• Keine Ergebnisse gefunden

auf Gummirädern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "auf Gummirädern"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Im Eisenbahntakt

auf Gummirädern

(2)

Ausgangssituation

• Zuschussbedarf jährlich gestiegen

• Betriebsklima gestört

• Fuhrpark überaltert

Es musste etwas geschehen!

Es musste etwas geschehen!

(3)

Herangehensweise

• Fortschreibung Nahverkehrsplan 2014

• Projekt MORO "Regionalstrategie Daseinsvorsorge"

• Begleitung FH Erfurt, Institut Verkehr und Raum

• Einbindung aller Entscheidungsträger im Kreis

• Einbindung aller Entscheidungsträger im Kreis

• Konsens aller Partner

Einbindung in neue Strategie der JES

(4)

Neue Strategie der JES

• Innerbetriebliche Prozesse optimieren

• Erneuerung des Fuhrparks

• Entwicklung neuer Angebotsstrategien

→ zufriedene Fahrgäste sind zahlende Fahrgäste

→ zufriedene Fahrgäste sind zahlende Fahrgäste

→ Deckelung des Zuschussbedarfs

(5)

Lösungsansatz

• Definition verschiedener Netzkategorien

• Schulnetz

• Nebenlinien

• Hauptlinien

• Hauptlinien

(6)

Schulnetz

• Beförderung von täglich 3.000 Schülern

• abgestimmt mit dem Schulverwaltungsamt

• individuelle Linienverläufe und Fahrzeiten

• vorzugsweise Einsatz älterer Hochflurbusse

• vorzugsweise Einsatz älterer Hochflurbusse

60 % des Verkehrsaufkommens

(7)

Nebenlinien

• Anbindung von Orten außerhalb der Hauptlinien

• Anschlussgewährung an Hauptlinien

• „durchkomponierte“ Linienverläufe und Fahrzeiten

• perspektivisch an bestimmten Verkehrstagen

• perspektivisch an bestimmten Verkehrstagen

• Einkaufs-, Verwaltungs- oder Arztfahrten

Deckung des Bedarfs

(8)

Hauptlinien

• Mo - Fr im Stundentakt

• Sa/So/Feiertag alle zwei Stunden

• Schul- und Ferienzeit

• Anschluss an Eisenbahn

• Anschluss an Eisenbahn

• ausschließlich Niederflurfahrzeuge mit Klimatisierung

Wecken von Bedürfnissen

(9)
(10)

Im Eisenbahntakt

• 2017 ICE-Knoten Thüringen

• Anschluss Eisenbergs an:

• RE 1 Göttingen - Erfurt - Gera - Glauchau in

Jena-West, Stadtroda und Hermsdorf-Klosterlausnitz

• RE Saalfeld - Jena-Paradies - Leipzig in Jena- Paradies

• EBx 12 Leipzig - Gera - Saalfeld in Crossen, Ort

• Hauptlinien wandern mit Eisenbahntakt

Eisenbahn auf Gummirädern

(11)
(12)

Erste Erfahrungen

• neue Taktzeiten werden angenommen

• Vertrauen in Busanschlüsse wächst

• Qualitätsstandards werden erwartet

• Marketing wird verstärkt

• Marketing wird verstärkt

Eisenbahn auf Gummirädern

(13)
(14)

Zahlen

• Zuschussbedarf von 2,5 auf 2,1 Mio. € gesenkt

• Fahrplankilometer um 200.000 gestiegen

• Personalbestand um 10 % gestiegen

• Durchschnittsalter der Busflotte von 12 auf 10 Jahre

• Durchschnittsalter der Busflotte von 12 auf 10 Jahre gesenkt

1,7 Mio. € Fördermittel des Freistaates

Aus der Not eine Tugend gemacht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Deutschland sind weder Immission noch Emission von Ruß geregelt und werden auch nicht einheitlich gemessen.. Dieses Papier ist das Ergebnis des Fachdialoges „Wie stark wärmt

Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule

Im Rahmen dieser Arbeit sollte ein Algorithmus zur Generierung von Dispositionslösungen (für eine gegebene Ressourcenplanung) für Robustheitsabschätzungen entwickelt und in

Die Stabilität der Zeit- und Geldbudgets erklärt, warum jede Beschleunigung des Verkehrs in der Vergangenheit nicht für Zeiteinsparungen genutzt wurde, sondern für mehr und

(1) Die Richtzeichnungen für Ingenieurbauten (RiZ-ING) sind Teil der vom Bundesministerium für Verkehr l,md digitale Infrastruktur her- ausgegebenen „Regelwerke für den Brücken-

Kreis Steinfurt I Der Landrat Veranstaltungsort TD59 TECHlenburger Land Tecklenburger Damm 59 49477 Ibbenbüren.. Parkplätze sind rund um das Gebäude

Bund, Kantone und Gemeinden fördern die enge Zusammenarbeit bei Verkehrsdrehscheiben Die oben festgehaltenen Überlegungen zu Funktion und Typisierung der Verkehrsdrehscheiben sind

Die relative Stabilität der Zeit- und Geldbudgets erklärt, warum jede Beschleunigung des Verkehrs in der Vergangenheit nicht für Zeiteinsparungen genutzt wurde, sondern für mehr