• Keine Ergebnisse gefunden

Systemische Arbeit mit Familien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Systemische Arbeit mit Familien"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Systemische Arbeit mit Familien

Ein kritischer Vergleich zwischen Bert Hellinger und Virginia Satir

Ricus Thielbörger

Bachelorarbeit

(2)

Thielbörger, Ricus: Systemische Arbeit mit Familien: Ein kritischer Vergleich zwischen Bert Hellinger und Virginia Satir. Hamburg, Bachelor + Master Publishing 2014

Originaltitel der Abschlussarbeit: Die Familienaufstellung nach Bert Hellinger durch den Vergleich mit der Methode der Familienskulptur nach Virginia Satir und ihre Anwendung im Kontext der Sozialen Arbeit

Buch-ISBN: 978-3-95684-457-7 PDF-eBook-ISBN: 978-3-95684-957-2

Druck/Herstellung: Bachelor + Master Publishing, Hamburg, 2014 Covermotiv: © Kobes - Fotolia.com

Zugl. Hochschule Bremen, Bremen, Deutschland, Bachelorarbeit, 2011

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.

Die Informationen in diesem Werk wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden und die Diplomica Verlag GmbH, die Autoren oder Übersetzer übernehmen keine juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für evtl. verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen.

Alle Rechte vorbehalten

© Bachelor + Master Publishing, Imprint der Diplomica Verlag GmbH Hermannstal 119k, 22119 Hamburg

http://www.diplomica-verlag.de, Hamburg 2014 Printed in Germany

(3)

Inhaltsverzeichnis

1 Zusammenfassung --- 1

2 Einleitung --- 3

3 Die Familienaufstellung nach Bert Hellinger --- 6

3.1 Hellingers Biographie --- 6

3.2 Grundlagen der Familienaufstellung --- 7

3.3 Zentrale Begriffe der Familienaufstellung --- 11

3.3.1 Ordnung--- 11

3.3.2 Verstrickung--- 14

3.3.3 Versöhnung --- 15

4 Die Familienskulptur nach Virginia Satir --- 18

4.1 Satirs Biographie --- 18

4.2 Grundlagen der Familienskulptur --- 19

4.3 Familienskulptur als Methode zur physischen Wahrnehmung --- 23

4.4 Abgrenzung der Skulpturarbeit zum Psychodrama --- 24

5 Kritische Auseinandersetzung mit der Familienaufstellung nach Bert Hellinger --- 26

5.1 Kritik am patriarchalischen Familienbild --- 26

5.2 Kritik aus feministischer Perspektive --- 28

5.3 Kritik an den Begriffen: Ordnung, Verstrickung und Versöhnung --- 30

5.3.1 Kritik am Ordnungs-Begriff --- 30

5.3.2 Kritik am Verstrickungs-Begriff --- 32

5.3.3 Kritik am Versöhnungs-Begriff --- 33

5.4 Kritischer Vergleich der Familienaufstellung mit der Familienskulptur --- 34

(4)

6 Praktische Anwendung der systemischen Arbeit mit Familienskulpturen in der

Sozialen Arbeit --- 37

6.1 Methodische Anwendung der Familienskulptur in der Sozialen Arbeit --- 37

6.2 Ausgewählte Interviews zur methodischen Anwendung der Familienskulptur im Kontext der Sozialen Arbeit --- 38

6.2.1 Interview zur methodischen Anwendung: praksys – Systemische Therapie und Beratung Bremen (Paul-Th. Ewert) --- 38

6.2.2 Interview zur methodischen Anwendung: Anonymes Experteninterview --- 39

7 Resümee --- 41

8 Literatur- und Quellenverzeichnis --- 44

9 Anhang--- 47

9.1 A1: Interview zur methodischen Anwendung: Anonymes Experteninterview --- 47

(5)

1 Zusammenfassung

Die folgende Bachelor-Thesis befasst sich mit einem kritischen Vergleich zweier Me- thoden der systemischen Familientherapie/-beratung, mit der Familienaufstellung nach Bert Hellinger sowie der Familienskulptur nach Virginia Satir. Hierzu lautet die zentrale Fragestellung dieser Arbeit:

Durch welche Aspekte unterscheidet sich die Familienaufstellung nach Hellin- ger von der systemischen Arbeit mit Familienskulpturen nach Satir hinsichtlich beider Methoden und Ansätze?

Um dieser Frage im Verlauf der Ausarbeitung nachgehen zu können, werden zu- nächst die Familienaufstellung nach Hellinger sowie die Familienskulptur nach Virgi- nia Satir in ihren Grundzügen beschreibend dargestellt. Nach dem ein theoretisches Basiswissen zur Anwendung beider Methoden erarbeitet wurde, werde ich mich dann der kritischen Auseinandersetzung mit der Familienaufstellung nach Hellinger wid- men. Der fundamentale Bestandteil dieses Kapitel wird dabei der kritische methodi- sche Vergleich der beiden im Fokus dieser Ausarbeitung stehenden Methoden sein.

Nachdem beide Methoden einem kritischen Vergleich unterzogen wurden, wird von mir ein praxisorientierter Bezug zu meinem Studienfach der Sozialen Arbeit herges- tellt. Hierzu stelle ich zwei von mir geführte Experten-Interviews zur Methodenan- wendung der Familienskulptur dar. Gegenstand dieser Interviews ist zum einen die methodische Anwendung der Methode und die persönliche Meinung der Experten und zum anderen ihr persönlicher Standpunkt zur umstrittenen Methode der Fami- lienaufstellung nach Hellinger in Bezug auf ihre alltägliche systemische Arbeit mit Klienten1. Zum Abschluss dieser Arbeit werde ich im Resümee auf meine Fragestel- lung eingehen und diese aufgrund meiner Ausarbeitung beantworten.

Der Vergleich der beiden Methoden ergab für mich ein klares Bild in Bezug auf die unterschiedliche Methodik und des jeweiligen Ansatzes. Die Familienaufstellung nach Bert Hellinger ist eine äußerst autoritär und rezeptiv angewandte Methode der Familientherapie/-beratung. Hierbei stehen höchst konservativen und hierarchischen Vorstellungen in Bezug auf Ordnung bzw. Rangfolge innerhalb einer Familie im Fo-

1 Im Anhang dieser Arbeit befindet sich der von mir, in denn Experten-Interviews, verwendete Leitfa- den.

1

(6)

kus der methodischen Anwendung. Die Familienskulptur nach Virginia Satir wirkt da- bei hingegen als eine weitaus humanistischere, ressourcenorientiertere und moder- nere Methode für die systemische Praxis der Sozialen Arbeit.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Folgenden werden seine Argumente dazu geprüft, warum Familienaufstellungen nach Hellinger von einer enorm großen Anzahl Menschen besucht werden: »Wie [konnte] es Hellinger

Auf unseren Innenreisen werden wir noch auf eine andere Weise von etwas leer, was sich zwischen uns und diese Fülle stellt.. Was ist es vor allem, was sich zwischen uns und diese

Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Kind für eine bestimmte Zeit weggegeben wurde oder es krank war, ohne dass die Mutter es besuchen konnte, oder wenn die Mutter nach

hängige Unbekannte vorhanden sind, in denen aber außerdem noch so viel vvillkührliche Factoren p vorkommen, als Bedingungsgleichungen u gegeben waren. Setzt man nun die

Arkona (Säule) auf dem Observatorium. ") Arkona (Leuchtthurm) Thurmspitze. Stralsund 3 bis 21; 23 bis 25; 117 Thurmspitze,

Hieraus erhält man folgende, den Beobachtungen hinzuzufiigende Re- ductionen auf das Centrum:. Darser

Wegen der Excentricität des Fernrohrs am Gambey’schen Theodoliten wurde unmittelbar nach einander einmal mit „Fernrohr rechts” und einmal mit. „Fernrohr

Berlin (Marientth) 5—10 Thurmspitze; sonst Heliotrop.. Auf den anderen