• Keine Ergebnisse gefunden

Digitalisierung im ländlichen Raum. Ein Treffen für Unternehmen, Start-Ups, kommunale Entscheidungsträger, Institutionen, Studierende

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Digitalisierung im ländlichen Raum. Ein Treffen für Unternehmen, Start-Ups, kommunale Entscheidungsträger, Institutionen, Studierende"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EINLADUNG

Zukunftskonferenz

Digitalisierung im ländlichen Raum

Smart Country

Kreis Steinfurt

Mittwoch, 9. Oktober 2019 | 15 bis 19 Uhr TD59 TECHlenburger Land in Ibbenbüren

Ein Treffen für Unternehmen, Start-Ups,

kommunale Entscheidungsträger, Institutionen, Studierende …

(2)

Early Bird

Sichern Sie sich schon jetzt den Early Bird-Tarif von 19 €

(bis zum 30. September 2019, dann 29  €)

Anmeldung

www.kreis-steinfurt.de/

smartcountry

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.kreis-steinfurt.de

Veranstalter

Kreis Steinfurt I Der Landrat Veranstaltungsort TD59 TECHlenburger Land Tecklenburger Damm 59 49477 Ibbenbüren

Parkplätze sind rund um das Gebäude ausreichend vorhanden.

Barrierefreiheit

Das Gelände und die Räumlichkeiten sind barrierefrei.

Ansprechpartnerin

Christiane Wesoly | Kreis Steinfurt christiane.wesoly@kreis-steinfurt.de 02551 69-2161

SmartCountry

Kreis Steinfurt

Sehr geehrte Damen und Herren!

Dank der neuen digitalen Möglichkeiten kommen Veränderungen auf uns zu, die „radikaler und unvorstellbarer sein werden als alles, was in den vergangenen 350 Jahren geschah“. Davon ist unser Keynote- Speaker Karl-Heinz Land überzeugt.

Gerade in der Wirtschaft wird es durch die Digitalisierung zu massiven Veränderungen kommen. Im smarten Klimaschutz bietet sie neue Lösungsansätze. Sie führt aber auch zu neuen Problemen, wie z. B. dem hohen Energieverbrauch bei digitalen Währungen (Bitcoin). Der Arbeits- markt wird sich radikal verändern. Für die Verwaltung tun sich neue Chancen auf.

Niemand wird sich diesem Zukunftsthema entziehen können. Wir alle müssen uns auf die Veränderungen einstellen. Mit Ihnen gemeinsam wollen wir über die Gestaltungsmöglichkeiten für den Kreis Steinfurt sprechen: Was können wir heute schon tun, um uns bestmöglich vor- zubereiten und als Gewinner aus diesem massiven Change-Prozess hervorzugehen?

Ich freue mich auf informative Inputs und spannende Diskussionen!

Wir laden Sie

herzlich ein!

(3)

Early Bird

Sichern Sie sich schon jetzt den Early Bird-Tarif von 19 €

(bis zum 30. September 2019, dann 29  €)

Anmeldung

www.kreis-steinfurt.de/

smartcountry

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.kreis-steinfurt.de

Veranstalter

Kreis Steinfurt I Der Landrat Veranstaltungsort TD59 TECHlenburger Land Tecklenburger Damm 59 49477 Ibbenbüren

Parkplätze sind rund um das Gebäude ausreichend vorhanden.

Barrierefreiheit

Das Gelände und die Räumlichkeiten sind barrierefrei.

Ansprechpartnerin

Christiane Wesoly | Kreis Steinfurt christiane.wesoly@kreis-steinfurt.de 02551 69-2161

SmartCountry

Kreis Steinfurt

15.00 Uhr Anmeldung und Stehkaffee 15.30 Uhr Begrüßung

Dr. Klaus Effing, Landrat

Dr. Marc Schrameyer, Bürgermeister Ibbenbüren 15.35 Uhr Keynote

Karl-Heinz Land

neuland GmbH & Co. KG 16.30 Uhr Workshops

18.15 Uhr Abschlussrede Tobias Groten

Geschäftsführer Tobit Software AG ca. 19 Uhr Ende

Moderation Sebastian Köffer

Geschäftsführer Hub Münsterland

Während der Veranstaltung wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Inputs, Workshops und Austausch Ein Treffen für Unternehmen, Start-Ups,

kommunale Entscheidungsträger, Institutionen, Studierende …

Programm

(4)

Early Bird

Sichern Sie sich schon jetzt den Early Bird-Tarif von 19 €

(bis zum 30. September 2019, dann 29  €)

Anmeldung

www.kreis-steinfurt.de/

smartcountry

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.kreis-steinfurt.de

Veranstalter

Kreis Steinfurt I Der Landrat Veranstaltungsort TD59 TECHlenburger Land Tecklenburger Damm 59 49477 Ibbenbüren

Parkplätze sind rund um das Gebäude ausreichend vorhanden.

Barrierefreiheit

Das Gelände und die Räumlichkeiten sind barrierefrei.

Ansprechpartnerin

Christiane Wesoly | Kreis Steinfurt christiane.wesoly@kreis-steinfurt.de 02551 69-2161

SmartCountry

Kreis Steinfurt

Workshop 1

Welche digitalen Lösungen helfen dem ländlichen Raum?

Mario Wiedemann Bertelsmann Stiftung

Workshop 3

Klimaschutz 3.0 bis 5.0

Thomas Voß Geschäftsführer Die Energielandwerker eG Karl-Heinz Land neuland GmbH & Co. KG

Workshop 2

Startup und Mittelstand:

Zusammenarbeit, die sich lohnt, oder zwei Welten, die nicht zueinander passen?

Dennis Borgmann trilogik, Gründer des Startups Clevabit Carlo Jesse Startup wirkaufen-ihrauto.de

Ulf Lötschert LoyJoy GmbH Frederik Neuhaus Clockin GmbH

Sie können sich vor Ort für einen dieser sechs parallel stattfindenden Workshops entscheiden:

Workshops

(5)

Early Bird

Sichern Sie sich schon jetzt den Early Bird-Tarif von 19 €

(bis zum 30. September 2019, dann 29  €)

Anmeldung

www.kreis-steinfurt.de/

smartcountry

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.kreis-steinfurt.de

Veranstalter

Kreis Steinfurt I Der Landrat Veranstaltungsort TD59 TECHlenburger Land Tecklenburger Damm 59 49477 Ibbenbüren

Parkplätze sind rund um das Gebäude ausreichend vorhanden.

Barrierefreiheit

Das Gelände und die Räumlichkeiten sind barrierefrei.

Ansprechpartnerin

Christiane Wesoly | Kreis Steinfurt christiane.wesoly@kreis-steinfurt.de 02551 69-2161

SmartCountry

Kreis Steinfurt

Workshop 4

Der Mensch

in der Arbeitswelt 4.0

Prof. Dr. Alexander Cisik Hochschule Niederrhein

Workshop 6

Smart City in der Mittelstadt und im ländlich geprägten Raum

Erfahrungsbericht Lemgo Digital – Urban Data Plattform als zentrales Element einer IoT Smart City Umsetzung Jens-Peter Seick Frauenhofer IOSB-INA

Workshop 5

Neuland Künstliche Intelligenz – Potenziale und Herausforderungen

Studienergebnisse aus Rheinland-Pfalz Dr. Martin Memmel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Sie können sich vor Ort für einen dieser sechs parallel stattfindenden Workshops entscheiden:

Workshops

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Leistung kann rückwirkend für einen Kalendermonat vor dem Monat der Antragstellung gezahlt werden, soweit die in Abschnitt I genannten Voraussetzungen bereits in dieser Zeit

Ehrungen immer einen längeren Vorlauf benötigen und längerfristige Verträge nach sich ziehen, möchte der Kreis Steinfurt sein Versprechen aus dem Prozess der Über- arbeitung

Wenn sie zum Beispiel viel zu früh geboren wer- den, ein angeborenes Handicap oder eine Körperbehinderung haben, sich nicht altersentsprechend entwickeln, kein Interesse an der

Hierbei erfolgt eine Absprache mit der Feuerwehr (Kreis Steinfurt), welche Kanäle geschaltet werden müssen.. Es wird darauf hingewiesen, dass mit der Einführung

Im Firefox zu finden unter „Einstellungen“ -> Registerkarte „Datenschutz & Sicherheit“, sollte wie abgebildet sollte kein Haken im dem Text „Pop-up-Fenster

Entwicklungszusammenarbeit (KEZ) des Rates der Gemeinden und Regionen Europas – Deutsche Sektion (RGRE) - Veranstaltergemeinschaft für den Lokalfunk. - Ausschuss für Gesundheit und

[r]

Die Maßnahme liegt (im Zusammenhang mit der Streckenmaßnahme) mit einer Gesamtpunktzahl von 9 in der hohen Priorität. Der Umsetzungshorizont orientiert sich an