einer Serienausstattung, die alle Sinne anspricht:

vom kraftvollen Klang des JBL Soundystems bis zum taghellen Licht der LED-Scheinwerfer. Entdecke die Sportage Black Edition jetzt bei einer Probefahrt.

Kia Sportage 1.6 DCT7 BLACK EDITION (5T, 5 Sitze), 130 kW (177 PS), Glasdach, 17“ Felgen, Metallic, Rückfahrkamera, Lederausstattung¹

Hauspreis € 29.990,00 59 mtl. Raten à € 275,–

Anzahlung € 0,00 Schlussrate € 17.269,34

Nettodarlehensbetrag € 29.990,00 Effektiver Jahreszins 2,99 %

Laufzeit in Monaten 59 Gebundener Sollzinssatz p. a. 2,95 %

Gesamtlaufleistung 50.000 km Gesamtbetrag € 33.494,34

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI BLACK EDITION (5T, 5 Sitze) (Super, 7-Gang-Doppelkupplungsge- triebe), 130 kW (177 PS), in l/100 km: innerorts 7,6; außerorts 6,2; kombiniert 6,6. CO2-Emission: kombiniert 170 g/km. Effizienzklasse: C.2

1 Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50415 Köln. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufs- recht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Teilkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsbeispiel nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stel- len den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Bonität vorausgesetzt. Überführungskosten in Höhe von 1.000,00 EUR enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Ange- bot gültig solange der Vorrat reicht.

2Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwi- schen den verschiedenen Fahrzeugtypen

(18)

Interview

Heute: Co-Trainer Malte Müller

Moin Malte, wie tief sitzt der Frust nach der Niederlage in Hannover beim HSC?

Wir haben eine sehr große Chance vertan, natürlich sitzt der Frust da erstmal tief. Das ist nur menschlich.

Es war ein Matchball-Spiel für die Aufstiegsrunde. Warum

hat die Mannschaft nicht stattgefunden?

Warum oder wieso es in Hanno- ver nicht geklappt hat, sprechen wir intern natürlich sehr deutlich an. Aber wir dürfen uns jetzt auch nicht so lange damit auf- halten, das bringt nichts. Viel wichtiger ist es, jetzt den vollen Fokus auf die Trainingswoche und auf Werder II zu legen. Ja, wir haben ein sehr wichtiges Spiel verloren, das wir gegen diesen Gegner gewinnen hät- ten müssen. Aber wir sind im- mer noch Fünfter und haben die große Chance, am Samstag die Aufstiegsrunde zu erreichen.

Hätte uns das einer nach dem Abbruch auf dem letzten Platz liegend in der Vorsaison gesagt,

hätten wir das doch dankend angenommen.

Gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel wurden zuletzt ordentlich Punkte ver- schenkt. Jeweils 1:1 zu Hause gegen LSK und BSV, nun das enttäuschende 1:3 beim HSC.

Warum ist das so?

Na, zum Glück spielen wir am Samstag gegen den Spitzenrei- ter (lacht). Es ist richtig, dass wir gegen diese Teams nicht so ge- punktet haben, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir können gegen jeden Gegner gewinnen, wenn alle an ihre absolute Leis- tungsgrenze gehen und wir um jeden Millimeter kämpfen.

Schaffen wir das nicht und wir denken, dass wir alles fußballe- risch lösen können, können wir auch gegen jeden Gegner ver- lieren. Daran müssen wir unbe- dingt arbeiten.

Wir gelten als Treter der Liga.

Ein genauerer Blick verrät, dass viele Karten bei ruhen- den Bällen und durch Tätlich- keiten zustande kommen. Ist das Team undiszipliniert?

Es ist sicherlich richtig, dass wir zu häufig die Spiele nicht mit elf Spielern beendet haben. Wir müssen uns einfach cleverer verhalten und auch in hekti- schen Phasen einen kühlen Kopf bewahren. Darüber haben wir mit der Mannschaft sehr deut- lich gesprochen.

Malte Müller oder Lars Möhlenbrock geben letzten Instruktionen den Einwechselspielern

mit auf den Weg. Bild: A. Klattenhoff

Müller leitet das Aufwärmen vor den Spielen. Bild: A. Klattenhoff

Co-Trainer Malte Müller

Bild: A. Klattenhoff

(19)

Stadionzeitung des SV Atlas Delmenhorst 19

Rubrik Xxx Interview

Mit Werder Bremen II als Gegner im letzten Spiel des Jahres wird es hart, die nöti- gen Punkte zu holen. Sind wir auf fremde Hilfe angewie- sen?Fremde Hilfe darf uns nicht inte- ressieren und tut es auch nicht.

Wir haben am Samstag ein gei- les Heimspiel vor uns gegen ei- nen Top-Gegner direkt von ne- benan. Da brauchen wir unsere Fans, wir brauchen eine richtig geile Unterstützung und dann werden wir alles raushauen, um zu überraschen. Alles andere liegt eh nicht in unserer Hand.

Wie schätzt du die Chancen auf den Klassenerhalt ein, wenn es in dir Abstiegsrunde geht?

Damit beschäftigen wir uns erst, wenn es so weit ist. Wir liegen aktuell auf Platz fünf – das ist meines Wissens nach ein Platz in der Aufstiegsrunde und am Samstag werden wir alles dafür tun, dass das auch so bleibt.

Gibt es Verbesserungspoten- zial im Kader?

Es gibt immer Verbesserungs- potenzial und wir sind im stän- digen Austausch. Aber die Spie- ler, die da sind, haben das bisher doch richtig gut gemacht und am Samstag werden die Jungs ihr Herz in die Hand nehmen, sich in jeden Zweikampf rein- hauen, um die Aufstiegsrunde doch noch zu erreichen.

Dein Tipp gegen Werder II?

Tipps sind schön und gut, aber was bringt mir das? Wir werden jetzt eine Woche hart daran ar- beiten, um am Samstag die Überraschung zu schaffen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Jungs sich am Samstag zerreißen werden und die pas- sende Antwort auf dem Platz geben.

Neben Trainer Key Reibau und Co-Trainer Möhlenbrock ist Müller stets an der Linie.

Bild: A. Klattenhoff Anzeige

jobs.delmenhorst@bakerandbaker.eu

Zur Verstärkung unsererProduktionsabteilungam StandortDelmenhorstsuchen wir zum nächstmög- lichen Zeitpunkt diverse

Produktionshelfer (m/w/d) Maschinenbediener (m/w/d)

in Vollzeit im 3-Schicht-Betrieb.

Neben einer angemessenen Einarbeitung bieten wir Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie umfangreiche soziale Leistungen – unter anderem

13. Monatsgehalt

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersversorgung

Firmenfitness Sind Sie interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs- unterlagen unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:

(20)

Urlaubsgrüße

Das dreckige Dutzend grüßt den Verein

Die Redaktion freut sich immer über Bilder von Atlas-Fans, wie hier vom selbsternannten dre- ckigen Dutzend. Die Atlas-Fans verweilten auf einer Schiffstour von Kiel nach New York als man uns eine elektronische Karte von der AIDAluna schickte.

Falls ihr unterwegs seid, packt ein Atlas-Trikot, Schal oder Short ein und schickt uns gerne ein Bild davon. Die Freude ist auf unserer Seite immer groß und wir drucken es im Heft oder laden es im social Media Bereich mit eurer Zustimmung gerne hoch.

Atlas und Werder Fans auf Schiffstour. Bild: Hachmann

Anzeige

AUFREGEND DYNAMISCH, HOHE EFFIZIENZ

Ein Privat-Leasing-Angebot (Kilometer-Leasing) der Mazda Finance – einem Ser- vice-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santan- der-Platz 1, 41061 Mönchengladbach für einen Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid (90 kW / 122 PS Benziner) bzw. einen Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid (90 kW / 122 PS Benziner). Bonität vorausgesetzt. Angebote sind gültig für Privat- kunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Alle Preise jeweils zzgl. Zulassungs- und € 899 Überführungskosten.

Beispielfotos von Fahrzeugen der jeweiligen Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.

MAZDA CX-30

MAZDA CX-30 MAZDA 3 MAZDA 3

Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG

www.mazda-autohaus-engelbart-delmenhorst.de www.mazda-autohaus-engelbart-bremen.de Annenheider Straße 185

27755 Delmenhorst Tel. 04221 4216100

Georg-Bitter-Straße 24 28205 Bremen Tel. 0421 33117930

Hauptsitz: Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG, Hasporter Damm 142-150, 27755 Delmenhorst

1) Mazda CX-30 2) Mazda 3 1) Mazda CX-30 2) Mazda 3

Nettodarlehensbetrag € 20.181,75 19.008,77 Laufleistung p.a. km 10.000 10.000

Leasing-Sonderzahlung € 0,00 0,00 Gesamtbetrag € 10.032,00 9.552,00

Monatliche Leasingrate € 209 199 Effektiver Jahreszins % 3,55 3,55

Vertragslaufzeit gesamt 48 48 Fester Sollzinssatz p.a. % 3,49 3,49

• Voll-LED-Scheinwerfer

• Spurwechselassistent Plus

• Apple CarPlay™, Android Auto™

• Head-up Display

• Head-up Display

• Fernlichtassistent

• Voll-LED-Scheinwerfer

• Apple CarPlay™, Android Auto™

Mtl. leasen ab €

209

1)

ohne Leasing-Sonderzahlung Mtl. leasen ab €

199

2)

ohne Leasing-Sonderzahlung Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 5,2 – 5,0 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert: 118 – 111 g/km.

(21)
(22)

Blau-Gelbe Historie von Peter Kupka

Atlas gegen die Reserve des SV Werder – Wie alles begann ...

Vor mehr als 45 Jahren, am 29. August 1976, gab es die erste Begegnung zwischen den beiden heutigen Kontra- henten. Beide Teams waren im Sommer 1976 gemeinsam in die damals drittklassige Ama- teur-Oberliga Nord aufgestie- gen. Atlas hatte sich in seiner Aufstiegsrundengruppe gegen den VfR Neumünster, TuS Lin- gen und Altona 93 durchge- setzt. Die Werder Amateure ließen in ihrer Gruppe Berge- dorf 85, Hannover 96 Ama- teure und den Rendsburger TSV hinter sich. Die Fußballeu- phorie in Delmenhorst hatte ihren absoluten Höhepunkt er- reicht. Zu den drei Aufstiegs- heimspielen kamen insgesamt 27.000 Zuschauer. Die Wer- der-Reserve ist übrigens nie- mals aus der höchsten nord- deutschen Spielklasse, die seit 1994 Regionalliga heißt, abge- stiegen. In den Spielzeiten von 2008–2012 und 2015–2018 spielten die Grün-Weißen so- gar in der 3. Liga. Nun zurück ins Jahr 1976. Beide Aufsteiger hatten einen Superstart in der neuen Spielklasse hingelegt.

Am ersten Spieltag besiegte Atlas vor 6000 Zuschauern Barmbek-Uhlenhorst mit 4:1 und Werder bezwang Viktoria Hamburg mit 4:2. Am zweiten Spieltag erreichte Atlas ein 0:0 beim Blumenthaler SV und

Werder siegte mit 3:1 in Ham- burg bei Barmbek-Uhlenhorst.

Am dritten Spieltag kam es bei besten Wetter hier im Stadion also zum Spitzenspiel. Atlas- Trainer Helmut Mrosla schickte Allhorn, Klatte, Blaschek, Struckmann, Trumpfheller, Ah- lers, Funke, Nobs, B. Schmidt, Hasebrink und Selke auf den Platz. Später wechselte er Pfautsch und Welp ein. Die von Karl Fischer trainierten Bremer begannen mit Rolf Meyer (heute noch Torwarttrainer

beim VfL Osnabrück), H. Has- kamp, Jaeckel, Metzner, Wes- sel, Daras (später Publikums- liebling hier bei uns), Schlief, R.

Behrens, Ripke, Snater und Knop. Eingewechselt wurde nur Klitzke. Neben Daras soll- ten später auch noch Rolf Beh- rens, Knop und Klitzke das SVA-Trikot tragen. Atlas er- wischte einen Sahnetag. Die beiden Ex-Bundesligaspieler Edgar Nobs und Bernd Schmidt schossen Atlas vor 8000 Zu- schauern verdient mit 2:0 in

Front. Erst in der Schlussphase des hochklassigen Spiels kam die junge Werder-Mannschaft auf. Und beinahe hätte sie nach dem späten Anschlusstor von Harald Snater auch noch den Ausgleich erzielt. Doch unser Keeper Heinz Allhorn rettete den 2:1-Erfolg für Blau- Gelb. Auf dem Foto heute se- hen wir eine Szene aus dem Spiel. Unser damaliger Mittel- stürmer Heinz-Dieter Hase- brink kommt gegen zwei Bre- mer Verteidiger zum Torschuss.

Unsere Fanartikel erhalten Sie wie gewohnt

bei Intersport Strudthoff

in der Langen Straße.

(23)

DER WINTER STEHT VOR DER TÜR!

DER WINTER STEHT VOR DER TÜR!

BEHALTEN SIE DIE ENERGIEKOSTEN IM GRIFF BEHALTEN SIE DIE ENERGIEKOSTEN IM GRIFF

Das Standgerät mit dem besonderen Etwas! Der Gas- Brennwertkessel Buderus GB172iT mit Schichtenlade- technik und 17 kW Leistung überzeugt jeden. Seine geringe Standfläche von 60 x 67cm lässt ihn in jeder Nische Platz nehmen und hat keine Befestigungen an der Wand nötig. Der Vorteil liegt bei feuchten Kel- lern auf der Hand. Natürlich ist in dem Kessel eine

Hocheffizienzpumpe Energieklasse A installiert. Der hyyydraulische Abgggleich der Heizungggsanlaggge ist somit jederzeit möglich. Für die Abführung der Abgase bieten wir Ihnen für jede Situation eine passende Lösung. Sein Einsatzgebiet: Das Ein- und Zweifami- lienhaus. Die Abmessungen: 151,5 x 600 x 670 mm (H x B x T) Unser folgendes Angebot für Sie!

HEIZUNG + SANITÄR

Wir erarbeiten Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre neue

Heizungsanlage.

Wir beraten Sie gerne.

NATÜRLICH KOSTENLOS!

Hohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto

„Ehrlich · erreichbar · zuverlässig“ – bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben.

Solange der Vorrat reicht!

Abverkauf vom Lager!

Sofort lieferbar!

Buderus Gas-Brennwertkessel GB172iT,17kW mit

• 100 l Warmwasser-Schichtenlade-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung

• Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

• Witterungsgeführter Regelung RC310 mit Speicher- und Außenfühler

• Abgassystem bis 10 m Länge in einen geraden Schacht

• Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge bis zu 5 m

• Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung

• Elektrischem Anschluss an vorhandene Kabel

• Demontage und Entsorgung der Altanlage

• Montage der neuen Heizungsanlage

• 5 Jahre Buderus Systemgarantie

Logamatic RC310

(24)

Wir

wünschen euch allen

ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt uns bitte alle gesund.

Wir sehen uns 2022 wieder.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Einnahmen aus dem Namens- und Markenlizenzvertrag mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG sowie der Eintracht Frankfurt Pro Sports GmbH haben sich gegenüber dem Vorjahr

 Diskriminierungsthese: Männer bauen hohe Hürden für politisch motivierte Frauen auf (Z.B. „Ochsentour“)..  Quotenthese: Hohe Quoten bedeuten mehr Frauen in der

Frauen in die Gremien - Sensibilität für frauenspezifische Sicht Erhöhung des Frauenanteils in den ärztlichen Gremien. • Veränderung der Wahlordnung („muss“-

Unterm Strich blieb die Sage-Elf den Erwartungen hinter her, allerdings war die gesamte Saison auch geprägt von zahlreichen Verletzten und anderweitigen Ausfällen, sodass der

Durch gruppenübergreifende Angebote oder auf eigenen Wunsch haben die Kinder nach Absprache die Möglichkeit, sich auch in anderen Gruppen und sonstigen Räumen oder auf dem

Im zwei- ten Auswärtsspiel gegen den SV Germa- nia Fritzlar haben wir nach einem famo- sen 16:3 Halbzeitstand, am Ende einen Sieg mit elf Toren feiern können.. Heute steht

Jeddelohs Trainer Oliver Reck gab nach der Partie zu, dass es für sein Team eine ganz enge Saison werden wird: „Wenn wir nicht in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen, kannst du

Platz Mannschaft Sp.. Diese Fakten beschreiben die aktuelle Situation im Jahr 2016 recht eindeutig. Mit insgesamt 67 Gegentoren stellt man aktu- ell sogar die