• Keine Ergebnisse gefunden

Wenn Geld Dein Problem ist, dann ist Geld nicht Dein Problem.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wenn Geld Dein Problem ist, dann ist Geld nicht Dein Problem."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Mehr als zwei Jahrzehnte mit mehr als 10.000 Gesprächen über Geld.

Eine persönliche Lebenskrise mit hoher Verschuldung, aus der ein individuelles Geld- und Lebenskonzept entstanden ist.

Der Geldtrainer, Autor und Redner Andreas Enrico Brell weiß, wovon er spricht und fasst den roten Faden seiner Erfahrung zusammen:

„Wenn Geld Dein Problem ist, dann ist Geld nicht Dein Problem.“

Wenn Geld für Sie also ein belastendes, negatives Thema ist, dann entdecken Sie bei genauer Betrachtung, dass es gar nicht direkt um Geld geht, denn egal ob kein Geld, wenig oder sehr viel Geld vorhanden ist, die

Probleme sind überall gleich.

Wie Sie ein Thema anpacken, das so viel Reizpotential bietet wie Sex, Religion oder der Tod und genau so tabu ist?

Indem Sie erkennen, warum es dringend Zeit für Sie ist, die Verantwortung für Ihr Geld zu übernehmen. Wenn Sie Ihr Verhalten

unverändert fortsetzen, wird das Geld niemals reichen.

Weshalb? Wir haben die fatale Tendenz, unsere Ausgaben sofort unseren Einnahmen anzupassen! Es ändert sich also durch mehr Einkommen nur unser Ausgabeverhalten. Aber niemals unser innerer

Bezug zu Geld.

Damit Sie künftig Ihr Geld im Griff haben, starten Sie jetzt:

Entdecken Sie , wie ab sofort immer genug Geld vorhanden ist,

unabhängig davon, wie viel Sie

heute verdienen!

(3)

Schritt 1

Teilen Sie Ihr Geld neu auf

Die Kunst, immer genug Geld zu haben, beginnt im ersten Schritt damit, Ihr Geld aufzuteilen. Welche Formen nutzen Sie bisher?

Wer nie gelernt hat, richtig mit Geld umzugehen, teilt es gar nicht auf.

Manchmal reicht es zum Leben- und meistens nicht. Wer schon einmal einen Haushaltsplan erstellt hat, teilt lediglich seine Ausgaben auf.

Die Folge ist dramatisch: Ein Kreislauf beginnt, der kein Ende findet.

Denn egal, wie wie viel Sie verdienen, das Geld reicht einfach nie. Sie haben sogar ständig das Gefühl, dass für Sie selbst zu wenig oder nichts übrig bleibt. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Die Lösung:

Eine wunderbare Brieftasche meiner Mutter hat mir den Weg aus meiner persönlichen Krise gezeigt und mich ganz einfach aus meinem

finanziellen Desaster geführt. Es war eine harte Zeit, die Sie sich

ersparen können. Denn das daraus entstandene Konzept ist inzwischen vielfach erprobt und sehr erfolgreich. Beginnen Sie deshalb noch heute.

Ihr Weg zur neuen Aufteilung von Geld:

1. Gehen Sie immer vom

Gesamtbetrag Ihrer Einkünfte aus, statt von Ihren Ausgaben 2. Teilen Sie Ihr Geld in die 7

MAGISCHE KONTEN auf * 3. Geben Sie Ihren Konten neue

NAMEN und behalten Sie Ihre Aufteilung immer bei, egal wie viel Sie verdienen

Das Licht am Ende des Tunnels: ein neues Konzept, mit dem immer

genug Geld in allen Lebensbereichen zur Verfügung steht, unabhängig

(4)

Schritt 2

Alles auf Anfang

Geld beeinflusst unser Leben an jedem einzelnen Tag. Wir geben ständig Geld aus und meist mehr als uns lieb ist. Da über Geld nicht gesprochen wird, schauen wir auch selbst darüber hinweg, wenn es um unseren Kontostand geht. Die Folgen sind fatal: Jede unerwartete Ausgabe führt unmittelbar zu einem Engpass, schwankende Einkünfte belasten den Haushalt und wir irren im Dschungel der Ahnungslosigkeit umher.

Das Ergebnis dieses planlosen Lebens: Wir sind alle mehr oder weniger pleite, nur auf

unterschiedlichem Niveau, und eine Änderung scheint nicht in Sicht. Der Volksmund kennt dazu die Redewendung „Am Ende des Geldes ist noch zu viel Monat“ und findet das auch noch komisch. Wir fliegen auf den Mond und unsere Autos parken von selbst ein, aber unser Geld bekommen wir nicht in den Griff? Das kann doch nicht wahr sein!

Die Lösung:

Alles auf Anfang bedeutet, Sie entfernen den Schleier der Planlosigkeit und beginnen sofort:

1. Der Monatserste ist künftig der wichtigste Tag im Monat für Sie und Ihr Geld: ULTIMO

2. Sie teilen ab sofort immer ULTIMO Ihr Geld auf, nicht später und am besten automatisiert.

3. Wenn Ihr aufgeteiltes Budget verbraucht ist, ist es verbraucht, es gibt keinen „Nachschlag“.

Das Ziel: Klarheit ist elementare Grundlage für Ihre Planungssicherheit.

Wenn Sie mit 1.000 Euro nicht auskommen, kommen Sie auch mit 10.000 Euro nicht aus. Dieses Konzept mit ULTIMO macht Ihnen die nötige Disziplin leicht.

(5)

Schritt 3

Ihr Geld- Rezept

Sie wissen, wieviel Eier in Ihren Apfelkuchen gehören, aber nicht wie viel Geld Sie für Ihr angestrebtes Ziel benötigen? Was bleibt, ist ein nebliges

„Wenn ich irgendwann mal mehr… habe“ Gefühl.

Sie hoffen darauf, wenn sie „in Rente“ sind, oder Sie wie durch ein Wunder einmal zu Geld kommen, dass dann plötzlich alles anders ist?

Sie überlassen also Ihre Zukunft, vor allem in finanzieller Sicht dem vermeintlichen Zufall und leben damit, dass Sie sich vielleicht

einschränken müssen? Wollen Sie wirklich auf das Leben verzichten, wofür Sie viele Jahre gearbeitet haben, nur weil Sie nicht mit Geld zurecht kommen? Meine Antwort dazu war und ist nein, denn es ist ganz einfach: Wenn Sie Ihren Kontostand in Zukunft so gut vorbereiten wie das Fest am heiligen Abend, dann können Sie schon heute damit beginnen, besser zu leben.

Die Lösung:

Backen Sie Ihren Geldkuchen, indem Sie das gleiche Prinzip wie beim Kuchen anwenden:

1. Definieren Sie ein konkretes Ziel, ein Ergebnis, das Sie motiviert, vielleicht ein Wellness Wochenende (zum Vergleich: Apfelkuchen mit Sahne)

2. Notieren Sie sich mindestens 10 Gründe, wozu das Ziel Ihnen dient, z.B. Entspannung (zum Vergleich: Oma kommt Sonntag, sie liebt Apfelkuchen)

3. Machen Sie eine Liste, welche Informationen Sie dafür benötigen

(zum Vergleich: Mehl, Äpfel, Eier…)

4. Legen Sie eine Strategie fest, woher Sie diese bekommen, z.B. Buch lesen, Coach suchen (zum Vergleich: Vollkornmehl, Bio Eier Gr. M vom Bauern)

5. Legen Sie die geplanten einzelnen Beträge fest, die Sie anstreben, z.B. 500 € für Wellness (zum Vergleich: 500g Mehl, 4 Eier, 10 Äpfel)

6. Entscheiden Sie, die Reihenfolge der Schritte, um zu beginnen, z.B.

Kassensturz machen (zum Vergleich: Äpfel schälen)

7. Berechnen Sie, bis wann Sie Ihr Ziel erreicht haben, z.B. bei 50 € mtl.

in 10 Monaten (zum Vergleich: 60 Minuten Backzeit)

(6)

Es ist Zeit für eine

Entscheidung

Um Ihren persönlichen Umgang mit Geld zu ändern, haben Sie nun zwei Möglichkeiten:

1. Sie können sich allein auf den Weg machen, hinfallen, liegenbleiben, aufstehen, weitermachen oder

2. einen persönlichen Trainer, Ihren Coach hinzuziehen- jemanden, der Ihren Weg schon hinter sich hat und heute bereits dort ist, wo Sie hin möchten und der weiß, was zu tun ist.

Was Sie auch tun werden, es ist Ihre Entscheidung.

Eines steht bereits heute fest: Wenn Sie nichts unternehmen, wird sich Ihr Kontostand niemals wandeln. In dem Fall würden Ihr Frust, Ihre Sorgen und Ihre Ängste Sie Ihr Leben lang begleiten, ohne dass Sie einmal Ihre Chance genutzt hätten.

Sie kennen vielleicht die 4 Dinge, die niemals zurückkehren?

Der verschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit und die vertane, verschwendete Zeit.

Hören Sie auf damit und beginnen Sie heute!

Nutzen Sie Ihren Vorsprung

Sie haben die Möglichkeit, den Weg zu mehr Klarheit und Überblick bei Geld zu verkürzen, der vor Ihnen liegt, indem Sie meiner Erfahrung vertrauen. Sichern Sie sich jetzt Ihren ultimativen Vorsprung.

In 7 Tagen sofort und einfach Klarheit bei Geld

More than Money Challenge

Starten Sie noch heute!

https://www.andreas-enrico-brell.com/geld-challenge

(7)

Herausgeber:

Nummos Life GmbH

Geschäftsführer: Andreas Enrico Brell Am Kaiserkai 69

20457 Hamburg

Telefon +49 40 8000 84 506 Mail: info@andreas-enrico-brell.com Website: www.andreas-enrico-brell.com

Amtsgericht Hamburg HRB 137937 Steuernummer: 48/747/04704

USt-Id: DE301789754

* Wenn Sie mehr über meine persönliche Empfehlung zur prozentualen Aufteilung Ihres Geldes erfahren möchten, wie Sie Altlasten in der richtigen Reihenfolge ablösen und vor allem praktische Orientierung zur

einfachen Einrichtung der 7 MAGISCHEN KONTEN suchen, nutzen Sie dazu mein bewährtes Online Coaching.

Bildnachweis: Fotolia, © kerkezz #113171179, © slasnyi #78319080

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Unterrichtsmethode ist hier zu verstehen als ein unterrichtliches Verfahren, bei dem der unter- richtliche Gegenstand so aufgefächert wird, dass die einzelnen

beteiligten Partner, die in die Vorbereitungen des Jugendfe- stivals Courage wie auch der Seniorenveranstaltungen einge- bunden sind, mussten wir jetzt eine Entscheidung

Darauf vertrauen Berlins Partner in der EU und NATO nicht nur, sie richten auch bereits ihr Handeln danach aus – und bege- ben sich damit in Abhängigkeit zu Deutschland..

Aus den Ergebnissen der vorliegenden Studie wird deutlich, dass den Ärztinnen im Hinblick auf die zukünftige Ver- sorgung deshalb besondere Aufmerksamkeit zukommen muss:

Um sicher zu gehen, dass sie das Geld richtig in- vestiert haben – vor allem dann, wenn sie nicht so viel davon haben.. Diese Aspekte lassen sich auch auf

So viel Geld bekomme ich jeden Monat?. Ich will mit dem

Wie viel Geld gebe ich im Monat aus. Wie viel Geld gebe ich im

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Geld und BerufUmgang mit Geld/ 40107.. Wie viel Geld kann