• Keine Ergebnisse gefunden

3HLW 2019_20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "3HLW 2019_20"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Managementkonzepte Organisation

3HLW

2019_20

(2)

Überblick: Normatives – Strategisches und Operatives Management, Instrumente

Wie?Wie?

P E S T L E

Micro U. (Mittbewerb, Stakeholder)

5 Forces (Porter)

Wettbewerbsmattrix (Porter)

Makro-U

(3)

Management Konzepte im Überblick

(4)

Flugzeuge vom Fließband: Airbus

(5)

Managementkonzept: Scientific Management > Ford & Taylor Organisierte Kontrolle der Arbeiter

Pioniere:

Frederick Taylor

Umsetzung Henry Ford

Taylor arbeitete für Ford Produktionszeit für 1 Model T Konnte verringert werden auf 93 Minuten

Ford verdoppelte die Löhne seiner Mitarbeiter

• Steigende Kaufkraft > steigende Nachfrage

• Steigender Absatz

• (Fordismus) Aktuelle Beispiele:

Fließfertigung KFZ Branche (VW) / Airline Branche (Airbus)

Die einzelnen Arbeitsschritte in der Fabrik werden nicht mehr von vorprogrammieren Maschinen erledigt, sondern das Werkstück organisiert selbst seine Herstellung und alle Abläufe rundherum. In die einzelnen Fertigungsschritte werden zugleich kaufmännische Aufgaben und Prozesse integriert. Neben der Fertigung gehören Mobilität, Gesundheit sowie Klima und Energie zu den strategisch wichtigsten Anwendungsfeldern von Industrie 4.0.

https://kurier.at/wirtschaft/was-heisst-eigentlich-industrie-4-0/139.626.631

Chancen:

- Innovationstreiber - Investitionen - Effizienzsteigerung - Indifidualisierung

Risiken

• Jobkiller

• Monopole

• Datenschutz

• Rechtsunsicherheit

Begründung für Beispiele: Anwendung Prinzipien von Taylor und Ford, Airbus 320 wurde zu einem Massenprodukt und in der Folge das meistverkaufte Zivilflugzeug Definition/Ziel/Anlass / Fokusfrage: Scientific (wissenschaftliches) Management mit dem Ziel die Produktivität zu erhöhen durch wissenschaftliche Methode.

• Trennung von Planung und Ausführung

• Zeitstudien und Ermittlung von Vorgabezeiten Anwendung vor allem bei der Massenproduktion z.B. KFZ

Anlass: Industrieelle Produktion, Menschenbild: Menschen müssen zur Arbeit gezwungen werden, Steigender Bedarf nach Konsumgütern

Frage im Fokus: Wie kann die Produktivität von Arbeiterinnen & Arbeitern erhöht werden? Wie kann sich die Masse an Konsumenten die Produkte leisten?

(6)

Managementkonzept: „Management by Objective“

Definition/Ziel/Anlass / Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

Begründung:

(7)

Managementkonzept: „Customer Relationship Management“

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

(8)

Managementkonzept: Qualitätsmanagement

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

(9)

Managementkonzept: „Change Management“

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

(10)

Managementkonzept: „Lean Management“

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

(11)

Managementkonzept: „Corporate Entrepreneurship“

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

(12)

Managementkonzept: Umweltmanagement & Nachhaltige Unternehmensführung

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere: Nachhaltigkeit

Aktuelle Beispiele:

(13)

Managementkonzept: „St. Galler Management Modell“

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

(14)

Managementkonzept: „Agile Management“

Definition/Ziel/Anlass/Fokusfrage:

Pioniere:

Aktuelle Beispiele:

(15)

Balanced Scorecard

Bei einer Orientierung nach dem Shareholder Value Prinzip war der Fokus in erster Linie auf finanzielle Ziele gerichtet. Umsatzwachstum und Profitwachstum.

Ab den 1990er Jahren wurde die Einseitigkeit erkannt. Die Harvard Prof. Kaplan & Norton veröffentlichten dazu einige Artikel in der Harvard Business Review.

The Balanced Scorecard – Measures that Drive Performance[ 1992

(16)

Beispiel einer Balanced Scorecard

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2) In welchem Sinne alles Seiende als dynamisch anzusehen ist, soll einer späteren Untersuchung Vorbehalten bleiben... Aber w o r i n besteht ihre Verschiedenheit?

Mein Mann und ich waren unter den Glücklichen, ein Arbeiterzertifikat zu erhalten.“ Im Septem- ber 1938 verließen sie Österreich und kamen über Triest Anfang Oktober

die Tiefe eines Knotens depht(v) ist (wie üblich) die Anzahl der Kanten des eindeutigen Weges von der Wurzel zum Knoten v.. Stefan Posch, Institut für Informatik, Uni

Preis und Kosten sind in Geldeinheiten (GE) zu verstehen. Grades, die die vorgegebenen Tabellenwerte annähert. b) Stelle die Zusammenhänge graphisch dar und deute sie für die

 Die Lehrkräfte belehren alle Schüler*innen regelmäßig über alle wichtigen schulischen Hygieneregeln, das Infektionsgeschehen wird im Unterricht durch. Klassenleitung

pischen m'e die mikroskopischen Beobachtungen zeigten, dass die Formen der drei Natriumsalze durchaus identisch sind, die mikroskopische Un- tersuchung lehrte aber noeh weiter, dass

Nicht getan ist es damit, dass die beschäftigungspflichtigen Arbeitgeber per Gesetz veranlasst werden, eine Mindestquote für Behinderte zu re- servieren – andernfalls ist eine

Allein in den Heimatländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien hat sich die Zahl der Mitar- beiter seit Gründung von Airbus (EADS) im Jahr 2000 um knapp 48