• Keine Ergebnisse gefunden

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra

Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Marktanalysen

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Woche 44 / 2019

Aktionen der Woche 44 (28.10.19 - 02.11.19)

Nationale Aktionen im Detailhandel wurden bei folgenden beobachteten Produkten festgestellt:

Birnen Conférence I, Birnen Kaiser I, Birnen Übrige Inland I, Birnen Williams I, Blondorangen, Peperoni, Tomaten Cherry Zweig, Trauben weiss Ausland

Zeitlicher und regionaler Vergleich des Warenkorbes Obst und Gemüse (Konsumentenpreise)

Wöchentliche Entwicklung Warenkorb Gesamtschweiz im Vergleich zum Mittelwert 2015 - 2018

Warenkorb nach Regionen (in CHF)

Die Zusammensetzung des Warenkorbes kann in den monatlich erscheinenden Marktberichten eingesehen werden.

Seit Woche 27/2019 kommt es zu vereinzelten Unregelmässigkeiten bei Datenmeldungen. Die Repräsentativität ist weiterhin gewährleistet, jedoch ist die Vergleichbarkeit zwischen Zeitperioden etwas eingeschränkt.

Inhalt:

Regionenvergleich 2 Preisentwicklung 4 Methodik/Haftung 6

Preis 2019Ø Preis 2015-2018

1/6

Schwarzenburgstrasse 165, 3003 Bern

(2)

Regionenvergleich Gemüse

Legende regionale

Preisunterschiede: Einheit A Saison ***:

CH-Ø* ge- wicht.

D-CH F-CH I-CH

►: ± 0-1% **

●: ja ○:

nein, Rest- dauer in Wochen

▲/▼: ± 1-5%

▲▲/▼▼: ± 5-15%

▲▲▲/▼▼▼: ± 15+%

CHF CHF Δ CH-Ø CHF Δ CH-Ø CHF Δ CH-Ø

Fruchtgemüse

Auberginen kg

3.43 3.47 ▲ 3.35 ▼ 3.26 ▼

Peperoni kg A

4.78 4.87 ▲ 4.67 ▼ 4.41 ▼▼

Salatgurken Stück

1.36 1.33 ▼ 1.43 ▲▲ 1.42 ▲

Tomaten Cherry gewöhnl. kg

9.13 9.16 ► 9.06 ► -

Tomaten Cherry Zweig kg A

6.97 6.98 ► 6.82 ▼ 7.56 ▲▲

Tomaten Fleisch kg A

4.10 3.99 ▼ 4.35 ▲▲ 4.44 ▲▲

Tomaten rund kg

3.82 3.81 ► 3.90 ▲ -

Tomaten Zweig kg A

3.60 3.69 ▲ 3.32 ▼▼ 3.91 ▲▲

Zucchetti kg

2.94 2.95 ► 2.96 ► 2.78 ▼▼

Blattgemüse

Brüsseler Witloof kg

26 4.86 4.86 ► 4.86 ► 4.87 ►

Cicorino rot kg

19 5.76 5.80 ► 5.67 ▼ 5.67 ▼

Eichblattsalat grün kg

5.93 6.02 ▲ 5.84 ▼ 5.41 ▼▼

Eisberg kg

2 4.26 4.30 ▲ 4.21 ▼ 3.98 ▼▼

Eisbergsalat geschnitten kg A

10.40 10.40 ► 10.41 ► 10.46 ►

Endivien frisée kg

-

- - - - -

Endivien lavato kg A

4 6.52 6.42 ▼ 6.80 ▲ 6.99 ▲▲

Frisée geschnitten kg A

13.95 14.18 ▲ 13.43 ▼ 13.88 ►

Kopfsalat grün Stück A

5 1.53 1.64 ▲▲ 1.29 ▼▼▼ 1.79 ▲▲▲

Lattich kg

2 7.25 7.34 ▲ 7.07 ▼ 7.05 ▼

Mischsalat kg

9.31 9.32 ► 9.31 ► 9.26 ►

Nüsslisalat kg A

35 24.36 26.33 ▲▲ 20.25 ▼▼▼ 26.16 ▲▲

Rucola kg A

14.38 14.58 ▲ 14.17 ▼ 13.05 ▼▼

Spinat kg

4 9.82 9.84 ► 9.93 ▲ 9.19 ▼▼

Zuckerhut kg

13 4.33 4.26 ▼ 4.35 ► 4.80 ▲▲

Kohlgemüse

Blumenkohl kg

3 3.80 3.80 ► 3.75 ▼ 3.91 ▲

Broccoli kg

2 5.82 5.94 ▲ 5.57 ▼ 5.54 ▼

Chinakohl kg

15 3.69 3.73 ► 3.66 ► 3.49 ▼▼

Kohlrabi Stück

4 1.83 1.84 ► 1.82 ► 1.74 ▼

Rosenkohl kg A

6.55 6.66 ▲ 6.26 ▼ 6.74 ▲

Rotkabis kg A

28 2.78 2.94 ▲▲ 2.46 ▼▼ 2.80 ►

Sauerkraut gekocht kg

5.65 5.67 ► 5.63 ► 5.50 ▼

Weisskabis kg

26 2.59 2.55 ▼ 2.68 ▲ 2.59 ►

Wirz kg A

27 3.08 3.27 ▲▲ 2.76 ▼▼ 3.01 ▼

Wurzel- und Knollengemüse

Karotten kg A

27 2.05 2.20 ▲▲ 1.76 ▼▼ 2.07 ▲

Knollensellerie kg

33 3.60 3.52 ▼ 3.80 ▲▲ 3.70 ▲

Radieschen Bund

1.60 1.61 ► 1.58 ▼ -

Randen gedämpft kg

33 3.84 3.85 ► 3.82 ► 3.76 ▼

Zwiebel- und Lauchgemüse

Bundzwiebeln Bund

0 2.13 2.14 ► 2.12 ► 2.05 ▼

Lauch grün kg

11 5.04 5.02 ► 5.08 ► 5.03 ►

Zwiebeln gelb kg

28 2.03 2.03 ► 2.02 ► 2.00 ▼

Stängelgemüse

Fenchel kg

3 4.29 4.31 ► 4.34 ▲ 3.96 ▼▼

Krautstiele kg

2 7.37 7.43 ► 7.31 ► 6.95 ▼▼

Rhabarber kg

-

- - - - -

Sellerie Stangen kg

7 5.52 5.41 ▼ 5.66 ▲ 6.05 ▲▲

Spargel grün Ausland kg

-

- - - - -

Spargel grün Inland kg

-

- - - - -

Spargel weiss Ausland kg

-

- - - - -

Hülsenfrüchte

Buschbohnen kg

7.79 7.74 ► 7.85 ► 8.02 ▲

Speisepilze

Champignons weiss kg

10.90 10.90 ► 11.10 ▲ 10.19 ▼▼

Wochenbericht für Früchte und Gemüse, Woche 44 / 2019

(3)

Legende regionale

Preisunterschiede: Einheit A Saison ***:

CH-Ø* ge- wicht.

D-CH F-CH I-CH

►: ± 0-1% **

●: ja ○:

nein, Rest- dauer in Wochen

▲/▼: ± 1-5%

▲▲/▼▼: ± 5-15%

▲▲▲/▼▼▼: ± 15+%

CHF CHF Δ CH-Ø CHF Δ CH-Ø CHF Δ CH-Ø

Kartoffeln

Agata kg

-

- - - - -

Amandine / Celtiane kg

3.31 3.31 ► 3.32 ► 3.31 ►

Bintje kg

-

- - - - -

Charlotte kg

-

- - - - -

Frühkartoffeln Import kg

-

- - - - -

Jelly kg

-

- - - - -

Kartoffeln andere festkochend kg

1.65 1.66 ► 1.62 ▼ 1.63 ▼

Kartoffeln andere mehligkochend kg

1.70 1.72 ► 1.68 ▼ 1.67 ▼

Lady Félicia kg

-

- - - - -

Raclette Kartoffeln kg

1.71 1.73 ► 1.69 ▼ 1.68 ▼

Victoria kg

-

- - - - -

Kernobst

Äpfel Boskoop I kg

32 3.65 3.65 ► 3.68 ► 3.51 ▼

Äpfel Braeburn I kg

32 3.60 3.61 ► 3.54 ▼ 3.78 ▲▲

Äpfel Elstar I kg

32 3.50 3.47 ► - -

Äpfel Gala I kg

32 3.53 3.53 ► 3.52 ► 3.69 ▲

Äpfel Golden I kg

32 3.42 3.47 ▲ 3.28 ▼ 3.49 ▲

Äpfel Granny Smith I kg

32 3.54 3.50 ▼ 3.58 ▲ -

Äpfel Gravensteiner I kg

-

- - - - -

Äpfel Jazz I kg A

32 4.96 4.98 ► 4.90 ▼ 4.89 ▼

Äpfel Jonagold I kg

-

- - - - -

Äpfel Maigold I kg

-

- - - - -

Äpfel Rubens I kg

32 4.00 4.02 ► - 3.96 ▼

Äpfel Übrige Ausland I kg

-

- - - - -

Äpfel Übrige Inland I kg

3.76 3.58 ▼ 4.05 ▲▲ 3.90 ▲

Birnen Conférence I kg A

22 3.12 3.14 ► 3.09 ► 2.99 ▼

Birnen Gute Luise I kg A

22 3.20 3.22 ► 3.11 ▼ 4.19 ▲▲▲

Birnen Kaiser I kg A

22 3.04 3.06 ► 3.02 ► 2.94 ▼

Birnen Packhams I kg

-

- - - - -

Birnen Übrige Ausland I kg

-

- - - - -

Birnen Übrige Inland I kg

-

- - - - -

Birnen Williams I kg A

22 2.97 3.01 ▲ 2.90 ▼ 2.80 ▼▼

Steinobst

Aprikosen kg

-

- - - - -

Aprikosen Extra kg

-

- - - - -

Kirschen kg

-

- - - - -

Kirschen Extra kg

-

- - - - -

Nektarinen kg

-

- - - - -

Zwetschgen kg

4.79 4.75 ► 4.90 ▲ 4.91 ▲

Beerenobst

Brombeeren kg

0 34.75 34.83 ► 33.62 ▼ 35.91 ▲

Erdbeeren Ausland kg

15.68 16.11 ▲ 15.67 ► 13.34 ▼▼

Erdbeeren Inland kg

-

- - - - -

Heidelbeeren kg A

20.15 20.30 ► 20.53 ▲ 18.23 ▼▼

Himbeeren kg A

21.61 23.51 ▲▲ 19.47 ▼▼ 16.96 ▼▼▼

Johannisbeeren rot kg

15.37 15.33 ► 15.44 ► 15.57 ▲

Melonen

Melonen Galia Stück

4.04 3.97 ▼ 4.43 ▲▲ 3.98 ▼

Agrumen

Blondorangen kg A

2.54 2.56 ► 2.50 ▼ 2.50 ▼

Clementinen kg A

3.86 3.97 ▲ 3.66 ▼▼ 3.66 ▼▼

Exotische Früchte

Bananen kg A

2.60 2.61 ► 2.59 ► 2.54 ▼

Kiwi Stück A

0.76 0.78 ▲ 0.70 ▼▼ 0.80 ▲▲

Trauben

Trauben weiss Ausland kg A

3.59 3.65 ▲ 3.45 ▼ 3.70 ▲

Trauben weiss kernlos kg

4.83 4.84 ► 4.77 ▼ 5.02 ▲

(4)

Preisentwicklung Gemüse

Legende Preisentwicklung: Einheit A Saison ***: Aktuell Vorwochen Vorjahre

►: ± 0-1% **

●: ja ○:

nein, Rest- dauer in Wochen

(Preise und Entwicklung) (Preise und Entwicklung)

▲/▼: ± 1-5% 44 44 / 42 42 42 / 41 41 41 / 40 40 44 44 44 44

▲▲/▼▼: ± 5-15% 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 19/18 2018 18/17 2017

▲▲▲/▼▼▼: ± 15+%

CHF Entw. CHF Entw. CHF Entw. CHF Entw. CHF Entw. CHF

Fruchtgemüse

Auberginen kg

3.43 ▼▼ 3.72 ▼▼ 4.09 ▼▼ 4.32 ▼▼ 3.93 ▼ 4.06

Peperoni kg A

4.78 ▼▼ 5.34 ▲ 5.29 ▼ 5.45 ▼▼▼ 6.40 ▲▲ 5.78

Salatgurken Stück

1.36 ▼▼ 1.48 ▼▼ 1.63 ▼ 1.66 ▼ 1.42 ▲▲ 1.29

Tomaten Cherry gewöhnl. kg

9.13 ▼ 9.38 ► 9.43 - ▼▼ 10.61 ▲▲▲ 7.73

Tomaten Cherry Zweig kg A

6.97 ▼▼▼ 8.72 ▲▲▲ 6.47 ▼▼▼ 7.85 ▼▼▼ 8.82 ▲▲▲ 7.55

Tomaten Fleisch kg A

4.10 ▼▼ 4.57 ► 4.58 ▼▼ 4.95 ▼▼ 4.76 ▲▲ 4.37

Tomaten rund kg

3.82 ▼ 3.93 ▲ 3.76 ▼▼ 3.97 ▲ 3.72 ▼ 3.79

Tomaten Zweig kg A

3.60 ▼ 3.79 ▼▼ 4.08 ▼ 4.25 ▼▼ 3.84 ▼▼ 4.16

Zucchetti kg

2.94 ► 2.95 ▼▼ 3.47 ▼▼ 3.74 ▼▼▼ 4.28 ▲▲ 3.84

Blattgemüse

Brüsseler Witloof kg

26 4.86 ▲▲▲ 3.90 ▼▼ 4.31 ▼ 4.49 ▲▲ 4.43 ▼▼ 5.10

Cicorino rot kg

19 5.76 ▼ 5.88 ▼▼ 6.37 ▼ 6.56 ▼ 5.94 ▲▲ 5.35

Eichblattsalat grün kg

5.93 ▼▼▼ 7.43 ▲▲▲ 5.90 ▼▼▼ 9.20 ▼▼▼ 8.19 ▲▲ 7.16

Eisberg kg

2 4.26 ▼▼ 4.82 ▲▲▲ 3.54 ▼▼▼ 6.22 ▼▼ 4.96 ▲▲▲ 4.24

Eisbergsalat geschnitten kg A

10.40 ► 10.50 ► 10.50 ► 10.50 ▲ 9.91 ▼ 10.41

Endivien frisée kg

-

- - - 7.51 ▲▲ 6.75

Endivien lavato kg A

4 6.52 ▼ 6.70 ▲▲▲ 5.82 ▼▼▼ 6.97 ▼ 6.77 ► 6.73

Frisée geschnitten kg A

13.95 ▼ 14.23 ► 14.23 ► 14.23 ▼ 14.28 ▲ 14.00

Kopfsalat grün Stück A

5 1.53 ▼▼ 1.76 ▼▼ 1.86 ▼ 1.94 ▼▼▼ 1.91 ▲ 1.84

Lattich kg

2 7.25 ► 7.31 ► 7.34 ▼ 7.48 ▲▲▲ 5.28 ▲ 5.17

Mischsalat kg

9.31 ▲▲ 8.12 ▼▼ 9.31 ► 9.31 ► 9.31 ► 9.29

Nüsslisalat kg A

35 24.36 ▼ 24.85 ▼▼▼ 31.50 ▼ 32.46 ▲▲ 21.68 ▼▼ 25.28

Rucola kg A

14.38 ▼ 14.94 ▼ 15.61 ▼▼ 17.39 ▼▼▼ 22.26 ► 22.34

Spinat kg

4 9.82 ► 9.91 ▲ 9.67 ▼▼ 10.48 ▼▼▼ 11.72 ▲▲ 11.13

Zuckerhut kg

13 4.33 ▼ 4.43 ▼ 4.53 ▼▼ 4.77 ▼▼ 4.65 ▲▲▲ 3.94

Kohlgemüse

Blumenkohl kg

3 3.80 ▼▼ 4.01 ▲ 3.85 ▼▼▼ 4.70 ▲ 3.74 ▼▼▼ 4.61

Broccoli kg

2 5.82 ▲▲ 5.12 ▲ 5.05 ▼ 5.24 ▲▲▲ 4.82 ▼▼ 5.26

Chinakohl kg

15 3.69 ▲ 3.63 ▼▼ 3.87 ▼▼ 4.34 ▼▼ 4.19 ▲▲ 3.67

Kohlrabi Stück

4 1.83 ▲ 1.76 ▼▼ 1.87 ▼ 1.96 ▲ 1.75 ▼▼ 1.90

Rosenkohl kg A

6.55 ▲ 6.33 ▼▼ 6.81 ▼ 6.89 ▲▲ 5.71 ▲▲▲ 4.87

Rotkabis kg A

28 2.78 ▼▼ 3.01 ► 3.02 ▼ 3.06 ▼▼▼ 3.57 ▲▲▲ 3.05

Sauerkraut gekocht kg

5.65 ► 5.65 ► 5.65 ► 5.65 ▲▲ 5.29 ▼ 5.55

Weisskabis kg

26 2.59 ▼ 2.62 ▼ 2.67 ▲ 2.65 ▼▼▼ 3.05 ▲▲ 2.79

Wirz kg A

27 3.08 ▼▼ 3.48 ▼▼ 3.71 ▼ 3.87 ▼▼▼ 3.99 ▲▲ 3.76

Wurzel- und Knollengemüse

Karotten kg A

27 2.05 ▼▼ 2.16 ▲ 2.08 ▲▲▲ 1.65 ▼▼ 2.26 ▲ 2.18

Knollensellerie kg

33 3.60 ▼ 3.69 ▼ 3.87 ► 3.87 ▼▼▼ 4.35 ▲▲▲ 3.60

Radieschen Bund

1.60 ▲ 1.54 ▲ 1.49 ► 1.49 ▼▼ 1.71 ▼▼ 1.84

Randen gedämpft kg

33 3.84 ► 3.84 ► 3.84 ► 3.84 ▼ 3.94 ▼ 4.06

Zwiebel- und Lauchgemüse

Bundzwiebeln Bund

0 2.13 ► 2.12 ► 2.12 ▲ 2.04 ▼▼ 2.27 ▼ 2.34

Lauch grün kg

11 5.04 ▲ 4.99 ► 4.97 ► 4.99 ▲▲▲ 4.26 ▲▲▲ 3.63

Zwiebeln gelb kg

28 2.03 ▲▲ 1.90 ▼▼ 2.02 ► 2.04 ▼▼▼ 2.47 ▲▲▲ 1.88

Stängelgemüse

Fenchel kg

3 4.29 ▲▲ 3.98 ▼▼ 4.23 ▼ 4.37 ▼▼ 4.55 ▲▲ 4.31

Krautstiele kg

2 7.37 ► 7.37 ▼ 7.57 ► 7.52 ▲▲▲ 5.65 ▼▼ 5.99

Rhabarber kg

-

- - - -

Sellerie Stangen kg

7 5.52 ▼ 5.70 ▼ 5.82 ▲ 5.67 ▲▲ 5.22 ▲▲▲ 4.28

Spargel grün Ausland kg

-

- - - -

Spargel grün Inland kg

-

- - - -

Spargel weiss Ausland kg

-

- - - -

Hülsenfrüchte

Buschbohnen kg

7.79 ► 7.75 ▼ 8.07 ▼▼ 8.54 ▼ 7.95 ▲ 7.64

Speisepilze

Champignons weiss kg

10.90 ▲ 10.78 ► 10.81 ▲ 10.49 ▼▼ 11.81 ▼▼ 12.54

Wochenbericht für Früchte und Gemüse, Woche 44 / 2019

(5)

Legende Preisentwicklung: Einheit A Saison ***: Aktuell Vorwochen Vorjahre

►: ± 0-1% **

●: ja ○:

nein, Rest- dauer in Wochen

(Preise und Entwicklung) (Preise und Entwicklung)

▲/▼: ± 1-5% 44 44 / 42 42 42 / 41 41 41 / 40 40 44 44 44 44

▲▲/▼▼: ± 5-15% 2019 2019 2019 2019 2019 2019 2019 19/18 2018 18/17 2017

▲▲▲/▼▼▼: ± 15+%

CHF Entw. CHF Entw. CHF Entw. CHF Entw. CHF Entw. CHF

Kartoffeln

Agata kg

-

- - - -

Amandine / Celtiane kg

3.31 ▲ 3.21 ▲▲▲ 2.28 ▼▼▼ 3.32 ▲▲ 3.06 ▼▼ 3.23

Bintje kg

-

- - - -

Charlotte kg

-

- - 1.02 - - - -

Frühkartoffeln Import kg

-

- - - -

Jelly kg

-

- - - -

Kartoffeln andere festkochend kg

1.65 ▼ 1.70 ▲▲ 1.50 ▲ 1.47 ▼ 1.69 ▲▲▲ 1.24

Kartoffeln andere mehligkochend kg

1.70 ▲▲▲ 1.41 ▼▼▼ 1.70 ▲ 1.67 ▲ 1.68 ▲ 1.61

Lady Félicia kg

-

- - - -

Raclette Kartoffeln kg

1.71 ▼ 1.78 ► 1.77 ▲ 1.74 ▲ 1.65 ▼ 1.67

Victoria kg

-

- - - -

Kernobst

Äpfel Boskoop I kg

32 3.65 ▲▲▲ 3.05 ▼▼▼ 3.72 ► 3.73 ▼▼ 3.87 ▼▼ 4.39

Äpfel Braeburn I kg

32 3.60 - - - ▲▲▲ 3.12 ▼▼▼ 3.72

Äpfel Elstar I kg

32 3.50 ► 3.50 ▼▼ 3.81 ▲ 3.64 ► 3.52 -

Äpfel Gala I kg

32 3.53 ▲▲▲ 2.88 ▼▼▼ 3.53 ▲▲ 3.31 ▼ 3.71 ▼ 3.76

Äpfel Golden I kg

32 3.42 ▲▲▲ 2.82 ▼▼▼ 3.36 ▲ 3.28 ▼▼ 3.71 ▲▲ 3.36

Äpfel Granny Smith I kg

32 3.54 ▼ 3.65 ▼▼ 4.28 ► 4.28 ▼▼ 3.85 -

Äpfel Gravensteiner I kg

-

- - - -

Äpfel Jazz I kg A

32 4.96 - - - ▲ 4.88 ► 4.89

Äpfel Jonagold I kg

-

- - 2.96 - - - -

Äpfel Maigold I kg

-

- - - -

Äpfel Rubens I kg

32 4.00 ▲▲ 3.56 - - ► 4.02 ▼▼ 4.25

Äpfel Übrige Ausland I kg

-

- - - -

Äpfel Übrige Inland I kg

3.76 ▲▲▲ 2.96 ▼▼▼ 3.51 ▼ 3.63 ▼ 3.94 ▼▼ 4.41

Birnen Conférence I kg A

22 3.12 ▼▼▼ 3.76 ▲▲ 3.56 ▼▼ 3.76 ▼▼▼ 3.80 ▼▼ 4.20

Birnen Gute Luise I kg A

22 3.20 ▼▼▼ 3.82 ▲ 3.64 ▼▼ 3.90 ▼▼▼ 3.91 ▼▼ 4.22

Birnen Kaiser I kg A

22 3.04 ▼▼▼ 3.61 - - ▲▲ 2.69 ▼▼ 3.11

Birnen Packhams I kg

-

- - - -

Birnen Übrige Ausland I kg

-

- - - -

Birnen Übrige Inland I kg

-

- - - -

Birnen Williams I kg A

22 2.97 ▼▼ 3.46 ▲▲ 3.23 ▼ 3.36 ▼▼▼ 3.70 -

Steinobst

Aprikosen kg

-

- - - -

Aprikosen Extra kg

-

- - - -

Kirschen kg

-

- - - -

Kirschen Extra kg

-

- - - -

Nektarinen kg

-

- - 2.80 ▲ 2.76 ▼ 2.83 - -

Zwetschgen kg

4.79 ▲ 4.68 ▲ 4.57 ▼ 4.78 - -

Beerenobst

Brombeeren kg

0 34.75 ► 34.75 ▲▲▲ 29.01 ▲▲▲ 20.34 ▲ 33.26 ▼ 33.93

Erdbeeren Ausland kg

15.68 ▼▼ 16.55 - - ▲ 15.24 -

Erdbeeren Inland kg

-

- - 11.72 ▼ 12.27 ▲▲ 11.35 17.96 ▲▲ 16.05

Heidelbeeren kg A

20.15 ► 20.24 ▼ 20.52 ▲▲ 18.74 ▼▼▼ 25.30 ▲▲ 23.97

Himbeeren kg A

21.61 ▼▼ 23.61 ▼ 24.02 ▲ 23.47 ▼▼ 23.95 ▼▼ 25.22

Johannisbeeren rot kg

15.37 ► 15.26 ▼ 15.66 ▲ 15.26 ▲ 15.13 ▼▼ 16.28

Melonen

Melonen Galia Stück

4.04 ► 4.06 ▲ 3.99 ► 3.99 ▲ 3.96 -

Agrumen

Blondorangen kg A

2.54 ▼▼ 2.80 ► 2.79 ▲ 2.76 ▼▼▼ 3.13 ▲▲ 2.96

Clementinen kg A

3.86 ▼ 3.94 ▼▼ 4.28 ▲ 4.20 ▼▼ 4.08 ▼ 4.19

Exotische Früchte

Bananen kg A

2.60 ► 2.61 ► 2.61 ► 2.61 ▼ 2.71 ► 2.70

Kiwi Stück A

0.76 ▼▼ 0.80 ▲ 0.79 ▼ 0.80 ▲▲▲ 0.63 ▼▼ 0.71

Trauben

Trauben weiss Ausland kg A

3.59 ▲▲ 3.41 ► 3.42 ▼▼ 3.63 ▲▲ 3.17 ▼▼▼ 3.81

Trauben weiss kernlos kg

4.83 ▲ 4.66 ► 4.68 ▼▼ 4.99 ▼▼▼ 6.62 ▼▼ 7.32

(6)

Wochenbericht für Früchte und Gemüse, Woche 44 / 2019

Regionenvergleich/Preisentwicklung

* Der Landesdurchschnitt berechnet sich aus regionalen Preiserhebungen bei Grossverteilern, gewichtet nach Marktanteilen; die Regionen werden nach Einwohnerzahl gewichtet. Bei einer zu geringen Anzahl an Preismeldungen werden keine Preise publiziert.

In die Berechnung des gesamtschweizerischen Durchschnittspreises fliessen auch die Preise von Regionen ein, für die aufgrund einer zu geringen Anzahl an Preismeldungen kein Preis ausgewiesen wird. Aus diesem Grund kann der gesamtschweizerische Durchschnittspreis auch unter dem tiefsten oder über dem höchsten publizierten

Regionenpreis zu liegen kommen.

** Aktionen: Bei den mit «A» gekennzeichneten Produkten wurden Aktionstätigkeiten festgestellt. Der Hinweis einer Aktionstätigkeit wird auch dann angegeben, wenn aufgrund einer zu geringen Anzahl an Preismeldungen kein Preis ausgewiesen werden kann.

*** Saison= effektiver bewirtschafteter Zeitraum gemäss Leitfaden Importregelung Früchte und Gemüse. Publikation unter:

http://www.swisscofel.ch/wAssets/docs/news/Leitfaden_Violett_Importregelung.pdf

Erklärungen

Regionen

Für die Auswertung von regionalen Preisen werden drei Regionen unterschieden:

• D-CH: Deutschsprachige Schweiz

• F-CH: Französischsprachige Schweiz

• I-CH: Italienischsprachige Schweiz

Die Zuteilung zu den Sprachregionen erfolgt auf Bezirks-Ebene gemäss Bundesamt für Statistik. Die genaue Zusammensetzung der Sprachregionen kann eingesehen werden auf der Homepage des BLW Fachbereichs Marktanalysen:

https://www.blw.admin.ch/blw/de/home/markt/marktbeobachtung/erlaeuterungen.html

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Couch für eine Person, offene Galerie mit Doppelbett, Radio, Tresor, Klima, Kabel-TV, kostenloses WLAN, Telefon, Dusche, Föhn, WC, Terrasse.. A I, Dachgalerie B

Pro Tag kann eine der insgesamt 5 Portionen durch ein Glas (2 dl) Gemüse- oder Fruchtsaft (ohne Zuckerzusatz) ersetzt werden.. Mehr als eine Portion sollte es aber nicht sein, da

Der Gewichtung zu Grunde liegende ausgaben Die für die Gewichtung 2009 des Landesindexes der Konsumentenpreise (LIK) ausgewerteten Ausgaben der Haushaltsbudget-Erhebung (HABE)

Die HABE liefert auf der neuen Basis eine verbesserte Abbildungsqualität, welche auch in der LIK- Gewichtung sichtbar wird.. Die Neugewichtung 2008 des Warenkorbes wurde mit

Kidneybohnen, Maiskörner, Peperoni dreifarbig, Bohnen grün, Gartenerbsen, Karotten. Gemüsemischung

Kidneybohnen, Maiskörner, Peperoni dreifarbig, Bohnen grün, Gartenerbsen, Karotten. Gemüsemischung

Thon, Zucchetti, Peperoni, Tomaten- pesto, Olivenöl, Aceto

Die Gewichtungsgrundlage für den Landesindex bildet die Haushaltsbudgeterhebung (HABE). Die Neugewich- tung 2010 des Warenkorbes wurde mit dem Bezugsmo- nat Dezember 2009