• Keine Ergebnisse gefunden

Terme aufstellen und interpretieren 1)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Terme aufstellen und interpretieren 1)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

07_TermeAufstellenUndInterpretieren_Woi.docx

Terme aufstellen und interpretieren 1) Gib für die folgende Rechenvorschrift Terme mit Variablen an.

a) Addiere zum Sechsfachen von x die größte zweistellige Primzahl.

b) Multipliziere das n-Fache von 8 mit der Summe aus 7 und m.

c) Subtrahiere 5 von der Summe aus der Zahl x und dem Quadrat der Zahl x.

2) Gib für folgende Terme eine Beschreibung wie in Aufgabe 1 an.

a) (5 − 3𝑥) − (2 + 7𝑥) b) (7𝑥 + 3𝑥2) + 6 c) 6𝑥: (5 − 𝑥)2

3) Das Muster auf der rechten Seite wird in gleicher Weise fortgesetzt.

a) Aus wie vielen Streichhölzern besteht die Figur der Stufe 8 ?

b) Gib einen Term T(n) für die Anzahl der benötigten Hölzer der Stufe n an.

c) Bis zu welcher Stufe kann die Figur mit 50 Hölzern gelegt werden ? Begründe deine Antwort mit einer Rechnung.

4) Gib zu jeder der drei Figuren einen Term für die Länge des Umfangs an.

5) In der vergangenen Saison schoss Rudi doppelt so viele Tore wie Stefan (der x Tore schoss); Lothar schoss vier Tore weniger als Stefan. Alle drei Fußballspieler zusammen schossen 40 Tore. Finde heraus, durch welche Gleichung dies beschrieben wird, und kreuze diese an.

(𝐼) 2𝑥 + 𝑥 − 4 = 40 (𝐼𝐼) 2𝑥 + 𝑥 + 𝑥 − 4 = 40 (𝐼𝐼𝐼) 2𝑥 = 40 − (𝑥 − 𝑥 − 4) (𝐼𝑉) 2𝑥 + 𝑥 + 𝑥 + 4 = 40

6) Herr Müller hat sich eine Solaranlage auf sein Hausdach bauen lassen, um seine Stromkosten zu verringern. Er kann den produzierten Strom für 30 Cent pro Kilowattstunde an die Stadt verkaufen. Er selbst verbraucht im Jahr 1500

Kilowattstunden Strom, die er zusätzlich von der Stadt für 25 Cent +19% Mehrwertsteuer kaufen muss.

Stelle einen Term zur Berechnung der Stromkosten von Herrn Müller auf.

7) Aus einem Quadrat mit der Seitenlänge 6 cm wird ein Rechteck gemacht, indem eine Seite um x cm verkürzt wird und die angrenzende Seite um x cm verlängert wird.

Stelle eine Term zur Berechnung derRechteckfläche auf.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Dreifache aus der Summe einer Zahl und 4 ist genau gleich gross wie das Vierfache dieser Zahl.. Wie lautet die

Das Dreifache einer Zahl wird um 8 vergrössert… ………b. Das Dreifache aus der Differenz einer Zahl und 5…

a) Stelle einen Term auf, mit dem sich der Preis von Orangen in Abhängigkeit vom Gewicht (kg) berechnen lässt. Beachte: Ein Kilogramm Orangen kostet 3 €... b) Berechne den Preis

6. Arbeitsschritt: Im Plenum werden Gemeinsam- keiten der beiden Themen herausgearbeitet und die Ergebnisse in M1.A2 bzw. Jeweils ein Viertel der Klasse erhält das

Gemeinsame Faktoren dürfen aus dem Bruch "herausgekürzt" werden, sofern diese durch eine Multiplikation verbunden sind. Klasse

Auch mit Variablen k¨onnen Terme in der gewohnten Art gegliedert werden (Vorrang von Klammern, Klammern von innen nach außen,.. ” Hoch vor Punkt vor Strich“, sonst nach

empirischen Untersuchung 254 17.2 Skalierung und Typisierung statistischer Merkmale 255 17.3 Aufbereiten und Darstellen von Daten 259 18 Bestimmung von Kenngrößen 267

Aufgabe 4: Eine Schachtel wiegt leer 30g. Sie wird mit Pralinen gefüllt. Jede Praline wiegt 5g. a) Stelle einen Term für das Gesamtgewicht einer Schachtel mit x Pralinen auf.