• Keine Ergebnisse gefunden

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 – Info Datenschutz Elterngeld – Herausgeber: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz – Stand: 10/2019

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)

Vorwort

Die folgenden Informationen erläutern Art, Um- fang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung

Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihrer dies- bezüglichen Rechte im Zusammenhang mit Ihrem Antrag auf Elterngeld.

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ih- rer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte beigefügter Tabelle.

2. Datenschutzbeauftragte(r)

Bei Fragen zum Datenschutz oder dieser Daten- schutzerklärung wenden Sie sich an unsere Da- tenschutzbeauftragte / unseren Datenschutzbe- auftragten gemäß beigefügter Tabelle.

3. Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage Ihre personenbezogenen Daten werden zur Bear- beitung Ihres Antrags auf Leistungen nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) erhoben und verarbeitet. Dies beinhaltet auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Durchführung von Erstattungsansprüchen an- derer Sozialleistungsträger oder

anderer Stellen sowie der Bekämpfung von Leistungsmissbrauch. Rechtsgrundlage der Ver- arbeitung ist Artikel 6 Absatz 2 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 35 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) und den §§ 67 ff.

Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X), sowie dem BEEG.

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind:

o die Bundeskasse zur Vornahme von Zahlun- gen auf das von Ihnen angegebene Empfän- gerkonto

o die zuständige Krankenkasse (Krankenkas- senmitteilung),

o das zuständige Finanzamt (Progressionsbe- scheinigung),

o Ihr Arbeitgeber (Arbeitszeit- und Arbeitsent- geltbestätigungen)

o die für Sie zuständige Meldebehörde (Wohn- sitzermittlung),

soweit erforderlich.

Auskünfte und Unterlagen, die die Verwaltung im Zusammenhang mit dem Verfahren nach dem BEEG über Sie erhalten hat, werden darüber hin- aus an andere Sozialleistungsträger übermittelt, soweit dies für die gesetzliche Aufgabenerfüllung der betroffenen Leistungsträger erforderlich ist (§

69 Abs.1 SGB X).

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht länger ge- speichert, als sie für die jeweiligen Verarbeitungs- zwecke benötigt werden. Eine darüberhinausge- hende Speicherung erfolgt ausschließlich zur Er- füllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Diese

können sich zum Beispiel aus der Bundes- oder

Landeshaushaltsordnung, der Abgabenordnung

oder dem Handelsgesetzbuch ergeben und bis zu

zehn Jahre betragen.

(2)

Zur Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir ein EDV- Fachverfahren ein. Den Dienstleister entnehmen Sie bitte beigefügter Tabelle.

7. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Land außerhalb der EU (Drittland) Eine Übermittlung an ein Land außerhalb der EU

(Drittland) erfolgt nicht.

Soweit ein grenzüberschreitendes Sozialleis- tungsverhältnis innerhalb der Europäischen Union

/ Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft / Schweiz vorliegt, ist jedoch eine Übermittlung an die jeweiligen Kontaktstellen des Landes zur Ab- stimmung vorgeschrieben.

8. Betroffenenrechte gegenüber der/dem Verantwortlichen

a) Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, von der/dem Verantwortli- chen eine Bestätigung zu verlangen, ob perso- nenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, kön- nen Sie Auskunft über alle verarbeiteten Daten verlangen.

b) Recht auf Berichtigung/Vervollständigung Wenn Sie uns aufzeigen, dass die bei der Eltern- geldstelle verarbeiteten personenbezogenen Da- ten unrichtig oder unvollständig erfasst sind, be- richtigen oder vervollständigen wir diese nach Be- kanntwerden unverzüglich.

c) Recht auf Löschung

Wenn Sie uns aufzeigen, dass personenbezo- gene Daten zu Unrecht verarbeitet wurden, ver- anlassen wir unverzüglich die Löschung der be- troffenen Daten. Genauso werden Daten ge- löscht, die zur Aufgabenerledigung nicht mehr be- nötigt werden. Bitte beachten Sie hierzu die. Aus- führungen zur Speicherdauer (Nummer 5).

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer perso- nenbezogenen Daten verlangen. Dies kommt z.

B. dann in Betracht, wenn die Elterngeldstelle die Daten nicht mehr länger benötigt, Sie diese je- doch zur Geltendmachung, Ausübung oder Ver- teidigung von Rechtsansprüchen benötigen und eine Löschung der Daten Ihre schutzwürdigen In- teressen beeinträchtigen würde.

e) Recht auf Widerspruch gegen die Verarbei- tung

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezoge- nen Daten einzulegen. Im Falle eines Wider- spruchs werden wir Ihre personenbezogenen Da- ten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir kön- nen zwingende schutzwürdige Gründe für die Ver- arbeitung dieser Daten nachweisen, die Ihre Inte- ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten auch dann trotz Ihres Widerspruchs weiterverarbeiten, wenn dies der Geltendmachung, Ausübung oder Vertei- digung von Rechtsansprüchen dient.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass Sie nur dann Elterngeld erhalten oder behalten kön- nen, wenn Ihre personenbezogenen Daten ge- nutzt und weitergeleitet werden dürfen.

9. Beschwerderecht

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer daten- schutzrechtlichen Aufsichtsbehörde zu. Die für die Bearbeitung Ihres Antrags zuständige Aufsichts- behörde ist:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz

Tel.: (06131) 208-2449, Fax: (06131) 208-2497 Webseite: http://www.datenschutz.rlp.de/

E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

(3)

Anlage zu: "Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)"

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung (Elterngeldstelle)

2. Datenschutzbeauftragte/r 6. Datenverarbeitung durch Dienstleister Kreisverwaltung Ahrweiler Kreisverwaltung Ahrweiler

Jugendamt IT-Grundschutz NAVIGA GmbH

Wilhelmstraße 24 - 30 Wilhelmstraße 24 - 30 Im Finigen 11

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler 28832 Achim

02641/975-381 02641/975-280 04202/887390

elterngeldstelle-aw@kreis-ahrweiler.de datenschutzbeauftragter@kreis-ahrweiler.de elina@naviga.de Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Altenkirchen

Abteilung 5 Jugend und Familie, Referat 50 Elterngeld

Abteilung 1, Referat 11 Informations- und Kommunikationstechnik

NAVIGA GmbH

Parkstraße 1 Parkstraße 1 Im Finigen 11

57610 Altenkirchen 57610 Altenkirchen 28832 Achim

02681/81-2572 /-2573 /-2574 02681/81-2090 04202/887390

elterngeldstelle@kreis-ak.de datenschutz@kreis-ak.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Alzey-Worms Kreisverwaltung Alzey-Worms

Jugendamt - Elterngeld Frau Emrich NAVIGA GmbH

An der Hexenbleiche 34 Ernst-Ludwig-Straße 36 Im Finigen 11

55232 Alzey 55232 Alzey 28832 Achim

06731/408-5232 06731/4083081 04202/887390

elterngeld@alzey-worms.de info@alzey-worms.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Andernach Stadtverwaltung Andernach

Elterngeldstelle Herrn Dieter Born NAVIGA GmbH

Läufstraße 11 Läufstraße 11 Im Finigen 11

56626 Andernach 56626 Andernach 28832 Achim

02632/922-177 /-257 02632/922-242 04202/887390

elterngeld@andernach.de dieter.born@andernach.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Jugendamt - Ref. 43 - Elterngeldstelle Frau Merz DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Philipp-Fauth-Straße 11 Philipp-Fauth-Straße 11 Lübecker Straße 283

67098 Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim 19059 Schwerin

06322/961-0 06322/961-0 0385/48000

Elterngeld@kreis-bad-duerkheim.de annika.merz@kreis-bad-duerkheim.de marketing@dvz-mv.de Kreisverwaltung Bad Kreuznach Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Kreisjugendamt Büro der Landrätin NAVIGA GmbH

Salinenstraße 47 Salinenstraße 47 Im Finigen 11

55543 Bad Kreuznach 55543 Bad Kreuznach 28832 Achim

0671/803-0 0671/803-0 04202/887390

elterngeldstelle@kreis-badkreuznach.de datenschutzbeauftragter@kreis-badkreuznach.de elina@naviga.de Stadtverwaltung Bad Kreuznach Stadtverwaltung Bad Kreuznach

Amt für Kinder und Jugend Abt. 101 NAVIGA GmbH

Wilhelmstraße 7-11 Hochstraße 48 Im Finigen 11

55543 Bad Kreuznach 55545 Bad Kreuznach 28832 Achim

0671/800-394 0671/800-150 04202/887390

elterngeldstelle@bad-kreuznach.de datenschutz@bad-kreuznach.de elina@naviga.de Kreisverwaltung Berkastel-Wittlich Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Fachbereich 13 Fachbereich 02 NAVIGA GmbH

Kurfürstenstraße 16 Kurfürstenstraße 16 Im Finigen 11

54516 Wittlich 54516 Wittlich 28832 Achim

06571/14-0 06571/14-0 04202/887390

info@Bernkastel-Wittlich.de info@Bernkastel-Wittlich.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Kreisverwaltung

Jugendamt 1 Zentrale Aufgaben NAVIGA GmbH

Schneewiesenstraße 25 Schneewiesenstraße 25 Im Finigen 11

55765 Birkenfeld 55765 Birkenfeld 28832 Achim

06782/15-210 06782/15-214 04202/887390

elterngeld@landkreis-birkenfeld.de datenschutzbeauftragter@landkreis-birkenfeld.de elina@naviga.de Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Elterngeldstelle Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Trierer Straße 1-5 Trierer Straße 1-5 Im Finigen 11

54634 Bitburg 54634 Bitburg 28832 Achim

06561/15-1730 /-1731 /-1732 06561/15-2240 04202/887390

elterngeld@bitburg-pruem.de datenschutz@bitburg-pruem.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Cochem-Zell Kreisverwaltung Cochem-Zell

Jugendamt/Elterngeldstelle Fachbereich Z - Zentrale Aufgaben NAVIGA GmbH

Endertplatz 2 Endertplatz 2 Im Finigen 11

56812 Cochem 56812 Cochem 28832 Achim

02671/61-338 /-838 02671/61-615 04202/887390

elterngeldstelle@cochem-zell.de datenschutz@cochem-zell.de elina@naviga.de

Seite 1 - Anlage zu Info Datenschutz Elterngeld – Herausgeber: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz – Stand: 10/2019

(4)

(Elterngeldstelle)

Kreisverwaltung Donnersbbergkreis Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Jugendamt Behördlicher Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Uhlandstraße 2 Uhlandstraße 2 Im Finigen 11

67292 Kirchheimbolanden 67292 Kirchheimbolanden 28832 Achim

06352/710-0 06352/710-113 04202/887390

elterngeld@donnersberg.de datenschutz@donnersberg.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

Elterngeldstelle Datenschutzbeauftragter DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Rathausplatz 2-7 Rathausplatz 2-7 Lübecker Straße 283

67227 Frankenthal (Pfalz) 67227 Frankenthal (Pfalz) 19059 Schwerin

06233/89-424 06233/89-225 0385/48000

elterngeld@frankenthal.de datenschutzbeauftragter@frankenthal.de marketing@dvz-mv.de Kreisverwaltung Germersheim Kreisverwaltung Germersheim

Fachbereich 21 - Jugendhilfe Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Luitpoldplatz 1 Luitpoldplatz 1 Im Finigen 11

76726 Germersheim 76726 Germersheim 28832 Achim

07274/53-130 /-273 /-336 07274/53-0 04202/887390

elterngeld@kreis-germersheim.de datenschutz@kreis-germersheim.de elina@naviga.de Stadtverwaltung Idar-Oberstein Stadtverwaltung Idar-Oberstein

Elterngeldstelle - Frau Schilling Datenschutzbeauftragte - Frau Rüßler-Görg NAVIGA GmbH

Auf der Idar 17 Georg-Maus-Straße 1 Im Finigen 11

55743 Idar-Oberstein 55743 Idar-Oberstein 28832 Achim

06781/64-537 06781/64-120 04202/887390

elterngeld@idar-oberstein.de datenschutz@idar-oberstein.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Kaiserslautern Kreisverwaltung Kaiserslautern

Jugend und Soziales Regierungsdirektor Peter Keller NAVIGA GmbH

Postfach 3580 Postfach 3580 Im Finigen 11

67623 Kaiserslautern 67623 Kaiserslautern 28832 Achim

0631/7105-432 0631/7105-327 04202/887390

elterngeld@kaiserslautern-kreis.de peter.keller@kaiserslautern-kreis.de elina@naviga.de Stadtverwaltung Kaiserslautern Stadtverwaltung Kaiserslautern

Abteilung 51.13.2 Referatö 14 NAVIGA GmbH

Willy-Brandt-Platz 1 Willy-Brandt-Platz 1 Im Finigen 11

67653 Kaiserslautern 67653 Kaiserslautern 28832 Achim

0631/365-4669 0631/365-2342 04202/887390

frank.port@kaiserslautern.de max.speyerer@kaiserslautern.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Koblenz Stadtverwaltung Koblenz

Amt 50 Amt 10 NAVIGA GmbH

Rathauspassage 2 Willi-Hörter-Platz 1 Im Finigen 11

56068 Kobenz 56068 Kobenz 28832 Achim

0261/129-2318 0261/129-1017 04202/887390

elterngeld@stadt.koblenz.de security.management@stadt.koblenz.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Kusel Kreisverwaltung Kusel

Elterngeldstelle Datenschutzbeautragter NAVIGA GmbH

Trierer Straße 49 - 51 Trierer Straße 49 - 51 Im Finigen 11

66869 Kusel 66869 Kusel 28832 Achim

06381/424-0 06381/424-0 04202/887390

elterngeldstelle@kv-kus.de datenschutzbeauftragter@kv-kus.de elina@naviga.de Stadtverwaltung Landau in der Pfalz Stadtverwaltung Landau in der Pfalz

Jugendamt Stabsstelle Informationstechnologie und Bürgerbeteiligung NAVIGA GmbH

Friedrich-Ebert-Straße 3 Marktstraße 50 Im Finigen 11

76829 Landau in der Pfalz 76829 Landau in der Pfalz 28832 Achim

06341/13-5117 /-5119 06341/13-1090 04202/887390

Elterngeld@landau.de datenschutz@landau.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein

Bereich Jugendamt Bereich Recht DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Westendstraße 17 Postfach 21 12 15 Lübecker Straße 283

67059 Ludwigshafen 67012 Ludwigshafen 19059 Schwerin

0621/504-0 0621/564-0 0385/48000

elterngeld.bafoeg@ludwigshafen.de datenschutz@ludwigshafen.de marketing@dvz-mv.de

Stadtverwaltung Mainz Stadtverwaltung Mainz

50 - Amt für soziale Leistungen 10 - Hauptamt NAVIGA GmbH

Kaiserstraße 3-5 Jockel-Fuchs-Platz 1 Im Finigen 11

55116 Mainz 55116 Mainz 28832 Achim

06131/12-0 06131/12-2216 04202/887390

Elterngeldstelle@stadt.mainz.de datenschutz@stadt.mainz.de elina@naviga.de

(5)

Anlage zu: "Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)"

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung (Elterngeldstelle)

2. Datenschutzbeauftragte/r 6. Datenverarbeitung durch Dienstleister Kreisverwaltung Mainz-Bingen Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Elterngeldstelle Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Georg-Rückert-Straße 11 Konrad-Adenauer-Straße 3 Im Finigen 11

55218 Ingelheim am Rhein 55218 Ingelheim am Rhein 28832 Achim

06132/787-0 06132/787-6601 04202/887390

elterngeld@mainz-bingen.de datenschutz@mainz-bingen.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Mayen Stadtverwaltung Mayen

Fachbereich 2 Fachbereich 1 NAVIGA GmbH

Rosengasse 2 Rosengasse 2 Im Finigen 11

56727 Mayen 56727 Mayen 28832 Achim

02651/88-3406 02651/88-2301 04202/887390

elterngeld@mayen.de christoph.buttner@mayen.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Elterngeldstelle Behördliche Datenschutzbeauftragte NAVIGA GmbH

Bahnhofstraé 9, Außenstelle Obere Löhrstraße 78 Bahnhofstraße 9, Außenstelle Friedrich-Ebert-Ring 54 Im Finigen 11

56068 Koblenz 56068 Koblenz 28832 Achim

0261/108-0 0261/108-556 04202/887390

elterngeld@kvmyk.de datenschutz@kvmyk.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Neustadt Weinstrasse Stadtverwaltung Neustadt Weinstrasse

Jugendamt Rechtsabteilung NAVIGA GmbH

Konrad-Adenauer-Straße 43 Marktplatz 1 Im Finigen 11

67433 Neustadt 67433 Neustadt 28832 Achim

06321/855-0 06321/855-415 04202/887390

Elterngeld@neustadt.eu andreas.bauer@neustadt.eu elina@naviga.de

Kreisverwaltung Neuwied Kreisverwaltung Neuwied

Jugendamt Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt NAVIGA GmbH

Wilhelm-Leuschner-Straße 9 Wilhelm-Leuschner-Straße 9 Im Finigen 11

56564 Neuwied 56564 Neuwied 28832 Achim

02631/803-0 02631/803-0 04202/887390

elterngeldstelle@kreis-neuwied.de datenschutz@kreis-neuwied.de elina@naviga.de Stadtverwaltung Neuwied Stadtverwaltung Neuwied

Amt für Jugend und Soziales - Elterngeldstelle Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Heddesdorfer Straße 33 - 35 Engerser Landstraße 17 Im Finigen 11

56564 Neuwied 56564 Neuwied 28832 Achim

02631/802-0 02631/802-0 04202/887390

elterngeld@neuwied.de datenschutz@neuwied.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Pirmasens Stadtverwaltung Pirmasens

Amt für Jugend und Soziales Rechnungsprüfungsamt NAVIGA GmbH

Maler-Bürkel-Straße 33 Alleestraße 20 Im Finigen 11

66954 Pirmasens 66953 Pirmasens 28832 Achim

06331/877-120 /-216 06331/1489028 04202/887390

elterngeld@pirmasens.de datenschutz@pirmasens.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis

Jugendhilfe und Sportförderung Datenschutzbeauftragte DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Ludwigstraße 3 - 5 Ludwigstraße 3 - 5 Lübecker Straße 283

55469 Simmern 55469 Simmern 19059 Schwerin

06761/82-0 06761/82-0 0385/48000

elterngeldstelle@rheinhunsrueck.de datenschutz@rheinhunsrueck.de marketing@dvz-mv.de Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises

Referat 50 - Elterngeldstelle Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Insel Silberau 1 Insel Silberau 1 Im Finigen 11

56130 Bad Ems 56130 Bad Ems 28832 Achim

02603/972-234 /-108 /-534 02603/972-266 04202/887390

elterngeld@rhein-lahn.rlp.de datenschutzbeauftragter@rhein-lahn.rlp.de elina@naviga.de Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

EDV-Service Behördlicher Datenschutzbeauftragter DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Europaplatz 5 Europaplatz 5 Lübecker Straße 283

67063 Ludwigshafen 67063 Ludwigshafen 19059 Schwerin

0621/5909-3080 0621/5909-5050 0385/48000

joerg.cordes@kv-rpk.de joerg.cordes@kv-rpk.de marketing@dvz-mv.de

Stadtverwaltung Speyer Stadtverwaltung Speyer

Elterngeld Behördlicher Datenschutzbeauftragter DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Maximilianstraße 100 Maximilianstraße 100 Lübecker Straße 283

67346 Speyer 67346 Speyer 19059 Schwerin

06232/14-0 06232/14-0 0385/48000

Elterngeld@Stadt-Speyer.de datenschutz@stadt-Speyer.de marketing@dvz-mv.de

Seite 3 - Anlage zu Info Datenschutz Elterngeld – Herausgeber: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz – Stand: 10/2019

(6)

(Elterngeldstelle)

Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Jugendamt - Elterngeldstelle Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt -

Informationssicherheitsbeauftragter und behördlicher

DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

An der Kreuzmühle 2 An der Kreuzmühle 2 Lübecker Straße 283

76829 Landau 76829 Landau 19059 Schwerin

06341/940-860 06341/940-499 0385/48000

elterngeldstelle@suedliche-weinstrasse.de Ronny.Bodenseh@suedliche-weinstrasse.de marketing@dvz-mv.de Kreisverwaltung Südwestpfalz Kreisverwaltung Südwestpfalz

Jugendamt Stabsstelle Juristische Beratung NAVIGA GmbH

Postfach 22 65 Postfach 22 65 Im Finigen 11

66930 Pirmasens 66930 Pirmasens 28832 Achim

06331/809-109 /-291 06331/809-304 04202/887390

elterngeld@lksuedwestpfalz.de Datenschutz@lksuedwestpfalz.de elina@naviga.de Stadtverwaltung Trier Stadtverwaltung Trier

Sachgebiet Elterngeld Datenschutzbeauftragte der Stadtverwaltung Trier NAVIGA GmbH

Am Augustinerhof Simeonstraße 55 Im Finigen 11

54290 Trier 54290 Trier 28832 Achim

0651/718-0 0651/718-0 04202/887390

elterngeld@trier.de datenschutz@trier.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung Trier-Saarburg Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Jugendamt Organisation NAVIGA GmbH

Willy-Brandt-Platz 1 Metternichstraße 33 Im Finigen 11

54290 Trier 54292 Trier 28832 Achim

0651/715-0 0651/715-0 04202/887390

elterngeld@trier-saarburg.de kv@trier-saarburg.de elina@naviga.de

Kreisverwatlung Vulkaneifel Kreisverwatlung Vulkaneifel

Soziales - Elterngeldstelle Behördlicher Datenschutzbeauftragter / Zentrales, Finanzen u. Kultur

NAVIGA GmbH

Mainzer Straße 25 Mainzer Straße 25 Im Finigen 11

54550 Daun 54550 Daun 28832 Achim

06592/933-252 06592-933-0 04202/887390

elterngeld@vulkaneifel.de datenschutz@vulkaneifel.de elina@naviga.de

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Elterngeldstelle Referat 21 - Recht - Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Peter-Altmeier-Platz 1 Peter-Altmeier-Platz 1 Im Finigen 11

56410 Montabaur 56410 Montabaur 28832 Achim

02602/124-0 02602/124-215 04202/887390

elterngeld@westerwaldkreis.de datenschutzbeauftragter@westerwaldkreis.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Worms Stadtverwaltung Worms

Bereich 5 - Soziales, Jugend und Wohnen Behördlicher Datenschutzbeauftragter NAVIGA GmbH

Marktplatz 2 Hohenstauffenring 2a Im Finigen 11

67547 Worms 67547 Worms 28832 Achim

06241/853-0 06241/853-1900 04202/887390

elterngeld@worms.de stadtverwaltung@worms.de elina@naviga.de

Stadtverwaltung Zweibrücken Stadtverwaltung Zweibrücken

Jugendamt Rechnungsprüfungsamt NAVIGA GmbH

Herzogstraße 1 Herzogstraße 1 Im Finigen 11

66482 Zweibrücken 66482 Zweibrücken 28832 Achim

06332/871-572 /-568 06332/871-183 04202/887390

elterngeldstelle@zweibruecken.de datenschutz@zweibruecken.de elina@naviga.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel

a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig. b) Die betroffene Person widerruft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende perso- nenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Aus- kunft

Information nach Artikel 13 der EU Datenschutzgrundverordnung Die Stadt Ratingen ist verpflichtet, denjenigen Personen, bei denen Daten erhoben werden, bestimmte Informationen

Bitte beachten Sie hierzu die Aus- führungen zur Speicherdauer (Nummer 5). d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie

• auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, sofern personenbezogene Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder mittels automatisiertem Verfahren verarbeitet

e DSGVO (Datenverarbeitung zur behördlichen Aufgabenerfüllung bzw. zum Schutz des öf- fentlichen Interesses) erfolgt. Eine Verarbeitung ist dann nur noch möglich, wenn nachweis-

Kann ein Sachverhalt nicht mit der Hilfe der betroffenen Person aufgeklärt werden, dürfen personenbezogene Daten auch durch Nachfragen bei Dritten erhoben