• Keine Ergebnisse gefunden

Tel. Nr. für einen seelsorglichen Notfall: /

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tel. Nr. für einen seelsorglichen Notfall: /"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Pfarrgemeinde St. Margareta

Pfarramt: Wilhelmstr. 1, 59329 Wadersloh Tel. 0 25 23 / 95 360 - 0

Fax 0 25 23 / 95 360 - 19

E-Mail: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de homepage: www.margareta-wadersloh.de

Seelsorgeteam:

Pfarrer Martin Klüsener: Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Pastor Frank Weilke: Tel. 0 29 41 / 82 130 Kaplan Pater Matthäus Manthottathil: Tel. 0 25 23 / 959 880 Kaplan Frankline Anyanwu: Tel. 0 25 23 / 95 45 715 Diakon Antonius Baukmann: Tel. 0 25 23 / 16 68 Diakon Michael Fleiter: Tel. 0 25 23 / 75 91 Diakon Dr. Joachim Forsting: Tel. 0 29 41 / 810 130 Diakon Martin Voß: Tel. 0 25 23 / 940 195 Pastoralreferentin Anne Gravendyk: Tel. 0 52 48 / 33 191 63 Pastoralreferent Dominik Potthast: Tel. 0 25 23 / 95 360 - 55 Pastoralreferentin Karin Schmeing: Tel. 0 29 41 / 95 16 478 Pastoralreferentin Elke Wibbeke: Tel. 0 25 23 / 95 360 - 50 Tel. Nr. für einen seelsorglichen Notfall: 0 25 23 / 95 360 - 10

Sonntagsmessen in der Pfarrei Samstag,

17.00 Uhr St. Antonius, Benteler 17.00 Uhr St. Nikolaus, Diestedde

18.30 Uhr Ss. Cosmas und Damian, Liesborn 18.30 Uhr St. Margareta, Wadersloh

Sonntag,

8.00 Uhr St. Antonius, Benteler

8.00 Uhr St. Georg, Liesborn- Göttingen 9.30 Uhr St. Josef, Bad Waldliesborn 9.30 Uhr St. Nikolaus, Diestedde

11.00 Uhr Ss. Cosmas und Damian, Liesborn 11.00 Uhr St. Margareta, Wadersloh

18.30 Uhr St. Josef, Bad Waldliesborn

(2)

2 Nachrichten für die Gesamtpfarrei St. Margareta

„Augenblicke“- Abendmesse

Am Sonntagabend, 19. November, beginnt die besonders gestaltete „Augenblicke“- Abendmesse um 18.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche in Bad Waldliesborn. Alle

Pfarreimitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Gottesdienst von und für Jugendliche

Am Donnerstag, 30. November, wird um 20 Uhr ein Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta gefeiert. Bei einem Austauschtreffen mit einigen Wadersloher Jugendlichen und Wadersloher Gemeindeausschussmitgliedern entstand die Idee, eine Wortgottesfeier mit modernen Elementen nach dem Vorbild der effata-Jugendkirche Münster zu

gestalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Adventskalender zum Verkauf

In der Advents- und Weihnachtszeit dürfen wir uns etwas wünschen. Große und kleine Wünsche, wichtige und unwichtige schreiben wir auf Wunschzettel oder versuchen sie den anderen zu entlocken. Darum geht es in diesem Jahr im Essener Adventskalender. Alles mit dem Blick auf diese wunderbare Zeit des Wünschens, Hoffens, Schenkens und auf das Geschenk Gottes an uns durch Christi Geburt.

Dieses Jahr feiert der Essener Adventskalender sein 40-jähriges Jubiläum. Er richtet sich an Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Doch auch Eltern und Pädagogen werden im Kalender zahlreiche Anregungen für die Zeit rund um Weihnachten finden.

Die Kalender für die Advents- und Weihnachtszeit kann auch in diesem Jahr wieder käuflich erworben werden. Er liegt in allen Kirchen aus und kostet 3,00 Euro.

Adventssammlung der Pfarrcaritas

„Hinsehen, Hingehen, Helfen“ lautet das Motto der diesjährigen Adventssammlung der Pfarrcaritas. In der Zeit vom 18. November bis zum 9. Dezember 2017 besuchen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrcaritas der Pfarrei St. Margareta wieder die Haushalte in den Gemeinden Wadersloh und Liesborn und bitten um Spenden für die Arbeit der Pfarrcaritas jeweils vor Ort. In Diestedde, Benteler und Bad Waldliesborn wird per Posteinwurf um Spenden für die örtliche Pfarrcaritas gebeten.

Menschen, die vor Ort Hilfe brauchen, sollten nicht allein gelassen werden. Die

Ehrenamtlichen der Pfarrcaritas leisten dabei Unterstützung in Form von Zuwendung und Beratung sowie praktischer Hilfe – auch finanziell bei Notfällen. Dabei ist die

Adventssammlung ein wichtiger Baustein.

Zeigen wir uns solidarisch und helfen einander.

Gottesdienst von und für Jugendliche

Am Donnerstag, 30. November, wird um 20 Uhr ein Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta gefeiert. Bei einem Austauschtreffen mit einigen Wadersloher Jugendlichen und Wadersloher Gemeindeausschussmitgliedern entstand die Idee, eine Wortgottesfeier mit modernen Elementen nach dem Vorbild der effata-Jugendkirche Münster zu

gestalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Projektchor zum 1. Advent in der Pfarrkirche St. Margareta Wadersloh

Nach gelungenem Start im Mai dieses Jahres singt zum zweiten Mal ein Spontanchor zusammen mit dem Kirchenchor in der Pfarrkirche St. Margareta zum 1. Advent, am Samstag, 2. Dezember 2017, und gestaltet die Roratemesse um 18.30 Uhr musikalisch

(3)

3 mit. Jeder, der Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen. Geprobt wird diesmal ab 16 Uhr in der Gaststätte Berlinghoff, Freudenberg 6. Nach einer gemeinsamen Kaffeepause zum Abschluss der Probe werden die erlernten Gesänge in der Vorabendmesse mit der Gemeinde gesungen. Ziel des Projektes ist es, möglichst viele Gottesdienstbesucher zum Singen einzuladen, damit der Gesang voller und noch lebendiger wird und viel Freude bereitet.

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 19. November 2017

Liebe Schwestern und Brüder,

„Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein“ (Gen 12,2b.d). Diese Zusage und dieser Auftrag Gottes an Abraham dauern bis heute fort. Sie gelten auch uns. Weil wir von Gott Gesegnete sind, können wir segnen und Segen sein für andere.

Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken steht unter dem Leitwort: „Unsere Identität: Segen Sein“. Zum Segen werden auch die kleinen katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, wenn sie sich engagiert und kreativ für andere einsetzen. In Gebet, Wort und Tat sind sie Zeugen des Glaubens in schwierigem Umfeld.

Die Katholiken in der Diaspora brauchen dazu unsere Hilfe. Denken wir an die baltischen Länder, wo viele alte, einsame und pflegebedürftige Menschen von uns Christen

praktische Unterstützung und ein liebevolles Wort erfahren. Rufen wir uns die Situation in den flächenmäßig riesigen Pfarreien Nordeuropas vor Augen, wo begeisternde Gläubige wichtig sind, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Botschaft vom Reich Gottes in Kontakt zu bringen.

Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 19.

November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte für das

Bonifatiuswerk. Für Ihr segensreiches Tun sagen wir Ihnen ein herzliches „Vergelt’s Gott“.

(4)

4

Gemeinde St. Margareta, Wadersloh

Pfarramt: Wilhelmstr. 1, 59329 Wadersloh Tel.: 0 25 23 / 95 36 0-0

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de homepage: www.margareta-wadersloh.de

Gottesdienstordnung SAMSTAG, 18.11.

16.00 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Margareta 18.30 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Margareta

Sechswochenamt für die verstorbene Gertrud Westkemper, Erstes Jahresamt für die verstorbene Hedwig Hecker,

für die Verstorbenen:

Theodor und Elisabeth Duffe,

Bernhard und Elisabeth Ottensmann,

für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Westermann Diaspora-Kollekte

SONNTAG, 19.11., - 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS – 11.00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Margareta

Erstes Jahresamt für den verstorbenen Hubert Bouschery, Jahresmesse für die verstorbene Rosina Köhler

und für die verstorbenen Josef und Katharina Peuker, Jahresmesse für den verstorbenen Erwin Jemella, für die Verstorbenen der Familie Jemella,

für die Verstorbenen der Familie Weckermann Diaspora-Kollekte

MONTAG, 20.11.

16.00 Uhr Heilige Messe in der St.-Josef-Kapelle DIENSTAG, 21.11.

18.30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Margareta MITTWOCH, 22.11., - Hl. Cäcilia –

09.00 Uhr Heilige Messe in der St.-Josef-Kapelle DONNERSTAG, 23.11.

09.00 Uhr Heilige Messe in der St.-Josef-Kapelle 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in der St.-Josef-Kapelle

17.00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder in der Pfarrkirche St. Margareta

(5)

5 FREITAG, 24.11.

18.30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Margareta

für die Verstorbenen der Familien Bomke und Klaphecke Gemeindenachrichten

Volkstrauertag

Am Volkstrauertag, dem 19. November, soll die Bevölkerung auch in diesem Jahr durch eine würdige Gedenkfeier an die Kriegstoten beider Weltkriege erinnert werden. Der Trauerzug formiert sich nach dem Hochamt gegen 11.55 Uhr auf dem Kirchplatz. Daran schließt sich der Gang zum Mahnmal an.

Adventsfeier vom Kolping Wadersloh

Am Samstag, 2. Dezember, findet die alljährliche Adventsfeier der Gruppe „60plus“ statt.

Beginn ist um 15 Uhr im Pfarrheim. Alle, die gerne in der Adventszeit an einem besinnlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen.

Anmeldung sind ab sofort bei Josef und Walgund Duffe bis Montag, 27. November, unter

 02523-1802 möglich.

Wer bereit ist, einen Kuchen zu backen, sollte dies bei der Anmeldung mit angeben.

Gottesdienst von und für Jugendliche

Am Donnerstag, 30. November, wird um 20 Uhr ein Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta gefeiert. Bei einem Austauschtreffen mit einigen Wadersloher Jugendlichen und Wadersloher Gemeindeausschussmitgliedern entstand die Idee, eine Wortgottesfeier mit modernen Elementen nach dem Vorbild der effata-Jugendkirche Münster zu

gestalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch.

(6)

6

Gemeinde St. Josef, Bad Waldliesborn

Gemeindebüro: Beermannweg 3, 59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn Tel.: 0 29 41 / 8 05 26

Öffnungszeiten:

Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr

E-Mail: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de homepage: www.margareta-wadersloh.de

Gottesdienstordnung

SONNTAG, 19.11., - 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS - 09.30 Uhr Heilige Messe

für die Verstorbenen:

Heini, Gertrud und Bernhard Mönning Diaspora-Kollekte

14.30 Uhr Tauffeier

18.30 Uhr „Augenblicke“-Abendmesse

für den verstorbenen Reinhard Kleineheilmann Diaspora-Kollekte

MITTWOCH, 22.11., - Hl. Cäcilia - 18.30 Uhr Heilige Messe

DONNERSTAG, 23.11.,

16.00 Uhr Rosenkranzgebet 16.30 Uhr Heilige Messe

für die verstorbenen Karl-Heinz und Margarete Hillebrand und für bestimmte Verstorbene

FREITAG, 24.11.,

10.00 Uhr Heilige Messe im Seniorenheim Residenz

Gemeindenachrichten Volkstrauertag

Am Volkstrauertag findet nach der Heiligen Messe um 9.30 Uhr die Feier am Ehrenmal zum Andenken an die in den Kriegen Verstorbenen Menschen statt. Die Gemeinde ist eingeladen, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen.

(7)

7 Weltladen Bad Waldliesborn - Weihnachts- und Trödelmarkt

Der Weltladen Bad Waldliesborn lädt ein zum Besuch des Weihnachts- und Trödelmarktes am Sonntag, 19. November, im Pfarrheim „Die Brücke“ von 10 bis 17 Uhr. Der Weltladen ist natürlich ebenfalls geöffnet.

„Augenblicke“- Abendmesse

Am Sonntagabend, 19. November, beginnt die besonders gestaltete „Augenblicke“- Abendmesse um 18.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche in Bad Waldliesborn. Alle Pfarreimitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

(8)

8

Gemeinde Ss. Cosmas und Damian, Liesborn

Gemeindebüro: Abteiring 18, 59329 Wadersloh - Liesborn Tel.: 0 25 23 / 80 01

Öffnungszeiten:

Dienstag und Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag 17.30 - 19.00 Uhr

E-Mail: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de homepage: www.margareta-wadersloh.de

Gottesdienstordnung SAMSTAG, 18.11.

18.30 Uhr Vorabendmesse in der Abteikirche für die Verstorbenen:

Elisabeth Wecker,

Charlotte Buchberger und Franz Pöpsel, für bestimmte Verstorbene

für die Lebenden und Verstorbenen der Familien:

Zigan und Krömer, Rickert und Rose, Schomacher und Loick Diaspora-Kollekte

SONNTAG, 19.11., - 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS –

08.00 Uhr Heilige Messe in der St.-Georg-Kapelle, Liesborn-Göttingen 11.00 Uhr Familienmesse in der Abteikirche

für die Verstorbenen:

Elisabeth Schnitker und Tochter Elisabeth, Lilly Haggeney,

Magdalena und Anton Struwe und Sohn Bernhard Diaspora-Kollekte

MONTAG, 20.11.

09.00 Uhr Heilige Messe in der Kapelle des St.-Josef-Hauses DIENSTAG, 21.11.

10.00 Uhr Wortgottesdienst im Seniorenpflegeheim Curanum MITTWOCH, 22.11., - Hl. Cäcilia –

17.00 Uhr Weggottesdienst in der Abteikirche DONNERSTAG, 23.11.

18.30 Uhr Heilige Messe in der Abteikirche, anschließend Anbetung für den verstorbenen Bernhard Albrink

(9)

9 Gemeindenachrichten

Missionsbasar

Bis zum Advent dauert es zwar noch eine Weile, doch die Vorbereitungen für den

Adventsbasar zugunsten der Mission laufen schon auf Hochtouren. Stattfinden wird dieser am 25. und 26. November im Pfarrheim in Liesborn. Er werden Adventskränze und –

gestecke, Dekoartikel, Handarbeiten, Karten, Holzarbeiten, Plätzchen, Liköre, Marmeladen und vieles mehr zum Kauf angeboten. Durch den Erlös sollen Missionsprojekte in

Brasilien, Bolivien und Südafrika sowie das Schulprojekt von Kaplan Frankline und die Partnergemeinde in Ghana unterstützt werden. Wer sich einbringen und etwas fertigen möchte, melde sich bitte bei Hedwig Drügemöller unter  02523-6127. Jede

Unterstützung ist willkommen.

Familiengottesdienst

Die Heilige Messe am Sonntag, 19. November, um 11 Uhr wird als Familiengottesdienst gefeiert. Besonders eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern.

Kirchenchor

Am 22. November ist das Fest der Heiligen Cäcilia. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr ein Festgottesdienst in der Abteikirche gefeiert, der vom

Kirchenchor St. Cäcilia Liesborn und Göttingen musikalisch mitgestaltet wird.

Tag der Anbetung

Am Christkönigssonntag, 26. November, dem letzten Sonntag im Jahreskreis, ist in Ss.

Cosmas und Damian Liesborn der Tag der Anbetung. Die Betstunde ist von 17 bis 18 Uhr (gestaltet von Kolpingfamilie und kfd) in der Abteikirche. Die feierliche Schlussandacht beginnt um 18 Uhr. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen.

Aus der kfd

Der Frauenkreis trifft sich am Montag, 20. November, um 14.30 Uhr im Pfarrheim.

Am Freitag, 1. Dezember, planen die Frauen einen Winterspaziergang mit anschließender Einkehr zu einem Abendimbiss. Gestartet wird um 14.30 Uhr in Pkw-Fahrgemeinschaften ab dem Pfarrheim in Liesborn. Anmeldungen sind vom 20. bis 29. November telefonisch bei Karin Holtkötter unter  02523-6340 möglich.

(10)

10

Gemeinde St. Nikolaus, Diestedde

Gemeindebüro: Lange Str. 2, 59329 Wadersloh-Diestedde Tel.: 0 25 20 / 228

Öffnungszeiten:

Mittwoch 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr

E-Mail: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de homepage: www.margareta-wadersloh.de

Gottesdienstordnung SAMSTAG, 18.11.,

17.00 Uhr Vorabendmesse in der St.-Nikolaus-Kirche mit Choralschola

für die verstorbenen Bernhard und Elisabeth Wellenkötter und die Lebenden und Verstorbenen der Familie,

die Lebenden und Verstorbenen der Familien Bäumker-Kayser Diaspora-Kollekte

SONNTAG, 19.11., - 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS - 09.30 Uhr Heilige Messe in der St.-Nikolaus-Kirche

für die Verstorbenen Liesel Schröer,

die Lebenden und Verstorbenen der Familie Brune, Albert Prinz,

Georg und Klara Bücker-Schlickmann, Bernhard Bücker-Schlickmann,

Diaspora-Kollekte

DIENSTAG, 21.11.,

17.00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder MITTWOCH, 22.11., - Hl. Cäcilia -

18.10 Uhr Rosenkranzgebet in der St.-Nikolaus-Kirche 18.30 Uhr Heilige Messe in der St.-Nikolaus-Kirche FREITAG, 24.11.,

09.00 Uhr Heilige Messe in der Kapelle des Hauses Maria Regina

(11)

11 Gemeindenachrichten

Seelsorger im Gemeindebüro St.-Nikolaus Diestedde

Um die Kontaktaufnahme zu unseren Seelsorgern zu erleichtern, wird an jedem Mittwoch von 17 bis 18 Uhr ein Seelsorger der Pfarrei St. Margareta im Gemeindebüro St. Nikolaus im Karl-Leisner-Pfarrheim als Ansprechpartner anwesend sein. Alle Anliegen der

Gemeindemitglieder können in diesem Zeitraum gerne angesprochen werden.

An den jeweiligen Terminen sind folgende Seelsorger anwesend:

22. November: Pfarrer Klüsener 29. November: Pater Matthäus

Buchausstellung im Karl-Leisner-Pfarrheim in Diestedde

In weihnachtlicher Atmosphäre präsentiert das Büchereiteam von St.-Nikolaus im Karl- Leisner-Pfarrheim seine diesjährige Buchausstellung. Eine attraktive Medienauswahl mit einer Vielzahl von Neuerscheinungen des Buchmarktes sowie weihnachtliche

Geschenkideen, Besinnliches und Kalender hat das Team für alle Interessierten ausgesucht.

Geöffnet ist die Buchausstellung am Samstag, 18. November, von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 19. November, von 10 bis 17 Uhr.

In geselliger Runde können sich alle Besucher im „Schmökercafé“ bei Kaffee und leckeren Kuchen am Sonntag ab 14 Uhr über schon Gelesenes, Ungelesenes oder Lesenswertes austauschen.

Volkstrauertag

Am Volkstrauertag, 19. November, ist nach der Heiligen Messe, die um 9.30 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche beginnt, die Feier am Ehrenmal zum Andenken an die in den Kriegen verstorbenen Menschen. Die Gemeinde ist eingeladen, an dieser Gedenkfeier

teilzunehmen. Die musikalische Begleitung übernimmt wie gewohnt das Blasorchester Diestedde.

(12)

12

Gemeinde St. Antonius, Benteler

Gemeindebüro: Liesborner Str. 5, 33449 Langenberg-Benteler Tel.: 0 52 48 / 609 267

Öffnungszeiten:

Montag 9.30 bis 11.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 17.30 Uhr

E-Mail: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de homepage: www.margareta-wadersloh.de

Gottesdienstordnung SAMSTAG, 18.11.,

17.00 Uhr Vorabendmesse als Cäcilienfest des Kirchenchores

und mit anschließender Ehrenmalfeier zum Volkstrauertag für die Verstorbenen:

Helga Köhler Walter Hölscher Georg Schwarzer

Elisabeth Laumeier und für die Verstorbenen der Familie die Verstorbenen der Familie Anton Bathe

die Lebenden und Verstorbenen der Familie Hermann Schrage und

für Willi Paßgang vom Kirchenchor Bad Waldliesborn

und für die verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores Benteler Diaspora-Kollekte

SONNTAG, 19.11., - 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS - 08.00 Uhr Heilige Messe

für die Verstorbenen:

Heinrich Unkrüer

Eheleute Wilhelm und Elisabeth Kissler und Verstorbene der Familie Diaspora-Kollekte

DIENSTAG, 21.11.,

08.30 Uhr Heilige Messe mit der Seniorengemeinschaft FREITAG, 24.11.,

08.00 Uhr Heilige Messe

(13)

13 Gemeindenachrichten

Ehrenmalfeier zum Volkstrauertag

Am Samstag,18. November, findet nach der Vorabendmesse die Ehrenmalfeier zum Volkstrauertag statt. Die Mitglieder der St. Antonius Schützenbruderschaft, der Freiwilligen Feuerwehr, und der Rotkreuzgemeinschaft Langenberg – Benteler treten gemeinsam mit dem Spielmannszug an der Gastwirtschaft Berkemeier um 16.45 Uhr zum Kirchgang an.

Nach der Heiligen Messe beginnt dann die Ehrenmalfeier in Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt. Auch die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen nach der Messe an dieser wichtigen Erinnerungsfeier an die Verstorbenen der Kriege teilzunehmen.

Seniorengemeinschaft

Die Senioren unserer Gemeinde sind am Dienstag, 21. November, zur Mitfeier der monatlichen Gemeinschaftsmesse eingeladen. Beginn ist um 8.15 Uhr mit dem Fatima- Rosenkranz vor der Heiligen Messe um 8.30 Uhr in der Kirche. Anschließend ist das gemeinsame Frühstück in der Antoniusglocke. Wir laden freundlich dazu ein. Die Abendmesse am Dienstag fällt aus.

Besinnungs- und Entspannungsabend der Frauengemeinschaften

Die Frauengemeinschaften Benteler laden am Freitag, den 24. November, zu einem Besinnungs- und Entspannungsabend in die Antoniusglocke ein. Die besinnliche Gestaltung des Abends mit Gebeten und Texten zum Thema „Unterm Regenbogen“ übernimmt die Heilpraktikerin Beate Holthaus. Mitzubringen sind eine Iso-Matte, eine Decke und warme Socken.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und wird ca. 1,5 Stunden dauern. Wer möchte, kann den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein in der Antoniusglocke ausklingen lassen. Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Die Anmeldungen für den Besinnungs- und Entspannungsabend nimmt Beate Holthaus  05248-824065 bis zum 22. November entgegen.

Wir wollen in dieser Woche besonders beten für die Verstorbenen:

Felix Niemeier, Wilhelm Osthoff, Hermann Rottkemper, Ida und Käthe Rottkemper, Eheleute Wilhelm und Elisabeth Kissler und Tochter Agnes, Eltern Franz und Anni Unkrüer, Heinrich Unkrüer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

aescutec ® is an interdisciplinary information and contact platform for the entire emergency services industry, and is once again part of the FLORIAN trade fair. Its

Ich bekenne Gott dem Allmächtigen, der seligen, allzeit reinen Jungfrau Maria, dem hl. Erzengel Michael, dem hl. Johannes dem Täufer, den hll. Aposteln Petrus und Paulus, allen

Kinder unter sechs Jahren sind wie bisher auch schon von der Maskenpflicht befreit, ebenso wie Personen, die aufgrund einer Behinderung oder aus anderen gesund- heitlichen Gründen der

als Erstes Jahresamt für den verstorbenen Lucas Leiting, als Sechswochenamt für den verstorbenen Hans-Hermann Schön, als Sechswochenamt für den verstorbenen Johannes Kleine Besten

Treffpunkt Rietberg: Pfarrheim, Rügenstraße 7 Treffpunkt Mastholte: Jakobsleiter, Jakobistraße 5 Treffpunkt Bokel: Kirchplatz St.. Anna,

Zu- nächst ist pro Person nur eine Anmeldung für einen Weih- nachtsgottesdienst möglich, damit möglichst viele Gemeinde- mitglieder an einem der drei Gottesdienste

Jedes Jahr machen sich viele Jungen und Mädchen auf den Weg und bringen den Segen für das neue Jahr zu den Menschen und sammeln Spenden für Kinder in Not.. Die Sternsinger

Es wird auch ein Leben nach der Krise geben und dann möchten wir alle weiterhin gerne zu unserem Lieblingsbäcker oder -metz- ger gehen, in unseren Lieblingsrestaurants essen oder