• Keine Ergebnisse gefunden

Bestan ds- un d Zielekarte Leben sraum typen Karte 2.1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bestan ds- un d Zielekarte Leben sraum typen Karte 2.1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bruder-Klaus Kapelle

Quelle

Elz

Oberbachgut

Haidenweg

Lukas-Kuner-W eg

S ilberberg

S ulz bach

T hom as-Frieder-Hof

Obertalstraße

Belchenstraße

Kandelstraße V orderlauben

Klausenbauernhof W äldersteig

Köllesloch

Gum m atten Holderbach

W etzelweg

S pitzenfelsen

Herrenwald

Lukas-Kuner-W eg

Christenbauernhofweg

Obertalstraße R ensberger S traße

S chneiderkürishof

Beständerhof Feldbergstraße Laubeck

Laubeckweg

S eifenbergweg

Brauerweg W äldersteig

Unterer

Brentenbergweg

Mittlerer Brentenbergweg

Haidenhäusle

Köllesloch

Oberer

Brentenbergweg

S ilberbergweg

S ilberbergweg

Herrenwaldweg

Gum m elenweg R ensberger S traße

S ägenbach

Obertalbach R om bachenhof

R ensberg

V orderlauben

Hintere Haid

Hinter Bärt

Bärtwaldweg

Oberer S ulz bachweg

Prozessionsweg Obertalstraße

V ordere-W eiherm atte-W eg

T hurnerstraße V orderlauben

Eckeweg

Laubeck

Hirz fleckenweg S chleife

Elz hangweg Elz W älderhaus

W etzelweg

Gum -Berghäusle-W eg

Haidenweg Holderbach

Gum m elenweg

W ildeckweg

S ilberbergweg

S ägenbach

Alter-Sternen-W eg

Belchenstraße Hinterlaubenweg

J osenbauernhof Eckeweg

Christenhof

Hinterlaubenweg

J ägerpfad

R ensberg

Obertalstraße Lukas-Kuner-W eg

Haselrainweg R edoute

Gum m elenweg

Gem eindehof Gem eindehofweg

Gum m elenweg

R einerhof R ensberger S traße

R ensberger S traße

V orderlauben

Panoram aweg S ieben

T urntalstraße Mozartstraße

Laubwaldweg Elz

Elz bach

W etzelweg W etzelweg

Gum

Mittlerer Brentenbergweg

W etzelweg

Herrenwälderberg

V order Bärt

Hasenhäusle

R ensberg

Gum m elenweg

R ensberghof R ensberg

R ensberger W eg

Brendstraße R ensberger W eg

V orderlauben

Hinterlauben

Laubenbergweg S turle

Friedhofweg Elz bach

W äldersteig

S ilberbergwaldweg

Gum m elenhof Christenbauernhof

Obertalstraße

R ensberger S traße R ensberg

R ensberg

W eiherm atte R ensberger S traße

Feldbergstraße R ensberg

S chwim m badweg

S ieben

V orderlaubenweg S iebenweg

Laubenberg L 109

Felsen L 109

406 L 109

354

Prechtal

Niederwasser

Schonach

Horn berg , Stadt

Schon ach im Schw arzw ald Elzach, Stadt

3 11/1

304 308

308/1

309

310

310/1

312 323

323/1 324

324/1

324/3 324/4

325

325/1

325/3 326

326/1

327 328

328/2

328/3

330

330/3

330/4

330/16

332 332/1

333

335

336

336/1 336/4

336/5

337 337/1

338

338/1 338/4

338/7

338/9

339 339/1

340

340/1

340/3

341 341/2

342

343

344 344/1

344/2

345

345/1

345/2

345/7

345/9

345/11

345/16

345/17

346

346/3 347

348

348/1

348/3 348/4

348/5

348/6

348/7

348/14

348/16

348/19 348/20

348/23

348/24

348/25 348/28

348/29

348/30 348/31

348/32 348/34 348/35

348/36

348/37 348/38 348/39

348/40

348/41 348/42

348/44 348/46

348/51 348/54 348/55

348/58 348/59

348/63 348/66348/68

348/70 348/74

348/75

348/78 348/79 348/80

349 349/1

349/1

349/4 349/5

349/8

349/9

349/10

350

351

351/1

352

353

354

354/9

355 360

366

369 367

406

406/1

801

826 828

829 831

832

834

835

836

838 839 840

846

853 847

854

855 855/1

858 865

866 866/1

868 869

871

880

920 921

926

944 940 949 948

954 955

961 965

966 966/1

967

B 1-002

B 1-002 B 1-002 B 1-002

B 1-003

B 1-003

B 1-006 B 1-006 B 1-006

B 1-007 B 1-007

B 1-007 B 1-007

B 1-007

B 1-008 C 2-002

C 2-002

C 2-002

C 2-003

B 2-004

B 1-015

B 1-015 B 1-015

B 1-018 (91D0*(10%))

C 2-005

C 2-006

2-006C C 2-006

C 2-007 C 2-007 C 2-007

C 2-007 C 2-008

C 2-009 A 2-010

C 2-011 (7140(1%))

C 2-011 (7140(1%)) C 2-011 (7140(1%))

C 2-012 C 2-012

C 2-013 C 2-013

C 2-013 C 2-014

C 2-015 C 2-015

C 2-015

C 2-018 (6230*(45%)) C 2-018 (6230*(45%)) C 2-019

C 2-019

C 2-019

B 2-020

B 2-020

B 2-021

B 2-021

C 2-022

C 2-022

2-023C B 2-025 B 2-025

B 2-026 B 2-026

2-027B

C 2-029

B 2-030

B 2-030 B 2-030

2-191C

2-192C

C 2-193

C 2-194

C 2-195 B 2-228

Natura 2000-Man ag em en tplan „Schön w älder Hochflächen “

Man ag em en tplan für das

FFH-Gebiet 7915-341 „Schön w älder Hochflächen “

Bestan ds- un d Zielekarte Leben sraum typen Karte 2.1

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert (ELER ).

T K 200 - unm aßstäbl ich

Karte 2.1

Schon ach Rensberg, Laubeck, Wilhelmshöhe

Bearbei ter Gezeichn et Gefertigt

Stan d Offen lan d-Kartierun g Maßstab

I FÖ & W W L, Bad Krozingen Frank Arm bruster

20.12.2017 06.10.2015

1:5.000

Grun dlag e:

Orthophoto 1:10.000 (DOP) un d 1:200.000 (TK 200) Autom atisierte Lieg en schaftsk arte (ALK)

© Lan desam t für Geoin form ation un d Lan den tw icklun g Baden -Württem berg (ww w .lg l-bw .de) Az.: 2851.9-1/19

0 100 200 300 400 500m

Leg en de

Erhaltun g der FFH-Leben sraum typen

(1)

i n ihrem derzeiti g en Zustan d

1. Bestan d un d Erhaltun g sziele

FFH-Gebiet 7915-341 „S chönwäl der Hochfl ächen“

Natura 2000-Gebietsg ren ze 2. En tw icklun g sziele

Fl urstücke

Son stiges

Aufw ertun g bestehen der FFH-Leben sraum typen

Wiederherstellun g ehem aliger FFH-Leben sraum typen

Neuschaffun g von FFH-Leben sraum typen

B 1-034 (4030) B:1:

034:(4030):

Beispiel: Erhaltungsz ustand und Num m er der Erfassungseinheit Lebensraum typen Erhaltungsz ustand:A = hervorragend, B = gut, C = durchschnittlich

Bearbeiter: 1 = W ald, 2 = Offenland

Num m er der Erfassungeinheit (letzte 3 Z iffern)

Es sind noch andere, kleinflächige LR T (Trockene Heiden [4030]) in der Einheit vorhanden (Anteilin %).

(1)

Beschriftun g FFH-Leben sraum typen :

Berg-Mähwiesen [6520] - Erhal tungsz ustand A/B Berg-Mähwiesen [6520] - Erhal tungsz ustand C

Gem arkungsgrenze Gem eindegrenze

Sicherun g von kleinflächigen FFH-Leben sraum typen

Moorbiotop-Kom pl exe außerhal b Naturschutzgebieten mit LR T:

T rockene Heiden [4030], Artenreiche Borstgrasrasen [*6230], Naturnahe Hochm oore [*7110], Geschädigte Hochm oore [7120], Übergangs- und Schwingrasenm oore [7140], Moorwäl der [*91D0]

Dystrophe Seen und Teiche [3160]

Fl ießgewässer mit fl utender W asservegetation [3260]

T rockene Heiden [4030]

Artenreiche Borstgrasrasen [*6230]

Feuchte Hochstaudenfl uren [6431]

Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510]

Berg-Mähwiesen [6520]

Naturnahe Hochm oore [*7110]

Geschädigte Hochm oore [7120]

Übergangs- und Schwingrasenm oore [7140]

Kal kreiche Niederm oore [7230]

S il ikatfel sen mit Fel sspal tenvegetation [8220]

Moorwäl der [*91D0]

Auenwäl der mit Erl e, Esche, W eide [*91E0]

Bodensaure Nadel wäl der [9410]

Aufwertung Berg-Mähwiese [6520]

S il ikatfel sen mit Fel sspal tenvegetation [8220]

Moorwäl der [*91D0]

Bodensaure Nadel wäl der [9410]

Artenreiche Borstgrasrasen [*6230]

Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] / Berg-Mähwiesen [6520]

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

insg. 14-stelligen Zahl genannt) ein vorangestelltes W bezeichnet Walddaten Bewertung des

Aufwertung der Populationen und ihrer Lebensstätten, die sich eine einem durchschnittlichen oder beschränkten Erhaltungszustand (C) befinden. Fundort

Erhaltung der FFH-Lebens raum typ en (1) in ihrem derzeitigen Zus tand

Erhaltung der FFH-Arten und Lebensstätten (1) in ihrem derzeitigen Zustand

Natura 2000-Manag em entplan „Dinkelb erg und Röttler Wald“ – Bestands- und Zielekarte Leb ensraum typen. Bearb eiter Gezeic h net

[r]

Extensive Mahd zur Entwicklung von FFH-Grünland, mit Abräumen des Mähguts (LRT 6510 und 6520) Herstellung der Durchgängigkeit im Heftenbach und im Rötenbächle. me