• Keine Ergebnisse gefunden

So sieht's aus: Unterrichtsausfall

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "So sieht's aus: Unterrichtsausfall"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

vom Ausfall bedrohte Stunden konnten gehalten werden durch nicht nach Plan erteilten Unterricht

3 4

von

3.916.888

Unterrichtsstunden

324.837

Ausfall verhindert

103.145

ersatzlos ausgefallen

Weniger Ausfall

trotz deutlich mehr

Fehltagen

Herausgegeben von der Senatorin für Kinder und Bildung · www.bildung.bremen.de/sosiehtsaus

Unterrichtsstunden im Schuljahr 2017/2018 | Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen

Es fällt weniger Unterricht aus als in den vergangenen Jahren So sieht‘s aus:

Unterrichtsausfall in Schulen der Stadt Bremen

U N T E R R I C H T S A U S F A L L Q U O T E 2,6 %

149 12

4

Krankheit

Andere Gründe

Abwesenheitsgründe bei Lehrkräften Lernen in

Bremen

3,9 Mio.

geplante Unter- richtsstunden im

Schuljahr

2017/18 Unterrichtsausfall wird zu 100% erfasst

In Bremen werden ganzjährig alle ausgefallenen Unter- richtsstunden digital erfasst. Dies ist verpflichtend für alle Schulen. Die Bundesländer nutzen unterschiedliche Verfah- ren zur Erfassung. Manche Länder erfassen nur stichpro- benartig. Je nach Jahreszeit und Krankheitswelle fallen die Ergebnisse jedoch besser oder schlechter aus. Deshalb können die Werte nicht bundesweit verglichen werden.

Unterrichtsausfall wird zu 100% erfasst

Unterrichtsausfall nach Schulform: Schuljahre 2014/15 | 2017/18

Grundschule 2014/15 2 3

2015/16 2016/17 2017/18

2,6

Berufsbildende Schule 3,6

0,8

4,1

1,1

Oberschule Gymnasium

2,5 3,6

4,3

Fehltage und Nicht nach Plan erteilter Unter- richt in den Schuljahren 2014/15 und 2017/18 Unterrichtsausfallquote pro Schuljahr in %

Fehltage von 12,5 auf 15,3%

+ 2,8%

Nicht nach Plan erteilt von 9,9 auf 10,9%.

+ 1,0%

Betreuung blieb bei 0,7%

± 0%

Vertretung blieb bei 4,0%

± 0%

Selbststudium von 0,8 auf 1,2%

+ 0,4%

Mitbetreuung von 1,4 auf 2,4%

+ 1,0%

Ausfall von 3,0 auf 2,6%

– 0,4%

3,0 2,9 3,0

2,6

Lehrpersonal fehlt seltener krankheitsbedingt als andere Personalgruppen | Juli 2017 bis Juni 2018 |

Quelle: Die Senatorin für Finanzen

z.B. Prüfung, Klassenfahrt, Elternsprechtag oder Wahrnehmung kollektiver Rechte

4,3% 6,4% 7,3% 9,0% 10,2%

Lehrpersonal Polizei Verwaltung Erzieher/innen Strafvollzug

Dezember 2018

45%

55%

1 WOCHE

lang ist Frau Schmidt, Lehrerin an einer Oberschule, krank.

27 STUNDEN

können nicht nach Plan erteilt werden. Davon fallen

7 STUNDEN

im Schnitt aus und 20 Stunden werden aufgefangen

1 STUNDE

fällt durchschnittlich aus in einer Klasse, die 4 Stunden Mathematik bei ihr hat.

+ 0,02%

steigt die Ausfallquote dieser Schule hierdurch an.

– 0,1 %

Damit sich die Bremer Unterrichtsausfallquote insgesamt um 0,1 % reduziert, müssen etwa

600 x

voll im Unterricht eingesetzte Lehrkräfte jeweils

5 TAGE

weniger pro Jahr abwesend sein

Das bedeuten die Werte konkret

5

Netzwerk treffen Vertretungs unterricht

Bessere Vertretungsqualität durch Jahrgangs- und

Schulteams Handreichung

zu Vertretungs- konzepten:

Arbeitshilfen &

Best Practice

Entlastung der Schulen durch mehr Schulsozialarbeit

Schüler-Lehrer-Relation verbessert

von 15,4 auf 15,1 Zusätzlich eingestellte

Lehrkräfte

Unterrichtsausfall wird systematisch verhindert

Diese verteilen sich z. B. auf durch- schnittlich 11 Klassen pro Grund- schule, 22 pro Oberschule und 30 pro Gymnasium.

Stunden pro Tag und pro Schule

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle, die in aner- kannten Werkstätten für behinderte Menschen oder in Heimarbeit für diese. Einrichtungen tätig sind Bundesland

Flasche Licht Sicht Socken Flasche November Tisch Fisch Tasche Locken Kleber Dezember. Küste Rasen Hasen Klette Mette

Dezember 2021 – Mit der Änderung des Umweltschutzgesetzes will der Bund die Bekämpfung der Umweltkriminalität erleichtern, den Lärmschutz im Siedlungsgebiet

Bund, Kanton und Gemeinden haben die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass geeignete und interessierte Trägerschaften ihre Tätigkeit im Rahmen der allgemein

Da die Untersuchungssituation für erkrankte Patienten immer bedeutet, dass mit erweiterter Pupille untersucht werden muss, um eine Schwellung (Feuchtigkeit) der Netzhaut sicher zu

Fruchteigenschaften: Schöne, etwas längliche Früchte mit Sprenkeln; hoher Anteil Klasse Extra; platzfest unter Abdeckung; mittel bis gut in Fruchtfestigkeit und Geschmack; 2003 und

Dann kam die Nachricht, dass Elsevier den Zugang zu seinen Publikationen auch für die Bibliotheken und Einrich- tungen freischaltet, die ihre Verträge nicht verlängert

„Diese Ergebnisse waren unabhängig davon, ob die Patienten wegen einer Unverträglichkeit keinen ACE-Hem- mer erhielten (Studienarm CHARM- Alternative), ob sie konventionell